Forum

Nein zum FCK: Kagelmacher wechselt nach Monaco (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Benni81 hat geschrieben:Keine angst

ich lass mich gerne belehren,aber rsp und kirch müssen mich überzeugen, nicht umgekehrt.
a/b/c vollkommen richtig...
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

@derLeibhaftige

Genau das mein ich ja!
Es geht in diesem Forum einfach viel viel zu schnell von himmel hoch jauchzend zu Tode betrübt.

Man kann Kritik ja äußern, aber was hier ab und an über SK und MK hergezogen wird ist schon nicht mehr feierlich.

Auch geb ich dir vollkommen Recht was die Berichterstattung angeht einmal so einmal so, eben aus diesem Grund ist es doch so schwer als außenstehender überhaupt sich ein Bild zu machen.
Aber kritisieren kann man ja mal.
Wo ich ebenfalls genau so gespannt bin wie ein Flitzebogen, ist ob man noch einmal irgendwann erfahren wird was das nun für Vereinbarungen waren.
Da scheint es mir ja wie dir zu gehen ;)


W.Schnarr hat geschrieben:Wenn der schwindlige Russe glaubt daß er für 100 Mios eine Championsleaguemannschaft bekommt, dann wird er mal ganz frustriert von seiner Matruschka absteigen.
Erstens sind der Charakterriese Kagelmacher und der abgehalfterte Wolf bei Gott nicht CL-tauglich, und zweitens sind zumindest die ersten 10 Mannschaften der ersten Liga in Frankreich sehr stark.

100 Millionen hört sich gewaltig an, dafür bekommt er aber gerade mal Robben und Ribery. Wenn dann die Gehälter kommen, und das bei den paar Zuschauern in Monaco, da wird er noch paar Anuschkas tanzen lassen müssen.

Wie will er denn einen Kagelmacher motivieren ? Der hat für seine Verhältnisse einen Traumvertrag, muß momentan in der 2. Liga nicht mehr trainieren als bei einer Thekenmannschaft, ansonsten wird er nur noch fett und träge.
Schöne Stammtischaussage :!:

Die 100.000.000 sind das Transfer und Gehaltbudge für die kommende Rückrunde um die Klasse zu halten.
Monaco hat die letzten beiden Spiele gewonnen und sich etwas Luft verschafft steckt aber immer mitten drin im Abstiegskampf da sind Spieler wie z.B. Wolf gern gesehen!
Und ein Wolf kann in der 2 französichen Liga immer noch sehr sehr wichtig sein. Sogar in vielen Bundesligamannschaften hätte man verwendung laut dem ein oder andern Gerücht.

Wer weiß denn was der liebe Russe nächstes Jahr drauf packt an Transfervolumen?
Der gute Mann ist mehrfacher Millardär wie bereits erwähnt der bekommt noch nicht mal mit wenn da die 100 Millionen fehlen.
Da ändert sich was hinter einer Komma wenn dem das sein Buchmacher nicht sagt ist es ihm wohl ziemlich egal.

Also diese Transfers sind kaum dafür gedacht in die Championsleauge zu kommen sondern die Klasse zu halten.
Dann zu verstärken um Aufzusteigen, weiter zu verstärken um International wieder zu Spielen.
Letzteres wird z.B. Wolf nicht erleben da dann ganz andere Kaliber in Monaco ihr unwesen treiben.
Da keine Steuern ist ein 5 Millionen Gehalt dort eben auch 5 Mio und nicht wie in Deutschland 2.5 Mio
Der ein oder andere alternde Star wird sich da schon finden lassen und nicht unbedingt die weite Reise nach Katar antretten
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Benni81
Beiträge: 201
Registriert: 02.02.2010, 17:22

Beitrag von Benni81 »

@ mhfkhfckbetzegedöhns

ich weis ja nicht wie alt du bist,ob männlein oder weiblein, ich bewerte fußballer nach ihren leistungen und nicht nach aussehen oder ähnlichem.

Und da hatte kirch mehr schatten als licht und rsp.......schwarz wie die nacht,also seine leistungen
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Benni81 hat geschrieben:@ mhfkhfckbetzegedöhns

ich weis ja nicht wie alt du bist,ob männlein oder weiblein, ich bewerte fußballer nach ihren leistungen und nicht nach aussehen oder ähnlichem.

Und da hatte kirch mehr schatten als licht und rsp.......schwarz wie die nacht,also seine leistungen
Jaja die Leistungen. :lol:
AUFSTIEG2015
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

callipso hat geschrieben:jo gladbach führt 2:0 gg bayern mit derselben letzte saison fast-abstiegs-mannschaft.

wenn wir die klasse halten, werden wir das kommende saison.

yeah.
Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...
Wir haben auch schnelle Stürmer ....
Auf gehts Lautern kämpfen und siegen ....
AUFSTIEG2015
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

mavin@fck hat geschrieben: Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...
Und haben Leute, die als komplett fußkrank abgeschrieben waren, reaktiviert. Hat jemand das Zuckerpäßchen von Hanke vor dem 2:0 gesehen?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Kagelmacher: vielleicht hat er in der einen Woche beim FCK ja nur kapiert daß die Bundesliga, und die Arbeit beim FCK, zu anstrengend für ihn sein wird. Und dies ist der wahre Grund nicht für uns zu spielen :D
Wie dem auch sei: der Mann ist eine FCK-Randnotiz, mehr nicht !!!
Ich schenke unserem jetzigen Kader das Vertrauen für die Rückrunde und den Klassenerhalt.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

EchterLauterer hat geschrieben:
mavin@fck hat geschrieben: Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...
Und haben Leute, die als komplett fußkrank abgeschrieben waren, reaktiviert. Hat jemand das Zuckerpäßchen von Hanke vor dem 2:0 gesehen?
das lustige an der Sache ist das Herrmann mal wieder eine starke Leistung zeigte und die mit Toren gekrönt hat. Letztes Jahr habe ich noch Herrmann vorgeschlagen damit er ein Betzebub wird, was kam war Gelächter von den meisten Fachmännern hier... immer wieder lustig was hier schlecht geredet wird und man meistens auch noch dazu beleidigt wird. Immer schön im Schutze des anonymen Internets ;-)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

grasnarbe hat geschrieben:[...]
Ich schenke unserem jetzigen Kader das Vertrauen für die Rückrunde und den Klassenerhalt.

naja, @grasnabe, viel mehr bleibt uns auch nicht übrig. Sehen wir mal, was morgen wird. Und mit oder ohne Kagelmacher - es ist definitiv möglich in der Liga zu bleiben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Benni81 hat geschrieben:@ mhfkhfckbetzegedöhns

ich weis ja nicht wie alt du bist,ob männlein oder weiblein, ich bewerte fußballer nach ihren leistungen und nicht nach aussehen oder ähnlichem.
Call him mhxM05betze...
das passt besser...!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Es ist so wie es ist.
Zum Thema Scouting ein interessanter Artikel vom 11Freunde über Hannover, was aber auch gut und gerne auf unseren FCK zutrifft.

Thema: Wie kommen Vereine dazu die richtigen Spieler zu verpflichten?

http://www.11freunde.de/bundesligen/148287?page=1

Und noch was. Unsere IVer sind in Ordnung. Meiner Meinung nach arbeitet das Mittelfeld nicht gut genug nach hinten, deswegen sehen die Jungs in dieser Saison schlechter aus.
Das kann man abstellen.
Konforme Meinung mit rmpa77.
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Naja das mit dem Mittelfeld glaube ich nicht !
Egal wer in dieser Saison IV spielte...es gab fast immer einen Bock oder eine unglückliche Situation.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Es gab ab und zu einen Bock einer der IVer, will ich nicht bestreiten, aber oft waren sie das letzte Glied einer Fehlerkette und deswegen nicht alleine schuldig. Ein Jiri Bilek hat als 6er vor der Abwehrkette abgeräumt. Unsere anderen 6er eröffnen zwar besser das Spiel, geben aber der Abwehr nicht unbedingt Sicherheit. Wenn moderne 6er, dann muss nach vorne wie nach hinten gleich effizient gearbeitet werden.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

herzdrigger hat geschrieben: Und noch was. Unsere IVer sind in Ordnung. Meiner Meinung nach arbeitet das Mittelfeld nicht gut genug nach hinten, deswegen sehen die Jungs in dieser Saison schlechter aus.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich sehe es genau umgekehrt. Meiner Meinung nach ist unsere Viererkette individuell zu schwach besetzt, wird von den anderen Mannschaftsteilen, insbesondere vom Mittelfeld, durch hohe und intensive Laufarbeit immer wieder in Schutz genommen.
Als Beleg dafür gilt, dass, von ein paar Ausnahmen abgesehen ( Anfang der Saison, Dortmund ) relativ wenig in die unmittelbare Gefahrenzone durchdringt, aber das, was durchkommt, ist dann leider meistens auch drin. Denn in den Momenten, wo es mal auf sie alleine ankäme, sind unsere Verteidiger dann viel zu oft hoffnungslos überfordert. Das gilt temporär für alle vier Positionen, von rechts nach links und von links nach rechts, und egal wer spielt.

Daher auch die eher defensive Grundaufstellung von Marco Kurz, die Vorliebe für viel nach hinten arbeitende und laufstarke Spieler wie de Wit, Tiffert, Petsos, Sahan, Sukuta-Pasu und auch Kirch, die schon des öfteren, glaubt man den angebotenen Statistiken, zu den laufstärksten Spielern des Spieltages gehörten.

Die Kompaktheit unserers Mittelfeldes in Kombination mit der hohen Laufbereitschaft der Akteure verhindert bei Ballbesitz des Gegners bereits sehr früh und dauerhaft, dass überhaupt erst Lücken entstehen, in die der Gegner gefährlich hinein spielen könnte. Oft eine taktische Meisterleistung, die nur leider zu häufig von individullen, vermeidbaren Fehlern konterkariert wird. Und daran waren die Innenverteidiger mittlerweile nicht selten genug selbst beteiligt.

Großes Manko dieser taktischen Ausrichtung ist aber weiterhin die zu beobachtende Tatsache, dass der betriebene Aufwand zu stark, zu asymmetrisch zu Lasten der Kreativität im Spielaufbau, bzw. zu Lasten der Offensivbemühungen im Allgemeinen geht. Die Stürmer hängen meistens in der Luft, müssen sich weit zurückfallen lassen oder auf die Flügel ausweichen, um wenigstens einmal in die Nähe des Balles zu kommen, von dort aber bleiben Torabschlüsse nur ein großer Traum.

Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Zuletzt geändert von kadlec am 21.01.2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Mein Kommentar zu Kagelmachers Absage lautet: RODNEI!

Natürlich kenne ich den Spieler Kagelmacher nicht. Deshalb kann ich nicht wirklich beurteilen, ob er eine Verstärkung gewesen wäre. Wie aber schon zu Beginn des Transfergerüchts von mir betont, liegt nach meinem Dafürhalten kein akuter Handlungsbedarf in der IV - vorausgesetzt Simunek bleibt verletzungsfrei und findet zu alter Form zurück (Amedick und Abel sind nach meinem Dafürhalten nur Ergänzungsspieler). Ich fürchte, im Planspiel in den Köpfen von K. und K. wäre Rodnei auf der Strecke geblieben. Man stelle sich nur mal vor, ein Gary Kagelmacher spielt gegen einen "Brecher" wie Sandro Wagner: 183 cm gegen 194 cm. Das hieße doch bei jeder Flanke Angst, dass der kleinere Spieler das Kopfballduell verliert. Bei Rodnei wissen wir, woran wir sind. Er hat den ein oder anderen Bock im Spiel, ist aber doch im defensiven Zweikampfverhalten einer der stärksten IV der Liga. Ich hoffe nur, dass Rodnei bereit sein wird, über den Sommer hinaus für den FCK zu spielen.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.01.2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

kadlec hat geschrieben: Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Ähnlich meinen Gedanken zu dem Thema, schlüssig und nachvollziehbar.

Ach ja, welcome back, natürlich!


@blochin

Warum sollte Rodnei bei irgendwelchen Planspielen auf der Strecke bleiben?
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Ähnlich meinen Gedanken zu dem Thema, schlüssig und nachvollziehbar.

Ach ja, welcome back, natürlich!


@blochin

Warum sollte Rodnei bei irgendwelchen Planspielen auf der Strecke bleiben?

Weil man nur mit zwei IV spielt.Simunek und Rodnei hätten sich um den Platz neben Kagelmacher gestritten. Ich hatte den Eindruck, dass Simunek dafür vorgesehen gewesen wäre. Ich meine, dies aus einem Interview von Marco Kurz herausgehört zu haben, weil er betonte, Simunek sei bereits auf Augenhöhe mit den anderen IV. Jetzt sind die Würfel natürlich zugunsten von Rodnei gefallen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit A. und A. als Stammspielern plant.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: Weil man nur mit zwei IV spielt.Simunek und Rodnei hätten sich um den Platz neben Kagelmacher gestritten. Ich hatte den Eindruck, dass Simunek dafür vorgesehen gewesen wäre. Ich meine, dies aus einem Interview von Marco Kurz herausgehört zu haben, weil er betonte, Simunek sei bereits auf Augenhöhe mit den anderen IV.
Na, die Aussage galt ja zunächst für das heutige Spiel gegen Werder. Simunek wird sich schon noch etwas "rantasten" müssen, und eventuell zukünftig auch in der Zweiten Wettkampfpraxis erhalten. ich würde das alles nicht zu hoch hängen...

Jeder weiss, was wir an Rodnei haben!
Blochin

Beitrag von Blochin »

kadlec hat geschrieben:
herzdrigger hat geschrieben: Und noch was. Unsere IVer sind in Ordnung. Meiner Meinung nach arbeitet das Mittelfeld nicht gut genug nach hinten, deswegen sehen die Jungs in dieser Saison schlechter aus.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich sehe es genau umgekehrt. Meiner Meinung nach ist unsere Viererkette individuell zu schwach besetzt, wird von den anderen Mannschaftsteilen, insbesondere vom Mittelfeld, durch hohe und intensive Laufarbeit immer wieder in Schutz genommen.
Als Beleg dafür gilt, dass, von ein paar Ausnahmen abgesehen ( Anfang der Saison, Dortmund ) relativ wenig in die unmittelbare Gefahrenzone durchdringt, aber das, was durchkommt, ist dann leider meistens auch drin. Denn in den Momenten, wo es mal auf sie alleine ankäme, sind unsere Verteidiger dann viel zu oft hoffnungslos überfordert. Das gilt temporär für alle vier Positionen, von rechts nach links und von links nach rechts, und egal wer spielt.

Daher auch die eher defensive Grundaufstellung von Marco Kurz, die Vorliebe für viel nach hinten arbeitende und laufstarke Spieler wie de Wit, Tiffert, Petsos, Sahan, Sukuta-Pasu und auch Kirch, die schon des öfteren, glaubt man den angebotenen Statistiken, zu den laufstärksten Spielern des Spieltages gehörten.

Die Kompaktheit unserers Mittelfeldes in Kombination mit der hohen Laufbereitschaft der Akteure verhindert bei Ballbesitz des Gegners bereits sehr früh und dauerhaft, dass überhaupt erst Lücken entstehen, in die der Gegner gefährlich hinein spielen könnte. Oft eine taktische Meisterleistung, die nur leider zu häufig von individullen, vermeidbaren Fehlern konterkariert wird. Und daran waren die Innenverteidiger mittlerweile nicht selten genug selbst beteiligt.

Großes Manko dieser taktischen Ausrichtung ist aber weiterhin die zu beobachtende Tatsache, dass der betriebene Aufwand zu stark, zu asymmetrisch zu Lasten der Kreativität im Spielaufbau, bzw. zu Lasten der Offensivbemühungen im Allgemeinen geht. Die Stürmer hängen meistens in der Luft, müssen sich weit zurückfallen lassen oder auf die Flügel ausweichen, um wenigstens einmal in die Nähe des Balles zu kommen, von dort aber bleiben Torabschlüsse nur ein großer Traum.

Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Ein sehr bemerkenswerter Beitrag. Deine Skepsis gegenüber der Abwehr trifft zu bei folgender Viererkette, die einige Male auf dem Platz stand: Dick, Abel, Amedick, Bugera. Diese Abwehr stand z.B. gegen Freiburg auf dem Platz und wurde im Vorfeld des Spiels von Salamander als langsamste Abwehr der Liga charakterisiert. Bei einer Verbesserung der Abwehrkette würde ich aber zunächst bei den Außenverteidigern anfangen, weil wir zu A. und A. ja Alternativen haben. Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.
Nahezu alle Vereine könnten sich auf dieser Position verbessern. Gute Aussenverteidiger, gerade für die linke Seite, sind rar gesät.

Mit dem Tempo ist das so eine Sache. Schneller werden diese Jungs nicht mehr. Aber ein Miro Kadlec war wahrlich auch keine D-Zug. 8-)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.
Nahezu alle Vereine könnten sich auf dieser Position verbessern. Gute Aussenverteidiger, gerade für die linke Seite, sind rar gesät.

Mit dem Tempo ist das so eine Sache. Schneller werden diese Jungs nicht mehr. Aber ein Miro Kadlec war wahrlich auch keine D-Zug. 8-)
der hat aber die Hälfte der Freistöße versenkt !!!
HANSLIK/Man of the important Goals
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Yogi hat geschrieben: der hat aber die Hälfte der Freistöße versenkt !!!
Schöne Geschichte :wink: - hier geht es jedoch um den eigentlichen Zuständigkeitsbereich. Kadlec war wohl nicht zum weltbesten Libero aufgestiegen, weil er eine gute Trefferquote bei Freistößen vorweisen konnte.

Trotzdem ist eine gewisse Grundschnelligkeit, gerade im heutigen Fussball, niemals verkehrt.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

da hast du sicher Recht..

wenn ich aber an die Dribblings aus der Abwehr nach vorne denke, war das schon klasse.
HANSLIK/Man of the important Goals
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@Yogi

Um unser off-topic abzuschliessen: Ja, Miroslav Kadlec war einer der Größten! Da sind wir uns einig.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mensch, kadlec! Alter Mitstreiter. Du weißt gar nicht, wie mich das freut, dass du hier wieder schreibst. Deswegen muss ich dir das jetzt schreiben :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Gesperrt