Noch nix gelesen. Mal schauen:
Wer aus diesem Spiel noch etwas Positives fischen kann, hat nicht nur mit dem Trainer, sondern mit dem Großteil der Mannschaft gehörig etwas am Laufen. Und zwar nicht nur platonisch.
Vielleicht checken spätestens jetzt die Teile der Jubelbande nach den „H und H“-Spielen, warum es so wichtig war in Spielen, in denen man mal tatsächlich das bessere Team stellt, auch etwas mitzunehmen. Diese beiden Gegner, die sich über ihre Verhältnisse wähnten, waren perfekt um aus der Deckung heraus den Sack vorerst zuzumachen.
Wirklich. Lieber lecke ich an einem festgefrorenen Laternenmast mit meiner nackten Zunge, als dass ich so etwas wie heute nochmals erleben muss.
Wir haben letztlich aus den letzten 4 Spielen 2 Pünktchen geholt. Heute gegen das grottigste, was die Liga zu bieten hat, ein Chancenverhältnis von 0-8 (!!!) „erspielt“
= Argumentationsarmut.
Und können uns glücklich schätzen, dass es heute nicht gg. Köllerbach, die Sportfreunde Sailauf, Rathenow oder Augsburg, die im Ggs. zu Nürnberg schon längst im Abstiegslampf ankamen, ging. So blieb es bei einem Ergebnis, „aus dem man auch was Positives ziehen kann“.
Wirklich. Lieber lasse ich mir den Hodensack ohne Betäubung an meinen After tackern, als dass ich so etwas wie heute nochmals erleben muss.
Das Aufbauspiel unserer Abwehr besteht größtenteils aus Quergeschiebe und Fehlpässen. Alternativ ist auch schon einmal eine Herausforderung an unsere Stürmer dabei, die die Bälle während eines Saltos mit der Hacke runterholen müssen. Letztes Jahr war es eine Qual der Wahl. Heute muss man angesichts der kollektiven Böcke, die da heuer fabriziert werden von einer Wahl der Qual reden. Wenn ein 19-Jähriger nach Anfangs-Nervosität die zweikampftechnischen Zeichen setzt, und das ohne als Ausnahmetalent zu gelten, muss schon gehörig viel brennen.
Unser LV...jaja, unser LV...Seit 1-2 Jahren in aktiver Altersteilzeit, hat er heute nicht zum ersten mal die Ruhephasen mit den Betätigungsphasen verwechselt. Seine einzige Existenzberechtigung besteht mitunter nur noch dadurch, bei Offensiv-Einwürfen den potentiellen Einwerfer an einer schnellen Ausführung und der mitunter einzigen Möglichkeit, unser Spiel schnell zu machen, zu hindern und ganz eifrig um die Ausführung zu buhlen. Hasse ganz fein gemacht, Buggi. Ganz, ganz fein!!!!
Auch meine Glückwünsche zu deinem ersten Assist in dieser Saiosn sollen nicht zu kurz kommen.
Sein Bock wird der Willy hoffentlich nicht in der Rubrik „Von den Erfahrenen lernen“ einordnen. Es ist mir unbegreiflich, wie ein Mann mit dieser weiten Vita so etwas fabrizieren kann. Zu kalt, nu nass? Andere - auch aus diesem Forum - hätten bestimmt gerne gespielt.
Wirklich. Lieber schiebe ich mir eine Doppelfolge Roseanne ein (die wo sie am Strand Urlaub machen) ohne auch nur in der Nähe eines Kotzeimers zu stehen, als dass ich mir so etwas noch einmal antun muss.
Tiffert hatte sich wohl nach seinen ersten Stationen in der Buli fest vorgenommen, bisschen was nachzuholen. Doof für uns, dass angesichts des qualitativen Puffers des letzten Jahres, wo wir auch auf die ein oder andere geniale Vorstellung von ihm verzichten hätten können, er das Nachzuholen wollende, bereits komplett im letzten Jahr verbrauchte.
Sahan mag ein netter Kerl sein. Und irgendwie auch das, nach was man sich nach vielen Pseudo-Außen am heiligen Berg irgendwie sehnt. Wille, das Leben eines Traums und viel Gestik. Also allesamt Bestandteile des Anforderungsprofils eines gemeinen Betze-Pilgerers. Aber was seit ein paar WOchen gezeigt wird, ist folgendes: Sowohl in Puncto Spielinteligenz, als auch in Tempo und technischer Ausfertigung ist das von biederem Bundesliga-Niveau – und mehr verlange ich mittlerweile gar nicht mehr – weit weg. Fortounis ist zwar auch kein Geschwindigkeits-Brecher. Aber er bringt wenigstens ein gewisses Rüstzeug mit, an dem man feilen kann. Weshalb ich ihn schon seit Wochen in der Mitte sehen will.
Ohnehin gefiel mir das Mittelfeld heute in seiner passiven Rolle weniger bis gar nicht. Beim Pressing unseres Sturmes wird nicht mitgemacht, was so nat. keinen Sinn macht und jedes Forechecking dieser Welt egalisiert. Das wird jeder ABC-Schüler einer Jugendbetreuer-Sitzung bestätigen können.
Wirklich. Lieber sehe ich mir mit 2 Liter koffeinhaltiger Ladung intus, die das Einschlafen unmöglich machen, ein Jara-Gedächtnis-Spiel an, als dass ich mir so etwas noch einmal antun muss.
Unser Sturm fällt ein wenig aus der Wertung. Wenn man sich keine einzige (!!) Chance gegen diese seit Wochen fußballerisch impotente Truppe aus Nürnberg erarbeitet, liegt der Wurm in den Reihen dahinter. Koumaha in der Verarbeitung stark. In der Weiterleitung auf fehlenden Esprit seiner Nebenleute gestoßen. Schade, dass Welz zwar anscheinend auf Männer (so eine Vorahnung), aber nicht auf Männersport steht. Und so jede etwas maskulinere Einarbeitung unserer Dogge abpfiff. Vielleicht war er auch ein wenig irritiert, dass es bei uns außerhalb der Pussy-Fraktion tatsächlich Jemanden gibt, der sich mit seinem Funken Ehrgefühl zur Wehr setzt gg. Den Glubb.
K. A.
Shechter übermotiviert, vielleicht aber auch genervt. Irgendwann merkt man als Stürmer- das wird jedes Mitglied dieser Spezie bestätigen – dass man es an diesem Tag auf die eigene Faust probieren muss. Ergebnis: S. seine Zweikampf-Bilanz.
Wir brauchen min. 2 MF-Spieler, mit Sofort-Hilfe-Funktion. Wird schwer. Glaube nämlich nicht, dass die zwei da vorne zu den unfähigeren dieser Liga gehören. Wenn man sie denn lässt…
Kommen wir zu meinem Lieblings-Thema. Unser Standards
Wenn ich weiß, dass ich nicht zu Höherem berufen bin, kompensiere ich es mit ein wenig Einfallsreichtum…
Wir hingegen versuchen es auf die direkte Art…
Bugera aus 30 Meter per Schlenzer. GEIL! Einfach nur GEIL! De Wit mit Anvisierung der Max-Morlock-Gedächtnis-Kapelle… Mir fielen da 20 bessere und erfolgsversprechendere Varianten ein. Schäfer selbst kam kaum aus dem Lachen raus, als er merkte, dass es Buggi und De Wit tatsächlich ernst meinen.
Und das Geilste: Nach dem Spiel schleppen sie sich in ihre Verducci-Kleider. Blicken auf eines ihrer Ei-Phones. Checken, was heute noch so geht. Natürlich machen das nicht alle danach. Manche praktizierten dieses Prozedere bereits während dieses Auftritts. Und alles ist vergessen.
Sowas in etwa kann ich mir angesichts einer solchen blutleeren, emotions,- und körperlosen Vorstellung ausmalen.
Auch gebe ich mittlerweile den Usern Recht, die mich nach dem HSV-Spiel (das wir abschenkten) anmachten, ich solle das damalige Spiel doch nicht als „Verarsche am Fan“ titulieren. Denn sonst würde es mir schwer fallen, für die heutige Frechheit eine adäquate Superlative zu kreieren.
Denn jetzt mal ohne irgendwelche rhetorischen Stilmittel:
Ich habe die Schnauze voll! Und das gestrichen!
PS: Bühne frei für:
„Denkt dran, wo wir herkommen“
und
„Was habt ihr erwartet? Dass wir nä. Champions-League spielen?!?! ROFL!!!! OMG!!!!
