Forum

Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Mac41 hat geschrieben: ...und Bereicherung ? Das will ich keinem vorwerfen, aber sagen wir es mal so...Stefan hat nicht nur den FCK saniert...
Warum machst du es dann noch?
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Mac41 hat geschrieben: ... und Bereicherung ? Das will ich keinem vorwerfen, aber sagen wir es mal so...Stefan hat nicht nur den FCK saniert ...
Dieses "Argument" hört man ja in letzter Zeit mehr oder weniger versteckt immer häufiger.

Einigen (vielen?) scheint es ein Dorn im Auge zu sein, dass Kuntz sich seinen Job beim FCK marktgerecht bezahlen lässt.

Ohne selbst zu wissen, wie das Vergütungspaket für Kuntz aussieht: was darf denn eurer Meinung nach, liebe Kritiker, der Vorstandsvorsitzende des FCK, der eine Performance wie Kuntz in den letzten drei Jahren hatte, verdienen, ohne dass er von euch unterschwellig als Abzocker und Gott wer weiß was tituliert wird?

Wenn der Job doch so ein attraktives Gesamtpaket ist: warum haben wir denn in den Jahren davor keinen geeigneten Kandidaten gefunden? Oder warum habt ihr euch nicht selbst beworben, als der Job vakant war? Oder haben es einige von euch gar versucht und sind über den Posteingang des Aufsichtsrats nicht hinausgekommen?

Mich kotzt dieses Zwischen-den-zeilen-den-Kuntz-anpissen einfach nur noch an. Das hat m.M.n. auch nix mit zielführender, sachlicher Kritik zu tun. Wenn ihr die äussern wollt, dann setzt eure Aussage zum Thema Vorstandsvergütung doch mal in Relation zu einem Beispiel, wo ihr den Betreffenden als adäquat bezahlt empfindet. Dann hat man wenigstens mal einen Bezugspunkt.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

FCK58 hat geschrieben:Ich glaube, daß SK schon vorher saniert war. :wink: Eines ist aber absolut klar. SK muß sich beim FCK nicht sanieren. Das dies aber für einige so aussieht, daß glaube ich schon.
Glaube versetzt Berge! :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Mac41 hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:PPS: Solange wir sportlich obenauf schwimmen, uns finanziell konsolidieren, ohne, dass dafür unzumutbare Einschnitte verlangt werden und ich nichts von einer Selbstbereicherung mitbekomme, ist es mir ehrlich gesagt wurst, wer im AR sitzt.
So denken die meisten und verlassen sich bei ihrer Meinungsbildung auf den äußeren Schein.
Ohne goldenen Oktober wäre die Stimmung nicht so toll gewesen, (...)
Traurig genug... Leider ist es eine schlechte Angewohnheit, dass manche Fans schnell vergessen. In den letzten 3 Jahren ging es mit Kuntz stets aufwärts. Nicht-Abstieg, einstelliger Tabellenplatz in Liga 2, Aufstieg als Zweitliga-Meister, Tabellenplatz 7 in der Bundesliga. Der wiedergewählte Aufsichtsrat war ein Teil des Ganzen.

Finanzielle Vorgänge sollte man zudem jeder Zeit hinterfragen. Der Umsatz wurde gesteigert, man machte 2 Mio Gewinn. Inwiefern vielleicht manches nicht so gut läuft kann ich nicht beurteilen oder ob ein paar unsaubere Vorgänge dabei waren... Auf den ersten Blick liest sich das aber nicht so schlecht.

Ist es wirklich angebracht, dass man bei Misserfolg sofort alles hinterfragt? Ab wann ist mal etwas Vertrauen gerechtfertigt oder dass man sogar mal unpopuläre Entscheidungen zwar kritisch hinterfragt, aber nicht gleich dermaßen in den Dreck zieht, dass man den Eindruck gewinnen könnte, dass man beim FCK nur noch gegen die Fans arbeitet und demnächst alles den Bach runter geht... Da werden dann schon mal die dollsten Verschwörungstheorien gestrickt...

Man sollte alles kritisch hinterfragen, sicherlich. Aber manchmal gewinnt man den Eindruck, dass es dabei eher - oder zumindest auch - um die eigenen Präferenzen geht.

Wahlabsichten äußern, Rombach der mal ein seltsames Interview gibt, sonst aber den Verein medial recht ordentlich vertreten hat, 2 DBBler schaffen es nicht in den Aufsichtsrat und schon gibt es einen kleinen Aufschrei... Ich finde etwas Kontinuität gut, auch in Hinblick auf den Aufsichtsrat... Die Aussagen, dass man gut zusammen arbeitete und alles kritisch überwachte, reichen nicht aus... Manche sehen im AR einen Abnicker-Verein und es ist völlig ausgeschlossen - so gewinnt man den Eindruck -, dass man, wenn angebracht konstruktive Kritik äußerte, man sich mit dem Vorstand beraten hat und schließlich von den Maßnahmen und Handlungen des Vorstandes einfach überzeugt war. Nein, viel mehr, wäre ein weiteres "Gegengewicht" im AR von nöten gewesen...
Zuletzt geändert von Giggs am 14.11.2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Oder warum habt ihr euch nicht selbst beworben, als der Job vakant war?

Haben wir doch alle! Gell Mac! Die wollten uns nicht, die Spinner, und deshalb machen wir sie jetzt fertig. Wir sind nämlich nachtragende Schmarotzer und es geht uns gar nicht um den FCK! :oops:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Viel Wischi-Waschi hier, aber wenig Konkretes. So macht das natürlich wenig Sinn.

Hier die Sanierung einer imaginären Firma/Person. Dort das Überschreiten eines Gehaltsvolumen in Höhe einer imaginären Zahl. Und hüben die imaginären Alternativen.

Ganz fein. :)
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Giggs, bei allem gebotenen Respekt, aber der Inhalt deiner Beiträge könnten so auch direkt aus der Presseabteilung des FCK stammen.

Nicht, dass ich inhaltlich völlig anderer Meinung wäre, aber diese völlige Konformität mit der offiziellen Meinung ist mir suspekt.

@mac:
bist du der Meinung, dass SK unangemessen viel verdient angesichts der Daten des FCK ? Oder woran machst du das fest ?
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Faunus hat geschrieben:Giggs, bei allem gebotenen Respekt, aber der Inhalt deiner Beiträge könnten so auch direkt aus der Presseabteilung des FCK stammen.

Nicht, dass ich inhaltlich völlig anderer Meinung wäre, aber diese völlige Konformität mit der offiziellen Meinung ist mir suspekt.
Wieso setzt du dich nicht inhaltlich mit Giggs Aussage auseinander, sondern diskreditierst ihn? Warum muss man immer, wenn man anderer Meinung ist, persönlich werden? Ich verstehs leider nicht..
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Rossobianco hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Ich glaube, daß SK schon vorher saniert war. :wink: Eines ist aber absolut klar. SK muß sich beim FCK nicht sanieren. Das dies aber für einige so aussieht, daß glaube ich schon.
Glaube versetzt Berge! :lol:
Aber inwiefern ist eine solche Bewertung zielführend. Letztlich kommt es darauf an, (a) wie man die Arbeit von SK bewertet und ob man mit seiner Leistung in Relation zu seinem Gehalt zufrieden ist, (b) keine Mondpreise für den Sportmanager / VV bezahlt (sprich ein anderer kann es mindestens genauso gut und ist billiger) und (c) ob man sich ein solches Gehalt auch leisten kann.

Sicher haben wir nicht der gleiche Konstallation wie Werder Bremen. Auch wenn dort mit Schaaf, Allofs und Lemke auch nur 3 wesentliche Personen die Macht in Händen halten, gibt es da wohl deutlich mehr Reibung als bei uns. Aber auch das kann zu ungewünschten Nebeneffekten führen.

Wenn man sich so bei anderen Bundesligisten (natürlich nur aus der Ferne) umsieht, stößt man meistens immer wieder auf 2-3 Personen die dem Verein ihren Stempel aufdrücken. Da gibt es auch regelmäßig ein kleines Erdbeben wenn die Führungsmannschaft zurücktritt. Und daher würde ich mir wünschen, daß wir alle positiv kritisch Stefan Kuntz gegenüberstehen. Und Wasserkopfdiskussionen gehören da sicher dazu, auch wenn ich denke, daß aktuell noch sovieles beim FCK zu tun ist, daß der eine oder andere kluge Kopf nicht verkehrt ist.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Faunus hat geschrieben:Giggs, bei allem gebotenen Respekt, aber der Inhalt deiner Beiträge könnten so auch direkt aus der Presseabteilung des FCK stammen.

Nicht, dass ich inhaltlich völlig anderer Meinung wäre, aber diese völlige Konformität mit der offiziellen Meinung ist mir suspekt. :jubel: :verbeug: :danke:
@mac:
bist du der Meinung, dass SK unangemessen viel verdient angesichts der Daten des FCK ? Oder woran machst du das fest ?


Was ist angemessen? Und wie sind die Daten des FCK? Fragen wir Giggs!
Keiner hier kennt Stefans Verträge, oder? Oder die von Fritz, oder vom Pressechef oder Trainer oder.... also was soll der Schmonz?

Mir wäre es nur lieb, wenn man sich einfach um die Leute interessiert, denen man ein Amt oder eine Funktion bei einem Verein oder einer Institution mit 15.000 Mitgliedern oder 45.000 Kunden zutraut. Da reicht googlen oder facebooken eben nicht aus! Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele User hier den kompletten habitus von Hopp, Hoeneß und Magath kenne wollen, aber den von unseren oberen Verwaltern (und das sind sie, sonst nix!) den stellen sie weder zur Frage, noch jemals in Frage! Alle anderen sind Scheiße, gell! Nur wir, der FCK, mir sinn jo so chlor!
Götterdämmerung!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rossobianco hat geschrieben:Oder warum habt ihr euch nicht selbst beworben, als der Job vakant war?

Haben wir doch alle! Gell Mac! Die wollten uns nicht, die Spinner, und deshalb machen wir sie jetzt fertig. Wir sind nämlich nachtragende Schmarotzer und es geht uns gar nicht um den FCK! :oops:
Sagt wer.!?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:
Glaube versetzt Berge! :lol:
Und daher würde ich mir wünschen, daß wir alle positiv kritisch Stefan Kuntz gegenüberstehen. Und Wasserkopfdiskussionen gehören da sicher dazu, auch wenn ich denke, daß aktuell noch sovieles beim FCK zu tun ist, daß der eine oder andere kluge Kopf nicht verkehrt ist.
Des unnerschreiw isch soffott! Un schunn simmer wirrer äänisch! Sie'rer,... geht doch! Alla donn! :love:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Oder warum habt ihr euch nicht selbst beworben, als der Job vakant war?

Haben wir doch alle! Gell Mac! Die wollten uns nicht, die Spinner, und deshalb machen wir sie jetzt fertig. Wir sind nämlich nachtragende Schmarotzer und es geht uns gar nicht um den FCK! :oops:
Sagt wer.!?
Ironie aus :!:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Schön. Wenigstens bleiben wir einer Tradiotion treu:

Wenn wir keine Probleme haben (in Anbetracht der Umstände), dann machen wir sie uns eben selbst! So bleibt man im Gespräch und kann sich auch bei bestem Sonnenschein so richtig fies aufregen.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Faunus hat geschrieben:Giggs, bei allem gebotenen Respekt, aber der Inhalt deiner Beiträge könnten so auch direkt aus der Presseabteilung des FCK stammen.

Nicht, dass ich inhaltlich völlig anderer Meinung wäre, aber diese völlige Konformität mit der offiziellen Meinung ist mir suspekt.
Das ist keine offizielle Meinung, sondern meine. :) Das könnte daran liegen, dass ich das große Ganze sehe (den FCK in der Bundesliga zu etablieren), dies zur Zeit nicht schlecht aussieht (und 3 Jahre erfolgreich bisher verliefen) und momentan(!) keine Anzeichen entdecken kann, dass demnächst das ganze Kartenhaus zusammen stürzt oder etwas grundlegendes schief läuft.

Wenn du aber meinen Beitrag richtig liest, kritisiere ich vor allem die Einseitigkeit mancher Kritik, dass man den positiven Fall noch nicht mal in Erwägung zieht. Bei unpopulären Maßnahmen (damit suggeriere ich, dass es die gab) nicht auch die Seiten erkennt, die dem Verein evt. auf kurze oder lange Sicht dienlich sind. Die 2.2 Geschichte konnte ich z.B. nachvollziehen, habe aber auch betont, dass die Art und Weise der Umsetzung nicht in Ordnung war. Das Interview von Rombach fand ich selbst seltsam, bzw. befremdlich, aber ich stempele ihn deshalb nicht ab.

Und, dass die Stimmung oft zu schnell kippen kann, werden wohl viele einsehen... Erfolge sind oft (zu) schnell vergessen... Nötiges Vertrauen dann nicht mehr vorhanden.

Aber zum Glück sind wir ja kein Haufen wie die Kölner... Dort gibt es etliche Fachmänner, Kenner des FC die sich zu gerne selbst einbringen würden. Da werden auch schon mal die Fans gegeneinander aufgewiegelt und es kommt zu Handgreiflichkeiten... Diese FC R Fraktion war wohl während der gesamten Sitzung nur am rumpöbeln und hatte ordentlich Kölsch intus... Garniert ist das Ganze mit ordentlich Selbstprofilierung... Da weiß das normale Mitglied, der normale Fan nicht mehr wem er glauben soll. Von einer Geschlossenheit ist man weit entfernt und dass alle, im Sinne des Vereins, an einem Strang ziehen, auch.

Um Gottes willen, ich will hier keinen Vergleich ziehen oder auf Parallelen verweisen, aber bei manchen Verschwörungstheorien oder schärferen Spitzen Richtung Vorstand/Aufsichtsrat (mit dem Ausbleiben des Abwägens, was ich oben anspreche) habe ich vielleicht einfach auch Angst, dass wir mal in ähnliches Fahrwasser geraten könnten, die Einheit flöten geht und der FCK in den Hintergrund rückt...
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Habe ich das falsch in Erinnerung, oder hatte sich damals nicht auch Mac41 auf Grünewalts Job beworben?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Giggs hat geschrieben:
Um Gottes willen, (...) habe ich vielleicht einfach auch Angst, dass wir mal in ähnliches Fahrwasser geraten könnten, die Einheit flöten geht und der FCK in den Hintergrund rückt...
Was für eine Einheit?
Die aufm Platz? Oder die bei den Ultras? Oder die im Vorstand mit dem AR? Oder die der Angestellten mit dem Vorstand? Oder die Landes mit der Stadt und der Stadiongesellschaft? Oder die der Fans mit dem Trainer?

Die einheit in einem Bundesligaverein ist so illusorisch und utopisch wie ein Kreisligaspiel ohne Abseitsfehlentscheidung! :shock:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Sorry, Ultras bei der Wahlen wie Liberalismus in der Politik.
sapere aude, FCK!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Oje, was hab ich da mit meiner Bemerkung losgetreten.
Dabei hab ich eigentlich nur folgendes gesagt:
Ich will keinem vorwerfen, daß er sich beim/am FCK bereichert, das hab ich nicht und das werd ich nicht.
Stefan hat den FCK saniert, finanziell noch nicht ganz, imagemäßig und sportlich auf jeden Fall.
Stefan war mal arbeitslos, hat Trockenmauern gebaut... (seine eigene Aussage) und ist heute ein gestandener Bundesligamanager, dessen Vertrag vorzeitig zu verbesserten Konditionen angehoben wurde.

Ja was da sonst noch reininterpretiert wird ...
Hasta la Victoria - siempre!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Mac41 hat geschrieben:Oje, was hab ich da mit meiner Bemerkung losgetreten.
Dabei hab ich eigentlich nur folgendes gesagt:
Ich will keinem vorwerfen, daß er sich beim/am FCK bereichert, das hab ich nicht und das werd ich nicht.
Stefan hat den FCK saniert, finanziell noch nicht ganz, imagemäßig und sportlich auf jeden Fall.
Stefan war mal arbeitslos, hat Trockenmauern gebaut... (seine eigene Aussage) und ist heute ein gestandener Bundesligamanager, dessen Vertrag vorzeitig zu verbesserten Konditionen angehoben wurde.

Ja was da sonst noch reininterpretiert wird ...
Findest du das jetzt nicht selbst ein bisschen billig?
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mac41 hat geschrieben:Stefan hat den FCK saniert, finanziell noch nicht ganz, imagemäßig und sportlich auf jeden Fall.
Stefan war mal arbeitslos, hat Trockenmauern gebaut... (seine eigene Aussage) und ist heute ein gestandener Bundesligamanager, dessen Vertrag vorzeitig zu verbesserten Konditionen angehoben wurde.
Und für mich auch zurecht. Anfang letzter Saison war mal ein Artikel in der Zeitung mit den Managergehältern. Da stand Kuntz mit 25.000 im Monat ziemlich weit unten. Selbst bei einer Verdoppelung des Gehaltes ist er gerade mal im unterem Mittelfeld. Wie gesagt, ich finde es OK, zwar ist noch vieles im Argen, aber die Sache sieht doch schon bedeutend besser als vor 3 Jahren aus, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden, wie er dazu steht. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

zet hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Ja was da sonst noch reininterpretiert wird ...
Findest du das jetzt nicht selbst ein bisschen billig?
Nee..
wenn ihr neugierig seid, dann fragt doch mal.

25.000 im Monat, das sind 300.000 im Jahr, ohne Prämien, das ist für einen GF eines mittelständigen Betriebes recht ordentlich, für Herrn Ackermann Peanuts.
Wenn Stefan sein Gehalt verdoppelt hat, noch besser für ihn.
Hasta la Victoria - siempre!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Steini hat geschrieben:Aloa Fisch und Rosso

Durch die Ultra Diskussion, wird das eigentlich Unangenehme völlig in den Hintergrund gedrängt. Die Wahlempfehlung von oben.
Einen Tag vorher auch noch in der Rheinpfalz, den "nicht internetfähigen Mitgliedern", exclusiv präsentiert.

Aber egal der Lursch iss durch.
Das Thema ist Ultrabewegung - Rechtsradikalismus - Rechtsterrorismus und der Fußball. Eine Diskussion über eine "Wahlempfehlung von oben" verhält sich zu diesem Thema wie die Aufregung über das Tropfen eines Wasserhahnes während die Küche schon überflutet wird.

Nach den mir inzwischen zugegangenen Informationen ist die Geschäftsstelle des FCK schon infiltriert. Wobei ich eigentlich nicht glauben kann, daß Kuntz irgendeine Sympathie für die rechtsextremistische Gesinnung-(svariante?) der Ultras hat.
Auch der DFB will mit den Ultragruppen diskutieren. Dazu kann ich nur sagen: die demokratischen Lappärsche haben aus der Geschichte nichts gelernt. Bei Gruppen, denen die geringste menschliche Solidarität abgeht, diskutiert oder arrangiert man sich nicht. Da trennt man die Spreu vom Weizen und greift gegen die Spreu mit aller Härte durch, d.h. mit der Gewalt, die sie so sehr verehren.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Drausen ist ein Schuss gefallen, hat den noch einer gehört?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

So langsam werden Ultras das alles dominierende Mülleimer-Thema.

Alles rein, was nicht passt und nicht schmeckt. Schublade auf und Schublade zu. Die Tat des Individuums zählt nicht. Sippenhaft, ja, das ist das Gebot der Stunde.

Sorry, piranha,
aber die Metapher wirkt auf mich, als hätte man einem der drei Affen die Hand vor den Augen fortgerissen.
Die Unterwanderung der Fanszene von rechts (wie auch von links) findet doch nicht erst seit kurzem statt. Auch bei unserem FCK. Die zunehmende Politisierung der Ultra-Gruppen ist jetzt mal gerade wieder aktuell, zwei Wochen Aufregung bis zur nächsten Schlagzeile. Das die Nicht-Ultras dem Phänomen genauso erliegen bleibt schön aussen vor.

Und der Spreu/Weizen-Aufruf finde ich, auch wenn er vllt. aus deiner Sicht logisch und einleuchtend erscheint, echt schweinemäßig.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Antworten