@ Altmeister
Moment mal Alter Meister...
In diesen ganzen Umbaujahren habe ich immer gehofft, dass ich in der "neuen" West wieder mein Plätzchen finde, an dem ich mich so wohl fühle, wie in der K-Phase des Betze mit Kadlec, Kuntz, Kuka, Koch etc., also auch meinen Sturm- und Drang Jahren auf dem Berg; in dieser Enge mit der Hoffnung noch einen halben Quadratmeter in 6 oder 7 zu ergattern, von wo ich einigermaßen was sehen konnte und beim Torjubel mangels Raum keine Gefahr lief, umzufallen.
Ich unterdrückte stets die Angst, es könne alles anders sein und es "meine" West so nicht mehr geben ...
Jetzt ist es soweit gekommen: neue Akkustik, fehlender Körperkontakt und kaum bekannte Gesichter um mich rum. Dazu noch Sitze in 7.2, die da wohl auch bleiben sollen (ich gebe zu, in der Pause nutze ich sie, um meine nicht mehr vorhandene Bandscheibe zwischen L4 und L5 zu schonen) und ein Vorsänger (Respekt an Kempf) mit mir teils unbekannten Songs aber mit tollem Einsatz.
Und jetzt schreibst Du, dass Du in Deinem Alter auf die Süd gewechselt bist ...
und ich stelle fest, dass ich mit meinen 41 Lenzen wohl noch älter als Du bin! Habe mich die letzten Spiele schon irgendwie seltsam gefühlt, mit den ganzen Jungen um mich rum. Ich ertappe mich schon dabei, dass ich überlege, ob meine Anwesenheit im 7er als unangenehm empfunden wird (was will der alte Sack hier?). Habe schon um mich rum nach Vertretern meines Jahrgangs gesucht und dabei festgestellt, dass jeder Gillette-Vertreter in der West pleite gehen würde ...
Muss ich denn jetzt auch wechseln? Würd ich mich dann wohler fühlen? Wär´s vielleicht besser neben Leuten zu sitzen, mit denen ich über Oliver Schäfer und Roger Lutz diskutieren kann?
No ! Ich kann leider immer noch nicht stillsitzen, wenn die Lautrer auf dem Platz ums Überleben kämpfen, der Schiri Mist pfeift, der Gerry zur Waffe wird oder in der Nachspielzeit ein klarer Elfer verweigert wird.
Sorry, geht nicht!
Da werd ich schlagartig 20 Jahre jünger, da ducken sich die umstehenden Kids wenns mit mir durchgeht, schrilles Pfeifen oder lauter Protest meinen zum Megaphon mutierenden Schreihals verläßt. Doch manchmal stelle ich fest, dass die Verwunderung über den alten Krischer den Jungen Mut gibt und wir uns GEMEINSAM in die Hysterie der Altvorderenzeit hineinsteigern...
Und das ist der Augenblick, in dem ich registriere, dass ich hier -und nur hier- genau richtig bin !!!
Und wenn sie irgendwann lila Kühe unters Dach hängen, die Treppen rosa streichen und die Ordner Parfumproben verteilen... die West wird da sein und da bleiben, die West wird die Mannschaft vorantreiben und die Legende Betzenberg bewahren.
Und ich bin mittendrin...
zwischen 15-jährigen Groupies und 16-jährigen Flaumträgern, zwischen den Fahnen und den wogenden Schals und ich bin stolz auf die Jungen, denn sie haben die gleiche Power wie wir vor 20 Jahren. Sie haben´s nur viel schwerer bei dem Kommerz, der riesigen Hütte, den fehlenden Topspielern und somit sportlichen Mini-Brötchen.
Doch wehe, wenn der FCK wiedererwacht. Zieh Dich warm an Fußball-Deutschland. Den Betze kriegt ihr niemals nicht kaputt !!!
Auf die nächsten Jahrzehnte in der West...
Ole´ ROT WEISS, so laaft die G´schicht !!!
bumber