
Ich habe mal versucht runterzukommen, bevor ich das geschrieben habe. Ich mach mir erstmal gleich noch ein Bierchen auf. Dann wirds noch besser.v2devil hat geschrieben:
wenn ich nicht so emotional wäre, hätte ich es wohl auch so geschrieben. Sehr gute Analyse!
Regt mich aber alles zu sehr auf...
Dachte eigentlich im Alter legt sich das...
WällerDevil hat geschrieben:FCKtreu hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt:
Augsburg und Freiburg steigen ab.
Köln geht in die Relegation.
Also, alles ok.
Wen das so kommt kannste mir die dann mal für die Lottozahlen leihen??
http://www.youtube.com/watch?v=1euk8e_e0Pw
Wenn das so passieren sollte, würde ich dir ein Fass ausgeben!FCKtreu hat geschrieben: Nächstes We ziehen wir an den Karnevalsdeppen vorbei.
3 mal Dick, 1 mal Kirch. 4-0!
Der pfeift nicht auf dem Betze! Warum? Weiss ich nicht. Kannst gerne nachschauen in der Statistik hier. Findest Du ein HEIMSPIEL von uns, das er gepfiffen hat?tutenchamun hat geschrieben:unfassbar dass so jemand der von vornheherein einen bestimmten verein vorsätzlich benachteiligt was dann in dieser elfer-szene gipfelt bundesliga pfeifen darf dieser arrogante schleimbeutel der noch grinst wenner dem lautrer gelb wegen schwalbe zeigt der hat das ganze spiel kaputtgemacht gut wir hatten auch glück hinten aber so eine kämpferisch herausragende leistung wird normalerweise belohnt und so einer bringt uns dann um die 3 punkte.
ich freu mich schon wenn der mal wieder am betze pfeift der kriegt einen ganz besonderen empfang dieses schieberschwein
zu fck.deDer 1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:2:2 - FCK holt einen Punkt in Augsburg
Die Roten Teufel spielen beim FC Augsburg 2:2-Unentschieden. Nach der frühen Führung der Gastgeber bringt Florian Dick den FCK mit zwei Toren in Führung, ehe Hain den Ausgleich erzielte. In der Nachspielzeit verweigerte Schiedsrichter Manuel Gräfe den Lautrern einen klaren Elfmeter.
Nach Augsburg führte die Reise der Roten Teufel am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Beim Tabellenletzten sollten am Samstag, 28. Januar 2012, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden. Personell stellte Chefcoach Marco Kurz sein Team im Vergleich zum vielversprechenden Rückrundenauftakt gegen Bremen auf zwei Positionen um: Für den erkrankten Pierre De Wit spielte Oliver Kirch im Mittelfeld, im Sturm kam Sandro Wagner für den verletzten Dorge Kouemaha zu seinem Debut für die Roten Teufel. Rund 4.000 Fans unterstützten die im schwarz-weißen-Dress antretenden Lautrer. (...)
nach Bayrisch-Schwabenfcaugsburg.de hat geschrieben:FCA - FCK
Der FC Augsburg hat im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg zu Hause behalten. Der FCA trennte sich von den Gästen aus der Pfalz 2:2 (1:1)-Unentschieden. Marcel de Jong hatte die Gastgeber früh in Front geschossen, doch Florian Dick drehte die Partie innerhalb von 45 Minuten für die Gäste. Stephan Hain sorgte schließlich in der zweiten Hälfte Sekunden nach seiner Einwechslung für den 2:2-Endstand.
In der Partie gegen Kaiserslautern änderte FCA-Trainer Jos Luhukay gegenüber dem Spiel in Freiburg seine Anfangself nur auf einer Position: Daniel Brinkmann begann für Andrew Sinkala auf der Sechserposition.
Die erste gute Gelegenheit bot sich dem FCA bereits in der fünften Minute durch einen Freistoß aus 22 Metern. Diesen drosch Marcel de Jong humorlos durch die Lauterer Mauer hindurch ins rechte Eck, so dass Lauterns Torhüter Kevin Trapp ohne Abwehrchance blieb. (...)
zum Kickerkicker.de hat geschrieben:Hain erzielt schnellstes Joker-Tor der Saison
Hain braucht nur 22 Sekunden
Im Kampf gegen den Abstieg lieferten sich der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern einen echten Krimi. Die Feldvorteile wechselten oft hin und her. Während die Hausherren fahrlässig die besten CHancen ausliessen sorgten bei den Pfälzern zwei Standardsituationen für Tore. Die Einwechslung von Hain sorgte für das schnellste Joker-Tor der Saison 2011/12.
Augsburgs Trainer Jos Luhukay stellte seine Startformation gegenüber der 0:1-Niederlage in Freiburg in der Vorwoche auf einer Position um. Für Sinkala begann Brinkmann im defensiven Mittelfeld. Auf seiten des 1. FC Kaiserslautern musste Marco Kurz im Vergleich zum 0:0 gegen Bremen am 18. Spieltag auf zwei Positionen umbauen. Kouemaha (Adduktoren-Bündelriss) und de Wit (erkrankt) fielen aus. Dafür starteten Neueinkauf Wagner und Kirch.
Als beide Teams sich noch in der Phase des sich Findens waren sorgte eine Standardsituation für die frühe Augsburger Führung. De Jong hämmerte einen von Werner angetippten indirekten Freistoß ins rechte untere Eck des Lauterer Tores. Allerdings agierte dabei die Mauer der Pfälzer unglücklich, so dass Trapp im Tor völlig überrascht wurde (5.). (...)
zur Rheinpfalzrheinpfalz.de hat geschrieben:Fußball
2:2 im Kellerduell zwischen Augsburg und Lautern
Beim 2:2 (1:1) im Kellerduell der Fußball-Bundesliga hat weder der FC Augsburg noch der 1. FC Kaiserslautern einen Befreiungsschlag landen können.
Kein Befreiungsschlag: FCA-Trainer Jos Luhukay (Firo)
Im Kellerduell der Fußball-Bundesliga hat weder der FC Augsburg noch der 1. FC Kaiserslautern einen Befreiungsschlag landen können. Die Mannschaft von Jos Luhukay trennte sich nach einem intensiven und emotionalen Spiel mit 2:2 (1:1) von den Roten Teufeln. Beide Teams bleiben damit weiter am Ende der Tabelle hängen. Für die Lauterer war es das fünfte Unentschieden nacheinander.
Im Kellerduell der Fußball-Bundesliga hat weder der FC Augsburg noch der 1. FC Kaiserslautern einen Befreiungsschlag landen können. Die Mannschaft von Jos Luhukay trennte sich nach einem intensiven und emotionalen Spiel mit 2:2 (1:1) von den Roten Teufeln. Beide Teams bleiben damit weiter am Ende der Tabelle hängen. Für die Lauterer war es das fünfte Unentschieden nacheinander.
Augsburg ging zwar durch ein Freistoßtor von Marcel De Jong (5.) früh in Führung, doch Florian Dick gelang erst per Kopf in der 25. Minute das 1:1 und in der 48. Minute aus kurzer Entfernung auch das 2:1. Nur etwa 20 Sekunden nach seiner Einwechslung sorgte Stephan Hain schließlich in der 65. Minute für das gerechte 2:2. (...)
zur Augsburger AllgemeinenAugsburger Allgemeine hat geschrieben:2:2 gegen Kaiserslautern
FCA holt wichtigen Punkt im Kellerduell
Trotz einer vielversprechenden Vorstellung haben die Augsburger Bundesliga-Neulinge dem 1. FC Kaiserslautern im Kellerkrimi nur einen Punkt abgejagt. Von Herbert Schmoll
Dabei wäre für die Schwaben beim 2:2 (1:1) am Samstag wesentlich mehr drin gewesen - doch immer wieder scheiterte die Elf von Trainer Jos Luhukay beim Torabschluss am ausgeprägten Unvermögen in den eigenen Reihen. Nur Sekunden nach seiner Einwechslung sicherte Nachwuchsstürmer Stephan Hain den Gastgebern in der 66. Minute immerhin einen Zähler. Dadurch hat der FCA zumindest bis zum Sonntag den letzten Platz in der deutschen Fußball-Beletage an den SC Freiburg weitergereicht. (...)
Flo ausm Norden hat geschrieben:Wenn das so passieren sollte, würde ich dir ein Fass ausgeben!FCKtreu hat geschrieben: Nächstes We ziehen wir an den Karnevalsdeppen vorbei.
3 mal Dick, 1 mal Kirch. 4-0!
Erst in der Relegation wird die West wieder beben.teufelwiesbaden hat geschrieben: Diese Stimmung auf den Betze mitnehmen und brutal grätschen und kämpfen, sodass die West anfängt zu beben, dann schaffen wir das noch![]()
![]()
Die eine ist das er aus Berlin kommt, und von daher doch stark an einem Unentschieden interessiert sein müsste. Eine unglückliche Ansetzung vom DFB! Aber egal, was der "Unparteiische" nicht schafft, das schafft dann eben der Skibbe. Letztes Jahr die SGE, diese Jahr geht die Hertha runter. Er sollte Ehrenmitglied beim FCK werden, der Skibbie.....Unterfrankenteufel hat geschrieben:Trotz schlechter Leistung - zum Schiedsrichter gibts keine zwei Meinungen....