
Mal gespannt wer aus der eigenen Jugend dann noch dabei sein darf bzw. ob man an den 3+x Plätzen für den eigenen Nachwuchs festhält.Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Vermouth ist wohl dabei,Aber wenn ich den Schritt ins Ausland mache, muss ich bereit sein, mit allen Konsequenzen daran zu arbeiten, dass ich es dort schaffe.
Und auch auf die Relegation würde ich nicht setzen, angesichts der Harmlosigkeit und mangelnden Konzentration in entscheidenden Spielen, die wir bisher gezeigt haben.Das Auftreten, der Wille eine Schippe draufzulegen, waren nicht da! Wir müssen die alte Entschlossenheit und Gier wieder zeigen. Wir müssen das in jedem Spiel abrufen.
Wobei mir das in diesem Interview zu sehr am Torabschluß aufgehängt wird, mit seinem letzten Flutlich-Auftritt konnte ich mich da eher anfreunden, als er das Problem im letzten Viertel sah (ja Herr Döring, genau, in der letzten ViertelstundeMac41 hat geschrieben:Ansonsten hat er mit seiner Analyse ja zumindest teilweise recht. Sooo schlecht war der FCK nicht, aber auch nicht besser, zumindest das bischen um die Punkte zu holen. Hinten ein Tor weniger und vorne eins mehr, ja so werden Spiele gewonnen, aber es nutzt nichts, wenn am Ende der Saison die anderen die Parole umgesetzt haben.
Es gab Spiele, da waren Chancen Mangelware. 1-2 Torschüsse im Spiel sind einfach zu wenig. Es gab aber auch Spiele, in denen wir viele Chancen hatten. So viele Chancen, die zum Sieg für viele Spiele gereicht hätten.basdri hat geschrieben:...aber zuallerst muss daran gearbeitet werden, dass überhaupt Chancen entstehen...
Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.werauchimmer hat geschrieben: Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.
So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?scheiss fc köln hat geschrieben:Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.werauchimmer hat geschrieben: Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.
Wer sagt das? Ich nicht, Kurz nicht und Kuntz auch nicht. Und, ganz wichtig, der Transfer ist bisher nichtmal bestätigt. Ich hätte auch nichts einzuwenden, meinetwegen Wooten spielen zu lassen. Nachdem du jedoch Leuten, die nicht 17 Heimspiele im Stadion live miterlebt haben, hier häufiger die Berechtigung abgesprochen hast, ein Spiel zu beurteilen, solltest du dich doch dann konsequenterweise auf das Urteil derer verlassen, die Wooten schon mehrfach haben spielen sehen, und ihm dabei eher ein mangelhaftes Zeugnis ausgestellt haben.werauchimmer hat geschrieben: So, aber eine Nulpe aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir unswerauchimmer hat geschrieben:So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?scheiss fc köln hat geschrieben:
Erst wird wochenlang die Transferpolitik kritisiert und über die "Kirmestruppe" abgelästert, und nun kann dich Kurz damit beglücken, wenn er Wooten aus der vierten Liga bringt. Ja, das hätte was von Aufbruchstimmung und wäre das Zeichen schlechthin.
Im Normalfall würde man den verpflichten und er müsste sich bei den Amateuren hinter Wooten anstellen.
Mich würden gestandene Bundesligaspieler beglücken, die sofort weiterhelfen.
Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Das belibt aber Spekulation, weil der NIEMALS eine Chance bekommt, stattdessen wird der Polenkicker gekauft und wenn er es (sicher) nicht bringt erst zum Schattenkader verbannt und dann wieder ausgeliehen.
Das mach natrülich Sinn!
Und warum du das zitierst, ist mir auch ein Rätsel.werauchimmer hat geschrieben: Dank des Trainers baut Dortmund mehr denn je auf die Jugend, auch Bittencourt kommt deshalb.
So siehts aus!HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Ich gebe ihm vollkommen Recht. Einmal mehr das Ding cool eingenetzt und einmal weniger hinten gepennt und schon haben wir ein 1:0 und ein 2:1 auf der Habenseite, stehen mit 20 Punkten auf Platz zwölf... Und alle hätten sich lieb.
Andere haben in der Ruckrunde mal Scheiße am Fuß und wir holen die Points.
Die interessanteste Aussage im ganzen Interview. Vor allem das Wörtchen "nach" ist hier entscheidend. Ich denke, Marco hat einigen Arrivierten das Berlin-Spiel noch nicht verziehen.Mac41 hat geschrieben:Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?Marco Kurz: Wir werden nach der Vorbereitung und unserem Trainingslager in Spanien mit einer kleineren Gruppe arbeiten, nur mit Spielern, die eine Perspektive sehen und haben, Spieler, die diesen Weg mit uns aus Überzeugung mitgehen wollen.
Auch merkwürdig, dass die ganzen fähigen Superscouts, eventuell sogar die vom BvB, den Wooten trotz all seiner unzähligen Tore nicht auf dem Zettel haben, und der noch immer ein trostloses Dasein in unserer Reserve fristen muss.werauchimmer hat geschrieben: Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Ich warte...bene667 hat geschrieben:Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir unswerauchimmer hat geschrieben:
So, aber ein "Granate" aus Polens zweiter Liga ist das Zeichen?
Im Normalfall würde man den verpflichten und er müsste sich bei den Amateuren hinter Wooten anstellen.
Mich würden gestandene Bundesligaspieler beglücken, die sofort weiterhelfen.
Aber wir "scouten" ja in Polen und Bulgarien in den zweiten Ligen die Ersatzbänke leer.
Dann lieber einen Wooten, der in der vierten deutschen Liga Tore macht, der macht die auch in der ersten.
Das belibt aber Spekulation, weil der NIEMALS eine Chance bekommt, stattdessen wird der Polenkicker gekauft und wenn er es (sicher) nicht bringt erst zum Schattenkader verbannt und dann wieder ausgeliehen.
Das mach natrülich Sinn!
a) leisten können
b) die zu uns wollen.
Mal Butter bei de Fische. Du wiederholst seit Monaten immer das Gleiche. Liefere Fakten. Wer soll kommen?
Du wirst ewig warten. Ausser stumpfsinniger Pauschalkritik kam von wem auch immer noch nie irgendwas. Was konstruktives sowieso nicht.bene667 hat geschrieben:Ich warte...bene667 hat geschrieben: Nenne uns doch ein paar gestandene BL-Spieler, die wir uns
a) leisten können
b) die zu uns wollen.
Mal Butter bei de Fische. Du wiederholst seit Monaten immer das Gleiche. Liefere Fakten. Wer soll kommen?
Ich finde die Spielerbeurteilungen auch interessant. Ein klares Bekenntnis zu Itay, nach meinem Dafürhalten auch zu Simunek. Ein ganz dickes Fragezeichen macht Kurz allerdings hinter Vermouth, so als ob dieser tatsächlich auf dem Prüfstand stünde.Marky hat geschrieben:Die interessanteste Aussage im ganzen Interview. Vor allem das Wörtchen "nach" ist hier entscheidend. Ich denke, Marco hat einigen Arrivierten das Berlin-Spiel noch nicht verziehen.Mac41 hat geschrieben:
Wie viele sollen denn noch aussortiert werden?
@Red Devil: Danke fürs Einstellen!
werauchimmer hat geschrieben:Kurz hat heute einen Offenbarungseid gleistet.
Die Reaktionen im Herthaspiel waren schon überdeutlich - er hat selbst die Schnauze gestrichen voll, der kann sein Geülze und diese unfähigen Flaschen selbst nicht mehr ertragen.
Er macht aber auch zusätzlich gravierende Fehler.
Ich finde Kurz macht momentan einen angeschlagenen Eindruck und ich weiß nicht, ob er die Kraft hat auch die eigenen Fehler abzustellen.
Zu wünsche wäre es, wenn er nur mal die Eier hätte auch mal einen Wooten zu stellen, der FCK hätte so ein Signal vom Cheftrainer mal bitter nötig.
Wo sind die A-Jugend Vizemeister? Schlechter, als die potentiellen Zweitligakicker aus Polen KÖNNEN die nicht sein.
Das will mir nicht in den Kopf.
Das versteht kein Mensch mehr. Was soll das?
Was will man mit einer Nulpe aus Polen, oder Israel, oder Bulgarien?
WAS?
Warum bekommen die eingenen Spieler NULL Chancen? WARUM?
Der soll sich mal ein Beispiel an Dortmund nehmen, die haben das genau so durchgezogen und haben auf Jugendspieler gesetzt, mit großem Erfolg:
Klopps Talentschmiede schon 170,9 Millionen Euro wert
Dank des Trainers baut Dortmund mehr denn je auf die Jugend, auch Bittencourt kommt deshalb. Der Kader-Markwert explodiert.
Der Erfolg gibt Trainer Jürgen Klopp und seiner Personalpolitik Recht.
Der Jugendstil, der einst auf wirtschaftlichen Zwängen basierte, ist beim BVB inzwischen zu einem Markenzeichen geworden. Mit einem Altersschnitt von 23,7 Jahren startete die Borussia in dieser Saison das Unternehmen Titelverteidigung.
"Traum für jungen Spieler"
Und das derart überzeugend, dass der von Experten befürchtete Einbruch von Klopps Junioren-Auswahl nach dem Höhenflug ausblieb. Die Hinrunde beendete der BVB auf Platz zwei.
Selbst wenn die Jugend der Spieler langfristig Perspektiven zu garantieren scheint, herrscht in Dortmund kein Stillstand, ist die Scouting-Abteilung stets neuen Talenten auf der Spur.
Quelle: Sport 1 http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 00969.html
Ich bin mir ganz sicher das die Heimsiege gewonnen werden.wuttke fan hat geschrieben:ich bin mal gespannt was wir in der rückrunde geboten bekommen.und die heimsiege müssen gewonnen werden!meine meinung.....
Ja klar! Ich nenne sowas Verzweiflungsakt. Hätte man im Sommer auf den Shechter-Transfer verzichtet und mitgeteilt, Wooten werde Lakic´s Stelle besetzen, man hätte Orban für Abel oder Amedick aufgestellt - jeder kann sich ausmalen, was hier abgegangen wäre.wuttke fan hat geschrieben:und wer auch immer hat doch recht.bevor ich um einen polen aus der 2ten liga werbe hol ich einen aus der eigenen jugend hoch.wenn man keine kohle hat muss man eben risiko gehen!!!meine meinung.....