Hier etwas von der offizellen VFL Osnabrück Homepage
Im Blickpunkt: 1. FC Kaiserslautern
Der nächste Auswärtsgegner des VfL ist einer der Vereine, die der 2. Bundesliga in dieser Spielzeit zu der Bezeichnung „stärkste 2. Liga aller Zeiten“ verhalfen: Doch zu Beginn der Saison 2007/08 befindet sich der 1. FC Kaiserslautern auf scheinbar ungebremster Talfahrt. Nach vier Unentschieden und vier Niederlagen beträgt der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz bereits vier Punkte. Am Sonntag (Anstoß: 14.00 Uhr) gastiert der VfL Osnabrück auf dem legendären Betzenberg.
Der 1. FC Kaiserslautern ist neben 1860 München, Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln einer jener vier Vereine in Liga 2, die auf der Liste der
Deutschen Meister zu finden sind. Dabei liegt der letzte Titelgewinn der Pfälzer noch gar nicht so lange zurück: 1998 gelang dem 1. FCK das Kunststück, als Aufsteiger die Meisterschale zu holen! Zwei Jahre zuvor waren die Kaiserslauterer erstmals aus dem Fußball-Oberhaus abgestiegen. Seit Gründung der Bundesliga 1963 waren sie dabei gewesen. Otto Rehhagel führte den 1. FCK als Trainer 1997 zum sofortigen Wiederaufstieg und im Jahr darauf zum ersten Titelgewinn eines Aufsteigers in der Bundesliga-Geschichte, für den 1. FC Kaiserslautern die vierte deutsche Meisterschaft nach 1951, 1953 und 1991. Dem Titelgewinn folgten turbulente Jahre, die vor allem von Führungsproblemen und Finanzkrisen geprägt waren. Zwischenzeitlich standen die Pfälzer vor der Insolvenz. Im Jahre 2006 stieg der 1. FCK zum zweiten Mal aus der 1. Bundesliga ab. In der vergangen Saison kam die Mannschaft aus dem Südwesten auf Platz 6 in der Zweiten Liga.
Aktuell steckt der Verein aus der Pfalz jedoch tief in der Krise. Vor dieser Saison wurden die „roten Teufel“ nicht selten als ein Aufstiegskandidat genannt. Auch der neue Trainer
Kjetil Rekdal nannte die Rückkehr in die 1. Bundesliga als Ziel, gab jedoch schon vor Beginn der Saison zu verstehen, dass man auch mit einem Aufstieg erst im nächsten Jahr zufrieden wäre. Der Saisonstart der Lauterer war jedoch alles andere als zufrieden stellend: Aus den bisherigen acht Spielen holten die Pfälzer lediglich vier Punkte, kein einziger Sieg steht bisher zu Buche.
Aktuell liegt der 1. FCK auf
Tabellenplatz 17 - nie zuvor in seiner Vereinsgeschichte stand der Verein so weit unten. Dabei hatte Rekdal sich von seiner Mannschaft vor der Saison attraktiven Offensivfußball gewünscht. Doch gerade die Offensive ist das Problem des 1. FCK: Der aus Hannover gekommene Slowake Erik Jendrisek schlug noch nicht ein. Bisher gelang ihm erst ein Treffer. Sein Sturmpartner Sebastian Stachnik, ebenfalls aus Hannover zum 1. FCK gewechselt, erzielte bisher überhaupt kein Tor. Große Hoffnungen wurden in den Schweden Björn Runström gesetzt, zu Saisonbeginn aus Fulham in die Pfalz gekommen. Doch auch er enttäuschte zuletzt und traf erst einmal. Insgesamt stehen nach acht Saisonspielen überhaupt erst vier Tore zu Buche. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.vfl.de/s7488.html