Forum

Nein zum FCK: Kagelmacher wechselt nach Monaco (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Hi Kadlec, gut gekontert und auch für mich nachvollziehbar.
Aber ein Beispiel: Willi Orban wurde in Nürnberg sträflich von Sahan alleine gelassen und sah meiner Meinung nach deswegen öfters nicht gut gegen seinen Gegenspieler aus.
Oft haben Kirch und Petsos in der Vorwärtsbewegung nach Ballverlust nicht nach hinten gearbeitet. Und auch unser Kapitän hat gerne lieber lamentiert als sofort nachzusetzen.
Im modernen System ist der Laufaufwand riesig, siehe Dortmund.
Freue mich gleich mit dir persönlich darüber zu fachsimpeln. :wink:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

kadlec hat geschrieben: Die Kompaktheit unserers Mittelfeldes in Kombination mit der hohen Laufbereitschaft der Akteure verhindert bei Ballbesitz des Gegners bereits sehr früh und dauerhaft, dass überhaupt erst Lücken entstehen, in die der Gegner gefährlich hinein spielen könnte. Oft eine taktische Meisterleistung, die nur leider zu häufig von individullen, vermeidbaren Fehlern konterkariert wird. Und daran waren die Innenverteidiger mittlerweile nicht selten genug selbst beteiligt.
(...)
indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Saubere Analyse :!:
Aus den genannten Gründen hätte mir jemand wie Kagelmacher gefallen, wie ich auch recht früh schon gesagt hatte.

Einfach ausgedrückt, muß unser Mittelfeld andauernd mit dem GAU rechnen und ist dehalb zu sehr nach hinten orientiert, um die Stürmer richtig, d.h. auch mal mit einem Risikopaß ins Herz (wie es gestern Gladbach eindrucksvoll vorgeführt hat!) füttern zu könen. Und ohne diese Überraschungsmomente ist ein Gegner schwer zu knacken.
Zweiter Punkt ist die Tatsache, daß wir aus Ängstlichkeit offensiv keine Überzahl erzeugen können, um Druck auszuüben. Und dann kann man halt auch keine Löcher reißen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kadlec hat geschrieben: TGroßes Manko dieser taktischen Ausrichtung ist aber weiterhin die zu beobachtende Tatsache, dass der betriebene Aufwand zu stark, zu asymmetrisch zu Lasten der Kreativität im Spielaufbau, bzw. zu Lasten der Offensivbemühungen im Allgemeinen geht. Die Stürmer hängen meistens in der Luft, müssen sich weit zurückfallen lassen oder auf die Flügel ausweichen, um wenigstens einmal in die Nähe des Balles zu kommen, von dort aber bleiben Torabschlüsse nur ein großer Traum.
Gute Analyse und viele Worte, um exakt zu meinem kurzen, prägnanten Fazit seit Monaten zu kommen:Wir betreiben brotlose Kunst!

Und ob man das nur mit einem neuen IV lösen kann, oder nicht auch eine risikofreudigere Aufstellung/Taktik den gewünschten Effekt bringen würde, ist rein spekulativ, da wir es Dank Kagelmacher und der Sturheit von Kurz nie erfahren werden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ob unsere IV jetzt wirklich daran schuld ist, daß wir vorne so wenig Tore schießen?
Ich glaubs nicht. Die Schwachpunkte hinten, sind doch immer die gleichen, genau wie das letzte Jahr und das Jahr davor(wen wunderts, es sind die gleichen Protagonisten). Die Außen sind teilweise überfordert, sobald ein IV nach außen muss, brennt der Baum, Trapp macht den Sippel, die 6er kommen nicht zurück, so passieren halt Tore. Oder Rodnei, Abel oder Amedick hauen mal über den Ball.
Das Problem liegt in der zögerlichen Entwicklung nach vorne, sei es mangels Technik -Dick- oder Dynamik -Bugera-, dem mangelhaften Zweikampfverhalten der 6er und dem miserablen Stellungsspiel und der ungenügenden Ballannahme der Stürmer, sowie einer prägnanten Abschlußschwäche. Ergebnis: wenig Tore hinten, noch weniger vorne.
Ich hab den Jungen namens Kagelmacher vor dem Besuch von Kuntz und Haber in Belgien nicht gekannt und werde ihn nach seinem Wechsel nach Monaco auch wieder schnell vergessen.
Unsere Spieler hinten und vorne sollten das auch tun und sich auf die aktuellen Aufgaben konzentrieren.
Irgendwie ist es doch so ganz gut, wir haben wenigstens 1 Million für eine teure Ausrede gespart.
Hasta la Victoria - siempre!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben:Ob unsere IV jetzt wirklich daran schuld ist, daß wir vorne so wenig Tore schießen?
Ich glaubs nicht. Die Schwachpunkte hinten, sind doch immer die gleichen, genau wie das letzte Jahr und das Jahr davor(wen wunderts, es sind die gleichen Protagonisten)...
Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß unsere dortigen Schwachpunkte jedes Jahr ein bißchen schwächer werden.
Und um unsere größte Schwachstelle LV zu beheben, schlage ich schon lange vor, SuPa umzuschulen.
Das kostet keine Ablöse und schwächer gehts dort eh nicht mehr. Bei seiner Schnelligkeit, Robustheit und seinem Zweikampfverhalten könnte der vielleicht dort einen wirklichen Kracher abgeben - zumindest sagt das mein Bauchgefühl.
(Fan seit 40 Jahren)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wurde angesichts unserer Bemühen, einen Anwalt einzuschalten, schon der Mega-Schenkelklopfer "So wird aus Kagelmacher der Klagemacher!" gebracht?
Blochin

Beitrag von Blochin »

Das sehe ich auch so, Loweyos. Wann machen wir endlich einen Beratungstermin mit Marco Kurz? Statt der Ablöse für einen neuen Außenverteidiger zahlt der FCK dann eine Beratungsprovision an uns! :wink: Eine Win-Win-Situation für alle Seiten!
Zuletzt geändert von Blochin am 22.01.2012, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
rico-für-den-fck
Beiträge: 613
Registriert: 26.01.2011, 14:34

Beitrag von rico-für-den-fck »

macht euch nix draus, wir haben auch ohne gary ne klasse abwehr!(siehe statistiken)
und jetzt is auch simunek wieder da, der gestern klasse gespielt hat!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Laut den Aussagen von Kuntz gibt es wohl tatsächlich unterschriebene Papiere, wie im folgendem Interview zu hören ist:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

SEAN hat geschrieben:Laut den Aussagen von Kuntz gibt es wohl tatsächlich unterschriebene Papiere, wie im folgendem Interview zu hören ist:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Vermutlich waren die nur von Kuntz unterschrieben und wurden dann zu Beerschot gefaxt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

SEAN hat geschrieben:Laut den Aussagen von Kuntz gibt es wohl tatsächlich unterschriebene Papiere, wie im folgendem Interview zu hören ist:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Du machst Fehler beim Zuhören:
Es gab eine Mail, dass die Verträge geschickt werden sollen.
Das bedeutet, dass Schriftform vereinbart war. Genauer geht aus den FIFA Statuten für Spielerverträge eine solche hervor, ob das auch bei Spielerverkäufen unter den Vereinen so ist, weiß ich nicht. Ist ja aber auch egal, denn dem Anschein nach war ja aber die Schriftform gewollt, da Verträge ausgefertigt und unterschrieben werden sollten.

Das gilt aber alles so lange nichts, bis Kuntz im Besitz der Verträge mit rechtsgültiger Unterschrift vom abgebenden Verein in der Tasche hat.
So gesehen war es schlicht naiv den Transfer schon bekannt zu geben.
Jetzt nachzutreten ist einfach nur armseelig und soll über die eigene Doofheit hinwegtäuschen. Die Belgier haben sich legal verhalten. Deswegen wird da auch NULL rauskommen. Wenn, dann beweißt das Mail von Kuntz nur, dass die Parteien die Schriftform wollten, das bedeutet es KANN nichts mehr dabei rauskommen.

Kuntz und Haber waren einfach zu doof.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

werauchimmer hat geschrieben:So gesehen war es schlicht naiv den Transfer schon bekannt zu geben.
Meines Erachtens hat kein Offizieller den Transfer je bekannt gegeben. Ist ja auch jetzt alles egal. Macht den Thread zu und gut ist.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

werauchimmer hat geschrieben:[...]

Du machst Fehler beim Zuhören:

[...]

So gesehen war es schlicht naiv den Transfer schon bekannt zu geben.

[...]
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur ... und den Rest wirst du sicher kennen.

Es könnte manchmal alles so einfach sein, nicht wahr?

:nachdenklich:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben:Es gab eine Mail, dass die Verträge geschickt werden sollen.
Richtig, darin stand aber laut Kuntz auch, das sie mit dem Angebot einvertanden sind. Wenn die Belgier nicht nachweisen könnten, das deren E-Mail Adresse gehackt war, kann man diese E-Mail als annahme des Kaufangebots werten.
Ich denke schon, das man nach EU Recht bei einer Klage erfolgreich sein könnte, wenn sich der FCK dazu entschießen würde, dagegen anzugehen. Ob das natürlich Sinn in bezug auf eine Verpflichtung von Kagelmacher macht ist eine andere Frage, aber zumindest wär eine Entschädigungszahlung in meinen Augen durchaus drin.
Auf jeden Fall sollte Kuntz es von einem Anwalt überprüfen lassen, danach ist man auch schlauer, was zukünftige Transfers angeht, da er ja selbst sagt, das er so einen Fall noch nicht erlebt hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es geht hier vermutlich nur um die Frage: "hatte Beerschot das Angebot bereits angenommen oder nicht".
Vermutlich haben sie es angenommen. Genaueres sieht man aber erst, wenn man den Schriftverkehr genau kennt. Ich würde mich mit meinem Anwalt beraten, die Chancen vor Gericht abschätzen und dann entscheiden ob ich Klagen will oder nicht. Warum soll ich gutes Geld schlechtem Geld hinterherwerfen? Dann doch lieber eine Kröte schlucken. Es wäre sicherlich nicht die erste und es wird wohl auch nicht die letzte sein.
Aus diesem Vorfall jetzt auch noch eine "Unfähigkeit in Sachen Spielertransfers" herauszulesen ist absoluter Schwachsinn und hanebüchen. Wer auch immer das schreibt, hat eben schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie und sollte sich doch lieber etwas bedeckt halten..
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

SEAN hat geschrieben:Wenn die Belgier nicht nachweisen könnten, das deren E-Mail Adresse gehackt war, kann man diese E-Mail als annahme des Kaufangebots werten.
So ein Quatsch!
Ach Leute, hört doch endlich mal auf, Spielertransfers wie konkludente Brötchenkaufverträge aus der Vorlesung "Jura für Andersdenkende Teil 1" zu behandeln.

Erstens gehts um Menschen, zweitens um internationale Verträge, drittens gibts Regelungen der Fußballverbände, an die alle gebunden sind.
Und viertens weiß keiner, was in irgendwelchen e-mails stand.

Klar ist nur, daß er noch nicht vom abgebenden Verein auf die Transferliste gesetzt war. Das ist ja auch ein Hinweis.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Das Thema wird uns noch ein bisschen beschäftigen, schätze ich mal.

Neues (?) dazu auf der Startseite von TM:
«Wir prüfen, ob die Belgier gegen UEFA-Recht verstoßen haben, und ob wir vor einem belgischen Gericht eine Schadenersatzklage anstrengen können», sagte am Montag FCK-Pressesprecher Christian Gruber. «Was sich die Belgier da geleistet haben, ist unseriös und ein aus unserer Sicht strafwürdiges Verhalten.»
Link:
http://transfermarkt.de/de/1-fc-kaisers ... 81688.html

Eine erste Einschätzung der rechtlichen Situation und der Chancen kann sicher unser AR-Mitglied Dr. Sester liefern, selbst wenn er kein Spezialist für Fußball-Vertragsrecht ist.

Den Fall selbst übernimmt dann eh der Schickhardt. :)

@FCK58
Wundert dich das mit dem Vorwurf der "Unfähigkeit" ernsthaft? Man hat doch gesehen aus welcher Ecke das kommt. Die üblichen Wadelbeisser und Möchtegerns haben wieder zugeschlagen...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

SK soll sich bis 31.Jan. um einen anderen IV bemühen....gibt bestimmt noch einige, die in sein Beuteschema passen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit der Konkretisierung der juristischen Konsequenzen: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=13994

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt