Presseschau:
Punkteteilung auf dem Betze: 1:1 gegen die Hertha
Die Roten Teufel haben sich am 15. Spieltag von Hertha BSC mit 1:1 (1:1) getrennt. Nach einem Eigentor des Berliners Roman Hubnik lagen die Lautrer am Samstag, 3. Dezember 2011, schon früh in Führung, aber Rafael gelang ebenfalls in der Anfangsphase der Ausgleich.
Cheftrainer Marco Kurz hatte von seinen Jungs eine Reaktion auf die schwache Leistung im Nürnberg-Spiel gefordert und veränderte gegen den Aufsteiger aus der Hauptstadt die Anfangsformation auf zwei Positionen. Florian Dick übernahm nach abgesessener Gelbsperre wieder seine Position auf der rechten Abwehrseite. Zudem spielte Kostas Fortounis wieder von Beginn an, Itay Shechter blieb dafür zunächst draußen. Die Partie begann vor 36.856 Zuschauern in Fritz-Walter-Stadion dann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Olcay Sahan hatte aus spitzem Winkel eine erste Schusschance (3.), ehe die Roten Teufel schon in der sechsten Minute jubeln durften. Kapitän Christian Tiffert brachte eine Flanke von der rechten Seite vor das Tor der Herthaner, wo Abwehrspieler Roman Hubnik ebenso unglücklich wie unhaltbar ins eigene Netz köpfte. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=2630&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=6f6613b8d3 in der Browseradresszeile anhängen
3.12.2011
Drittes Unentschieden in Folge
Berlin - Im dritten Spiel in Folge teilen sich die Herthaner die Punkte. Beim 1. FC Kaiserslautern trennten sich die Blau-Weißen mit 1:1 (1:1). Roman Hubnik traf früh ins falsche, Raffael kurz darauf ins richtige Tor.
Hertha-Trainer Markusb Babbel, just zum Coach des Jahres in Berlin gewählt, ließ Kapitän und Geburtstagskind Andre Mijatovic auf der Bank, für ihn rückte Maik Franz in die Startelf. "Er wirkte etwas müde", begründete Babbel seine Entscheidung. Für Patrick Ebert kehrte Adrian Ramos in die Anfangself zurück. (...)
nach Berlin und dann
?id=3631&tx_ttnews[tt_news]=11895&cHash=6a807a027b7c37d1a44eed3e8eaf62c7 in der Browseradresszeile anhängen
Kaiserslautern wird für Engagement nicht belohnt
Hertha ermauert Punkt auf dem "Betze"
Mit einer soliden Abwehrleistung und etwas Glück holte sich Aufsteiger Hertha BSC einen Punkt in Kaiserslautern. Während die Hausherren viel Aufwand betrieben, reihenweise aber im Abschluss scheiterten, konnten die Berliner mit geringen Offensiv-Aufwand in einer durchwachsenen Partie einen weiteren Zähler gegen den Abstieg einfahren.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz nahm nach der 0:1-Niederlage in Nürnberg zwei Veränderungen in seiner Anfangs-Elf vor: Der zuletzt Gelb-gesperrte Dick kam zurück und verdrängte Orban auf der Position des rechten Verteidigers. Dazu übernahm Fortounis in der Offensive den Platz von Shechter. Auf Seiten von Hertha BSC änderte Coach Markus Babbel seine Startformation im Vergleich zum 3:3 gegen Leverkusen ebenfalls auf zwei Positionen. Überraschend bekam Innenverteidiger Mijatovic eine Denkpause auf der Bank verordnet. Für ihn begann Franz. Dazu kam noch der zuletzt erkrankte Ramos für Ebert ins Team.
Die Hausherren begannen mit forschem Spiel nach vorne und versuchten, die Hertha früh in Verlegenheit zu bringen. Eine erste Torchance von Sahan wies bereits zeitig den Weg in Richtung Berliner Tor(3.). (...)
zum Kicker
Hertha ohne Sieg
Hubnik mit Eigentor gegen Lautern: 1:1!
03. Dezember 2011 17.34 Uhr, B.Z./dapd
Hertha BSC Berlin bleibt in der Fußball-Bundesliga auch im dritten Spiel hintereinander ohne Sieg.
Bereits in der 5. Minute gelang dem Herthaner Roman Hubnik ein kurioses Kopfball-Eigentor. Dennoch reichte es dem 1. FC Kaiserslautern vor 36.856 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion nur zu einem glücklichen 1:1 (1:1). Kaiserslautern vergab trotz einer engagierten Leistung nach zuletzt zwei Niederlagen zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Kurz nach Hubniks Eigentor konnte Raffael für Berlin ausgleichen (14.). Kaiserslautern konnte ein deutliches Chancenplus nicht zu einem weiteren Treffer nutzen. (...)
zur B.Z.
Sport: Fußball
FCK kann Talfahrt nur leicht bremsen
Trifft für Berlin: Der Brasilianer Raffael
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Talfahrt nur leicht gebremst. Die Pfälzer kamen am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 1:1 (1:1) gegen Hertha BSC hinaus.
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine wochenlange Talfahrt nur leicht gebremst. Die abstiegsbedrohten Pfälzer kamen am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 1:1 (1:1) gegen Aufsteiger Hertha BSC Berlin hinaus und sind damit seit fünf Partien sieglos.
Ein Eigentor des Tschechen Roman Hubnik hatte den FCK, der seit acht Jahren nicht gegen die Hertha gewonnen hat, in Führung gebracht (6.). Der Brasilianer Raffael sorgte für den Ausgleich (13.) der Berliner, die mittlerweile auch seit vier Spielen auf einen Sieg warten. (...)
zur Rheinpfalz