Forum

Kurz: ''Wir müssen einfach besser werden'' (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
''Wir müssen einfach besser werden''

Interview: FCK-Trainer Marco Kurz über Abstiegskampf, Ladehemmung, Spielerqualität und Neuzugänge


Spätestens am 5. Mai möchte FCK-Trainer Marco Kurz wieder so erleichtert aufatmen dürfen. FOTO: KUNZ-Moray
Mit höchster Konzentration, verschlanktem, aber verstärktem Kader will Trainer Marco Kurz Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern vom Relegationsplatz zum rettenden Ufer lotsen. Oliver Sperk und Horst Konzok führten das folgende Jahresabschluss-Interview mit dem 42 Jahre alten Coach.Er arbeitet seit 1. Juli 2009 beim FCK. Der Vertrag wurde bis 30. Juni 2013 verlängert.

Herr Kurz, der 1. FC Kaiserslautern startet vom Relegationsplatz aus in die Rückrunde. Was macht Sie optimistisch, dass der FCK am Ende zumindest einen Platz besser steht und in der Bundesliga bleibt?

Zuerst muss sich sagen, dass wir in allen Spielen - bis auf Nürnberg, bis auf das Spiel gegen Bayern München und Bremen mit Abstrichen - in allen Partien auf Augenhöhe waren. Wir haben ein gutes spielerisches Niveau geboten und damit in der Liga eigentlich einen Mittelplatz. Was wir nicht abstreiten können, ist die fehlende Effizienz. Wir hätten Minimum fünf bis sechs Tore mehr erzielen müssen. Noch einmal: Die Art und Weise wie wir gespielt haben, war gut, wir haben aber zu wenig Punkte geholt, zu wenig Spiele gewonnen. Für uns gilt es, nach der Pause vom ersten Tag im Training nachhaltig daran zu arbeiten, diese Schwächen abzustellen. Wir dürfen uns keine verlorene Trainingseinheit erlauben! Ab dem 2. Januar müssen wir jede Trainingseinheit sehr konzentriert nutzen. Wir haben nichts zu verschenken!

(...)

Was werden Sie als Trainer im neuen Jahr ändern?

Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.

(...)

Und Gil Vermouth?

Er war zuletzt nicht im Kader. Das spiegelt das Leistungsvermögen wider, was er mir im Training aufzeigt. Es ist schwer, weil auch Gil in Israel einen ganz anderen Status hatte. Da hat man nach einer Verletzung einmal trainiert und dann gleich gespielt. Aber wenn ich den Schritt ins Ausland mache, muss ich bereit sein, mit allen Konsequenzen daran zu arbeiten, dass ich es dort schaffe.

(...)

Sehen Sie in Jan Simunek, der seit Oktober 2010 nicht mehr gespielt hat, eine Alternative für die Abwehr? Wer ihn in den letzten Trainingsspielen gesehen hat und nicht wusste, dass er verletzt war, hätte ihn aufgestellt

Jan trainiert sehr auffällig. Auffällig gut! Aber es war erst die zweite Trainingswoche, bei der der voll und schmerzfrei dabei sein konnte. Wir hoffen auf ihn. Wir vertrauen auf ihn - aber es ist nach der langen Pause noch kein Spieler, auf den wir setzen dürfen. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
deMichel82
Beiträge: 180
Registriert: 30.04.2007, 16:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deMichel82 »

Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Mal gespannt wer aus der eigenen Jugend dann noch dabei sein darf bzw. ob man an den 3+x Plätzen für den eigenen Nachwuchs festhält.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?
Aber wenn ich den Schritt ins Ausland mache, muss ich bereit sein, mit allen Konsequenzen daran zu arbeiten, dass ich es dort schaffe.
Vermouth ist wohl dabei,
Bilek und Micanski so oder so, und...?

Ansonsten hat er mit seiner Analyse ja zumindest teilweise recht. Sooo schlecht war der FCK nicht, aber auch nicht besser, zumindest das bischen um die Punkte zu holen. Hinten ein Tor weniger und vorne eins mehr, ja so werden Spiele gewonnen, aber es nutzt nichts, wenn am Ende der Saison die anderen die Parole umgesetzt haben.
Das entschiedene "Weiter So" wird uns angesichts der schlechten Ausgangsposition im Abstiegskampf nicht weiterbringen.
Das Auftreten, der Wille eine Schippe draufzulegen, waren nicht da! Wir müssen die alte Entschlossenheit und Gier wieder zeigen. Wir müssen das in jedem Spiel abrufen.
Und auch auf die Relegation würde ich nicht setzen, angesichts der Harmlosigkeit und mangelnden Konzentration in entscheidenden Spielen, die wir bisher gezeigt haben.
Hasta la Victoria - siempre!
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Ich gebe ihm vollkommen Recht. Einmal mehr das Ding cool eingenetzt und einmal weniger hinten gepennt und schon haben wir ein 1:0 und ein 2:1 auf der Habenseite, stehen mit 20 Punkten auf Platz zwölf... Und alle hätten sich lieb.
Andere haben in der Ruckrunde mal Scheiße am Fuß und wir holen die Points.
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Mac41 hat geschrieben:Ansonsten hat er mit seiner Analyse ja zumindest teilweise recht. Sooo schlecht war der FCK nicht, aber auch nicht besser, zumindest das bischen um die Punkte zu holen. Hinten ein Tor weniger und vorne eins mehr, ja so werden Spiele gewonnen, aber es nutzt nichts, wenn am Ende der Saison die anderen die Parole umgesetzt haben.
Wobei mir das in diesem Interview zu sehr am Torabschluß aufgehängt wird, mit seinem letzten Flutlich-Auftritt konnte ich mich da eher anfreunden, als er das Problem im letzten Viertel sah (ja Herr Döring, genau, in der letzten Viertelstunde :nachdenklich: ).
Die Fülle an vergebenen Großchancen, die von Kurz, diversen Zeitungen und einer ganzen Menge Schreibern hier immer wieder ins Feld geführt wird sehe ich einfach nicht.
Wir haben uns kaum große Gelegenheiten herausgearbeitet, die meisten aufgezählten "Chancen" waren irgendwelche besseren Rückgaben oder Schüße in Richtung Eckfahne. Und da liegt das Problem.
Die Laufwege (nicht nur bei Shechter) stimmen in der Offensive nicht, die Mittelfeldreihe rückt zu langsam nach, um als zusätzliche Optionen für einen Rückpass von der Grundlinie in Frage zu kommen usw.
Das sind Sachen, die natürlich der individuellen Qualität der Spieler geschuldet sind, die aber in Sachen Abstimmung auch trainiert werden können.
Und davon zeigt sich auf dem Platz mal rein gar nix, dass wird auch deutlich wenn man sich unsere erzielten Tore ansieht.
Rechnet man die beiden Eigentore und den Elfer (da ging allerdings eine schöner Spielzug vorraus), bleiben 10 Tore stehen.
Den Treffer gegen Augsburg kann man als rausgespielt bezeichnen, in Köln war es eher ein Zufallsprodukt, dass zu stande kam, weil der Kölner Angst vor dem Preßschlag mit Dick hatte und Ivo technisch was drauf hat.
Gegen Mainz ebenfalls 2 Zufallsprodukte nach abgefälschter Flanke und wildem Gestocher nach ner Ecke.
In Schalke schöne Einzelleistung von de Wit, das hat gepasst.
Gegen Freiburg gestochere nach Einwurf, in Hamburg dafür eine schöne Kombination mit herrlichem Abschluß.
In Hoffenheim und Dortmund 2 Sonntagsschüße, bis zum nächsten herausgespielten Treffer musste man somit bis zum 17. Spieltag warten, insgesamt komme ich auf 4 herausgespielte Treffer.
Das ist erbärmlich und relativiert zumindest für mich die Mär vom fehlenden Glück.
Ein treffsicherer Stürmer würde uns zwar sicherlich nicht schaden, aber zuallerst muss daran gearbeitet werden, dass überhaupt Chancen entstehen...
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

basdri hat geschrieben:...aber zuallerst muss daran gearbeitet werden, dass überhaupt Chancen entstehen...
Es gab Spiele, da waren Chancen Mangelware. 1-2 Torschüsse im Spiel sind einfach zu wenig. Es gab aber auch Spiele, in denen wir viele Chancen hatten. So viele Chancen, die zum Sieg für viele Spiele gereicht hätten.

Deshalb kann man auch mal von unglücklich sprechen. Aber auch oft von Unvermögen oder stümperhaftem Verhalten vor dem Tor.

Am besten hatte mir das Spiel gegen Schalke gefallen. Wenn wir von den verbleibenden Spielen ein Drittel so wie gegen Schalke spielen, mit dem gleichen Ergebnis, ein Drittel wie gegen Dortmund und das dritte Drittel wie gegen Wolfsburg (würg) wäre ich zufrieden.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kurz hat heute einen Offenbarungseid gleistet.

Die Reaktionen im Herthaspiel waren schon überdeutlich - er hat selbst die Schnauze gestrichen voll, der kann sein Geülze und diese unfähigen Flaschen selbst nicht mehr ertragen.
Er macht aber auch zusätzlich gravierende Fehler.

Ich finde Kurz macht momentan einen angeschlagenen Eindruck und ich weiß nicht, ob er die Kraft hat auch die eigenen Fehler abzustellen.
Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.

Wo sind die A-Jugend Vizemeister? Schlechter, als die potentiellen Zweitligakicker aus Polen KÖNNEN die nicht sein.
Das will mir nicht in den Kopf.
Das versteht kein Mensch mehr. Was soll das?
Was will man mit einer Nulpe aus Polen, oder Israel, oder Bulgarien?
WAS?
Warum bekommen die eingenen Spieler NULL Chancen? WARUM?

Der soll sich mal ein Beispiel an Dortmund nehmen, die haben das genau so durchgezogen und haben auf Jugendspieler gesetzt, mit großem Erfolg:

Klopps Talentschmiede schon 170,9 Millionen Euro wert
Dank des Trainers baut Dortmund mehr denn je auf die Jugend, auch Bittencourt kommt deshalb. Der Kader-Markwert explodiert.
Der Erfolg gibt Trainer Jürgen Klopp und seiner Personalpolitik Recht.

Der Jugendstil, der einst auf wirtschaftlichen Zwängen basierte, ist beim BVB inzwischen zu einem Markenzeichen geworden. Mit einem Altersschnitt von 23,7 Jahren startete die Borussia in dieser Saison das Unternehmen Titelverteidigung.

"Traum für jungen Spieler"

Und das derart überzeugend, dass der von Experten befürchtete Einbruch von Klopps Junioren-Auswahl nach dem Höhenflug ausblieb. Die Hinrunde beendete der BVB auf Platz zwei.

Selbst wenn die Jugend der Spieler langfristig Perspektiven zu garantieren scheint, herrscht in Dortmund kein Stillstand, ist die Scouting-Abteilung stets neuen Talenten auf der Spur.

Quelle: Sport 1 http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 00969.html
Zuletzt geändert von werauchimmer am 31.12.2011, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.
Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

scheiss fc köln hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.
Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.
So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Im Normalfall würde man den verpflichten und er müsste sich bei den Amateuren hinter Wooten anstellen.
Mich würden gestandene Bundesligaspieler beglücken, die sofort weiterhelfen.
Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Das belibt aber Spekulation, weil der NIEMALS eine Chance bekommt, stattdessen wird der Polenkicker gekauft und wenn er es (sicher) nicht bringt erst zum Schattenkader verbannt und dann wieder ausgeliehen.

Mit Kurz als Trainer hätte es einen Miro Klose NIEMALS gegeben. Der wäre heute schon lange wieder in Blaubach.

Das mach natrülich Sinn!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: So, aber eine Nulpe aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Wer sagt das? Ich nicht, Kurz nicht und Kuntz auch nicht. Und, ganz wichtig, der Transfer ist bisher nichtmal bestätigt. Ich hätte auch nichts einzuwenden, meinetwegen Wooten spielen zu lassen. Nachdem du jedoch Leuten, die nicht 17 Heimspiele im Stadion live miterlebt haben, hier häufiger die Berechtigung abgesprochen hast, ein Spiel zu beurteilen, solltest du dich doch dann konsequenterweise auf das Urteil derer verlassen, die Wooten schon mehrfach haben spielen sehen, und ihm dabei eher ein mangelhaftes Zeugnis ausgestellt haben.

Mir ist´s komplett schnuppe - ich gehe mit den Jungs in die Rückrunde, die uns dann zur Verfügung stehen.

Und den BvB hier als Vorzeigeobjekt und Vorbild zu nennen, ist schon lustig. Alleine Lucas, Subotic, Hummels und Gündogan haben ja allesamt auch nichts gekostet.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.
So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Im Normalfall würde man den verpflichten und er müsste sich bei den Amateuren hinter Wooten anstellen.
Mich würden gestandene Bundesligaspieler beglücken, die sofort weiterhelfen.
Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Das belibt aber Spekulation, weil der NIEMALS eine Chance bekommt, stattdessen wird der Polenkicker gekauft und wenn er es (sicher) nicht bringt erst zum Schattenkader verbannt und dann wieder ausgeliehen.

Das mach natrülich Sinn!
Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir uns
a) leisten können
b) die zu uns wollen.

Mal Butter bei de Fische. Du wiederholst seit Monaten immer das Gleiche. Liefere Fakten. Wer soll kommen?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Dank des Trainers baut Dortmund mehr denn je auf die Jugend, auch Bittencourt kommt deshalb.
Und warum du das zitierst, ist mir auch ein Rätsel.
Hätte der FCK, wie Dortmund es getan hat, knapp 3 Mio. Euro für ein achtzehnjähriges Zweitligatalent auf den Tisch gelegt, dir wäre doch bei deinem Amoklauf der Kopf geplatzt.
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Der hat einen guten Plan ...
Nico Jörgensen wird uns helfen und Es werden nicht mehr kommen...
AUFSTIEG2015
100%Lautern

Beitrag von 100%Lautern »

HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Ich gebe ihm vollkommen Recht. Einmal mehr das Ding cool eingenetzt und einmal weniger hinten gepennt und schon haben wir ein 1:0 und ein 2:1 auf der Habenseite, stehen mit 20 Punkten auf Platz zwölf... Und alle hätten sich lieb.
Andere haben in der Ruckrunde mal Scheiße am Fuß und wir holen die Points.
So siehts aus! :schild: Ich bin davon überzeugt dass sie es schaffen werden!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mac41 hat geschrieben:
Marco Kurz: Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?
Die interessanteste Aussage im ganzen Interview. Vor allem das Wörtchen "nach" ist hier entscheidend. Ich denke, Marco hat einigen Arrivierten das Berlin-Spiel noch nicht verziehen.

@Red Devil: Danke fürs Einstellen!
Zuletzt geändert von Marky am 31.12.2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Auch merkwürdig, dass die ganzen fähigen Superscouts, eventuell sogar die vom BvB, den Wooten trotz all seiner unzähligen Tore nicht auf dem Zettel haben, und der noch immer ein trostloses Dasein in unserer Reserve fristen muss.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

bene667 hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Im Normalfall würde man den verpflichten und er müsste sich bei den Amateuren hinter Wooten anstellen.
Mich würden gestandene Bundesligaspieler beglücken, die sofort weiterhelfen.
Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Das belibt aber Spekulation, weil der NIEMALS eine Chance bekommt, stattdessen wird der Polenkicker gekauft und wenn er es (sicher) nicht bringt erst zum Schattenkader verbannt und dann wieder ausgeliehen.

Das mach natrülich Sinn!
Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir uns
a) leisten können
b) die zu uns wollen.

Mal Butter bei de Fische. Du wiederholst seit Monaten immer das Gleiche. Liefere Fakten. Wer soll kommen?
Ich warte...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

bene667 hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir uns
a) leisten können
b) die zu uns wollen.

Mal Butter bei de Fische. Du wiederholst seit Monaten immer das Gleiche. Liefere Fakten. Wer soll kommen?
Ich warte...
Du wirst ewig warten. Ausser stumpfsinniger Pauschalkritik kam von wem auch immer noch nie irgendwas. Was konstruktives sowieso nicht.

Manchmal kann man wirklich den Eindruck bekommen, dass er irgendein Troll von einem anderen Club ist. So wie er Mannschaft, Trainer, eigentlich den ganzen Verein immer kritisiert. Egal was gemacht wird - es ist niemals was richtig.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Parson
Beiträge: 82
Registriert: 11.12.2006, 13:23

Beitrag von Parson »

Wir haben doch erst bis zum 8.Spieltag gebraucht gegen den VFB bis wir uns mal einige Großchancen erarbeitet hatten.

Für mich war es fahrlässig mit so einem Sturm in die Runde zu starten.
Er sagt ja selbst ein Schechter braucht Zeit und ich denke das wussten sie schon vorher aber diese Zeit haben wir doch nicht und der Vergleich mit einem Mario Gomez hinkt doch gewaltig.Wenn bei den Bayern ein Stürmer nicht zündet haben sie aber mindestens noch zwei andere Topleute die wir nicht haben.

Ich weiss man muss erst einen finden der seine Tore macht,billig ist und die andere nicht auf dem Zettel haben aber nach einem halben Jahr hinstellen und sagen uns war es klar das er seine Zeit braucht ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich denke Kurz & Kuntz haben sich auch mehr von Schechter versprochen wie wir uns alle auch.
Darüber hinaus haben wir die ganze Transferperiode verpennt weill stur alles auf Schechter ausgerichtet war und ganz im Ernst sieht es für mich so aus das Vermouth verflichtet worden ist das Schechter jemand dabei hat und es ihm leichter fällt mit seinem Kumpel zusammen in ein fremdes Land zu gehen und sich für den FCK zu entscheiden.
Zuletzt geändert von Parson am 31.12.2011, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Marky hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:
Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?
Die interessanteste Aussage im ganzen Interview. Vor allem das Wörtchen "nach" ist hier entscheidend. Ich denke, Marco hat einigen Arrivierten das Berlin-Spiel noch nicht verziehen.

@Red Devil: Danke fürs Einstellen!
Ich finde die Spielerbeurteilungen auch interessant. Ein klares Bekenntnis zu Itay, nach meinem Dafürhalten auch zu Simunek. Ein ganz dickes Fragezeichen macht Kurz allerdings hinter Vermouth, so als ob dieser tatsächlich auf dem Prüfstand stünde.

P.S.
werauchimmer, nur ganz wenige User haben Wooten gesehen. Was bringt es, über Leute zu debattieren, die niemand kennt. Diejenigen, die ihn gesehen haben, sind nicht begeistert.
Zuletzt geändert von Blochin am 31.12.2011, 18:00, insgesamt 4-mal geändert.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

So Unrecht hat werauchimmer damit nicht. Fußball hat auch viel mit Psychologie zutun und das kann schon mal die Prozente rauskitzeln die den Unterschied zwischen 1. und 4. Liga machen.

An Schechter hat man schon geglaubt, bevor er überhaupt 1x Lautrer Boden betreten hat. Darüber hinaus dieses Hickhack zuvor, dieser eiserne Wille zur Verpflichtung und wenns sein muss nehmen wir deinen Homie gleich mit. Das war schon fast Filmreif, doch ooohh... er schlägt nich ein und der Kumpel erst Recht nicht.

Das soll keineswegs die Anerkennung eines solchen Ehrgeiz' schmälern, aber man könnte doch mal auf die Idee kommen so ein Signal an die eigene Jugend zu senden. Denn aus deren Perpektive sieht das nämlich aus wie ein riesengroßer Witz.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
betzejens
Beiträge: 31
Registriert: 08.08.2011, 19:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzejens »

werauchimmer hat geschrieben:Kurz hat heute einen Offenbarungseid gleistet.

Die Reaktionen im Herthaspiel waren schon überdeutlich - er hat selbst die Schnauze gestrichen voll, der kann sein Geülze und diese unfähigen Flaschen selbst nicht mehr ertragen.
Er macht aber auch zusätzlich gravierende Fehler.

Ich finde Kurz macht momentan einen angeschlagenen Eindruck und ich weiß nicht, ob er die Kraft hat auch die eigenen Fehler abzustellen.
Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.

Wo sind die A-Jugend Vizemeister? Schlechter, als die potentiellen Zweitligakicker aus Polen KÖNNEN die nicht sein.
Das will mir nicht in den Kopf.
Das versteht kein Mensch mehr. Was soll das?
Was will man mit einer Nulpe aus Polen, oder Israel, oder Bulgarien?
WAS?
Warum bekommen die eingenen Spieler NULL Chancen? WARUM?

Der soll sich mal ein Beispiel an Dortmund nehmen, die haben das genau so durchgezogen und haben auf Jugendspieler gesetzt, mit großem Erfolg:

Klopps Talentschmiede schon 170,9 Millionen Euro wert
Dank des Trainers baut Dortmund mehr denn je auf die Jugend, auch Bittencourt kommt deshalb. Der Kader-Markwert explodiert.
Der Erfolg gibt Trainer Jürgen Klopp und seiner Personalpolitik Recht.

Der Jugendstil, der einst auf wirtschaftlichen Zwängen basierte, ist beim BVB inzwischen zu einem Markenzeichen geworden. Mit einem Altersschnitt von 23,7 Jahren startete die Borussia in dieser Saison das Unternehmen Titelverteidigung.

"Traum für jungen Spieler"

Und das derart überzeugend, dass der von Experten befürchtete Einbruch von Klopps Junioren-Auswahl nach dem Höhenflug ausblieb. Die Hinrunde beendete der BVB auf Platz zwei.

Selbst wenn die Jugend der Spieler langfristig Perspektiven zu garantieren scheint, herrscht in Dortmund kein Stillstand, ist die Scouting-Abteilung stets neuen Talenten auf der Spur.

Quelle: Sport 1 http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 00969.html

:danke: besser hät ichs nicht ausdrücken können!!!!!
für immer und ewig nur der FCK
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

ich finde es war eine richtig frische und ehrliche frage und antwortrunde!!!selbstkritik hat er auch gezeigt.lernfähig scheint er auch zu sein.ich bin mal gespannt was wir in der rückrunde geboten bekommen.und die heimsiege müssen gewonnen werden!und wer auch immer hat doch recht.bevor ich um einen polen aus der 2ten liga werbe hol ich einen aus der eigenen jugend hoch.wenn man keine kohle hat muss man eben risiko gehen!!!meine meinung.....
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

wuttke fan hat geschrieben:ich bin mal gespannt was wir in der rückrunde geboten bekommen.und die heimsiege müssen gewonnen werden!meine meinung.....
Ich bin mir ganz sicher das die Heimsiege gewonnen werden. :D
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wuttke fan hat geschrieben:und wer auch immer hat doch recht.bevor ich um einen polen aus der 2ten liga werbe hol ich einen aus der eigenen jugend hoch.wenn man keine kohle hat muss man eben risiko gehen!!!meine meinung.....
Ja klar! Ich nenne sowas Verzweiflungsakt. Hätte man im Sommer auf den Shechter-Transfer verzichtet und mitgeteilt, Wooten werde Lakic´s Stelle besetzen, man hätte Orban für Abel oder Amedick aufgestellt - jeder kann sich ausmalen, was hier abgegangen wäre.

Und jetzt wollen die Jungs und Mädels vom DBB-Panikorchester ihre letzten Patronen verballern, und auf die Jugend setzen.
Antworten