
fcksince93 hat geschrieben:Das einzigst gute an diesem Pokalabend ist, dass keine Mannschaft der unteren Tabellenregion weiter gekommen ist. Ich kann mir sogar vorstellen das die Mainzer und eventuell auch die Nürnberger sogar mit diesen Zusatzeinnahmen gerechnet hatten und daher härter aufschlagen als wir.
Ganz ehrlich Jungs: Augsburg ist spätestens nach Rettigs Weggang auf Abschiedstour in Liga 2. Im sonst so ruhigen Freiburg ist die Hölle los und bevor Cisse den Sportklub für 8 Mio per Klausel nach Abstieg verlässt holen die sich lieber die 15 Mio und gehen auch in Liga 2.
Also kämpfen wir mit Nürnberg und Mainz wohl um den Releplatz. Nürnberg hat kein Spielraum für Transfers und was die Mainzer mit dem Schürrle Geld gemacht haben weiss hier keiner.
Das bedeudet, wir sind die einzigste Mannschaft dort unten die mit den gut 3 Mio von Ivo noch was anstellen können. Einen guten 6er holen, dazu dieses polnische Talent, einen abgewichsten erfahrenen Stürmer oben drauf und eventuell wenns Geld noch hergibt einen LV.
Dann mit Kurz und ohne Kirch nach der Winterpause angreifen, denn ein wenn der Trainer gewechselt wird können wir uns höchstens einen der oben genannten leisten, jedoch ist ein 6er und ein guter Stürmer Pflicht um nicht in die Relegation gehen zu müssen.
Nach der WP mit der Mannschaft auftreten:
Trapp (Sippel)
Dick(Orban) Simunek(Amedick) Rodnei(Abel/Heintz) Bugera(neuer LV)
Tiffert(Petsos) Pierro(neuer 6er)
Jörgensen(Pasu) Sahan(Vermouth)
Fortounis (Nemec)
Neuer Stürmer (Shechter/Dorsch)
Natürlich müssten dann auch ein paar Spieler gehen:
Micanski (leihe) Rivic, Jessen evtl, Walch (leihe) Kirch, Bilek gehen - evtl kann man auch einen der Jungen an einen guten 3. Liga Verein verleihen.
Ich will Trainer werden!
Schlechter kann er's auch nicht machen. Woche für Woche verursachen die ein und selben Spieler unsere Gegentore...Finnla hat geschrieben:Simunek muss erstmals beweisen,daß er wieder der"Alte" wird und seine Leistung bringen-warten wirs ab.mxhfckbetze hat geschrieben:Das wars dann wohl für Abel und Amedick.
Hoffentlich bleibt Simunek gesund.
Na klar, dann noch den Henke als Co - Trainer und Jancker als Sportdirektor.Lautrer hat geschrieben:ganz kurz.. BABBEL FÜR KURZ....
Es ist schon erstaunlich mit welcher Selbstüberzeugung hier einige Leute die Arbeit von Leuten (und Sachverhalten die sie kaum kennen) beurteilen...RoterTeufelTim hat geschrieben:Nachdem ich mich mittlerweile auch wieder ein bisschen beruhigt habe, versuche ich mich jetzt mal an einer möglichst objektiven Analyse der bisher absolvierten Vorrunde.
Als FCK Fan muss man sich wirklich Sorgen machen um seinen Verein, ich glaube, mit dieser, Vorsicht Ironie, Wahnsinnsqualität im Kader wird es schwer, überhaupt den Relegationsplatz zu verteidigen, denn wir spielen gegen beide direkte Konkurrenten in der Rückrunde auswärts.
Die Gründe der verkorksten Hinrunde:
1.) Torwart Kevin Trapp kostet eher Punkte als dass er welche festhält.
2.) Die Abwehr macht zu viele, teilweise unerklärliche individuelle Fehler.
3.) Das Mittelfeld ist nicht spielstark genug und zeigt zu wenig Überraschungsmomente.
4.) Der Sturm ist so unglaublich abschlussschwach, das ist schon fast peinlich.
Wer trägt Schuld an unserer Misere? Wir haben im Kader mit Amedick und Abel (beide viel zu langsam im Lauftempo und Reaktion), Bugera (erhebliche Defensiv- und Schnelligkeitsdefizite), Kirch (irgendwie war der noch nie richtig gut, und das in 40! Spielen, habe mir eben mal die Mühe gemacht und bei kicker geschaut, der hat ganze dreimal eine 2,5 geschafft, besser war der nie!), Vermouth (haben wir den nur geholt, damit Itay kommt?), Walch (Drittligaspieler), Rivic und Amri (Schönwetterfußballer), Sukuta-Pasu (darüber ist schon viel geschrieben worden) und Kouemaha (Chancentod, macht nur die schweren Dinger) zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die aber Woche für Woche spielen (müssen).
Diese Spieler hat bis auf Bugera alle Herr Kuntz geholt. Seine vereinsschädigende Transferpolitik ist mitverantwortlich für das beschämende Abschneiden in den ersten 17 Spielen mit gerade einmal 11 selbst erzielten Toren. Ich hatte dies schon mal erwähnt, ein so klammer Verein wie der FCK braucht einen besseren Einkäufer als SK.
Seine größten Fehler:
1.) Den Trapp Deal mit Moravek nicht gemacht zu haben. Jan fehlt uns an allen Ecken und Enden (endlich Kreativität auf der 10, dann müsste nämlich Tiffert nicht mehr auf der falschen Position ran), mit Sippel mit Tor hätten wir gestern das 2:1 nicht gekriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, der in Sachen Strafraumbeherrschung sicherlich stärker ist als Sippel, aber dafür ist Sippel stärker auf der Linie. Und wenn man für einen Torhüter, der gerade mal 9! Bundesligaspiele gemacht hat, einen offensiven Mittelfeldspieler mit höherem Wiederverkaufswert kriegen kann und einen guten Ersatztorwart in der Hinterhand hat, dann muss man das machen.
2.) 2,5 Millionen, und damit den Großteil unseres Transferbudgets, in eine israelische Wundertüte investiert zu haben, dazu reichlich blamiert durch eine wochenlange Hängepartie. Ich sehe Shechter übrigens nicht so schlecht wie viele hier, der Mann kann kicken, denkt mal an seine Pässe auf Schalke oder gestern aufn Dorge. Nur, der ist die Intensität der Bundesliga nicht gewöhnt, und noch viel schlimmer: der passt nicht in das 4-5-1 System, dafür braucht man nämlich einen Brecher im Sturmzentrum.
3.) Mit Ivo unseren besten Fußballer einen Tag vor Transferschluss ohne Ersatz in der Hinterhand so verscherbelt zu haben. Er konnte 1-1-Situationen auf dem Flügel lösen, brachte Überraschungsmomente rein. So ein Spieler fehlt dem Kader an allen Ecken und Enden.
Olcay und Kostantinos waren die einzigen Transfers, die in Ordnung waren. Olcay kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Tritt und wird uns in der Rückrunde noch helfen, Kostas ist ein hoch veranlagter Perspektivspieler, der leider noch viel zu ineffizient (Chancentod, nur ein Scorerpunkt in der Hinrunde) ist und auf dem als Stammspieler und Kreativhoffnung zu viel Verantwortung liegt. Er ist jemand, der im Hintergrund aufgebaut werden muss und nicht permanent spielen sollte, nur unser Kader hat ja keine brauchbaren Alternativen.
Kommen wir zum Trainer. Warum der wohl schlechteste Bundesligaspieler Kirch immer wieder spielt und nicht Petsos oder Bilek, das weiß keiner. Ebenso warum er Micianski oder Wooten mal eine Chance gibt? Auch seine Sturheit wird uns wohl die Klasse kosten. Dazu stellt er Tiffert fast permanent auf die falsche Position (offensives Mittelfeld oder sogar hängende Spitze), auch die vom Trainer vergebende Binde scheint Christian zu hemmen. Dazu kommt die eklatante Standartschwäche, klar, Lakic ist jetzt in Golfsburg, doch auch unsere Innenverteidiger treffen ja nicht mehr). Für das übliche Personal, was er zur Verfügung gestellt bekommt, kann er herzlich wenig.
Nun, wie sind denn die Aussichten? Was kann denn in der Winterpause eventuell noch korrigiert werden?
1.) Ich hoffe, dass Simunek die Probleme in der Innenverteidigung lösen wird, da Abel sowie Amedick (wie der sich gestern von Lasogga abkochen ließ war Bezirksliganiveau) als Stammspieler überfordert sind.
2.) Wir brauchen eigentlich einen linken Verteidiger, da Bugera (seine Standarts sind nur noch katastrophal) eigentlich überhaupt nicht und Jessen nur schwer zu ertragen sind. Ein Traum wäre Bastians, der ist in Freiburg wohl raus. Der wird aber nicht zu finanzieren sein, zudem haben wir, eigentlich kaum vorstellbar, größere Baustellen.
3.) Wenn Bilek nicht mehr spielt, dann brauchen wir einen defensiven Mittelfeldspieler, damit wir Kirch nicht mehr ertragen müssen, Balitsch, Kluge oder Polak wären da so Kandidaten.
4.) Moravek ausleihen.
5.) Wir brauchen noch einen Außenbahnspieler, der 1-1-Situationen lösen kann. Laut Boulevardmedien arbeitet die Fortuna an einer Ausleihe von Barnetta, der in Leverkusen nach Verletzung gar nicht mehr zum Zug kommt. Okay, ich höre auf zu träumen, dafür ist kein Geld da…
6.) Einen Mittelstürmer, der knippst und nicht nur zwei Traumtore pro Saison schießt wie Dorge, dazu möglichst kopfballstark, damit die Standarts auch wieder funktionieren.
Dazu: Kader ausmisten, Bugera, Kirch, Bilek (weil er ja keine Chance kriegt), Vermouth, Rivic, Micianski (siehe Bilek), RSP könnten sofort weg, nur abnehmen wird uns die neimand…
Die KO von Dorge darf man bei diesen Leistungen nicht ziehen, Shechter würde ich fürs gleiche Geld wieder weggeben (das bietet uns aber keiner), Trapp bei entsprechendem Angebot auch ziehen lassen (was es auch nicht geben wird).
So sitzen wir nun auf dem toten Vereinskapital, bräuchten für entsprechende Verstärkungen aber dringend frisches. Klarer Fall von verzockt, Herr Kuntz. Dazu nun leichtfertig die Chance im Pokal liegengelassen, um an frisches Geld zu kommen. Ohne die dringend benötigten Winterneuzugänge sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.
Nein! ich gebe lediglich zu bedenken, daß das DM unglaublich wichtig ist für eine funktionierende IV !!W.Schnarr hat geschrieben:makroplan
In Deinem Posting brichst Du ganz klar eine Lanze für Bilek - wie viele hier.
Vielleicht. Bevor nix mehr anderes geht muss ich alles versuchen. Die 2. Liga wird teurer. Und bei unserer "Qualität" sind wir dann wieder ein paar Jahre weg vom Bildschirm.RedPumarius hat geschrieben:Kurz hat viele Fehler gemacht - brauchen wir einen neuen Trainer?
Das Spiel des FCK: zu statisch, oft planlos in die Breite mit wenig Durchsetzungsvermögen über die Flügel. Nach Shechters Ausgleich verdankte die Hertha ihre erneute Führung einem Ballverlust des Wiederholungstäters Kirch. Der starke Lasogga setzte sich in Gang, gewann das Laufduell gegen Martin Amedick, tanzte den für Abel gekommenen Lauterer aus und hatte auch noch Glück, dass Trapp den Ball nicht zu fassen kriegte. Fatal beim FCK die Haltung nach dem 1:2. Da war kein Aufbäumen, da war kein Plan mehr. Ganz schlecht sortiert die Innenverteidigung, wo der eingewechselte Amedick ähnlich schlecht auftrat wie Vorgänger Abel. „Vorne machen wir die Tore nicht, und hinten bekommen wir solche Eier”, haderte FCK-Torwart Trapp. Völlig wirkungslos blieben erneut die Eckbälle.
Nur um das klar zu stellen: Mein Post sollte nicht überheblich klingen, ich versuche nur, Fehler deren Arbeit, die aber jeder sehen sollte, offen zu legen. Das heißt nicht, dass ich es besser machen würde, sicherlich nicht, aber ich werde auch weder dafür bezahlt, noch habe ich deren Profierfahrung, Ausbildung, Fachwissen, Kontakte oder Scoutingsabteilung. Anders ausgedrückt: Wenn ich meinen eigenen Job schlecht mache, obwohl ich dafür studiert habe, dann kann mich dafür auch jeder kritisieren.Copa hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich mit welcher Selbstüberzeugung hier einige Leute die Arbeit von Leuten (und Sachverhalten die sie kaum kennen) beurteilen...
Stell dir doch bitte mal selbst die Frage wen man alternativ hätte in den letzten Jahren verpflichten sollen? Wenn Transferpolitik so einfach wäre, könntest du den Job ja machen!
RoterTeufelTim hat geschrieben:Nachdem ich mich mittlerweile auch wieder ein bisschen beruhigt habe, versuche ich mich jetzt mal an einer möglichst objektiven Analyse der bisher absolvierten Vorrunde.
Als FCK Fan muss man sich wirklich Sorgen machen um seinen Verein, ich glaube, mit dieser, Vorsicht Ironie, Wahnsinnsqualität im Kader wird es schwer, überhaupt den Relegationsplatz zu verteidigen, denn wir spielen gegen beide direkte Konkurrenten in der Rückrunde auswärts.
Die Gründe der verkorksten Hinrunde:
1.) Torwart Kevin Trapp kostet eher Punkte als dass er welche festhält.
2.) Die Abwehr macht zu viele, teilweise unerklärliche individuelle Fehler.
3.) Das Mittelfeld ist nicht spielstark genug und zeigt zu wenig Überraschungsmomente.
4.) Der Sturm ist so unglaublich abschlussschwach, das ist schon fast peinlich.
Wer trägt Schuld an unserer Misere? Wir haben im Kader mit Amedick und Abel (beide viel zu langsam im Lauftempo und Reaktion), Bugera (erhebliche Defensiv- und Schnelligkeitsdefizite), Kirch (irgendwie war der noch nie richtig gut, und das in 40! Spielen, habe mir eben mal die Mühe gemacht und bei kicker geschaut, der hat ganze dreimal eine 2,5 geschafft, besser war der nie!), Vermouth (haben wir den nur geholt, damit Itay kommt?), Walch (Drittligaspieler), Rivic und Amri (Schönwetterfußballer), Sukuta-Pasu (darüber ist schon viel geschrieben worden) und Kouemaha (Chancentod, macht nur die schweren Dinger) zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die aber Woche für Woche spielen (müssen).
Diese Spieler hat bis auf Bugera alle Herr Kuntz geholt. Seine vereinsschädigende Transferpolitik ist mitverantwortlich für das beschämende Abschneiden in den ersten 17 Spielen mit gerade einmal 11 selbst erzielten Toren. Ich hatte dies schon mal erwähnt, ein so klammer Verein wie der FCK braucht einen besseren Einkäufer als SK.
Seine größten Fehler:
1.) Den Trapp Deal mit Moravek nicht gemacht zu haben. Jan fehlt uns an allen Ecken und Enden (endlich Kreativität auf der 10, dann müsste nämlich Tiffert nicht mehr auf der falschen Position ran), mit Sippel mit Tor hätten wir gestern das 2:1 nicht gekriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, der in Sachen Strafraumbeherrschung sicherlich stärker ist als Sippel, aber dafür ist Sippel stärker auf der Linie. Und wenn man für einen Torhüter, der gerade mal 9! Bundesligaspiele gemacht hat, einen offensiven Mittelfeldspieler mit höherem Wiederverkaufswert kriegen kann und einen guten Ersatztorwart in der Hinterhand hat, dann muss man das machen.
2.) 2,5 Millionen, und damit den Großteil unseres Transferbudgets, in eine israelische Wundertüte investiert zu haben, dazu reichlich blamiert durch eine wochenlange Hängepartie. Ich sehe Shechter übrigens nicht so schlecht wie viele hier, der Mann kann kicken, denkt mal an seine Pässe auf Schalke oder gestern aufn Dorge. Nur, der ist die Intensität der Bundesliga nicht gewöhnt, und noch viel schlimmer: der passt nicht in das 4-5-1 System, dafür braucht man nämlich einen Brecher im Sturmzentrum.
3.) Mit Ivo unseren besten Fußballer einen Tag vor Transferschluss ohne Ersatz in der Hinterhand so verscherbelt zu haben. Er konnte 1-1-Situationen auf dem Flügel lösen, brachte Überraschungsmomente rein. So ein Spieler fehlt dem Kader an allen Ecken und Enden.
Olcay und Kostantinos waren die einzigen Transfers, die in Ordnung waren. Olcay kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Tritt und wird uns in der Rückrunde noch helfen, Kostas ist ein hoch veranlagter Perspektivspieler, der leider noch viel zu ineffizient (Chancentod, nur ein Scorerpunkt in der Hinrunde) ist und auf dem als Stammspieler und Kreativhoffnung zu viel Verantwortung liegt. Er ist jemand, der im Hintergrund aufgebaut werden muss und nicht permanent spielen sollte, nur unser Kader hat ja keine brauchbaren Alternativen.
Kommen wir zum Trainer. Warum der wohl schlechteste Bundesligaspieler Kirch immer wieder spielt und nicht Petsos oder Bilek, das weiß keiner. Ebenso warum er Micianski oder Wooten mal eine Chance gibt? Auch seine Sturheit wird uns wohl die Klasse kosten. Dazu stellt er Tiffert fast permanent auf die falsche Position (offensives Mittelfeld oder sogar hängende Spitze), auch die vom Trainer vergebende Binde scheint Christian zu hemmen. Dazu kommt die eklatante Standartschwäche, klar, Lakic ist jetzt in Golfsburg, doch auch unsere Innenverteidiger treffen ja nicht mehr). Für das übliche Personal, was er zur Verfügung gestellt bekommt, kann er herzlich wenig.
Nun, wie sind denn die Aussichten? Was kann denn in der Winterpause eventuell noch korrigiert werden?
1.) Ich hoffe, dass Simunek die Probleme in der Innenverteidigung lösen wird, da Abel sowie Amedick (wie der sich gestern von Lasogga abkochen ließ war Bezirksliganiveau) als Stammspieler überfordert sind.
2.) Wir brauchen eigentlich einen linken Verteidiger, da Bugera (seine Standarts sind nur noch katastrophal) eigentlich überhaupt nicht und Jessen nur schwer zu ertragen sind. Ein Traum wäre Bastians, der ist in Freiburg wohl raus. Der wird aber nicht zu finanzieren sein, zudem haben wir, eigentlich kaum vorstellbar, größere Baustellen.
3.) Wenn Bilek nicht mehr spielt, dann brauchen wir einen defensiven Mittelfeldspieler, damit wir Kirch nicht mehr ertragen müssen, Balitsch, Kluge oder Polak wären da so Kandidaten.
4.) Moravek ausleihen.
5.) Wir brauchen noch einen Außenbahnspieler, der 1-1-Situationen lösen kann. Laut Boulevardmedien arbeitet die Fortuna an einer Ausleihe von Barnetta, der in Leverkusen nach Verletzung gar nicht mehr zum Zug kommt. Okay, ich höre auf zu träumen, dafür ist kein Geld da…
6.) Einen Mittelstürmer, der knippst und nicht nur zwei Traumtore pro Saison schießt wie Dorge, dazu möglichst kopfballstark, damit die Standarts auch wieder funktionieren.
Dazu: Kader ausmisten, Bugera, Kirch, Bilek (weil er ja keine Chance kriegt), Vermouth, Rivic, Micianski (siehe Bilek), RSP könnten sofort weg, nur abnehmen wird uns die neimand…
Die KO von Dorge darf man bei diesen Leistungen nicht ziehen, Shechter würde ich fürs gleiche Geld wieder weggeben (das bietet uns aber keiner), Trapp bei entsprechendem Angebot auch ziehen lassen (was es auch nicht geben wird).
So sitzen wir nun auf dem toten Vereinskapital, bräuchten für entsprechende Verstärkungen aber dringend frisches. Klarer Fall von verzockt, Herr Kuntz. Dazu nun leichtfertig die Chance im Pokal liegengelassen, um an frisches Geld zu kommen. Ohne die dringend benötigten Winterneuzugänge sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.
Wir haben 4 Mio Ablöse für unseren besten Spieler noch auf dem festgeldkonto! Und du glaubst ja wohl nicht ernsthaft dass shechter schon abbezahlt ist? Bin mir fast sicher dass nichtmal die Hälfte der 2,5mio in Israel sind. Wenn micanski gehen sollte, amri Weg ist und meinetwegen auch bilek geht sollte ja wohl genug geld sein um einen balitsch ablösefrei zu holen und moravek auszuleihen.lakic ist wohl nicht realisierbar.sKnodeL hat geschrieben:Und wer soll das bezahlen??Schdolberhannes hat geschrieben:Ich sage klipp und klar: Lakic her, Moravek her, Balitsch her und einen Außenverteidiger her, der beide Seiten spielen kann!![]()
Wenn ich hier mitlese ... unglaublich was manche Leute von sich geben ...