Presseschau
Erneute Niederlage für den FCK
Auch im siebten Saisonspiel blieb der erhoffte Befreiungsschlag des 1.FC Kaiserslautern aus. Im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mussten sich die "Roten Teufel" am Mittwochabend mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.
Nach fast einmonatiger Verletzungspause stand erstmals wieder der Schwede Björn Runström im Sturm der "Roten Teufel". Sven Müller blieb zunächst auf der Bank. Für ihn rückte der 23-Jährige Steffen Bohl in die Anfangsformation.
Die ersten Chancen der Partie hatten die Gäste. In der dritten Spielminute kam Benjamin Siegert nach einem Fehlpass auf der rechten Außenbahn an den Ball. Er passte in die Mitte zum freistehenden Maximilian Nicu, der das Leder jedoch am Tor vorbei drosch.
Einen Schuss von Bakary Diakité aus knapp 20 Metern hielt FCK-Torhüter Florian Fromlowitz im Nachfassen (13.).
Die "Roten Teufel" zeigten sich in der ersten Hälfte bemüht, jedoch mit vielen Fehlpässen und zu nervös im Spiel nach vorne. Bis zur Halbzeit gab es keine Torchancen mehr auf beiden Seiten, die Lautrer Kicker zwar mit mehr Ballbesitz, aber zu harmlos in der gegnerischen Hälfte. Wehen war hauptsächlich auf Konter bedacht, erspielte sich aber außer den zwei Möglichkeiten in der Anfangsviertelstunde keine weiteren Chancen mehr. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Triumpf auf dem "Betze": Nicu und König treffen zum Auswärtserfolg
Unser Zweitliga-Team hat nach dem 5:1 über Jena den nächsten Coup gelandet: Am Lauterer Betzenberg gelang ein 2:0-Auswärtserfolg! Das fünfte Saisontor von Maximilian Nicu und Ronny Königs erster Zweitliga-Treffer stellten bionnen weniger Minuten die Weichen auf Sieg gegen schwache und ideenlose Kaiserslauterer.
Torlose erste 45 Minuten erlebten die weniger als 20000 Zuschauer am Betzenberg. Ein Ergebnis, das durchaus dem Spielverlauf entsprach, aber dem FCK mehr schmeichelte als unserem Team, das die gefälligeren Aktionen zeigte und die durchdachteren Angriffe vortrug. Erste Torchancen verbuchten Nicu nach Querpass von Siegert (3./am langen Eck vorbei) und Bakary Diakité, dessen 18-Meter-Schuss FCK-Keeper Flori9an Fromlowitz parierte. Ein Kopfball von Kopilas nach Eckball touchierte zudem nur das Außennetz (25.). Kaiserslautern suchte sein Heil mit Flanken über die Außenbahnspieler Reinert und Jendrisek auf die einzige Spitze Runström, doch waren die Bälle leichte Beute unserer kopfballstarken Innenverteidigung mit Marko Kopilas und Vlado Jenkic. Zudem produzierte der FCK reihenweise Fehlpässe, wodurch einige gefährliche Konter eingeleitet wurden, so durch Benjamin Siegert (38.) und Diakité (39.), auch hier war Fromlowitz auf dem Posten. Ein direkter Freistoß aus 30 Metern von Esben Hansen, der weit am Tor vorbeistrich, war die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff. Die FCK-Fans verabschiedeten ihr Team mit gellenden Pfiffen in die Kabine, während die Wehen-Fans im Gästeblock durchaus der Gefühl haben durften, dass da noch einiges drin sein würde. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=33
Wehener Doppelschlag spielentscheidend
Erneute Heimpleite für Lautern
Nach einer kämpferisch engagierten, aber spielerisch viel zu harmlosen Vorstellung gegen die clever agierenden Wiesbadener bleibt der FCK mit nur drei Punkten aus sieben Spielen auf einem Abstiegsplatz. Dank der beiden Treffer von Nicu und König sicherte sich Wehen den Erfolg bereits in den ersten zwölf Minuten der zweiten Hälfte.
Trainer Kjetil Rekdal nahm auf Seiten des FCK zwei Änderungen im Vergleich zum 0:1 in Freiburg vor. Bohl spielte im Mittelfeld an Stelle von Sven Müller. Zudem begann Runström im Angriff für Ziemer. Beim SV Wehen setzte Christian Hock auf die gleiche Anfangsformation, die am Sonntag 5:1 gegen Jena gewonnen hatte, darunter auch die beiden Doppeltorschützen Nicu und Diakité.
Bereits nach wenigen Minuten hatten Wehen die beste Chance einer ansonsten tristen ersten Hälfte: Ein Missverständnis zwischen Fromlowitz, dessen Abwurf zu Bernier nie ankam, leitete die Gelegenheit ein. Nach Flanke von rechts nahm Nicu im Strafraum volley ab und vefehlte das Tor des FCK nur knapp (4.). (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807923
Zweite Bundesliga
Lautern nun Vorletzter - Fürth verpasst Platz eins
(...) Der 1. FC Kaiserslautern fiel durch eine 0:2-Heimpleite gegen SV Wehen Wiesbaden auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. Der bisherige Tabellenletzten Carl Zeiss Jena besiegte Kickers Offenbach mit 2:0 (Siehe auch: Ergebnisse und Tabelle, 2. Bundesliga). Abgeschlossen wird der 7. Spieltag am Donnerstag mit dem Spitzenspiel zwischen Mainz und Tabellenführer 1860 München. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html
2. Bundesliga
Wehen gewinnt auf dem Betzenberg
Der 1. FC Kaiserslautern muss weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg warten. Am 7. Spieltag verlieren die Pfälzer zuhause gegen den SV Wehen.
Der FCK musste sich dem Aufsteiger am Ende mit 0:2 (0:1) geschlagen geben und rutschte mit drei Punkten auf den vorletzten Rang ab.
Zweiter Auswärtssieg für Wehen
Die Gäste rückten hingegen nach dem zweiten Auswärtserfolg bis auf einen Zähler an einen Aufstiegsplatz heran. Maximilian Nico (54.) und Ronny König (57.) sorgten mit einem Doppelschlag für die Entscheidung.
Die Gäste waren von Beginn an vor 17.102 Zuschauern die bessere Mannschft. Nicu hatte bereits in der 4. Minute den Führungstreffer auf dem Fuß, er verzog aber freistehend. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/match ... tivIndex=2