Forum

DFB-Pokal: 1:3-Niederlage in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Aron38
Beiträge: 40
Registriert: 06.06.2011, 10:11

Beitrag von Aron38 »

Gott sei Dank sind Kurz und Kunz nicht so leicht in Panik zu versetzen wie einige hier.

Kirch, klar, das ist mir auch ein Rätsel.
Wenn man in anderen Foren liest, das selbe Gesülze wie hier...der rein, der raus, der Fehleinkauf und so weiter...

Unsere Baustelle ist das Mittelfeld...es kommen keine vernüftigen Pässe zu den Stürmern, wann gab es den mal einen in den Lauf von Shechter? Das ist nämlich genau sein Ding. Dort werden auch die meisten Bälle verloren und die Abwehr sieht dann ganz blöd aus...

Diesen Kritikpunkt sollte man Ernst nehmen, wieso klappt das nicht nach vorne und von dort auch nach hinten! Angeblich üben wir das ja jeden Tag.

Die Beschimpfungen hier sind so was von minderbemittelt, das sind die selben die unterwürfig schnell ein Bild mit dem eben noch Beschimpften haben möchten...

Es wird eng, na klar, wer hatte denn was anderes erwartet...aber abgeschlagen oder so sind wir noch lange nicht...
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Als wir im Januar (Schnee, Arschkalt) gegen die Duisburger rausgeflogen sind, wars schlimmer. Da ging gar nix. Diesmal hätten wir auch gewinnen können. Wäre zum Jahresausklang zwar auch schöner gewesen, aber es hat eben nicht sollen sein. Ende, aus. Frust hin, frust her.

Jetzt geht’s darum, die Winterpause sinnvoll zu nutzen. Kein Hallenmist oder sowas. Nächstes Jahr geht’s nur noch darum aus dem Keller rauszukommen.

Schönes Fest an alle mit Rotwein, Bier, Baum und Geflügel im Ofen.

Schöne Grüße vom Eigelstein
Bild
Finnla
Beiträge: 57
Registriert: 30.01.2011, 07:53

Beitrag von Finnla »

fcksince93 hat geschrieben:Das einzigst gute an diesem Pokalabend ist, dass keine Mannschaft der unteren Tabellenregion weiter gekommen ist. Ich kann mir sogar vorstellen das die Mainzer und eventuell auch die Nürnberger sogar mit diesen Zusatzeinnahmen gerechnet hatten und daher härter aufschlagen als wir.

Ganz ehrlich Jungs: Augsburg ist spätestens nach Rettigs Weggang auf Abschiedstour in Liga 2. Im sonst so ruhigen Freiburg ist die Hölle los und bevor Cisse den Sportklub für 8 Mio per Klausel nach Abstieg verlässt holen die sich lieber die 15 Mio und gehen auch in Liga 2.

Also kämpfen wir mit Nürnberg und Mainz wohl um den Releplatz. Nürnberg hat kein Spielraum für Transfers und was die Mainzer mit dem Schürrle Geld gemacht haben weiss hier keiner.
Das bedeudet, wir sind die einzigste Mannschaft dort unten die mit den gut 3 Mio von Ivo noch was anstellen können. Einen guten 6er holen, dazu dieses polnische Talent, einen abgewichsten erfahrenen Stürmer oben drauf und eventuell wenns Geld noch hergibt einen LV.

Dann mit Kurz und ohne Kirch nach der Winterpause angreifen, denn ein wenn der Trainer gewechselt wird können wir uns höchstens einen der oben genannten leisten, jedoch ist ein 6er und ein guter Stürmer Pflicht um nicht in die Relegation gehen zu müssen.

Nach der WP mit der Mannschaft auftreten:
Trapp (Sippel)
Dick(Orban) Simunek(Amedick) Rodnei(Abel/Heintz) Bugera(neuer LV)
Tiffert(Petsos) Pierro(neuer 6er)
Jörgensen(Pasu) Sahan(Vermouth)
Fortounis (Nemec)
Neuer Stürmer (Shechter/Dorsch)

Natürlich müssten dann auch ein paar Spieler gehen:

Micanski (leihe) Rivic, Jessen evtl, Walch (leihe) Kirch, Bilek gehen - evtl kann man auch einen der Jungen an einen guten 3. Liga Verein verleihen.

Ich will Trainer werden! :engel:


Träum ruhig weiter!!!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Und wie verbringt ihr eure Weihnachten?

Guckt ihr auch Skispringen? :lol: :nachdenklich: :?:

Die Presseabteilung ist so kreativ wie Oliver Kirch im Spiel nach vorne...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Finnla hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Das wars dann wohl für Abel und Amedick.
Hoffentlich bleibt Simunek gesund.
Simunek muss erstmals beweisen,daß er wieder der"Alte" wird und seine Leistung bringen-warten wirs ab.
Schlechter kann er's auch nicht machen. Woche für Woche verursachen die ein und selben Spieler unsere Gegentore...
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

makroplan

Du weisst also nicht ob Kurz gehen soll oder nicht.

In Deinem Posting brichst Du ganz klar eine Lanze für Bilek - wie viele hier.

Jetzt frage ich Dich: was soll man von einen Trainer halten der aus purer Sturheit und Besserwisserei (und soetwas nenne ich eine Charakterschwäche) dem Bilek einfach keine Chance geben will ?

Was hätte Kurz denn zu verlieren ? Macht der Bilek zwei Scheissspiele dann verstummt jede Diskussion.
Hilft er aber der Mannschaft, dann wird er doch mit Lob überschüttet, wahrscheinlich gibt ihm Stefan einen Vertrag bis 2045.

Ich muß mir ständig diese personifizierte Grutzwurscht von Kirch anschauen und habe den Bilek nur zum Hütchen aufstellen ?

Und das ist nur eine der Kurzmarotten. Mittlerweile muß man ja schon sagen daß es interessanter ist einer frisch gestrichenen Wand beim Trocknen zuzuschauen als dieser Kurzschen Hosenpupsertaktik.

Gib der Mannschaft einen Trainer und Du würdest staunen was einige unserer Spieler draufhaben.
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Nachdem ich mich mittlerweile auch wieder ein bisschen beruhigt habe, versuche ich mich jetzt mal an einer möglichst objektiven Analyse der bisher absolvierten Vorrunde.

Als FCK Fan muss man sich wirklich Sorgen machen um seinen Verein, ich glaube, mit dieser, Vorsicht Ironie, Wahnsinnsqualität im Kader wird es schwer, überhaupt den Relegationsplatz zu verteidigen, denn wir spielen gegen beide direkte Konkurrenten in der Rückrunde auswärts.

Die Gründe der verkorksten Hinrunde:
1.) Torwart Kevin Trapp kostet eher Punkte als dass er welche festhält.
2.) Die Abwehr macht zu viele, teilweise unerklärliche individuelle Fehler.
3.) Das Mittelfeld ist nicht spielstark genug und zeigt zu wenig Überraschungsmomente.
4.) Der Sturm ist so unglaublich abschlussschwach, das ist schon fast peinlich.

Wer trägt Schuld an unserer Misere? Wir haben im Kader mit Amedick und Abel (beide viel zu langsam im Lauftempo und Reaktion), Bugera (erhebliche Defensiv- und Schnelligkeitsdefizite), Kirch (irgendwie war der noch nie richtig gut, und das in 40! Spielen, habe mir eben mal die Mühe gemacht und bei kicker geschaut, der hat ganze dreimal eine 2,5 geschafft, besser war der nie!), Vermouth (haben wir den nur geholt, damit Itay kommt?), Walch (Drittligaspieler), Rivic und Amri (Schönwetterfußballer), Sukuta-Pasu (darüber ist schon viel geschrieben worden) und Kouemaha (Chancentod, macht nur die schweren Dinger) zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die aber Woche für Woche spielen (müssen).

Diese Spieler hat bis auf Bugera alle Herr Kuntz geholt. Seine vereinsschädigende Transferpolitik ist mitverantwortlich für das beschämende Abschneiden in den ersten 17 Spielen mit gerade einmal 11 selbst erzielten Toren. Ich hatte dies schon mal erwähnt, ein so klammer Verein wie der FCK braucht einen besseren Einkäufer als SK.

Seine größten Fehler:
1.) Den Trapp Deal mit Moravek nicht gemacht zu haben. Jan fehlt uns an allen Ecken und Enden (endlich Kreativität auf der 10, dann müsste nämlich Tiffert nicht mehr auf der falschen Position ran), mit Sippel mit Tor hätten wir gestern das 2:1 nicht gekriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, der in Sachen Strafraumbeherrschung sicherlich stärker ist als Sippel, aber dafür ist Sippel stärker auf der Linie. Und wenn man für einen Torhüter, der gerade mal 9! Bundesligaspiele gemacht hat, einen offensiven Mittelfeldspieler mit höherem Wiederverkaufswert kriegen kann und einen guten Ersatztorwart in der Hinterhand hat, dann muss man das machen.
2.) 2,5 Millionen, und damit den Großteil unseres Transferbudgets, in eine israelische Wundertüte investiert zu haben, dazu reichlich blamiert durch eine wochenlange Hängepartie. Ich sehe Shechter übrigens nicht so schlecht wie viele hier, der Mann kann kicken, denkt mal an seine Pässe auf Schalke oder gestern aufn Dorge. Nur, der ist die Intensität der Bundesliga nicht gewöhnt, und noch viel schlimmer: der passt nicht in das 4-5-1 System, dafür braucht man nämlich einen Brecher im Sturmzentrum.
3.) Mit Ivo unseren besten Fußballer einen Tag vor Transferschluss ohne Ersatz in der Hinterhand so verscherbelt zu haben. Er konnte 1-1-Situationen auf dem Flügel lösen, brachte Überraschungsmomente rein. So ein Spieler fehlt dem Kader an allen Ecken und Enden.

Olcay und Kostantinos waren die einzigen Transfers, die in Ordnung waren. Olcay kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Tritt und wird uns in der Rückrunde noch helfen, Kostas ist ein hoch veranlagter Perspektivspieler, der leider noch viel zu ineffizient (Chancentod, nur ein Scorerpunkt in der Hinrunde) ist und auf dem als Stammspieler und Kreativhoffnung zu viel Verantwortung liegt. Er ist jemand, der im Hintergrund aufgebaut werden muss und nicht permanent spielen sollte, nur unser Kader hat ja keine brauchbaren Alternativen.

Kommen wir zum Trainer. Warum der wohl schlechteste Bundesligaspieler Kirch immer wieder spielt und nicht Petsos oder Bilek, das weiß keiner. Ebenso warum er Micianski oder Wooten mal eine Chance gibt? Auch seine Sturheit wird uns wohl die Klasse kosten. Dazu stellt er Tiffert fast permanent auf die falsche Position (offensives Mittelfeld oder sogar hängende Spitze), auch die vom Trainer vergebende Binde scheint Christian zu hemmen. Dazu kommt die eklatante Standartschwäche, klar, Lakic ist jetzt in Golfsburg, doch auch unsere Innenverteidiger treffen ja nicht mehr). Für das übliche Personal, was er zur Verfügung gestellt bekommt, kann er herzlich wenig.

Nun, wie sind denn die Aussichten? Was kann denn in der Winterpause eventuell noch korrigiert werden?
1.) Ich hoffe, dass Simunek die Probleme in der Innenverteidigung lösen wird, da Abel sowie Amedick (wie der sich gestern von Lasogga abkochen ließ war Bezirksliganiveau) als Stammspieler überfordert sind.
2.) Wir brauchen eigentlich einen linken Verteidiger, da Bugera (seine Standarts sind nur noch katastrophal) eigentlich überhaupt nicht und Jessen nur schwer zu ertragen sind. Ein Traum wäre Bastians, der ist in Freiburg wohl raus. Der wird aber nicht zu finanzieren sein, zudem haben wir, eigentlich kaum vorstellbar, größere Baustellen.
3.) Wenn Bilek nicht mehr spielt, dann brauchen wir einen defensiven Mittelfeldspieler, damit wir Kirch nicht mehr ertragen müssen, Balitsch, Kluge oder Polak wären da so Kandidaten.
4.) Moravek ausleihen.
5.) Wir brauchen noch einen Außenbahnspieler, der 1-1-Situationen lösen kann. Laut Boulevardmedien arbeitet die Fortuna an einer Ausleihe von Barnetta, der in Leverkusen nach Verletzung gar nicht mehr zum Zug kommt. Okay, ich höre auf zu träumen, dafür ist kein Geld da…
6.) Einen Mittelstürmer, der knippst und nicht nur zwei Traumtore pro Saison schießt wie Dorge, dazu möglichst kopfballstark, damit die Standarts auch wieder funktionieren.

Dazu: Kader ausmisten, Bugera, Kirch, Bilek (weil er ja keine Chance kriegt), Vermouth, Rivic, Micianski (siehe Bilek), RSP könnten sofort weg, nur abnehmen wird uns die neimand…
Die KO von Dorge darf man bei diesen Leistungen nicht ziehen, Shechter würde ich fürs gleiche Geld wieder weggeben (das bietet uns aber keiner), Trapp bei entsprechendem Angebot auch ziehen lassen (was es auch nicht geben wird).

So sitzen wir nun auf dem toten Vereinskapital, bräuchten für entsprechende Verstärkungen aber dringend frisches. Klarer Fall von verzockt, Herr Kuntz. Dazu nun leichtfertig die Chance im Pokal liegengelassen, um an frisches Geld zu kommen. Ohne die dringend benötigten Winterneuzugänge sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Lautrer hat geschrieben:ganz kurz.. BABBEL FÜR KURZ....
Na klar, dann noch den Henke als Co - Trainer und Jancker als Sportdirektor.
a) wir haben einen guten Trainer, ergo wir brauchen also nicht über einen Eventuellnachfolger diskutieren !!!
b) babbel, den Typen habe ich schon als Spieler gehasst
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Dasselbe wie immer: vorne werden beste Chancen versiebt und hinten macht man dann neuerdings auch wieder Klopper, die die Gegner in Tore ummünzt.

Wie Kouemaha und Schechter diese Chancen nicht nutzen können ist mir ein Rätsel (oder Kraft war gestern in Bestform). Warum nicht einen Wooten aus der Zweiten zumindest in Erwägung ziehen?

Nach der Leistung von Trapp gestern Abend würde ich mich als Tobi Sippel so was von reinhängen (und ich meine nicht Dicke-Weiber-Stemmen :lol: ), da er meiner Meinung nach wieder mehr Chancen auf den Stammplatz hat. Leider hat zumindest im Bericht der Sportschau gestern der Keeper das Zünglein an der Waage gespielt.

PS: Er http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... amoah.html ist noch vereinslos - ach, ich mach mir halt Sorgen :oops:
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

RoterTeufelTim hat geschrieben:Nachdem ich mich mittlerweile auch wieder ein bisschen beruhigt habe, versuche ich mich jetzt mal an einer möglichst objektiven Analyse der bisher absolvierten Vorrunde.

Als FCK Fan muss man sich wirklich Sorgen machen um seinen Verein, ich glaube, mit dieser, Vorsicht Ironie, Wahnsinnsqualität im Kader wird es schwer, überhaupt den Relegationsplatz zu verteidigen, denn wir spielen gegen beide direkte Konkurrenten in der Rückrunde auswärts.

Die Gründe der verkorksten Hinrunde:
1.) Torwart Kevin Trapp kostet eher Punkte als dass er welche festhält.
2.) Die Abwehr macht zu viele, teilweise unerklärliche individuelle Fehler.
3.) Das Mittelfeld ist nicht spielstark genug und zeigt zu wenig Überraschungsmomente.
4.) Der Sturm ist so unglaublich abschlussschwach, das ist schon fast peinlich.

Wer trägt Schuld an unserer Misere? Wir haben im Kader mit Amedick und Abel (beide viel zu langsam im Lauftempo und Reaktion), Bugera (erhebliche Defensiv- und Schnelligkeitsdefizite), Kirch (irgendwie war der noch nie richtig gut, und das in 40! Spielen, habe mir eben mal die Mühe gemacht und bei kicker geschaut, der hat ganze dreimal eine 2,5 geschafft, besser war der nie!), Vermouth (haben wir den nur geholt, damit Itay kommt?), Walch (Drittligaspieler), Rivic und Amri (Schönwetterfußballer), Sukuta-Pasu (darüber ist schon viel geschrieben worden) und Kouemaha (Chancentod, macht nur die schweren Dinger) zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die aber Woche für Woche spielen (müssen).

Diese Spieler hat bis auf Bugera alle Herr Kuntz geholt. Seine vereinsschädigende Transferpolitik ist mitverantwortlich für das beschämende Abschneiden in den ersten 17 Spielen mit gerade einmal 11 selbst erzielten Toren. Ich hatte dies schon mal erwähnt, ein so klammer Verein wie der FCK braucht einen besseren Einkäufer als SK.

Seine größten Fehler:
1.) Den Trapp Deal mit Moravek nicht gemacht zu haben. Jan fehlt uns an allen Ecken und Enden (endlich Kreativität auf der 10, dann müsste nämlich Tiffert nicht mehr auf der falschen Position ran), mit Sippel mit Tor hätten wir gestern das 2:1 nicht gekriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, der in Sachen Strafraumbeherrschung sicherlich stärker ist als Sippel, aber dafür ist Sippel stärker auf der Linie. Und wenn man für einen Torhüter, der gerade mal 9! Bundesligaspiele gemacht hat, einen offensiven Mittelfeldspieler mit höherem Wiederverkaufswert kriegen kann und einen guten Ersatztorwart in der Hinterhand hat, dann muss man das machen.
2.) 2,5 Millionen, und damit den Großteil unseres Transferbudgets, in eine israelische Wundertüte investiert zu haben, dazu reichlich blamiert durch eine wochenlange Hängepartie. Ich sehe Shechter übrigens nicht so schlecht wie viele hier, der Mann kann kicken, denkt mal an seine Pässe auf Schalke oder gestern aufn Dorge. Nur, der ist die Intensität der Bundesliga nicht gewöhnt, und noch viel schlimmer: der passt nicht in das 4-5-1 System, dafür braucht man nämlich einen Brecher im Sturmzentrum.
3.) Mit Ivo unseren besten Fußballer einen Tag vor Transferschluss ohne Ersatz in der Hinterhand so verscherbelt zu haben. Er konnte 1-1-Situationen auf dem Flügel lösen, brachte Überraschungsmomente rein. So ein Spieler fehlt dem Kader an allen Ecken und Enden.

Olcay und Kostantinos waren die einzigen Transfers, die in Ordnung waren. Olcay kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Tritt und wird uns in der Rückrunde noch helfen, Kostas ist ein hoch veranlagter Perspektivspieler, der leider noch viel zu ineffizient (Chancentod, nur ein Scorerpunkt in der Hinrunde) ist und auf dem als Stammspieler und Kreativhoffnung zu viel Verantwortung liegt. Er ist jemand, der im Hintergrund aufgebaut werden muss und nicht permanent spielen sollte, nur unser Kader hat ja keine brauchbaren Alternativen.

Kommen wir zum Trainer. Warum der wohl schlechteste Bundesligaspieler Kirch immer wieder spielt und nicht Petsos oder Bilek, das weiß keiner. Ebenso warum er Micianski oder Wooten mal eine Chance gibt? Auch seine Sturheit wird uns wohl die Klasse kosten. Dazu stellt er Tiffert fast permanent auf die falsche Position (offensives Mittelfeld oder sogar hängende Spitze), auch die vom Trainer vergebende Binde scheint Christian zu hemmen. Dazu kommt die eklatante Standartschwäche, klar, Lakic ist jetzt in Golfsburg, doch auch unsere Innenverteidiger treffen ja nicht mehr). Für das übliche Personal, was er zur Verfügung gestellt bekommt, kann er herzlich wenig.

Nun, wie sind denn die Aussichten? Was kann denn in der Winterpause eventuell noch korrigiert werden?
1.) Ich hoffe, dass Simunek die Probleme in der Innenverteidigung lösen wird, da Abel sowie Amedick (wie der sich gestern von Lasogga abkochen ließ war Bezirksliganiveau) als Stammspieler überfordert sind.
2.) Wir brauchen eigentlich einen linken Verteidiger, da Bugera (seine Standarts sind nur noch katastrophal) eigentlich überhaupt nicht und Jessen nur schwer zu ertragen sind. Ein Traum wäre Bastians, der ist in Freiburg wohl raus. Der wird aber nicht zu finanzieren sein, zudem haben wir, eigentlich kaum vorstellbar, größere Baustellen.
3.) Wenn Bilek nicht mehr spielt, dann brauchen wir einen defensiven Mittelfeldspieler, damit wir Kirch nicht mehr ertragen müssen, Balitsch, Kluge oder Polak wären da so Kandidaten.
4.) Moravek ausleihen.
5.) Wir brauchen noch einen Außenbahnspieler, der 1-1-Situationen lösen kann. Laut Boulevardmedien arbeitet die Fortuna an einer Ausleihe von Barnetta, der in Leverkusen nach Verletzung gar nicht mehr zum Zug kommt. Okay, ich höre auf zu träumen, dafür ist kein Geld da…
6.) Einen Mittelstürmer, der knippst und nicht nur zwei Traumtore pro Saison schießt wie Dorge, dazu möglichst kopfballstark, damit die Standarts auch wieder funktionieren.

Dazu: Kader ausmisten, Bugera, Kirch, Bilek (weil er ja keine Chance kriegt), Vermouth, Rivic, Micianski (siehe Bilek), RSP könnten sofort weg, nur abnehmen wird uns die neimand…
Die KO von Dorge darf man bei diesen Leistungen nicht ziehen, Shechter würde ich fürs gleiche Geld wieder weggeben (das bietet uns aber keiner), Trapp bei entsprechendem Angebot auch ziehen lassen (was es auch nicht geben wird).

So sitzen wir nun auf dem toten Vereinskapital, bräuchten für entsprechende Verstärkungen aber dringend frisches. Klarer Fall von verzockt, Herr Kuntz. Dazu nun leichtfertig die Chance im Pokal liegengelassen, um an frisches Geld zu kommen. Ohne die dringend benötigten Winterneuzugänge sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.
Es ist schon erstaunlich mit welcher Selbstüberzeugung hier einige Leute die Arbeit von Leuten (und Sachverhalten die sie kaum kennen) beurteilen...
Stell dir doch bitte mal selbst die Frage wen man alternativ hätte in den letzten Jahren verpflichten sollen? Wenn Transferpolitik so einfach wäre, könntest du den Job ja machen!
:nachdenklich:
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
makroplan

Beitrag von makroplan »

W.Schnarr hat geschrieben:makroplan
In Deinem Posting brichst Du ganz klar eine Lanze für Bilek - wie viele hier.
Nein! ich gebe lediglich zu bedenken, daß das DM unglaublich wichtig ist für eine funktionierende IV !!
Und da ist m.M.n. ein Grätscher bei uns besser aufgehoben als möchtegern-spielstärkere DFs.

@copa
Du zitierst einen Post in voller Länge der gerade mal 3 cm über Deinen 4 Zeilen steht...großes Kino.
Niemand behauptet, daß es einfach ist aus wenig Geld viel rauszuholen. Aber man kann erwarten, daß die gekauften Spieler vorher beobachtet werden. Bei unsern habe ich manchmal das Gefühl ich kaufe die billige Wundertüte. Unter den 20 wird dann einer sein, den ich für ein paar Mios nächstes Jahr verscherbeln kann.
Zuletzt geändert von makroplan am 22.12.2011, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wer einen Oliver Kirch schon'mal live über 90 Minuten gesehen hat und ihn dann immer noch in einer Bundesliga-Mannschaft aufstellt, der hat keine Ahnung (das hat Kurz nicht) oder ist ein Sturkopf vor dem Herrn (das ist Kurz).
Sturheit und Unbelehrbarkeit hat schon vielen Trainern den Job gekostet und Mannschaften versaut (Magath, van Gaal...).
Es wird gehen wie bei M. Engelhard... irgendwann wir ein Spieler rausgepfiffen und dann ist wieder das Publikum schuld...
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Hallo Makroplan,

ich habe auch nichts anderes erwartet! Nur mit Neuverstärkungen können wir eventuell die Liga erhalten, ansonsten wirds nichts.

Kurz hat viele Fehler gemacht - brauchen wir einen neuen Trainer?

Gruß
tom.63
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2011, 16:06

Beitrag von tom.63 »

Kritik ist berechtigt.
Wir Fans machen uns alle Gedanken um den FCK !
Wenn dem nicht so wäre , wären wir keine Fans!
Wir sind nach der bisherigen Saisonleistung alle emotional angespannt .

Aber Kritik sollte nicht beleidigend sein . Der ein oder andere
Beitrag geht doch etwas unter die Gürtellinie .

Vor allem sind wir weder der FCKirch , noch der FCKuntz oder der FCKurz .
Auf der Suche nach Schuldigen für die Misere fallen in den letzten Wochen
immer dieselben Namen .
Schuld ist das nicht funtionierende Kollektiv !
Spieler die uns letzte Saison so begeistert haben , oder mit denen wir den
Aufstieg feiern durften , bringen z.Zt. nicht die Leitung , zu der sie möglich sind .
Ich glaube auch nicht , dass es an unzureichendem Training liegt .
Gut , ich habe noch keinem Training beigewohnt , aber ich denke doch , dass unser Trainer weiß , was er zu tun hat !
Ansonsten hätte S.K. schon längst reagiert weil er auch nicht mit wehenden absteigen möchte.
Klar ist es Sache des Trainers die Mannschaft einzustellen , klar ist auch , dass Fehler gemacht wurden .Aber wo gehobelt wird fallen auch Späne .
Mit Sicherheit qualmt hinter den Kulissen auch der Schornstein .

Aber ich bin überzeugt, dass die Mannschaft genug Potential hat , um die Klasse zu halten , mit Kirch,Kuntz,Kurz und Co .

Ich wünsch Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch :teufel2:
makroplan

Beitrag von makroplan »

RedPumarius hat geschrieben:Kurz hat viele Fehler gemacht - brauchen wir einen neuen Trainer?
Vielleicht. Bevor nix mehr anderes geht muss ich alles versuchen. Die 2. Liga wird teurer. Und bei unserer "Qualität" sind wir dann wieder ein paar Jahre weg vom Bildschirm.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Sperk analysiert die Leistung des Trainers als Verantwortlicher für das, was auf dem Platz passiert, gnadenlos. Ich weiß nicht, was mir am meisten Angst macht. Dass die Mannschaft so hilflos wirkt? Dass Kurz immer noch Trainer ist? Oder dass ich Sperk zustimmen muss? Alles beängstigend.
Das Spiel des FCK: zu statisch, oft planlos in die Breite mit wenig Durchsetzungsvermögen über die Flügel. Nach Shechters Ausgleich verdankte die Hertha ihre erneute Führung einem Ballverlust des Wiederholungstäters Kirch. Der starke Lasogga setzte sich in Gang, gewann das Laufduell gegen Martin Amedick, tanzte den für Abel gekommenen Lauterer aus und hatte auch noch Glück, dass Trapp den Ball nicht zu fassen kriegte. Fatal beim FCK die Haltung nach dem 1:2. Da war kein Aufbäumen, da war kein Plan mehr. Ganz schlecht sortiert die Innenverteidigung, wo der eingewechselte Amedick ähnlich schlecht auftrat wie Vorgänger Abel. „Vorne machen wir die Tore nicht, und hinten bekommen wir solche Eier”, haderte FCK-Torwart Trapp. Völlig wirkungslos blieben erneut die Eckbälle.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Copa hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich mit welcher Selbstüberzeugung hier einige Leute die Arbeit von Leuten (und Sachverhalten die sie kaum kennen) beurteilen...
Stell dir doch bitte mal selbst die Frage wen man alternativ hätte in den letzten Jahren verpflichten sollen? Wenn Transferpolitik so einfach wäre, könntest du den Job ja machen!
:nachdenklich:
Nur um das klar zu stellen: Mein Post sollte nicht überheblich klingen, ich versuche nur, Fehler deren Arbeit, die aber jeder sehen sollte, offen zu legen. Das heißt nicht, dass ich es besser machen würde, sicherlich nicht, aber ich werde auch weder dafür bezahlt, noch habe ich deren Profierfahrung, Ausbildung, Fachwissen, Kontakte oder Scoutingsabteilung. Anders ausgedrückt: Wenn ich meinen eigenen Job schlecht mache, obwohl ich dafür studiert habe, dann kann mich dafür auch jeder kritisieren.
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Woche für Woche liest man - bis auf wenige Ausnahmen abgesehen - nur Beiträge, die eigentlich nur geeignet sind dem eigenen Unmut Luft zu verschaffen.

Es lässt sich so einfach herumkritteln und mit 1-2 Sätzen oder nur ein paar wenigen Worten polemisieren, aber es Bedarf etwas mehr um die Lage zu analysieren und mit Augenmaß zu urteilen.

Da so einige Schreiberlinge jedoch nicht widerstehen können immer wieder dieselben Phrasen zu schreiben, so würde ich dbb bitten doch mal die gängigsten "Weisheiten" als Button zu hinterlegen.

So könnte man einfach anstatt nur Smileys ganze Sätze zusammenkomponieren.

Zum Beispiel wären die folgenden Sätze zu hinterlegen:

- Kurz raus!

- Micanski und/ oder Bilek rein!

- Glaubt mir: Mit dem Trainer wird es nichts mehr!

- An alle Kuntz- Jünger: Der macht auch nur noch Dreck!

- Das ist wie 96 und alle rennen blindlings ins Verderben! Aufwachen!

- Warum hat man Illicevic verkauft?

- Der Trainer stellt nur nach Sympathie auf!

- Klar das wir keine Tore schießen - wer im Sommer nur Schrott holt

- Ich bin Fan seit 58 Jahren und habe sowas noch nie gesehen - gegen Barcelona war übrigens viel bessere Stimmung...

- War zuletzt häufiger im Training - die machen nur Larifari- Mist!

Sollte ich einige der wichtigsten Highlights vergessen haben, so bitte ich dies zu entschuldigen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

FCK entlässt Trainier Marco Kurz :shock:
Ja ist denn Heut schon Weihnachten :lol:
denzerjunior
Beiträge: 4
Registriert: 28.07.2008, 18:11

Beitrag von denzerjunior »

einfach nur Dünnschissgegurke von der ganzen Truppe
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Der Trainer ist doch die ärmste Sau bei uns - was soll er denn machen ohne Material ! Allerdings würde ich es mal mit Wooten (z.Z. bester Torschütze des FCK) und/oder Micanski probieren, nicht treffen können die mindestens auch! Abwehr und MF passt ja soweit, der Sturm ist halt zur Zeit nur Kacke !
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

GUT viel wahres drin....! Danke dafür.
RoterTeufelTim hat geschrieben:Nachdem ich mich mittlerweile auch wieder ein bisschen beruhigt habe, versuche ich mich jetzt mal an einer möglichst objektiven Analyse der bisher absolvierten Vorrunde.

Als FCK Fan muss man sich wirklich Sorgen machen um seinen Verein, ich glaube, mit dieser, Vorsicht Ironie, Wahnsinnsqualität im Kader wird es schwer, überhaupt den Relegationsplatz zu verteidigen, denn wir spielen gegen beide direkte Konkurrenten in der Rückrunde auswärts.

Die Gründe der verkorksten Hinrunde:
1.) Torwart Kevin Trapp kostet eher Punkte als dass er welche festhält.
2.) Die Abwehr macht zu viele, teilweise unerklärliche individuelle Fehler.
3.) Das Mittelfeld ist nicht spielstark genug und zeigt zu wenig Überraschungsmomente.
4.) Der Sturm ist so unglaublich abschlussschwach, das ist schon fast peinlich.

Wer trägt Schuld an unserer Misere? Wir haben im Kader mit Amedick und Abel (beide viel zu langsam im Lauftempo und Reaktion), Bugera (erhebliche Defensiv- und Schnelligkeitsdefizite), Kirch (irgendwie war der noch nie richtig gut, und das in 40! Spielen, habe mir eben mal die Mühe gemacht und bei kicker geschaut, der hat ganze dreimal eine 2,5 geschafft, besser war der nie!), Vermouth (haben wir den nur geholt, damit Itay kommt?), Walch (Drittligaspieler), Rivic und Amri (Schönwetterfußballer), Sukuta-Pasu (darüber ist schon viel geschrieben worden) und Kouemaha (Chancentod, macht nur die schweren Dinger) zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die aber Woche für Woche spielen (müssen).

Diese Spieler hat bis auf Bugera alle Herr Kuntz geholt. Seine vereinsschädigende Transferpolitik ist mitverantwortlich für das beschämende Abschneiden in den ersten 17 Spielen mit gerade einmal 11 selbst erzielten Toren. Ich hatte dies schon mal erwähnt, ein so klammer Verein wie der FCK braucht einen besseren Einkäufer als SK.

Seine größten Fehler:
1.) Den Trapp Deal mit Moravek nicht gemacht zu haben. Jan fehlt uns an allen Ecken und Enden (endlich Kreativität auf der 10, dann müsste nämlich Tiffert nicht mehr auf der falschen Position ran), mit Sippel mit Tor hätten wir gestern das 2:1 nicht gekriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, der in Sachen Strafraumbeherrschung sicherlich stärker ist als Sippel, aber dafür ist Sippel stärker auf der Linie. Und wenn man für einen Torhüter, der gerade mal 9! Bundesligaspiele gemacht hat, einen offensiven Mittelfeldspieler mit höherem Wiederverkaufswert kriegen kann und einen guten Ersatztorwart in der Hinterhand hat, dann muss man das machen.
2.) 2,5 Millionen, und damit den Großteil unseres Transferbudgets, in eine israelische Wundertüte investiert zu haben, dazu reichlich blamiert durch eine wochenlange Hängepartie. Ich sehe Shechter übrigens nicht so schlecht wie viele hier, der Mann kann kicken, denkt mal an seine Pässe auf Schalke oder gestern aufn Dorge. Nur, der ist die Intensität der Bundesliga nicht gewöhnt, und noch viel schlimmer: der passt nicht in das 4-5-1 System, dafür braucht man nämlich einen Brecher im Sturmzentrum.
3.) Mit Ivo unseren besten Fußballer einen Tag vor Transferschluss ohne Ersatz in der Hinterhand so verscherbelt zu haben. Er konnte 1-1-Situationen auf dem Flügel lösen, brachte Überraschungsmomente rein. So ein Spieler fehlt dem Kader an allen Ecken und Enden.

Olcay und Kostantinos waren die einzigen Transfers, die in Ordnung waren. Olcay kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Tritt und wird uns in der Rückrunde noch helfen, Kostas ist ein hoch veranlagter Perspektivspieler, der leider noch viel zu ineffizient (Chancentod, nur ein Scorerpunkt in der Hinrunde) ist und auf dem als Stammspieler und Kreativhoffnung zu viel Verantwortung liegt. Er ist jemand, der im Hintergrund aufgebaut werden muss und nicht permanent spielen sollte, nur unser Kader hat ja keine brauchbaren Alternativen.

Kommen wir zum Trainer. Warum der wohl schlechteste Bundesligaspieler Kirch immer wieder spielt und nicht Petsos oder Bilek, das weiß keiner. Ebenso warum er Micianski oder Wooten mal eine Chance gibt? Auch seine Sturheit wird uns wohl die Klasse kosten. Dazu stellt er Tiffert fast permanent auf die falsche Position (offensives Mittelfeld oder sogar hängende Spitze), auch die vom Trainer vergebende Binde scheint Christian zu hemmen. Dazu kommt die eklatante Standartschwäche, klar, Lakic ist jetzt in Golfsburg, doch auch unsere Innenverteidiger treffen ja nicht mehr). Für das übliche Personal, was er zur Verfügung gestellt bekommt, kann er herzlich wenig.

Nun, wie sind denn die Aussichten? Was kann denn in der Winterpause eventuell noch korrigiert werden?
1.) Ich hoffe, dass Simunek die Probleme in der Innenverteidigung lösen wird, da Abel sowie Amedick (wie der sich gestern von Lasogga abkochen ließ war Bezirksliganiveau) als Stammspieler überfordert sind.
2.) Wir brauchen eigentlich einen linken Verteidiger, da Bugera (seine Standarts sind nur noch katastrophal) eigentlich überhaupt nicht und Jessen nur schwer zu ertragen sind. Ein Traum wäre Bastians, der ist in Freiburg wohl raus. Der wird aber nicht zu finanzieren sein, zudem haben wir, eigentlich kaum vorstellbar, größere Baustellen.
3.) Wenn Bilek nicht mehr spielt, dann brauchen wir einen defensiven Mittelfeldspieler, damit wir Kirch nicht mehr ertragen müssen, Balitsch, Kluge oder Polak wären da so Kandidaten.
4.) Moravek ausleihen.
5.) Wir brauchen noch einen Außenbahnspieler, der 1-1-Situationen lösen kann. Laut Boulevardmedien arbeitet die Fortuna an einer Ausleihe von Barnetta, der in Leverkusen nach Verletzung gar nicht mehr zum Zug kommt. Okay, ich höre auf zu träumen, dafür ist kein Geld da…
6.) Einen Mittelstürmer, der knippst und nicht nur zwei Traumtore pro Saison schießt wie Dorge, dazu möglichst kopfballstark, damit die Standarts auch wieder funktionieren.

Dazu: Kader ausmisten, Bugera, Kirch, Bilek (weil er ja keine Chance kriegt), Vermouth, Rivic, Micianski (siehe Bilek), RSP könnten sofort weg, nur abnehmen wird uns die neimand…
Die KO von Dorge darf man bei diesen Leistungen nicht ziehen, Shechter würde ich fürs gleiche Geld wieder weggeben (das bietet uns aber keiner), Trapp bei entsprechendem Angebot auch ziehen lassen (was es auch nicht geben wird).

So sitzen wir nun auf dem toten Vereinskapital, bräuchten für entsprechende Verstärkungen aber dringend frisches. Klarer Fall von verzockt, Herr Kuntz. Dazu nun leichtfertig die Chance im Pokal liegengelassen, um an frisches Geld zu kommen. Ohne die dringend benötigten Winterneuzugänge sehe ich für den Klassenerhalt schwarz.
FCK ein Leben lang.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Sehr beängstigend.

Was diese Niederlage jedoch zu Tage gefördert hat ist, dass die Forderung nach 2 Spitzen gegen vermeintlich schwächere Gegner nur eine Spielerei für den Knax-Taktiktisch ist. Dort können Männchen nach Belieben verschoben und Räume optimal genutzt werden, weil man den Gegner einfach so postiert, wie er in der Realität nie stehen wird.

Einfach einen 2. Stürmer bringen kann man dann machen, wenn es im Mittelfeld auf einen Spieler mehr oder weniger nicht ankommt, weil der Rest der MF-Spieler stark genug ist. Das ist bei uns nicht der Fall. Sobald wir einen Stürmer mehr bringen, schaffen wir uns ein Problem im MF, weil die Räume größer werden und wir über kurz oder lang, hauptsächlich durch mangelnde Passsicherheit, den Zugriff verlieren. Trägt man den Ball nicht geordnet über das MF nach vorne, hängen beide Stürmer in der Luft und der „taktische Schachzug“ verpufft. Wenn dann noch die Stürmer regelmäßig selbst beste Chancen verballern, vom MF sowieso keine Torgefahr ausgeht und Standards nur noch dazu sind, den Ball möglichst vom eigenen Tor wegzuhalten, dann verliert man (bzw. gewinnt man nicht). Wie gestern. Wie eigentlich die ganze Hinrunde.

Das ist ein Qualitätsproblem, aber nicht eines einzelnen Spielers (Kirch), sondern des Gefüges, der Zusammenstellung. Da muss der Drecksack mit dem Techniker harmonieren, der Schnelle mit dem Langsamen, der Stratege mit dem Arbeiter. Bei uns harmoniert aber leider gar nichts, das habe ich schon öfter geschrieben. Den Arbeitern (z.B. Dick, Sahan) fehlt der Stratege (Tiffert), den Technikern (Fortounis) fehlt der Drecksack (Kirch). Die Langsamen (z.B. Abel, Amedick, Bugera) werden von den Schnellen (z. B. Sahan, Fortounis, Shechter, mit Abstrichen Rodnei) nicht aufgefangen. Da muss der Hebel angesetzt werden und partiell an der Zusammenstellung gefeilt. Ein gestandener MF-Spieler, Typ Drecksack, der gewisse strategische Fähigkeiten mitbringt, steht dabei bei mir oben auf der Liste. Vielleicht wirklich Balitsch, wenn er auch für kleines Geld spielt. Noch dazu ein dauerhaft torgefährlicher Stürmer. Von welchem Geld? Ich weiß es nicht.

Was ich auf alle Fälle kurzfristig nicht machen würde, ist MK zu entlassen. Denn im Gegensatz zu den Vergleichen Gladbach, HSV, Stuttgart etc., denen ein Trainerwechsel etwas gebracht hat, stimmt bei uns die Grundordnung und die Einstellung. Aber aus Spielern wie Reus, Dante, Petric, Guerrero, Cacau, Tasci usw. kann man halt mehr herausholen, weil einfach die Qualität höher ist. Man musste sie nur heraus kitzeln. Unsere Spieler sind leider nicht kitzlig, deshalb wird sich das in dieser Konstellation nicht ändern und wir werden absteigen, wenn wir die Kaderzusammenstellung in der Rückrunde nicht besser hinbekommen. Aber auch drinbleiben, wenn die richtigen Schlüsse gezogen werden (das müssen ausdrücklich NICHT meine sein).
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

sKnodeL hat geschrieben:
Schdolberhannes hat geschrieben:Ich sage klipp und klar: Lakic her, Moravek her, Balitsch her und einen Außenverteidiger her, der beide Seiten spielen kann!
Und wer soll das bezahlen?? :nachdenklich:

Wenn ich hier mitlese ... unglaublich was manche Leute von sich geben ... :shock:
Wir haben 4 Mio Ablöse für unseren besten Spieler noch auf dem festgeldkonto! Und du glaubst ja wohl nicht ernsthaft dass shechter schon abbezahlt ist? Bin mir fast sicher dass nichtmal die Hälfte der 2,5mio in Israel sind. Wenn micanski gehen sollte, amri Weg ist und meinetwegen auch bilek geht sollte ja wohl genug geld sein um einen balitsch ablösefrei zu holen und moravek auszuleihen.lakic ist wohl nicht realisierbar.
Aber ich möchte nicht absteigen, da kann man auf jedenfall mal etwas riskieren.
reddevilsche
Beiträge: 21
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von reddevilsche »

Also ich kann diese unqualifizierte Miesmacherei hier echt nimmer lesen ... auch auf die Gefahr hin, hier zerrissen zu werden ... ich fand nicht, dass wir gestern schlecht gespielt haben und verdient verloren haben !!!

Uns fehlt derzeit definitiv auch das nötige Quentchen Glück und ich bin nicht der Meinung, dass die Qualität unserer Mannschaft ungenügend ist. Und Kurz ist definitiv der beste Trainer den wir haben und bekommen können, das ist Fakt für mich.

Hertha ist doch das beste Beispiel dafür, sie haben in Halbzeit 1 nicht eine richtige Torchance und stolpern den Ball irgendwie in unser Tor. Die beiden wussten ja selbst nicht mal wer den Ball ins Tor und geschweige denn wie sie ihn dorthin befördert hatten. Und dann noch das dumme Gelaber von Goldlöckchen Sammer in der Halbzeitpause, wie ach so toll doch dieser Spielzug gewesen sei und das alle Jugendspieler sich sowas zum Beispiel nehmen sollten ... Der Treffer war ein absolutes Zufallsprodukt und pures Glück !!! Dieses geht uns derzeit leider völlig abhanden :-(

Ich finde die Mannschaft arbeitet gut, setzt die Vorgaben des Trainers weitestgehend um und entwickelt sich in meinen Augen auch gut.

Wie passieren denn derzeit unsere Gegentreffer meist ? Genau, durch indiviuelle Fehler ... leider werden die zur Zeit immer bitter bestraft.

Mir ist jedenfalls nicht Bange, ich stehe hinter dieser Mannschaft und der gesamten sportlichen Leitung, denn ich bin der Meinung, dass die Entwicklung klar nach oben zeigt und die meisten hier (zumindest die, die sich zu Wort melden) einfach vieles zu negativ sehen und das meiste schlechtreden.

Was erwartet ihr denn eigentlich? Dass wir jeden Gegner an die Wand spielen und dabei noch technische Raffinessen zeigen und reihenweise Siege einfahren ? HALLOOOOO ... aufwachen bitte ... wir sind der FCK und nicht Real, Barca, Manu oder die Bazis !!!

Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gibt, alles versucht und diese Mentalität zeigt unsere Truppe meiner Meinung nach (Ausnahmen bestätigen die Regel wie in Nürnberg oder gegen die Bazis).

Schenkt unserem Team und deren Verantwortlichen einfach mal etwas mehr Vertrauen, gebt ihnen die nötige Zeit und wir werden noch einiges an Freude mit ihnen haben, denn ich bin vom Klassenerhalt 100% überzeugt und sehe uns auf dem richtigen Weg.

Schaut doch mal nach Gladbach, dort hätte vor einem Jahr keine Mensch mehr auch nur einen Pfifferling mehr auf sie gesetzt und wir stehen meiner Meinung nach besser da als diese vor 12 Monaten !!!

In letzter Zeit frage ich mich wirklich, was vom einstigen Zusammenhalt und der kompromisslosen Unterstützung, die den FCK immer ausgemacht hat übrig geblieben ist, gerade wenn ich an die Pfeifkonzerte im Spiel gegen Hannover zurückdenke ... wie pervers ist es, schon nach 15 Minuten die eigene Mannschaft auszupfeifen, nur weil nicht jeder Ball direkt nach vorne gespielt wird ???

Ich harre jedenfalls der Dinge die da kommen und werde weiter bedingungsloser FCK-Fan bleiben egal wo und in welcher Liga.

My 2 cents
Antworten