a/b/c vollkommen richtig...Benni81 hat geschrieben:Keine angst
ich lass mich gerne belehren,aber rsp und kirch müssen mich überzeugen, nicht umgekehrt.

Schöne StammtischaussageW.Schnarr hat geschrieben:Wenn der schwindlige Russe glaubt daß er für 100 Mios eine Championsleaguemannschaft bekommt, dann wird er mal ganz frustriert von seiner Matruschka absteigen.
Erstens sind der Charakterriese Kagelmacher und der abgehalfterte Wolf bei Gott nicht CL-tauglich, und zweitens sind zumindest die ersten 10 Mannschaften der ersten Liga in Frankreich sehr stark.
100 Millionen hört sich gewaltig an, dafür bekommt er aber gerade mal Robben und Ribery. Wenn dann die Gehälter kommen, und das bei den paar Zuschauern in Monaco, da wird er noch paar Anuschkas tanzen lassen müssen.
Wie will er denn einen Kagelmacher motivieren ? Der hat für seine Verhältnisse einen Traumvertrag, muß momentan in der 2. Liga nicht mehr trainieren als bei einer Thekenmannschaft, ansonsten wird er nur noch fett und träge.
Jaja die Leistungen.Benni81 hat geschrieben:@ mhfkhfckbetzegedöhns
ich weis ja nicht wie alt du bist,ob männlein oder weiblein, ich bewerte fußballer nach ihren leistungen und nicht nach aussehen oder ähnlichem.
Und da hatte kirch mehr schatten als licht und rsp.......schwarz wie die nacht,also seine leistungen
Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...callipso hat geschrieben:jo gladbach führt 2:0 gg bayern mit derselben letzte saison fast-abstiegs-mannschaft.
wenn wir die klasse halten, werden wir das kommende saison.
yeah.
Und haben Leute, die als komplett fußkrank abgeschrieben waren, reaktiviert. Hat jemand das Zuckerpäßchen von Hanke vor dem 2:0 gesehen?mavin@fck hat geschrieben: Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...
das lustige an der Sache ist das Herrmann mal wieder eine starke Leistung zeigte und die mit Toren gekrönt hat. Letztes Jahr habe ich noch Herrmann vorgeschlagen damit er ein Betzebub wird, was kam war Gelächter von den meisten Fachmännern hier... immer wieder lustig was hier schlecht geredet wird und man meistens auch noch dazu beleidigt wird. Immer schön im Schutze des anonymen InternetsEchterLauterer hat geschrieben:Und haben Leute, die als komplett fußkrank abgeschrieben waren, reaktiviert. Hat jemand das Zuckerpäßchen von Hanke vor dem 2:0 gesehen?mavin@fck hat geschrieben: Die spielen Konrerfussball mit schnellen Stürmern ...
grasnarbe hat geschrieben:[...]
Ich schenke unserem jetzigen Kader das Vertrauen für die Rückrunde und den Klassenerhalt.
Call him mhxM05betze...Benni81 hat geschrieben:@ mhfkhfckbetzegedöhns
ich weis ja nicht wie alt du bist,ob männlein oder weiblein, ich bewerte fußballer nach ihren leistungen und nicht nach aussehen oder ähnlichem.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich sehe es genau umgekehrt. Meiner Meinung nach ist unsere Viererkette individuell zu schwach besetzt, wird von den anderen Mannschaftsteilen, insbesondere vom Mittelfeld, durch hohe und intensive Laufarbeit immer wieder in Schutz genommen.herzdrigger hat geschrieben: Und noch was. Unsere IVer sind in Ordnung. Meiner Meinung nach arbeitet das Mittelfeld nicht gut genug nach hinten, deswegen sehen die Jungs in dieser Saison schlechter aus.
Ähnlich meinen Gedanken zu dem Thema, schlüssig und nachvollziehbar.kadlec hat geschrieben: Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
scheiss fc köln hat geschrieben:Ähnlich meinen Gedanken zu dem Thema, schlüssig und nachvollziehbar.kadlec hat geschrieben: Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Ach ja, welcome back, natürlich!
@blochin
Warum sollte Rodnei bei irgendwelchen Planspielen auf der Strecke bleiben?
Na, die Aussage galt ja zunächst für das heutige Spiel gegen Werder. Simunek wird sich schon noch etwas "rantasten" müssen, und eventuell zukünftig auch in der Zweiten Wettkampfpraxis erhalten. ich würde das alles nicht zu hoch hängen...Blochin hat geschrieben: Weil man nur mit zwei IV spielt.Simunek und Rodnei hätten sich um den Platz neben Kagelmacher gestritten. Ich hatte den Eindruck, dass Simunek dafür vorgesehen gewesen wäre. Ich meine, dies aus einem Interview von Marco Kurz herausgehört zu haben, weil er betonte, Simunek sei bereits auf Augenhöhe mit den anderen IV.
Ein sehr bemerkenswerter Beitrag. Deine Skepsis gegenüber der Abwehr trifft zu bei folgender Viererkette, die einige Male auf dem Platz stand: Dick, Abel, Amedick, Bugera. Diese Abwehr stand z.B. gegen Freiburg auf dem Platz und wurde im Vorfeld des Spiels von Salamander als langsamste Abwehr der Liga charakterisiert. Bei einer Verbesserung der Abwehrkette würde ich aber zunächst bei den Außenverteidigern anfangen, weil wir zu A. und A. ja Alternativen haben. Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.kadlec hat geschrieben:So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich sehe es genau umgekehrt. Meiner Meinung nach ist unsere Viererkette individuell zu schwach besetzt, wird von den anderen Mannschaftsteilen, insbesondere vom Mittelfeld, durch hohe und intensive Laufarbeit immer wieder in Schutz genommen.herzdrigger hat geschrieben: Und noch was. Unsere IVer sind in Ordnung. Meiner Meinung nach arbeitet das Mittelfeld nicht gut genug nach hinten, deswegen sehen die Jungs in dieser Saison schlechter aus.
Als Beleg dafür gilt, dass, von ein paar Ausnahmen abgesehen ( Anfang der Saison, Dortmund ) relativ wenig in die unmittelbare Gefahrenzone durchdringt, aber das, was durchkommt, ist dann leider meistens auch drin. Denn in den Momenten, wo es mal auf sie alleine ankäme, sind unsere Verteidiger dann viel zu oft hoffnungslos überfordert. Das gilt temporär für alle vier Positionen, von rechts nach links und von links nach rechts, und egal wer spielt.
Daher auch die eher defensive Grundaufstellung von Marco Kurz, die Vorliebe für viel nach hinten arbeitende und laufstarke Spieler wie de Wit, Tiffert, Petsos, Sahan, Sukuta-Pasu und auch Kirch, die schon des öfteren, glaubt man den angebotenen Statistiken, zu den laufstärksten Spielern des Spieltages gehörten.
Die Kompaktheit unserers Mittelfeldes in Kombination mit der hohen Laufbereitschaft der Akteure verhindert bei Ballbesitz des Gegners bereits sehr früh und dauerhaft, dass überhaupt erst Lücken entstehen, in die der Gegner gefährlich hinein spielen könnte. Oft eine taktische Meisterleistung, die nur leider zu häufig von individullen, vermeidbaren Fehlern konterkariert wird. Und daran waren die Innenverteidiger mittlerweile nicht selten genug selbst beteiligt.
Großes Manko dieser taktischen Ausrichtung ist aber weiterhin die zu beobachtende Tatsache, dass der betriebene Aufwand zu stark, zu asymmetrisch zu Lasten der Kreativität im Spielaufbau, bzw. zu Lasten der Offensivbemühungen im Allgemeinen geht. Die Stürmer hängen meistens in der Luft, müssen sich weit zurückfallen lassen oder auf die Flügel ausweichen, um wenigstens einmal in die Nähe des Balles zu kommen, von dort aber bleiben Torabschlüsse nur ein großer Traum.
Der Ansatz also, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem man über eine qualitative Verbesserung der Viererkette die anderen Mannschaftsteile von der zu hohen Defensivbelastung entbindet, um damit neues Offensivpotential freizusetzen, war und ist natürlich auch weiterhin keine schlechte Idee.
Nahezu alle Vereine könnten sich auf dieser Position verbessern. Gute Aussenverteidiger, gerade für die linke Seite, sind rar gesät.Blochin hat geschrieben:Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.
der hat aber die Hälfte der Freistöße versenkt !!!scheiss fc köln hat geschrieben:Nahezu alle Vereine könnten sich auf dieser Position verbessern. Gute Aussenverteidiger, gerade für die linke Seite, sind rar gesät.Blochin hat geschrieben:Insbesondere Bugera muss dringend ersetzt werden.
Mit dem Tempo ist das so eine Sache. Schneller werden diese Jungs nicht mehr. Aber ein Miro Kadlec war wahrlich auch keine D-Zug.
Schöne GeschichteYogi hat geschrieben: der hat aber die Hälfte der Freistöße versenkt !!!