ProudDevil hat geschrieben:Also größtenteils ist es echt zum Lachen, was man hier so lesen kann... Jetzt muss ganz unbedingt und so schnell wie möglich Rodnei wieder rein.
Lest mal die Kommentare vor 4-5 Wochen. "Rodnei raus", "Rodnei-ein Fehler nach dem anderen" usw. usw.
Jetzt spielt (mMn zurecht) in der IV Amedick neben Abel und schon ist wieder der Trainer schuld.
Im Prinzip ist es scheißegal ob Rodnei, Abel oder Amedick spielen, wenn es nicht läuft, sind die Spieler scheiße und müssen raus...
Recht machen kann man es eh keinem...
Ich war in Nürnberg, es war defintiv ein Spiel Not gegen Elend. Ein absolutes Null-Null-Spiel. Nürnberg war einfach cleverer und hat den riesen Bock zum Tor genutzt. Wenn man nur mal einem unserer Stürmer so schön den Ball in den Lauf spielen würde
Um 4 Uhr aufgestanden, ewig in einem verrauchten, vollgepissten Bus gefahren, ein unterirdisches Bundesligaspiel in einem scheiß Stadion gesehen, um 23:00 Uhr daheim gewesen.
Und????
Beim nächsten Auswärtsspiel wieder!!!!
Denn wir stehen hinter unserer Mannschaft!
Die Leistung gegen Nürnberg war katastrophal. Allerdings war Nürnberg genauso schlecht.
Jeder weiß es besser. Und jeder würde eine andere Aufstellung wählen, ganz klar!
Warum Kirch jeden Samstag noch auf dem Platz steht kann ich auch nicht verstehen.
Sorry, er kann ja wirklich 5 Tage unter der Woche im Training eine gute Leistung bringen und sich einen Einsatz am Wochenende verdienen. Aber spätestens nach 4-5 schlechten Spielen muss ich mir doch als Trainer Gedanken machen.
Ganz davon abgesehen gibt es defintiv Gründe wieso Marco Kurz der Trainer ist und kein User von DBB!
Da ist viel Wahres drin in Deinem Post. Hier im Forum wird viel zuviel personalisiert, weil das bequem ist. Rodnei musste raus, der Fehlerteufel. Dann war es Kirch oder Petrsos, der raus sollte. Je weiter ein Spieler von der Mannschaft weg ist, umso mehr erscheint er als Hoffnungsträger. Nach Nemec wurde geschrieen, als er gerade im Aufbautraining war, Bilek gilt immer noch als Heilsbringer. Und Kurz ist sowieso der Beelzebub.
Ich sage: Alles Käse. Genauso wie die Diskussion um die Taktik oder die Streiterei um einen oder 2 Stürmer. Ein Spiel wie heute ist unentschuldbar, egal wer auf dem Platz steht. Auf die Einstellung kommt es an. Ob da Kirch spielt oder Petsos, das macht doch von der Qualität kaum einen Unterschied, genauso wie Bugera oder Jessen, Petsos oder Kirch. Keiner von denen ist BuLi-Oberklasse, aber jeder ist gut genug, mehr zu bringen, als das Armutszeugnis heute. Die Frage ist, warum sie es nicht tun. Kurz hat ihnen sicherlich nicht gesagt, sie sollen die Zweikämpfe nicht annehmen. Die Mannschaft ist eingespielt, kennt sich. Selbst ohne Trainer muss mehr kommen, als heute. Bedeutend mehr.
Das Spiel heute war so klamm, dass mir irgendwann der Support in der Kälte eingeschlafen ist. Auch ich denke mit gemischten Gefühlen ans nächste Heimspiel und vor allem an die Fahrt nach Dortmund.
Jetzt wird wieder Rodnei gefordert, der vor Wochen noch verdammt wurde. Und Bilek, seit Monaten ohne Pflichtspiel. Wir sollten akzeptieren, dass wir keine versteckten Perlen mehr im Kader haben. Fast jeder hat seine Chance gehabt, man hat sich ein Bild machen können.
Wir sind nicht schlechter als Freiburg, Augsburg, Nürnberg. Ob wir die hinter uns lassen, liegt alleine an uns, liegt an der Einstellung. Nürnberg war heute schwach und verunsichert, die warteten auf den Gnadenschuss. Aber wir schenken ihnen ein Tor und machen sie heiss. Und stellen dann als Zugabe das Kämpfen ein. Man fasst es nicht.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich nach den guten Kritiken gegen HH und Hopp zu sehr in der Komfortzone bewegt. Gefühlte Siege, leider nicht auf dem Punktekonto. Man dachte, die Mannschaft hat sich gefunden, die Mechanismen greifen jetzt, die Tore werden schon fallen. Dann kam die scheiss Pause (hat uns jemals eine gut getan?) und die Niederlage gegen Leverkusen und schon hat man wieder ein Abstiegsendspiel, diesmal gegen Nürnberger, die kratzen und beissen, hoch stehen, drauf gehen und einem den Spaß am Spiel nehmen.
Gegen Berlin hat die Mannschaft eine Bringschuld. Die sind für uns schlagbar, aber nicht mit der Einstellung von heute. Kurz soll tun, was er für richtig hält. Wechselt er, ist dies nachvollziehbar. Gibt er den gleichen Leuten die Chance, sich zu zerreissen und Wiedergutmachung zu betreiben, so ist das auch ok. Es liegt jetzt bei den Spielern.
Was kann Kurz überhaupt tun? Standards trainieren, Standards trainieren und nochmal Standards trainieren. Bis zum Erbrechen, immer wieder. Die pflaumenweichen Flanken von Bugera, Tiffert und Co. kann nämlich niemand verwerten.
Und er kann die richtigen Sopieler aussuchen, nämlich die, die um den Klassenerhalt KÄMPFEN wollen. Mit Zähnen und Klauen.