Piranha hat geschrieben:...gibt es nichts Besseres als auf dem Trainer rumzuhacken.
Die Frage ist doch dann nur, wem man damit einen Gefallen tut? Macht das alles Sinn?
Ich ärgere mich auch oft über Entscheidungen des Trainers und kann diese nicht nachvollziehen, aber bin ich tatsächlich nah genug am Geschehen dran, um mir ein Bild von der Sache machen zu können? Ich sehe die Spiele vor Ort oder in der Zusammenfassung am Abend, aber reicht das, um beurteilen zu können, was falsch läuft? Müsste ich da nicht jeden Tag mit bei sein und Gespräche mit den Spielern führen?
Kein Trainer...auch Marco Kurz nicht...lässt aus Eitelkeit Spieler auf der Bank oder der Tribüne, nur weil einem dessen Nase nicht passt, man aber sicher weiss, dass dieser besser ist, als der aufgestellte Spieler. Das macht man vielleicht einmal, um jemanden einen Denkzettel zu verpassen, aber doch nicht dauerhaft.
Auch ich bin kein Fan von Oliver Kirch, aber offensichtlich gibt es in unserem Kader aktuell keinen Spieler, der ihn von seiner Position verdrängen kann.
Und mal abgesehen davon...wir haben zu wenig Punkte, weil wir eindeutig zu wenig Tore schiessen. Unser Spiel ist ( wenn wir ehrlich sind ) gar nicht so schlecht an manchen Tagen. Es fehlen einfach die Treffer vorne. Rechnen wir doch einfach 4 Tore auf unser Konto drauf...hätten wir in den Spielen gegen Augsburg, Köln, Hamburg und Hannover jeweilis eine Chance mehr rein gemacht, dann wären das jetzt immerhin 8 Punkte mehr und keiner könnte sich beklagen. Klar sind das billige Denkspiele, aber ein Stück Wahrheit steckt definitiv drin.
Kritik am Trainer und der Mannschaft ist erlaubt und erwünscht, trotz allem wird beim FCK mit den vorhandenen Mitteln gute Arbeit geleistet...das ist zumindest meine Meinung.
Ein Ring Sie zu knechten...