Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Klar ist unsere Offensive nicht die allerbeste in der Liga, aber ich sehe das Problem vielleicht eher in der Defensive. Dort beginnt ja durch das Aufbauspiel bereits die Offensive, aber - man muss es leider so sagen - weder Amedick, noch Abel, und seit Sam's Weggang auch Bugera haben keine "Kompetenz" darin. Am ehesten noch Dick, mit Abstrichen noch Jessen und Rodnei. Auch daher bin ich für eine Rückkehr dieser beiden Verteidiger. An Simunek kann ich mich schon fast nicht mehr erinnern - keine Ahnung, ob der was zum Aufbauspiel beitragen kann, wenn er mal wieder fit ist.

Das mangelnde Aufbauspiel aus der Abwehr heraus führt jedenfalls für meine Begriffe dazu, dass das DM (meist Kirch, mal Tiffert oder De Wit) sich die Bälle in der Abwehrreihe (!) abholen müssen, wodurch entweder eine Riesenlücke zum OM entsteht (keine Anspielmöglichkeiten) oder, falls das OM ebenfalls nach hinten rückt, die Bindung zum Sturm komplett fehlt und es ohnehin rund um das DM und die Abwehr sehr eng wird und quasi jeder Fehler zu guten Chancen des Gegners führt.

Sind wir doch mal ehrlich: Unsere Offensivkräfte sind diese Saison doch die ärmsten Schweine. Shechter schließe ich da explizit mit ein - der Typ will spielen, ggf. etwas hinter den Spitzen oder nach außen verlagert, so wie seinerzeit Jendrisek, aber entweder hat er überhaupt keinen Platz dafür oder es kommen keine ordentlichen Zuspiele nach vorne. Ein durch eine stabilere und besser aufbauende Abwehr plus einen defensiv starken Partner (Petsos/Bilek?) nach hinten abgesicherter Tiffert auf der 6 wäre mich das ideale DM gegen starke Gegner. Gegen "schwächere" Gegner gerne auch De Wit oder meinetwegen Kirch. In der Offensive sind wir mit Fortounis, Sahan, Shechter, De Wit (auch hier sehr brauchbar), SuPa, Kouemaha und anderen nicht schlecht aufgestellt.
Zuletzt geändert von Tibon am 04.12.2011, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

basdri hat geschrieben:Und für einen geliehenen Leistungsträger, der uns für kleinstes Geldhilft die Klasse zu halten nehme ich es gerne in Kauf, dass er nacheinem Jahr ablösefrei weg ist.
Eben. Selbst wenn man ohne Option ausleiht, sind die Kosten im Vergleich zu fest verpflichteten Spielern mit Sicherheit bedeutend geringer.
3-4 Jahre in der ersten Liga, dann können wir mal schauen, ob es möglich ist, Spieler in den mitzwanzigern fest zu verpflichten, die ein gutes/gehobenes Bundesliganiveu haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

basdri hat geschrieben: Den Aufstieg und den Klassenerhalt hatten wir zu einem Großteil ausgeliehenen Talenten von anderen Vereinen zu verdanken.
Eine Garantie das die einschlagen hat man natürlich nicht, aber es ist nicht unwahrscheinlicher als wenn ich Spieler Mitte 20 aus Ligen hole, die man hier bestenfalls auf mittlerem Zweitliganiveau sehen kann.
Aktuell haben wir nur noch einen Leihspieler unter Vertrag, wir sind komplett von diesem erfolgreichen Weg abgegangen, bis jetzt ohne Erfolg.
basdri, auch Stefan Kuntz kann nur Spieler verpflichten, die nach Lautern wollen. Alle, die während des bisherigen Saisonverlaufs zu der Erkenntnis gelangt sind, dass sich bisher keiner der neuverpflichteten Spieler als Volltreffer erwiesen hat, sollten sich eventuell mal daran erinnern, dass wir uns Absagen von Spielern wie Feulner, Stieber und Ottl abgeholt haben. Das sind nun wahrlich auch keine "Raketen" erster Güteklasse und auch mit den Jungs stünden wir vermutlich nich viel besser in der Tabelle als es aktuell der Fall ist.

Auch ein junger Spieler wie Nils Petersen hat sich ja angeblich gegen ein offizielles Angebot des FCK entschieden und statt eines, wie ich meine sinnvolleren Umweges, gleich den direkten weg auf die Bank der Bayern gewählt.

Der Verweis darauf, z.B die israelische/belgische Liga wäre vom Niveau her eher unterklassig anzusiedeln und daher könne man sich von dort auch kaum sinnvoll verstärken, ist eine falsche Ableitung. Es gibt etliche Beispiele dafür.

In die Saison nach dem Aufstieg sind wir quasi unter gleichen Vorzeichen gestartet, wie in die jetzige. Auch damals ist wohl niemand davon ausgegangen, dass sich mit Lakic ein Spieler in unseren Reihen befand, der einfach die nötigen Tore beisteuert. Und ein Spieler der Ähnliches verspricht, ist für den FCK einfach nicht realisierbar.

Hätten Kouemaha und Shechter jeweils zwei Tore mehr auf dem Konto zu verbuchen, was übrigens durchaus möglich wäre, hätten wir vermutlich zwei bis vier Punkte mehr, und alles wäre halb so wild.

Kurz gesagt: Kirch spielt in unserer Zentrale, weil die Ottls und Feulners das eben nicht wollten. Unsere Aussen werden von zwei Jungspunden "beackert", weil Ilicevic sein Ego spazieren trägt. Und selbst den eigentlich überzeugenden Kouemaha haben wir nur in Lautern, weil Nemec vom Baum gefallen ist.

Was mir hier generell nicht gefällt, ist die weit verbreitete ansicht, nur in Lautern stünde der untergang bevor, weil man in lautern alles falsch macht und bei unseren ligakonkurrenten immer alles richtig gemacht wird. Augsburg, Freiburg, Nürnberg, Köln, Mainz - die legen alle eine Siegesserie wie am Fließband hin, weil die die richtigen Spieler und vorallem auch die besseren Trainer haben. Nur hier trauen die eigenen fans ihrem Verein nichts zu.

Die apokalyptischen Reiter hier im Forum lagen in der letzten Saison mit ihrem nervtötenden Geseier schon meilenweit daneben. ich persönlich fühle mich sehr gut gerüstet für eine harte Saison. Es ist mit Sicherheit nicht unmöglich drei mannschaften hinter uns zu lassen. Und wenn es nur zwei werden, ist es auch gut. Ich hatte 2010/2011 schon tierisch Bock auf die Relegation.
Mogli28
Beiträge: 56
Registriert: 04.12.2010, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mogli28 »

Gestern war Kirch ganz schwach, richtig, aber zwischenzeitlich hat er auch einige gute Spiele gemacht, als es für die Mannschaft besser lief :?
Genau so sehe ich das auch. Kirch hat diese Saison schon gute Spiele gemacht, z.B. gegen Mainz. Aber gestern war er wirklich grottenschlecht und wurde zurecht in der Halbzeit ausgewechselt.

Aber es gibt Spieler, die nerven mich viel mehr. Ein Beispiel gefällig?:
Sahan : anstatt mal einen einfachen Pass zu spielen, der dann auch beim Mitspieler ankommt, versucht er es lieber mit seinen Tricks, die er einfach nicht kann. Und dann setzt er noch nicht mal im 16-er nach, obwohl ein Blinder mit Krückstock sieht, dass das kein Eckball war. Ein bisschen Einsatz in dieser Situation und man kann wenigstens noch mal ne Ecke rausholen. Ich sage ja nicht, dass er nicht auch gute Aktionen hat, aber er ist manchmal einfach zu selbstverliebt, und das geht gar nicht, vor allem nicht in der momentanen Situation.
Aber trotz allem glaube ich weiterhin fest daran, dass wir den Klassenerhalt schaffen!
Solange es ein Ziel gibt, kann nichts schiefgehen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

scheiss fc köln hat geschrieben:basdri, auch Stefan Kuntz kann nur Spieler verpflichten, die nach Lautern wollen.
Ich wüsste nicht, wo ich etwas anderes behauptet habe.
Auch im weiteren Verlauf legst du mir Dinge in den Mund, die ich so weder geschrieben noch angedeutet habe.
Dein Engagement, den Kurs des Vereins zu verteidigen und das positive hervor zu kehren in allen Ehren, aber Diskussionen mit dir machen im Moment relativ wenig Sinn, weil nur noch pauschal gegen alles geschossen wird, was man als Kritik an der sportlichen Führung verstehen könnte.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mogli28 hat geschrieben:
Gestern war Kirch ganz schwach, richtig, aber zwischenzeitlich hat er auch einige gute Spiele gemacht, als es für die Mannschaft besser lief :?
Genau so sehe ich das auch. Kirch hat diese Saison schon gute Spiele gemacht, z.B. gegen Mainz. Aber gestern war er wirklich grottenschlecht und wurde zurecht in der Halbzeit ausgewechselt...
Kirch hat gestern wirklich kein gutes Spiel gemacht. Aber offensichtlich ist den meisten hier entgangen (oder sie wollen es nicht wahrhaben), daß das Berliner Eigentor bei Kirch seinen Anfang nahm. Der hatte nämlich den Ball abgefangen und nach vorne gespielt.
(Fan seit 40 Jahren)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

basdri hat geschrieben: Ich wüsste nicht, wo ich etwas anderes behauptet habe.
Auch im weiteren Verlauf legst du mir Dinge in den Mund, die ich so weder geschrieben noch angedeutet habe.
Dein Engagement, den Kurs des Vereins zu verteidigen und das positive hervor zu kehren in allen Ehren, aber Diskussionen mit dir machen im Moment relativ wenig Sinn, weil nur noch pauschal gegen alles geschossen wird, was man als Kritik an der sportlichen Führung verstehen könnte.
Eigentlich war auch nur der erste Teil meines Beitrages an dich gerichtet. Und zwar, weil ich gerne mit dir diskutiere. :wink: Ich engagiere mich auch nicht irgendeien Kurs zu verteidigen. Dafür ist mir das dann doch nicht wichtig genug.
Eifelhölle81
Beiträge: 56
Registriert: 24.04.2010, 16:10

Beitrag von Eifelhölle81 »

Ist die Pyroshow für die gegenerischen teams eigentlich in deren Eintrittsgeld
enthalten?????????????????
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Schenkel8 hat geschrieben:
wemmetsweiler hat geschrieben: also mit wooten würd ich's auch mal probieren, der hat in 17 RL spielen schon 17 mal getroffen.
Gestern ja auch zwei Buden gemacht
Immer wird mit schöner Regelmäßigkeit die gleiche Sau durchs Dorf getrieben.
Habt ihr eigentlich Wooten schon mal gesehen?
17 Tore? Und wo hat er die geschossen? In der 2. Liga? Tut mir leid. Unsere Amas spielen in der 4. Liga! Und ich kann euch Beiden sagen, daß leider niemand in unserer 2. Mannschaft das Potential zum BL-Spieler hat. Zuck und Stulin haben vielleicht 2.Liga-Potential - aber nicht mehr. Selbst bei Knaller hätte ich meine Bedenken, wenn er mal in der BL zwischen die Pfosten müßte.

Und Nemec? Ja wirklich, der hat sich ja schon in der Vergangenheit als Bomber hervorgetan :lol: .

Manchmal kann man über den Dünnschiß hier nur noch den Kopf schütteln.
(Fan seit 40 Jahren)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Weil wir eine bundesligauntaugliche Kirmestruppe sind und selbst das leere Tor nicht treffen?
Weil wir uns vor der Saison nicht "verstärkt" sondern "geschwächt" haben?
Weil der Trainer ein Hoßenscheisser ist?
Weil die Sterne nicht gut stehen?

Alles zusammen!

@scheiss fcköln

Deine Ausführungen sind eigentlich ganz richtig, ich widerspreche Dir auch in einigen Punkten nicht.
Nur eine Frage habe ich: Welche Spieler aus Israel haben bisher einen Bundesligigsten verstärkt? Täusche ich micht, oder sind unsere beiden die Ersten und vorerst wohl auch eher Letzten die in die Bundesliga transferriert wurden?
Abgesehen davon ist es doch so, dass wir es seit Sasic Abgang nicht geschafft haben Spieler zu bekommen, die uns auf Dauer weiterbringen.
Tiffert, ok, aber sonst?
Das kannst selbst Du nicht leugnen und auch nicht, dass für diese Transfers massig Geld raus gehauen wurde. Amri, Rivic sind die traurigsten Beispiele.
Dazu kommt, dass Ivo ziehen gelassen wurde, ohne Ersatz.
Das ist alles schon lange nicht mehr nachvollziehbar, was bei uns an Transfers abgeht.
Lucas war der Krachertransfer, mit dem sich unser Scout einführen wollte, eine Niete wars. Ebenso Pasu, ein bei St. Pauli gescheiterter Ersatzspieler wird geholt. Er und eine israelische Wundertüte sollen bei uns in die Fußstapfen von Lakic treten? Das ging schon in der Vorbereitung nach hinten los und man hat Nemec 2 geholt, Dorge gefällt mir, ist aber kein Knipser und wird auch keiner mehr.
Kopfballstark ist unser gesamter Sturm nicht. Wie soll man sich da bei Standards in Szene setzen, wenn es im gesamten Team nur einen gibt, der einen Kopfball gewinnen kann?

Das alles macht einfach keinen Sinn - und das logische Ergebnis sehen wir jetzt.
Wir kaufen planlos ein und spielen planlos Fussball und steigen planlos ab, wenn nicht noch ein Wunder passiert.
So einfach ist das.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.12.2011, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

basdri hat geschrieben:Aktuell haben wir nur noch einen Leihspieler unter Vertrag, wir sind komplett von diesem erfolgreichen Weg abgegangen, bis jetzt ohne Erfolg.
Das mit den Leihspielern mag kurzfristig Erfolg versprechen, ist aber nicht nachhaltig. Gute Spieler, die man entwickelt hat und die Stützen der Mannschaft sind, verschwinden nach einem Jahr wieder ohne Ablöse und damit die Chance, das Loch zu schließen. Mandjeck und Sam lassen grüßen. Außerdem ist meines Erachtens ein Verein mit dem (unzureichenden) wirtschaftlichen Umfeld des FCK dazu verdammt, methodisch Transferüberschüsse zu erzielen, da damit ein Stück weit die wirtschaftlichen Nachteile im Wettbewerb mit Werksvereinen, den Großstadt- und Sponsorenclubs ausgeglichen werden können. Das kann funktionieren, siehe Gladbach (Janssen, Marin, demnächst Reus), siehe Mainz (Bance, Schürrle).

SK dachte wohl nach der letzten sehr ordentlichen Saison, es wäre soweit, dass man nun diesen nächsten Schritt aus der reinen Überlebensphase in die wirtschaftliche Konsolidierung gehen kann. Also weg von den Leihen, hin zum Besitz an Spielern, die wir entwickeln und dann in wenigen Jahren Transfergewinne erlösen. Er vertraute auf sein Händchen bei Transfers. Und an Shechter und Sahan waren ja durchaus auch andere interessiert. Das Problem ist aber, dass wir nicht nur Lakic sondern eine gesamte Offensive ersetzen mussten. Deshalb brauchten wir in der Spitze einen, der wirklich trifft, sofort und mit einiger Sicherheit. Einen, der die einfachen Tore macht, nach Standards, einer, der da ist, wenn die Flanken reingeflogen kommen, einer, der sich dann durchsetzt, wenigstens hin und wieder. Einen psychisch und physisch robusten, relativ kopfballstarken Brot- und Butter-Stürmer. Das alles ist Shechter nicht. Er scheint mir etwas fragil, ein guter Techniker, schnell auch, aber eher ein spielender Stürmer, und schon gar keiner für Standards. Dazu kommt die Akklimatisierung, die Sprache, die Kultur, das Klima. Er muss hier nach hinten arbeiten und hat immer noch nicht kapiert, dass er einen Bundeligaverteidiger nicht einfach umdribbeln kann, wie in der israelischen Liga. Nun sitzt er, der doch in Israel eine Art Star war, in diesem fremden, kalten Land auf der Bank und versteht es nicht. Für Streicheleinheiten und Bewährungschancen aber ist nun kein Spielraum mehr, es geht um die nackte Existenz, da wird der Ton rauher. Die Gesetze des Profifußballs verlangen, dass er jetzt liefert oder untergeht und mit eingekniffenem Schwanz nach Israel zurück geht. Was angesichts dessen in ihm vorgeht, kann man erahnen und lockerer dürfte es ihn keinesfalls machen.

Mit Shechter ist man bewusst ins Risiko gegangen. Seine Verpflichtung absorbierte das Budget für weitere Verstärkungen, etwa die eines kopfballstarken Stoßstürmers (und nein, Kouemahe ist das nicht). Dass er kein Lakic ist, konnte man wissen. Dass der Übergang aus einer drittklassigen Liga für Jemand, der erstmals ins Ausland geht, schwierig ist, auch.

Vielleicht müssen wir in der Not tasächlich zur Leihe zurück (Moravek?). Vielleicht muss man 2 Schritte zurück, um dann einen voran zu gehen. Etwas Geld dürfte noch da sein aus dem Ilicevic-Deal, so dass man vielleicht einen Stoßstürmer, einen Außen und einen 6er leihen kann. Wenn es schief geht, wird es allerdings bitter.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Warum treffen wir das Tor nicht mehr?

Ganz einfach, weil unser Aufbauspiel eine Qual ist und der Begriff "schnelles Umschalten" für die meisten Spieler auf dem Platz ein Fremdwort. Das Problem ist meiner Meinung nach nicht einmal unbedingt die Offensive, das Problem beginnt bereits vorher.
Bei Balleroberung wird der Ball quer hin- und hergeschoben statt mal richtig schnell nach vorne zu spielen. Noch dazu sind die wenigen Anspiele auf einen Stürmer meistens (nicht immer) von der Kategorie "Hoch und weit", darauf stellt sich der Gegner spätestens nach 45 Minuten halt ein. Immerhin, gestern waren da ein paar Fortschritte erkennbar.

Die Mannschaft besitzt in der jetzigen Zusammensetzung meiner Meinung nach kein Erstliganiveau.

Gestern wäre ein Sieg dennoch verdient gewesen, der Einsatz hat ja auch gestimmt. Von der Sicht aus mache ich den Jungs fürs gestrige Spiel keinen Vorwurf. Aber es reicht eben nicht, auch nicht gegen harmlose Herthaner.

Das ist zumindest meine bittere Erkenntnis. Selbst mit Kampf und Einsatz reicht es schlichtweg nicht. Meine einzige Hoffnung ist dass sich in der Winterpause irgendwas tut, sonst heißt es nächste Saison wieder Bochum, Aachen und Paderborn...

Und bevor ich es vergesse - in der West kommt man sich langsam vor wie auf einer Beerdigung was die Stimmung angeht. Das ist fast noch grausamer als unser Spiel...
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Loweyos hat geschrieben:
Mogli28 hat geschrieben: Genau so sehe ich das auch. Kirch hat diese Saison schon gute Spiele gemacht, z.B. gegen Mainz. Aber gestern war er wirklich grottenschlecht und wurde zurecht in der Halbzeit ausgewechselt...
Kirch hat gestern wirklich kein gutes Spiel gemacht. Aber offensichtlich ist den meisten hier entgangen (oder sie wollen es nicht wahrhaben), daß das Berliner Eigentor bei Kirch seinen Anfang nahm. Der hatte nämlich den Ball abgefangen und nach vorne gespielt.
Jo, und die Flanke schlug der viel gescholtene Sahan.

ÜBRIGENS: Nürnberg hat verloren und ist nur 1, ich wiederhole, EINEN Punkt vor uns.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Außenbahnen viel zu Schwach besetzt.......Hier fehlen Leute wie Sam oder Ivo und vor allem ein Stürmer der nicht fünf mal dribbeln und zurück legen möchte um zum Erfolg zu kommen. Sondern einer der vielleicht nicht der Techniker schlecht hin ist aber kaltschnäuzig die Bude trifft.

Alles andere wird meiner Meinung nach zu schwarz gesehen.
FCK ein Leben lang.
herzblutgretchen
Beiträge: 54
Registriert: 28.01.2011, 10:41

Beitrag von herzblutgretchen »

Unser Problem liegt nicht unbedingt nur im Sturm. Kouemaha ackert vorne sehr viel und weicht auch auf die Flügel aus, wenn dann der einzige Stürmer nicht im Zentrum ist muss unser Mittelfeld nachrücken in den Strafraum und auch mal torgefährlich werden was aber bei uns nicht der Fall ist. Letztes Jahr waren wir da mit Moravek und Ivo deutlich besser aufgestellt.
Aber welcher Knipser oder 10er kommt zu uns für kleines Geld?? :?:
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Dagobert hat geschrieben:Dem Team kann man keinen Vorwurf machen. Sowohl Kampf, Leidenschaft und der Wille, das Spiel für sich zu entscheiden waren vorhanden.
Nur muss ich ganz ehrlich sagen, mir wärs lieber, es wäre anders.
Die Mannschaft ist nicht leider nicht besser als das, was sie präsentiert. Spiele wie auf Schalke sind positive Ausrutscher, dagegen solche wie in Nürnberg eben negative. Es wird ein sehr schweres Unterfangen, den Abstieg abzuwenden.
Und der Hauptgrund liegt in der verfehlten Transferpolitik im letzten Sommer. Man hat den Qualitätsverlust in der Offensive schlichtweg unterschätzt und die eigene Mannschaft gleichzeitig überschätzt. Offensichtlich wollte man die Saison mehr über das Spielerische zum Torerfolg kommen und hat deswegen keinen Stürmertyp à la Lakic geholt, sondern einen kleineren und schnelleren Spieler, der bis jetzt leider auf ganzer Linie enttäuscht hat.
Ich persönlich halte Schechter für einen guten Fußballer, aber bis jetzt passt er von seiner Art Fußball zu spielen, weder in die physisch härtere und schnellere Bundesliga noch in das System des FCK. Jedoch, wenn ich sehe, dass der Spieler sich auf dem Fantreff der Fanregion Lautre hinstellt und sagt, er wäre gar kein Stürmer, sondern spielt am liebsten hinter den Spitzen, dann stellt sich für mich die Fragen, 1. warum man ihn dann als Stürmer gekauft hat und/oder 2. warum er nicht auf seiner Lieblingsposition mal spielen darf?! Gestern hat mir seine Gestik und seine Körperhaltung überhaupt nicht gefallen, er wirkte frustriert und ohne Selbstvertrauen. Vielleicht bahnt sich da schon ein baldiger Abschied im Winter an? Vermouth soll ja angeblich schon länger wieder zurück nach Tel Aviv wollen...
Sahan hat kein Bundesliga-Niveau, 1-2 ordentliche Bälle pro Spiel langen nicht. Panikeinkauf Kouemaha kämpft und ackert aber ist kein Torjäger. Der einzige, der sich langfristig aus dieser Mannschaft in einer europäischen Topliga etablieren kann, ist Fortounis, dem es derzeit aber logischerweise noch an Erfahrung fehlt.
Auch Marco Kurz ist für mich so "schuldlos" wie man als Verantwortlicher sein kann. Dass nicht alles perfekt ist, was er macht ist klar. Aber das ist es bei niemandem und meiner Meinung nach holt er das Optimum heraus. Er kann die Bälle schließlich nicht selbst reinmachen.
Das einzige was mir missfällt ist das Festhalten an Kirch, welcher das Spiel viel zu langsam macht, da er zu 95% nur Bälle in die Breite oder nach hinten spielt. Er hat nicht die Qualität, diese immens wichtige Position zu übernehmen und das Umschaltspiel zu leiten. Ich würde mal Pressesprecher Tiffert und de Wit zentral stellen und davor Schechter ins Offensive Mittelfeld...

Für Transfers im Winter sollen zwischen 2 und 3 Millionen zur Verfügung stehen. Vielleicht erhöht sich die Summe ja noch falls eine der vielen Kaderleichen wechselt.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass Stefan eine bessere Quote aufweist was seine Transfers betrifft, denn, seiner großen Verdienste der letzten Jahre zum Trotz, er hat viel Geld mit Schrotttransfers verbrannt, aus denen er, wenn er nicht de Stefoon wäre, schon längst einen Strick gedreht bekommen hätte. Und der Königs-Flop-Transfer kann uns diese Saison die Klasse kosten.

Gruß
Dagobert

Uff - klasse Analyse! :!:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben:Deshalb brauchten wir in der Spitze einen, der wirklich trifft, sofort und mit einiger Sicherheit. Einen, der die einfachen Tore macht, nach Standards, einer, der da ist, wenn die Flanken reingeflogen kommen, einer, der sich dann durchsetzt, wenigstens hin und wieder. Einen psychisch und physisch robusten, relativ kopfballstarken Brot- und Butter-Stürmer. Das alles ist Shechter nicht. Er scheint mir etwas fragil, ein guter Techniker, schnell auch, aber eher ein spielender Stürmer, und schon gar keiner für Standards. Dazu kommt die Akklimatisierung, die Sprache, die Kultur, das Klima. Er muss hier nach hinten arbeiten und hat immer noch nicht kapiert, dass er einen Bundeligaverteidiger nicht einfach umdribbeln kann, wie in der israelischen Liga. Nun sitzt er, der doch in Israel eine Art Star war, in diesem fremden, kalten Land auf der Bank und versteht es nicht. Für Streicheleinheiten und Bewährungschancen aber ist nun kein Spielraum mehr, es geht um die nackte Existenz, da wird der Ton rauher. Die Gesetze des Profifußballs verlangen, dass er jetzt liefert oder untergeht und mit eingekniffenem Schwanz nach Israel zurück geht. Was angesichts dessen in ihm vorgeht, kann man erahnen und lockerer dürfte es ihn keinesfalls machen.

Mit Shechter ist man bewusst ins Risiko gegangen. Seine Verpflichtung absorbierte das Budget für weitere Verstärkungen, etwa die eines kopfballstarken Stoßstürmers (und nein, Kouemahe ist das nicht). Dass er kein Lakic ist, konnte man wissen. Dass der Übergang aus einer drittklassigen Liga für Jemand, der erstmals ins Ausland geht, schwierig ist, auch.

Vielleicht müssen wir in der Not tasächlich zur Leihe zurück (Moravek?). Vielleicht muss man 2 Schritte zurück, um dann einen voran zu gehen. Etwas Geld dürfte noch da sein aus dem Ilicevic-Deal, so dass man vielleicht einen Stoßstürmer, einen Außen und einen 6er leihen kann. Wenn es schief geht, wird es allerdings bitter.
So, aha, das sind jetzt zu 100% wortwörtlich meine Worte die ich schon seit Wochen hier im Forum schreibe.
Dem ist nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen, es hat eben ein bisschen gedauert, bis es bei Dir so klar erkennbar war (ist kein Vorwurf).

Das was Du schreibst ist nur logisch und MUSS Kuntz klar gewesen sein! Warum? Weil es mir auch klar war, von Anfang an und ich habe ja von nichts eine Ahnung, gelle?!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.12.2011, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
el ninho
Beiträge: 196
Registriert: 15.01.2011, 21:50

Beitrag von el ninho »

werauchimmer hat geschrieben: Nur eine Frage habe ich: Welche Spieler aus Israel haben bisher einen Bundesligigsten verstärkt? Täusche ich micht, oder sind unsere beiden die Ersten und vorerst wohl auch eher Letzten die in die Bundesliga transferriert wurden?
Almog Cohen in Nürnberg
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

werauchimmer hat geschrieben:Nur eine Frage habe ich: Welche Spieler aus Israel haben bisher einen Bundesligigsten verstärkt? Täusche ich micht, oder sind unsere beiden die Ersten und vorerst wohl auch eher Letzten die in die Bundesliga transferriert wurden?
Du täuschst dich, es gab da schon ein paar. Colautti und Albermans bei Gladbach fallen mir spontan ein, dazu Cohen bei Nürnberg, der eine sehr starke letzte Saison gespielt hat als junger Kerl.
Die andern beiden waren eher keine Verstärkung ;)

salamander,
das mit der Nachhaltigkeit sehe ich ein wenig anders.
Die für Zweitligaverhältnisse topbesetzte Abwehrreihe konnten wir uns damals nur dadurch leisten, dass wir offensiv auf junge Leihspieler gesetzt haben.
Darin sehe ich auch den eigentlichen Sinn einer Leihe: einem jungen, talentierten Spieler die Möglichkeit geben sich zu zeigen, was auch im Sinne des eigentlichen Arbeitgebers ist, wodurch man einen befristeten Vertrag mit dem Spieler zu äußerst günstigen Konditionen schließen kann, während man mit dem ohnehin nicht üppig vorhandenen Geld lieber andere Baustellen schließt.
Das das im Falle des Leihspielers nicht nachhaltig für den FCK wäre ist keine Frage...
Mir gehts auch nicht drum zu sagen das Leihen zu 100% der richtige Weg für den FCK wären, denn auch hier gab und gibt es ja durchaus Flops (Husejinovic, Lucas...), aber die Bilanz der ablösepflichtigen Spieler aus der letzten und aktuellen Saison ist schon ziemlich mies. Und schaut man sich die Gsamtsumme an stellt sich mir eben die Frage, ob man diese 6-7 Millionen nicht besser in 2-3 Spieler investiert und den Rest geliehen hätte.
Das auch das keine Garantie für eine bessere zweite Saison gewesen wäre ist klar.
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

Baden Teufel hat geschrieben:http://www.fck-fotopage.de/galerie/saison201112/15spieltag/homeberlin-p1010033jpg.htm

was war da los?
Die gelben Hooligans stürmen.
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
ich2k10
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2011, 19:34

Beitrag von ich2k10 »

Baden Teufel hat geschrieben:http://www.fck-fotopage.de/galerie/saison201112/15spieltag/homeberlin-p1010033jpg.htm

was war da los?
Ach du scheisse, ein offenes Tor :o
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

@Dagobert

Mit sehr vielen Dingen kann ich mich anfreunden. Doch Shechter bereits jetzt als Flop zu bezeichnen ist stark verfrüht - jeder weiß doch wie schnell es bei einem Stürmer gehen kann.

Unser Problem: Wir haben keinen anderen Stürmer, der Tore schießt bis sich Shechter etabliert hat.

Für mich steht fest das er was drauf hat - hoffentlich zeigt er uns bald und oft.
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Warum wir keine Tore schiessen?

Wer ist dafür zuständig? In 1. Linie die Stürmer!!!
Wir beginnen mit einem (Dorsch) und ergänzen ab min. 46 durch einen zweiten (Schechter)
Beide können sich nicht in Szene setzen,warum?
1. beide sind keine 1:1 stürmer
2. schechter ist wg. seiner reservistenrolle sowieso unglücklich (völlig verständlich; der FCK reisst sich drei Beine aus um ihn zu verpflichten und setzt ihn dann auf die Bank)
3. die Stürmer bekommen keine Bälle, den finalen Pass in die Gasse hab ich beim FCK schon Jahre nicht mehr gesehen, von Babbels gefühlten 300 Flanken kamen (von mir gefühlte) 298 schon vor dem 16-m Raum herunter!!!!

Leute, so gehts nicht weiter!!!

In 2.Linie könnten ja auch mal Mittelfeldspieler ein Tor schiessen....
da möchte ich jetzt aber garnicht drüber reden!!!

Ich mache mir echt Sorgen um unseren FCK!!!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Tut mir leit, aber ich muss auch nach diesem Spiel schreiben das ich erneut das Gefühl hatte wir hätten auch ruhig noch 2 Stunden länger spielen können, ein Tor hätten wir trotzdem nicht geschossen....

Berlin war sehr sehr passiv, man könnte schon fast meinen SCHWACH....allerdings machten sie auch nur soviel, wie sie für den einen Punkt machen mussten.

Traurig

Gegen so nen Gegner muss man dreifach punkten!

Hoffentlich klappts im Pokal.... :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Antworten