Forum

DBB fragt nach - Fragenthread 09/2011

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Warum lässt sich SK nach einem von unserer Seite vergleichsweise harmos verlaufenen Derby (siehe Artikel der FAZ hier: [url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/protokoll-einer-pokalnacht-alarmstufe-rot-fussball-in-gefahr-11509722.html[/url] zu Äußerungen gegen die eigenen Fans hinreißen, die dann doch nur verwendet wurden, um uns als Randaleverein auf einer Stufe mit Dynamo Dresden darzustellen.

Warum geht der Verein nicht mit einer Presseerklärung oder ähnlichem gegen die Lügen vor, die in diesem Kontext über den Verein und seine Fans verbreitet wurden. Da wurde u.a. behauptet, FCK-Fans hätten den Schlachtfest-Film der Frankfurter gedreht, FCK-Fans hätten einen Mann vor den Zug gestoßen, FCK-Fans wären gegen die Polizei vorgegangen und Ähnliches.

Versteht der Verein nicht, dass ein Abducken gleichzeitig Schuldeingeständnis ist und zu höheren Strafen führt? Sieht der VV nicht, dass es sinnvoll ist, nicht in jedes dargebotene Mikrophon gleich die wohlfeilen Formeln von den "gefährlichen Idioten" zu quasseln, sondern erst mal eine Nacht abzuwarten und sich ein Bild zu machen? Erkennt man den Wert einer offensiven Pressearbeit nicht, die bewusst unterscheidet zwiscghen Pyro und Gealt und verhindert, dass man in einen Topf mit Dynamo Dresden landet?

Wenn das Urteil der bestimmt nicht fannahen FAZ über unsere Fans besser ausfällt als das unseres eigenen VVs,. dann, spätestens dann, sollte der Verein erkennen, dass er etwas falsch macht.
Zuletzt geändert von salamander am 02.11.2011, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Für eine ordentliche Presseerklärung in Problemfällen brauchst du aber einen Pressefritzen, der seinen Job versteht.
Es gibt halt solche, die warten, bis man ihnen sagt, was sie zu schreiben haben. Das sind die schlechteren Pressesprecher. Die "sitzen auch gerne aus." Die besseren arbeiten auch selbständig der Geschäftsleitung zu und bringen auch eigene Vorschläge ein, um die Außendarstellung des Vereins zu verbessern. Zur 2. Gruppe gehört Herr G. offensichtlich nicht. Wenn´s nämlich wirklich darauf ankommt, kommt nix. Wie man gerade jetzt wieder schön sehen kann.
In diesem Fall ist für mich auch jeder direkte Kontakt sinnlos, weil er nichts bringt. Zumindest in meinen Augen. Das ist zwar schade aber wir können es leider nicht ändern.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Markus1988
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2010, 15:04

Beitrag von Markus1988 »

Der Verein wird ja Anfang 2012 damit beginnen in das Nachwuchleistungszentrum investieren. Um welche Summen geht es hierbei, und wann sollen die Ausbauarbeiten abgeschlossen sein.
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

JochenG hat geschrieben:@LDH
Es werden schon Aktionen unternommen, um neue Mitglieder zu werben. Seit Beginn der neuen Saison sind, alleine durch die Umsetzung des Vorkaufrechts, ca. 2.500 neue Mitglieder hinzugekommen.
Ansonsten bleibt nur zu erwähnen, dass der "stete Tropfen den Stein höhlt". Will sagen, dass manchmal unerwartete Hindernisse auftreten, die Dinge, die im Entwurf des neuen Konzepts enthalten sind, wieder in Frage stellen oder zumindest zurückwerfen.
Und solange es kein neues Mitgliederkonzept gibt, wird es schwer sein, mehr Mitglieder zu locken. Das Vorkaufsrecht ist ja nur ein Teil des Entwurfs gewesen.
Aber wie sagte schon unser Vorstandsvorsitzender auf der letzten JHV:
Stefan Kuntz auf der JHV 2010 hat geschrieben: 20:14 Uhr: Das neue Mitgliederkonzept soll bis zur nächsten Saison endlich erarbeitet sein: "Darauf können sie mich festnageln!" Stefan Kuntz bedankt sich in diesem Zusammenhang bei der "Perspektive FCK" für die gute Vorarbeit (siehe Newsmeldung vom 11. November 2010: "Perspektive FCK" übergibt Mitgliederkonzept).
Also "schaun mer mal" was bei der JHV so herauskommt ;)
Frage im Anhang zu dem "Umgang" Bestandsmitgliedern:

ich bin seit 20 Jahren Mitglied im Verein.
Nicht dass man zu so einem Jubiläum große Geschenke erwartet wie bei anderen Vereinen, die mehr Geld haben, aber zumindest eine (von mir auch automatisierte) Mail in der man sich für die Vereinstreue bedankt wäre schon in Ordnung gewesen, oder ??? Ich habe leider keine bekommen. Bleibe aber trotzdem im Verein. Vielleicht bin ich auch zu kleinlich ! :D
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@ rumneys

Wenn es sowas bei uns geben sollte, mußte wie in anderen Vereinen auch noch 5 Jahre warten. Normalerweise werden solche Jubiläen immer ab 25 Jahren ausgesprochen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten