Forum

Spielbericht: FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern 2:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Copa hat geschrieben:
LAUTERNPOWER hat geschrieben:[...]
Was genau wirfst du ihm wegen gestern vor??

[...]

sehr optimistisch von ihm eine sachliche Begründung für seine ... nunja ... Meinung zu bekommen. Nebenbei:
Punkteschnitt beim FCK:

Rekdal: 0,9

Kurz: 1,57
Ps: Es ist schon krass, wir sind in der Bundesliga seit dem 26.11 (!!) :o ungeschlagen und kommen doch irgendwie nicht so recht vom Fleck.

Man könnte es sogar noch krasser ausdrücken: Seit dem 30.09 (0:2 gegen Stuttgart) haben wir nur zwei Mal verloren. Verrückt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich fühle mich langsam an das Jahr 1996 erinnert, wo wir zwar mit zehn Niederlagen so wenige wie Bayern München hatten, aber eben auch 18 Mal unentschieden spielten - Platz 16.

Im Drei-Punkte-System ist ein Unentschieden eben fast 'ne Niederlage.

Gestern aber, und ich sah nur die Fernsehzusammenfassungen, mussten wir mit einem Punkt zufrieden sein.

Jetzt hatte ich die Hoffnung, dass der Abwehrverbund stabil ist und man sich auf die Offensive konzentrieren kann und dann macht die Defensive ein so schlechtes Spiel. Nur gut, dass der FCA eben auch keine Knipser hat.

Bei uns macht Florian Dick, ein Spieler dem ich wenigstens noch immer anmerke, dass er sich im Rahmen seiner Möglichkeiten einsetzt, die Buden - verrückte Fußballwelt.

Den Elfer kurz vor Schluß hätten wir ,Spielverlauf auf den Kopf gestellt hin oder her, kriegen müssen. Allerdings hätte man letzte Woche die Situation zwischen Kouemaha und Prödl anders sehen können - alles gleicht sich eben aus.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Wir bekommen einen klaren Elfmeter nicht ...
Und der Depp bekommt einen nach einer Schwalbe....
Das verstehen ich nicht....
Kuntz kritisiert unsre Führungsspieler und Vorne treffen wir nicht ....
Durch solche Gründe haben wir in den letzten 2 Spielen 4 Punkte verspielt......
MMMMMMMMMAAAAAAAANNNNNNNN.....
Das regt mich auf ....
Ich hoffe Wagner schlägt noch ein ....
Am liebsten gegen Köln ......
Da will ich 3 Punkte sehen .....
Egal wer oder wie die Tore fallen HauptSache wir treffen.....
Jetzt SWR Flutlich.....
DAS REGT MICH AUF ....
MMMMMMMMMAAAAAAAANNNNNNNN
AUFSTIEG2015
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Lauternpower: Bring doch mal lieber anstatt Smilies ein paar Argumente.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Hellfire hat geschrieben:
Alex76 hat geschrieben:Schaue mir gerade die gallischen Dörfer des Handballs im Endspiel um die Europameisterschaft an. Also die Trapps, Tifferts, Shechters, Jörginsons usw. des Handballs.
Hochinteressant... :|
Interessant: Serbien vs. Dänemark 27:31 (12:13)

Die Dänen haben das schon sehr abgezockt gemacht. Und dieser Mikkel Hansen im Rückraum ist schon ein großes abgeklärtes Baby mit ordentlichem Wums und Treffsicherheit zur Not, aber auch mit ein bisserl Spielverständnis in der Regel. Schon klasse. Wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, wurde der noch nicht einmal ins All-Star-Team gewählt. Und das wurde schon vor dem Endspiel verkündet. Undenkbar im Fußball.

Bin dennoch der festen Überzeugung, dass bei einem Endspiel zwischen Spanien und Dänemark in einer spanischen Halle die Dänen verloren hätten. Die Spanier sind schon recht abgezockt im Zweikampf und haben den Blick für den besser postierten Nebenspieler. Individuell schätze ich die jetzt nicht ganz so hoch ein, wenngleich man technisch durch die Bank homogen ist und nicht abfällt. Mit Heimvorteil hätten die das geschafft. Eventuell auch gegen die Franzosen...

Mein Fazit fällt daher so aus, dass Dänemark die Mannschaft mit dem größten taktischen Potential war, auch noch was zuzusetzen hätte und letztlich verdient gewonnen hat; Frankreich schien nur physisch präsent zu sein. Die haben sich schlicht und einfach mal ne Auszeit gegönnt. Insgesamt habe ich aber maximal 5-7 Spiele verfolgt. Bin da schon eher auf die olympischen Spiele in London gespannt, wenn die alten Franzosen motiviert sind und wie die englische Handballnationalmannschaft ausschaut. Deutschland wird definitiv nicht dabei sein.

Und wenn man einem eventuellen Neuzugang aus Polen (Ariel Bar...) einen Tipp geben könnte, dann mal sich was bei den Dänen abzuschauen, da stimmt halt die Dosierung zwischen Tempo und Ball halten, aber auch so ein bisserl (stramm) Schießen glaubhaft andeuten können und zur Not selber mal drauf zu schießen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ alex76

Ich versteh kein Wort..., was redest Du da?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Harte, deutliche Worte eben von Stefan Kuntz in Flutlicht - vor allem in Richtung Tiffert. Sandro Wagner attestiert unser Boss eine überragende Partie.

Ich schreibs gleich mal auf, was er genau gesagt hat. Wenn mir keiner zuvor kommt ;)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Marky hat geschrieben:Harte, deutliche Worte eben von Stefan Kuntz in Flutlicht - vor allem in Richtung Tiffert. Sandro Wagner attestiert unser Boss eine überragende Partie.

Ich schreibs gleich mal auf, was er genau gesagt hat. Wenn mir keiner zuvor kommt ;)
Wagner hatte - wenn ich nicht irre - auch die meisten Ballkontakte, was für einen Stürmer schon recht stark ist... oder eine Indiz für die Schwäche des zentralen Mittelfelds. Kuntz liegt also ziemlich richtig, denn die zwei erfahrensten Leute (also mit den meisten BL-Spielen) standen nunmal im zentralen Mittelfeld in der Startaufstellung.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

paulgeht hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Harte, deutliche Worte eben von Stefan Kuntz in Flutlicht - vor allem in Richtung Tiffert. Sandro Wagner attestiert unser Boss eine überragende Partie.

Ich schreibs gleich mal auf, was er genau gesagt hat. Wenn mir keiner zuvor kommt ;)
Wagner hatte - wenn ich nicht irre - auch die meisten Ballkontakte, was für einen Stürmer schon recht stark ist... oder eine Indiz für die Schwäche des zentralen Mittelfelds. Kuntz liegt also ziemlich richtig, denn die zwei erfahrensten Leute (also mit den meisten BL-Spielen) standen nunmal im zentralen Mittelfeld in der Startaufstellung.
Steht hier im Thread :wink:

Sandro Wagner hatte in seinem ersten Spiel für den FCK die meisten Ballkontakte aller Pfälzer (75). Er gewann auch die meisten Zweikämpfe (26) - vor Rodnei (19).
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Der Döring ist so unfassbar unprofessionell!

Lautern hätte einen Ariel Borischuk verpflichtet.

Herr Bugera, haben Sie von dem Spieler schon etwas gehört?

Bugera: Nein.

Döring: Dann haben wir was gemeinsam. Ich kann nichts zu ihm sagen...

Mehr gab es von Flutlicht zu dieser wichtigen Personalie nicht, ja immerhin ein Millionentransfer.
Zuletzt geändert von Marky am 29.01.2012, 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

Super Bugi eiskalt :D :D

Deine Nachricht enthält 23 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

Marky hat geschrieben:Harte, deutliche Worte eben von Stefan Kuntz in Flutlicht - vor allem in Richtung Tiffert. Sandro Wagner attestiert unser Boss eine überragende Partie.

Ich schreibs gleich mal auf, was er genau gesagt hat. Wenn mir keiner zuvor kommt ;)
Hi. Ja, mach das mal bitte. Ich habe es nämlich nicht gesehen.
Danke schon mal.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Stefan Kuntz in "Flutlicht":

Von einigen Spielern habe ich heute nicht gesehen, dass sie in der ersten Liga bleiben wollen.

Vor allem von den erfahrenen Spielern war mir das heute viel zu wenig.

Dem "Kapitän" wirft er vor, das Mittelfeld nicht zu ordnen und durch "solche Undiszipliniertheiten" die Großchancen des Gegners zu ermöglichen.


Christian Tiffert sagt, dass Kritik kein Problem wäre, für alle nicht. Und er habe ein ganz anderes Auftreten der Mannschaft gesehen, als noch in Nürnberg.

Tiffert hätte übrigens auch den Elfer schießen wollen. Einen Streit mit Sandro Wagner darum hätte es nicht gegeben. (Hintergrund: Sandro ist ein sehr sicherer Elferschütze).
Zuletzt geändert von Marky am 29.01.2012, 23:56, insgesamt 3-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ tim_price:

Sorry falscher Thread. :oops:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Also das war schon ziemlich krass, was da SK von sich gegeben hat.
Tiffert muß schwer aufpassen, daß er nach Amedick und Abel nicht der dritte Capitano ist, der sich plötzlich auf der Bank wiederfindet.
Wenn der junge Borysiuk wirklich das hält was man sich von ihm verspricht, dann kann man sich auch ein MF mit ihm und deWit vorstellen.

Verwundert hat mich auch die Aussage von Bugera zu Abel/Amedick. "Die werden sich wieder rankämpfen". Kein Wort, daß einer von beiden, bzw. alle beide, krank seien.
Da geht's scheinbar rund im Moment.
(Fan seit 40 Jahren)
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Stefan Maggath ist schon ein richtiger Sonnenschein: Mitten im Abstiegskampf nach dem Trainingslager den großen Umbruch starten und eine Horde unerfahrener Bubis zusammenkaufen und sich dann über das Chaos beschweren. Aber klar, Tiffert ist der letzte Spieler mit eigener Meinung, der muss auch noch weg … :nachdenklich:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

SK hat sich wohl gedacht:"Bevor du da über Gräfe und den 11er was sagst, nimmst du dir die Alten zur Brust....kommt bestimmt gut an".
Und den Tiffert braucht er nicht mehr mit Glacehandschuhen anpacken....jetzt kommt Ariel und da muß Tiffert sich mal am Riemen reißen.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Marky hat geschrieben:Stefan Kuntz in "Flutlicht":



Dem "Kapitän" wirft er vor, das Mittelfeld nicht zu ordnen und durch "solche Undiszipliniertheiten" die Großchancen des Gegners zu ermöglichen.


Christian Tiffert sagt, dass Kritik kein Problem wäre, für alle nicht. Und er habe ein ganz anderes Auftreten der Mannschaft gesehen, als noch in Nürnberg.

Wenn ich Nürnberg als Vergleich hole waren m.M. nach 18 Spiele besser. Netter Versuch sich wieder iwo rauszureden.


Sorry aber das ganze Elfer-Gelaber nervt. Klasklarer kann ein Elfer fast nicht sein. Er trifft ihm am Bein, und das noch nicht mal so locker. Wie Jörgensen jetzt den Ball abschirmt oder auch immer ist scheiss egal.

Nach dem Lattentreffer hatte ich im Stadion auch das Gefühl das sich das noch alles rächen wird. Passt einfach immoment alles zur aktuellen lage. Statt das ein schwacher Sahan mal mit etwas Glück den Ball unter die latte haut klappts halt wieder net.

Naja. Bleibt nur die Hoffnung das man nächste woche gegen dezimierte Kölner 3 Punkte (was andres zählt net) einsackt. Sonst werden die wochen drauf sehr, sehr unangenehm.
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Loweyos hat geschrieben:...

Verwundert hat mich auch die Aussage von Bugera zu Abel/Amedick. "Die werden sich wieder rankämpfen". Kein Wort, daß einer von beiden, bzw. alle beide, krank seien.
Da geht's scheinbar rund im Moment.
Ich hatte das Gefühl, er macht heute sein "Seepferdchen". Nicht nur, als es um seine Vertragsverlängerung ging...
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Nehmt das alles nicht so wild... ein elfmeter ist noch lange kein Tor, erst recht nicht bei Tiffert und schon gar nicht bei Simon Jentzsch.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
fckjo
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2006, 23:03

Beitrag von fckjo »

Manoman,
regt Euch echt ab:
=>Elfer hin oder her, Augsburg hat doch an dem Spiel viel mehr zu knabbern wie wir (1000%ge en masse versemmelt und dann zum schluss mit Dussel keinen Elfer kassiert)
=>Freiburg hat heute eine Packung kassiert und ist nun letzter.
=>wir haben den Abstand gehalten und gewinnen am nächsten Wochende gegen unseren Lieblingsgegner und geben den Relegationsplatz ab.
=>Hertha rutscht noch runter und bei 1899 bekommen se auch schon weiche Knie.
=>Lautrer geben niemals auf, Sie kämpfen!
=>Die Mannschaft will und das stimmt mich absolut zuversichtlich, der Rest kommt automatisch. Wir bleiben drin, kein Zweifel!
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

basdri hat geschrieben: Was mir grad nochmal einfällt und was noch gar nicht angesprochen wurde ist, dass Trapp neben einem absolut haltbaren Treffer und einem, bei dem er unglücklich aussieht auch mal wieder einen hohen Ball unter Bedrängnis fallen lässt.
Ich sehe einfach diese Stärken bei hohen Bällen/in der Strafraumbeherrschung, die ihn nach Meinung vieler stärker als Sippel machen nicht.
Ganz im Gegenteil, dass er bei Flachschüssen, ob nun platziert oder nicht seine Probleme hat, ist offensichtlich.
Das er nicht Sippels Reflexe hat ebenfalls, über die Spieleröffnung brauchen wir gar nicht zu reden.
Persönlich war ich durchaus angetan von seinen Leistungen in der letzten Rückrunde, vor allem weil er abgeklärter wirkte als Sippel, der ein kleiner Zappelphilip ist.
Aber mittlerweile wünsch ich mir Sippel eher wieder zurück, einfach weil er einer war, der mit seinen Paraden auch mal ein Spiel für uns entschieden hat. Was Kevin die ganze Saison noch nicht gelungen ist.
Und seine Unsicherheit in Bedrängnis wird langsam auch zum taktischen Mittel des Gegners. Immer öfter kann man sehen, dass da 1-2 Spieler vor Trapp positioniert werden und der Ball genau in den Zwischenraum kommt. Zufall ist das in Zeiten der Videostudien wohl eher nicht...
Seh ich ganz genauso. Sippel ist auf der Linie, ich würd fast sagen Weltklasse. Trapp lässt so Dinger öfters mal rein. Mir kommt es so vor als fehlt im diese Abgeklärtheit, mit der er in der Rückrunde seinen Vortritt untermauert hat. Und bei hohen Bällen wirkt Trapp leider auch nicht mehr so souverän. Wie du schon sagst: Ist ein Gegenspieler in der Nähe kann er den Ball nicht festhalten.
Denke im Endeffekt schenken sich Trapp und Sippel nichts. Sind zu vergleichen mit Bugera und Jessen. Der eine ist da stärker, der andere da.
Aber langsam fang ich an wieder auf Sippel zu hoffen, da ich lieber seine Reflexe auf der Linie habe (für hohe Bälle haben wir Rodnei und Simunek :wink: ) und seine präzisen, schnellen (!!!) und weiten Abschägen.
Mich würde WKV's Meinung dazu schon interessieren :teufel2:
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Das mit den Elfern gleicht sich eben NICHT aus. Wenn der gegen Bremen gegen uns gepfiffen wird verlieren wir voraussichtlich und haben 0 Punkte und wenn der gegen Augsburg gepfiffen wird, gewinnen wir voraussichtlich und haben 3 Punkte. Macht unterm Strich einen Punkt mehr als jetzt. Fakt. Wenn es Elfer ist, MUSS gepfiffen werden. Egal wann das ist. Aber diese Gräfes.. sieht das nicht!! :x

Ich kann mich zwar noch immer nicht so ganz beruhigen und genau deswegen muss dieser Hass auf das Kölnspiel übertragen werden.
!! druff un dewedder !!
lincini
Beiträge: 19
Registriert: 26.08.2010, 13:09

Beitrag von lincini »

Tolle Überschrift und klasse Artikel! Respekt und Anerkennung! Weiter so!
eliasalissa
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2011, 08:19

Beitrag von eliasalissa »

Was schreibt ihr hier für eine Scheiße:Zu Tor 1 wie soll ein Torwart den die Mauer im Stich läßt so eine Granate halten es war nicht seine Ecke
zu Tor 2 hat nichts mit langsamen abtauchen zu tun wie man wissen sollte bleiben die Torhüter lange auf den Beinen mit etwas Glück hält er diesen Ball, was war in Dortmund mit hohen Bällen wer hat da den Punkt gerettet Sippel kann nicht rauslaufen bei hohen Bällen auf der Linie vielleicht stärker aber Sicherheit bei einer Abwehr gibts nur wenn ein Torhüter im Sechzehner stark ist und das ist in diesem Fall Kevin..... Noch eins halten wir dieses Jahr die Klasse spielen wir nächstes Jahr im Mittelfeld .
Antworten