Forum

Stellungnahme zu Vorfällen Hoffenheim (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Salamander Erwin? Kann er nicht bzw will er doch gar nicht.

Man könnte sich stundenlang die Finger blutig tippen...Dietmar Hopp und sein Gled, damit ist man heuzutage ein Heiliger und darf sich alles erlauben.

Heil dem Geld ...
und verneigt Euch vor seinen Besitzern.

@Erwin ich zünde ne Kerze für dich an.
Zuletzt geändert von Steini am 08.11.2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Schwimmt das Schiffchen auf der Isar eigentlich noch?
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

maddinho hat geschrieben:
Ja die gibt es. Dazu muss man allerdings seinen Verstand einschalten und seine Kreativität freien Lauf lassen! Das hat die Lautrer auch gegenüber dem Mainzer oder Frankfurter "Pack" ausgezeichnet. Momentan fällt man allerdings auf dieses Niveau herab, wenn man das mit dem Mainzer Leichenschmaus oder dem Frankfurter Schlachtfest vergleicht. Das ist sehr schade, weil ich mich dadurch von den Lautrer Fans mehr und mehr absondere und die Spiele des FCK nicht mehr besuchen werde (vor allem auswärts!). Solche Leute wie dort ziehen nicht nur den Ruf sämtlicher Fans in den Schmutz, sie verhalten sich auch zunehmend vereinsschädigend!

Und der FCK würde sich auch nicht in so einer Deutlichkeit davon distanzieren, wenn man nicht gerade Spruchbänder hoch hält in denen man den Tod einer Person wünscht. Hätte man ein Plakat hochgehalten "didi hopp sohn einer hupe" wie es hier in dem Forum auch angedacht war, wäre tausendmal passender gewesen.
Das Spruchband finde ich selbst auch nicht gut. Selbst wenn es nicht so gemeint sein sollte wie es rüberkommt (wobei es da eigentlich wenig Interpretationsspielraum gibt...).

Aber wenn man die Pressemitteilung des FCK liest, ist das Plakat nur der Aufhänger. Es werden explizit auch die Gesänge angesprochen. Warum? Hoffenheim hat 17 "Heim"spiele, in jedem einzelnen wird Hopp (bzw. seine Mutter) massiv beschimpft. Von den Auswärtsspielen ganz zu schweigen. Trotzdem lese ich in der Saison nicht 17(34) Pressemitteilungen, in denen der betreffende Verein das verurteilt. Aus gutem Grund. Denn die meisten Vereine wissen sehr wohl warum ihre Fans das singen und dass es nicht in erster Linie darum geht, Hopp persönlich anzugreifen. Man kann eben nicht erwarten dass die Fans jetzt plötzlich ein mehrstrophiges, dem Kommerz kritisch gegenüberstehendes Lied mit feiner Wortwahl trällern...

Im Fußball gab es schon immer derbe Sprüche die man im normalen Leben nicht so scharf rüberbringt. Frag mal Olli Kahn, Uli Hoeneß oder warte einfach nur ab bis uns wieder mal ein Schiri (vermeintlich) verpfeift.

Und auch wenn FCK und die Rheinpfalz das jetzt so darstellen - bei denen, die in Hoffenheim mitgesungen haben, handelt es sich mitnichten um eine Minderheit. Ganz im Gegenteil, wir sprechen hier eigentlich von fast dem kompletten Gästeblock.

Wenn du wegen sowas nicht mehr mit auf Auswärtsspiele fährst, schade. Ich fahre relativ oft auswärts mit und mir machen jedenfalls nicht solche Gesänge Sorgen. Da gibt es ganz andere Sachen.

Wenns um Kritik an Hoffenheim geht kann mir die Wortwahl gar nicht drastisch genug sein. So ein Kunstprojekt hat meiner Meinung nach im Fußball nichts zu suchen und die Grenze, bis hin zu derer man das noch auf lustige und kreative Art und Weise kritisieren konnte, ist spätestens mit dem Erstliga-Aufstieg überschritten. Hopp hatte mehrfach die Chance die bereits zu Zweitligazeiten und davor aufkommende Kritik richtig zu deuten, das hat er verpasst bzw. es war ihm wohl egal. Also muss er jetzt mit den Folgen leben. Selbst schuld.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

JochenG hat geschrieben:
pfuideiwel hat geschrieben:@FCK, DFB, DFL:

Kein Verbot! - Keine "Lex Hopp"!
Schon längst passiert (September 2008):
Spiegel Online hat geschrieben: Pöbeleien gegen Hoffenheim-Mäzen
DFB erlässt Lex Hopp

"Neue Dimension erreicht": Pöbeleien gegen Hoffenheims milliardenschweren Mäzen sollen künftig von der DFB-Sportgerichtsbarkeit verfolgt werden. Der Verband will damit nach den Vorkommnissen vom Wochenende ein Signal setzen.
...
Danke, jetzt jetz kapier' ich auch die Aussagen unseres Vereins ...
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

@werauchimmer:
Hehehee, ein denkwürdiger Tag.... Du hast zu 100% meine Zustimmung!! :D :D
Und, im Vergleich zu Ho$$, hat Uli Hoeness einfach die kilometerdickeren Eier und im Laufe der Zeit warscheinlich eine Art Hassliebe zu uns entwickelt! Ohne uns ist es auch für ihn einfach Scheiße!! :teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 08.11.2011, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Pfalztomi
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2011, 22:09

Beitrag von Pfalztomi »

... durchweg niveaulose Beleidigung einer einzelnen Person verteidigen.

Was soll das Ganze eigentlich????

Wieso können die meisten nicht einfach akzeptieren, dass jemand wirtschaftlich erfolgreich war und sein Geld in den Sport investiert? Im Grunde sind es doch die Spieler, die diese Gehälter suchen und annehmen. Dort liegt doch das eigentliche Problem!

Einen Menschen jedes WE persönlich anzugreifen, nur weil er viel Geld besitzt, ist doch an proletarischem Verhalten kaum zu überbieten.
Und was solls bringen? Die Spieler würden nach Hopp zum nächsten Verein wechseln, der ihnen mindestens das Gleiche bezahlt.[/quote]


Nun:
Es geht nicht um das Beleidigen einer Person, es geht um das System das angeprangert wird. Und dieser Name steht nunmal für die falsche Entwicklung in Sachen Fußball, deshalb muss er verstärkt herhalten. Es ist mit sicherheit nicht gemeint, dass Hopp dieèn soll, sondern sein System soll es. Wir wollen unseren Fußball zurück, dass ist mit dem Plakat meiner Meinung nach gemeint.

Es geht darum, dass jemand mit genug Geld einer Sache Schaden kann (bis hin zum zerstören ?) indem er über Jahrzente gewachsene Werte durch seinen Marktgerechten Auftritt mit Füßen tritt. (Wettbewerbsverzerrung ?, Einfluss durch Geld ..., Erreichung von Macht durch Einsatz von Geld an der richtigen Stelle ..., Immer schön gepaart mit sozialem Engagement, damits gut aussieht)

Egal ob der Hopp das gut meint oder nur des Geschäftes wegen macht, er macht es. Und was macht er ? Den Fußball, so wie ich ihn geliebt habe - kaputt. Nein, sicher nicht nur er, sondern diejenigen die genauso sind wie er und mit Geld die Meinung der DFB-Mafiosis kaufen, so das zum Schluss nur noch braves Publikum im Stadion sitzt, dass die Werbebandeplakate von SAP und Co. liest und diese Dinge auch brav kauft.

Was die Spieler betrifft, ist es Markt und Nachfrage - also letztenendes schnurzegal - sie sind Teil des Spieles und werden mit genug Geld ebefalls linientreu gehalten. Es gibt keine Spieler mehr, die mehr als die üblichen 0/8/15 Antworten geben. Hier ist das selbe zu erkennen wie bei den Fans. Alle werden gleich geschalten und haben sich dem System anzupassen, sonst werden sie aussortiert. Passiert bei den Trainern übrigens auch. Sie werden alle gleichgeschaltet.

Der Fußball mit all seiner Kommerzscheiße bewegt sich schon seit Jahren in die falsche Richtung und langsam aber sicher bekommen die von Hopp und Co. bezahlten Mafiosis was sie wollen. Linientreuer Fußball mit Gewinnen ohne Ende und alles was stört - egal ob Fußballer, Trainer, Verein, Fan hat zu weichen - des Geschäftes wegen.

Es geht ums Geld und deshalb geht der Fußball kaputt.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Auch mit einem Tag Abstand kann ich über diese Pressemitteilung von meinem geliebten FCK nur den Kopf schütteln und bin immer noch geschockt :shock:

Mir hat es schon fast die Schuhe ausgezogen als SK nach dem FFM Spiel die Werte vom großen Fritz herangezogen hat. Das fand ich sehr unpassend, weil auch ungerechtfertigt, weil es in FFM vergleichsweise harmlos zu ging.

Aber nunja das Thema hatte ich "verdrängt".

Als ich dann gestern den Entschuldigungsartikel gelesen habe, habe ich während dem Lesen gehofft, dass sie doch bitte nicht wieder den Fritz am Ende des Artikel heranziehen werden. Ich konnte es mir eigentlich nicht vorstellen, dass dies geschieht, der Gebrauch wäre deutlich zu inflationär und speziell wäre dieser Kontext in diesem Fall unangebracht.

Leider wurde ich enttäuscht und das Unfassbare geschah, der Fritz musste wieder für eine "Negativmeldung" über den FCK herhalten.

Diese Meldung löste in mir die pure Enttäuschung über unsere Vereinsführung aus und Enttäuschung das entseht in einem automatisch. Das ist ein Gefühl, welches man nicht beeinflussen kann und eben dies wurde von dieser unterirrdischen Pressemitteilung verantwortet.

Das schlimme an der Sache ist ja auch, dass hier gar nicht über das "We HOPP you die" diskutiert wird. Das ist sicherlich diskutabel, der Eine sieht es so und der Andere sieht es so. Darüber lässt sich streiten.
Aber darum geht es ja gar nicht, es geht um das unfassbar schlechte Verhalten der FCK Verantwortlichen.......

Wobei was heißt "We HOPP you die" überhaupt? Wir HOPP du stirbst?! Für HOPP habe ich keine deutsche Übersetzung parat, außer vieleicht Hu€n$ohn :wink:
Was würde ein Herr Müller zum Beispiel zu so einem Spruch sagen "Wir MÜLLER du stirbst"?!
Müller und HOPP sind nun mal Nachnamen und im Sinne der Meinungsfreiheit primär auch als solche zu verstehen. Alles weitere was man sich darunter ausmalt ist kreativ!
Und das war der Spruch ohne Frage, wie man ihn versteht und worauf man ihn deutet ist nicht konkret. Das bleibt jedem selbst überlassen, ob auf Ho$$ oder Ho$$€nh€im.


Wie gesagt dieser Spruch wird gar nicht groß diskutiert, aber das Echo auf die Meldung vom FCK ist eindeutig: Die geht gar nicht!
Das ist jetzt innerhalb von 2 Wochen der 3. Schlag in die Fresse für jeden FCK Fan von der Vereinseite aus, vor allem und auch weil die Werte vom Fritz unnötigerweise herangezogen wurden.
Dem Ho$$ wird noch Respekt gezollt :lol: Für was?
Dafür, dass er Millionen in sein Projekt steckt? Also, dass er dem Herrn Babel zum Beispiel pro Jahr 5 Mio überweist? Wenn er all sein Geld in Krankenhäuser stecken würde, dann würde es anders aussehen. Da würde er Gutes tun. Macht er aber nicht, weil ist ihm zu uncool. Die Fußballbühne ist cooler. Und mit jedem weiteren € den er in den Fußball steckt tut er Schlechtes und um das geht es den FCK Fans: Um den Fußball, dass dieser nicht zum Kommerz in Reinkultur verkommt wie er in Sinsheim an der Autobahn zuhause ist. An der Autobahn stirbt der Fußball.

Und dass sich die Verantwortlichen vom FCK, dann zu so einer Meldung hinreißen lassen, das ist die pure Enttäuschung.
Bleibt nur noch die Frage offen hat der Ho$$ Druck gemacht oder der DFB? Oder gar der Ho$$ über den DFB?
Oder haben Sie Herr Kuntz/Gruber aus eigener Überzeugung diese verbale Randale verfasst?
So langsam reicht es mal mit den verbalen Randalen. Erst SK nach dem FFM Spiel, dann der Gruber bei den Fragen und jetzt in Co-Produktion.

Diese Fragen hätte ich noch gerne beantwortet. Ich kann es mir denken wie es ungefähr war, aber wüsste es gerne von Vereinsseite.


So geht es jedenfalls nicht, da stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht, Herr Gruber und Herr Kuntz, da muss man aufpassen, dass man die Fans nicht gegen sich aufbringt und das soll so eine Meldung ja sicherlich nicht bezwecken, oder etwa doch?



In diesem Sinne: Wenn dem Ho$$ die Spruchbänder in Liga 1 nicht gefallen?!
Cést la vie! Wir waren vor Dir da……!
Zuletzt geändert von Schönheim am 08.11.2011, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Das Fadenkreuz mit Hopps Bild dahinter hatte etwas mehr
gewalttätiges ,es war leichter als Gewaltaufforderung zu interpretieren
als " We Hopp you die " .
Da wird höchstens ner Hoffnung Ausdruck verleihen,ohne zu sagen ,wann diese in Erfüllung gehen sollte. Und das selbst muss/kann nur hinein interpretiert werden .
Stadien sind ja auch kein rechtfreier Raum ,in denen der DfB
und die Vereine ohne juristische Begründung und letztendlich Urteile alles tun können,was sie wollen.
Deshalb wird sich die Aufregung wieder legen.
Und Hopp kriegt sicher nicht in allen 17 Heimspielen gesungen,das
Maman ne Bordsteinschwalbe gewesen wär.
WoB , Lev , Freiburg ,Augsburg sind da sicher nicht dabei,auch die Bayern Eventies sind da unaufgeregter .
RedDevilKaysen
Beiträge: 41
Registriert: 22.01.2011, 13:15

Beitrag von RedDevilKaysen »

Finde auch das hier von den Pressesprechern mit zweierlei Maß gemessen wird. Einerseits wird mit der Leidenschaft und Hingabe der Fans die Besonderheit dieses Traditionsvereins gerne unterstrichen (z.B. Choreo's / Spendenaktionen sowie das Engangement für sowie um den Verein ). Anderseits das oftmal positive Verhalten wie bei den Heimspielen gegen Mainz oder Frankfurt, wo lediglich auf hohem Niveau die verachtenden Gesänge gekontert wurden nicht ein mal positiv rückgemeldet werden.
War ebenfalls in Hoppenheim dabei, saß allerdings ( leider ) in einem normalen Block. Was ich mir da von den blau weißen Kunden anhören durfte nur weil ich und meine Kumpels stolz die Lieder mitgesungen haben sowie es gewagt haben beim " Steht auf wenn ihr Lautrer seid" oder " Hey Kaiserslautern" für 30 sek. aufzustehen war unter aller Sau!
"Assoziales Pfalzpack" war nur ein Ausdruck den ich mir behalten hab. Allerdings wird dies natürlich nirgendwo erwähnt, sondern lediglich die bösen FCK Fans mit ihrem Spruchband. Das dies nicht unbedingt zu unterstützen ist, auch wenn ich der Meinung bin das es sicherlich auch nur gegen das Projekt Hoppenheim in deren Abneigung ich durch den Besuch nur bestärkt wurde gerichtet war. Der stetige Fingerzeig mit den Werten des Fritz Walters sowie den Androhungen von Strafvollzug ist einfach nur traurig. Hätte der FCK nicht so treue und leidenschaftliche Fans wären sie definitiv mit einem Schnitt von 11 000 Zuschauern wie momentan bei KSC und Co. in die 3 Liga abgestiegen und somit bräuchte man sich auch keine Gedanken um die heutige Konsolidierung machen.

Zusammenhalt macht den FCK aus, sonst nichts!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Magath darf die "Wölfe" verstärken
Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für Trainer Felix Magath: Der Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hat weitere Spielerkäufe in der Winterpause gebilligt.

http://www.11freunde.de/newsticker/145703

:kotz: :lol: :kotz: :shock:

Jetzt überschlagen sich aber die kuriosen Meldungen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

mster hat geschrieben: Im Fußball gab es schon immer derbe Sprüche die man im normalen Leben nicht so scharf rüberbringt. Frag mal Olli Kahn, Uli Hoeneß oder warte einfach nur ab bis uns wieder mal ein Schiri (vermeintlich) verpfeift.


Wenn du wegen sowas nicht mehr mit auf Auswärtsspiele fährst, schade. Ich fahre relativ oft auswärts mit und mir machen jedenfalls nicht solche Gesänge Sorgen. Da gibt es ganz andere Sachen.

Wenns um Kritik an Hoffenheim geht kann mir die Wortwahl gar nicht drastisch genug sein. So ein Kunstprojekt hat meiner Meinung nach im Fußball nichts zu suchen und die Grenze, bis hin zu derer man das noch auf lustige und kreative Art und Weise kritisieren konnte, ist spätestens mit dem Erstliga-Aufstieg überschritten. Hopp hatte mehrfach die Chance die bereits zu Zweitligazeiten und davor aufkommende Kritik richtig zu deuten, das hat er verpasst bzw. es war ihm wohl egal. Also muss er jetzt mit den Folgen leben. Selbst schuld.
Ich glaube, dass es keine Vereinsmeldung gegeben hätte, wenn die Tshirt-Aktion nicht gewesen wäre. Sie hat lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht, meiner Meinung nach. Ich persönlich habe auch nichts gegen Schmähgesänge, die gehören ja auch irgendwie dazu. Allerdings sollte es sich in einem gewissen Rahmen bewegen. Dieser wurde nach meiner Ansicht hier deutlich überschritten.

Und das mit kursive kann doch auch nicht dein ernst sein oder? Wo führt das hin? Erreicht Hoffe die CL werden die Messer gezückt, weil Didi die Zeichen ja schon zu Zweitligazeiten nicht erkannt hat? Ich finds zu heftig. Wehrt euch mit ordentlichen Worten, zeigt dass ihr das Projekt nicht in Ordnung findet! Aber: wehrt euch sinnvoll und nicht so wie in Hoffenheim! Gewinnt die Öffentlichkeit für euch, bevor es Hopp macht, ansonsten seid genau ihr es die Hopp salonfähig machen und somit zum Märtyrer macht. Wehrt euch mit Stil und nicht wie der letzte Pöbel aus FFM oder MZ!
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

warum gedenken wir nur Dietmars armer Mutter, was ist eigentlich mit seinem Dad? Wir sollten Hoppi ein Spruchband widmen, in dem wir seinem unbekannten Vater und seiner stadtbekannten Mutter gedenken... ;-)

Ich finde den Spruch auch geschmacklos und das sollte man sein lassen. Ihn ärgern, ja unbedingt, aber nicht unter der Gürtellinie, das ist kontraproduktiv.

Dass er sich aber darüber so künstlich aufregt, dass er mal ne Breitseite kriegt, zeigt doch, dass er völlig fehl am Platze ist. Klar hat er soziale Errungenschaften vorzuweisen, fördert soziale Projekte und dafür sollte man ihn ehren. Aber in der BuLi hat er sich mit seinem Retortenverein selbst ein (leider sehr gut organisiertes) Spielzeug geschenkt, damit er mal mit Jogi, Uli & Co. auf der VIP-Tribüne hocken darf. Das hat mit seinem sozielen Engagement nix zu tun.

Da er Kohle hat, hat er leider Einfluss (so war Hansi Flick mal dort Trainer, also kriecht ihm auch der Jogi zu Kreuze). Ich sehe deshalb diese Pressemeldung des FCK als Botschaft and Hoppi und den DFB, damit es keine Strafen gibt und Hopp uns ggf. wohlgesonnen ist, wenn es darum geht, von dort vielleicht einmal wieder einen Spieler loszueisen. Ich erinnere mich gut an SKs Demutsbekundung vor einigen Jahren, dass Hopp ihm so kulant den einen Spieler günstig verkauft hat (Name leider vergessen, da er sich bei uns nicht durchgesetzt hatte, irgendwie mit "P" und "cic"). Leider muss sich unser SK hier wohl auch etwas "prostituieren", um ein "gut nachbarschaftliches" Verhältnis zu haben. Wer die Kohle hat, sitzt leider am längeren Hebel...:-(
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Bää$cht hat geschrieben:De Hass auf Hopp ist bei mir jetzt wieder gewachsen, leider auch der Hass auf meine Vereinsführung!
Warst du schon beim Arzt ?
Es ist höchste Eisenbahn !!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Freue mich schon auf die Stellungnahme zur Stellungnahme. :)

Spätestens am Freitag...und bin gespannnt, wieviele Gegenstimmen zur Rechtfertigung erfolgen werden. Dem Indikator auf der Plattform hier zu Folge müsste es ja eine Schlange vor dem Podium heben, die bis nach Homburg reichen sollte. :wink:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

salamander hat geschrieben: OK, Erwin, dann auch an Dich die Frage: Warum hat der Verein, warum hast Du Dich nicht gemeldet, als im Stadion hunderte Male "Oh, hängt sie auf die schwarze Sau" gesungen wurde. Gewaltdrohung, Todeswunsch, alles wie bei der Hopp-Parole.

Das stimmt so nicht. Will man dem Todeswunsch gegenüber dem Schiedsrichter noch durch eine Gewaltanwendung gerecht werden, würde man im aktuellen Fall bei Hopp bereits einen Tod durch beispielsweise einen Herzinfakt als ausreichend erachten. Also ganz ohne Gewalt oder dritte Personen.
Hier gings schliesslich nur um den Seelenfrieden.
kohlerworscht
Beiträge: 112
Registriert: 06.05.2009, 17:13

Beitrag von kohlerworscht »

Ich habe echt Verständnis für die vielen Jugendlichen hier, die gerne mal provozieren und auf die Kacke hauen. Dem Niveau der Diskussion tut diese Emotion trotzdem nicht gut.

Dumm und unreif ist vorallem folgendes Muster, das hier fast durchweg zu beobachten ist:
1. Es wird relativiert ("Die Fadenkreuz Schilder waren doch viel schlimmer!" "Der Schiri wird ja auch mit dem Tod bedroht!")
2. Es wird uminterpretiert ("Es ging uns bei der Aktion ja mehr darum, dass das Projekt sterben soll")
3. Es wird komplett das Thema gewechselt ("Die Ho$$enheimer sind eine Schande für den Fußball. Das muss auch der FCK respektieren, wenn wir dagegen protestieren")

Diese Verharmlosungsstrategie geschieht teilweise bewusst und teilweise unbewusst.

Die Kritik des FCK an der Hoffenheim-Aktion richtet sich aber nur auf die Art und Weise wie einer Privatperson der Tod gewünscht wird. Der FCK hat sich zurecht genau dafür entschuldigt, weil ein Teil der Leute, die den Verein als Fans mitrepräsentieren hier Anstand und Würde vermissen lassen. Die Frage, ob das Projekt Hoffenheim schlecht ist, hat damit null zutun.

ALSO: Wer hier die Hoffenheim-Aktion verteidigen will, soll klar sagen "Ja, ich wünsche DH den Tod", anstatt hier dumm rumzulabern.
Zuletzt geändert von kohlerworscht am 08.11.2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Pöbeleien gegen Hoffenheim-Mäzen
DFB erlässt Lex Hopp

"Neue Dimension erreicht": Pöbeleien gegen Hoffenheims milliardenschweren Mäzen sollen künftig von der DFB-Sportgerichtsbarkeit verfolgt werden. Der Verband will damit nach den Vorkommnissen vom Wochenende ein Signal setzen.
------------------------------

UNGLAUBLICH!

Was erlauben sich DFB?
Da muß man sich jetzt langsam doch mal ernsthaft fragen, wes Geistes die Spitze des DFB ist und welche Hintergrundverbindungen da bestehen.

Im übrigen zu dem "herzensguten Hopp samt Mutter" und seinem "Engagemaent für die Jugendarbeit".

1. Das Jugendengagement ist eindeutig als Investition in seine Geschäftstätigkeit zu sehen. Da ist das meiste Geld zu machen.

2. Seiner "Herzensgüte" könnte er in anderen sozialen Projekten freien Lauf lassen. In seiner "Heimatgegend" gibt es dazu viele Möglichkeiten. Allerdins sind damit Ausgaben verbunden, die keinen Gewinn versprechen und auch keine so große öffentliche Selbstdarstellung ermöglichen. Ein Pöstchen für seinen Nachwuchs wäre allerdings auch dort bei sozialen Projekten drin :lol:

@kohlerworscht

Natürlich wünscht dem niemand den endgültigen Weg in die Unterwelt :teufel2: Man darf schon einmal nachfragen, wie es gemeint sein könnte. Nicht jeder hat die Gabe, seine Aversion gegen eine Sache mit hintergründigen Worten und nicht personbezogen zu formulieren, wie es auch vielen schwer fallen würde, solche Hintergründigkeit zu verstehen. Im Fußball geht´s nun einmal auch etwas gröber zu. Wörtlich versteht das nur jemand, der es bösartig so verstehen will. Es spricht doch für sich, daß es gerade von der Rhein-Neckar-Bild so ausgeschlachtet wurde. Das war reiner Frust, Ablenkung vom Versagen des Projektes Hopp. Wenn die Leistung des FCK in diesem Spiel "bieder" war, was war dann die Leistung der wandelnden Kapitalanlage von Hopp? :?:

Was ich dem Hopp allerdings wünsche, wäre eine längere Erholung z.B. in einem Steinbruch o.ä., damit er einmal lernt, was Arbeit oder
auch Leistung ist.
Zuletzt geändert von Piranha am 08.11.2011, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

maddinho hat geschrieben:Wehrt euch mit ordentlichen Worten, zeigt dass ihr das Projekt nicht in Ordnung findet! Aber: wehrt euch sinnvoll und nicht so wie in Hoffenheim! Gewinnt die Öffentlichkeit für euch, bevor es Hopp macht, ansonsten seid genau ihr es die Hopp salonfähig machen und somit zum Märtyrer macht. Wehrt euch mit Stil und nicht wie der letzte Pöbel aus FFM oder MZ!
Dir ist aber schon noch... irgendwo... klar, dass wir uns beim Fußball, und nicht auf einer Vernisage, befinden??

Für gepflegtes Ambiente mit gehaltvoller Diskussion solltest Du das Stadion tatsächlich eher meiden! 8-)
JochenG

Beitrag von JochenG »

kohlerworscht hat geschrieben:Diese Verharmlosungsstrategie geschieht teilweise bewusst (etwa von Leuten, die diese Methoden vielleicht schon aus rechten Kreisen gelernt haben) und teilweise unbewusst.
Sag mal, was soll denn der Quatsch? Sorry, aber hier unterstellst du allerheftigsten Mist.

@Piranha
Der Artikel im Spiegel stammt aus dem Jahr 2008 - also nicht wegen uns ;)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

dazlak69 hat geschrieben:...

Für gepflegtes Ambiente mit gehaltvoller Diskussion solltest Du das Stadion tatsächlich eher meiden! 8-)
Oder die Wirsol Rhein-Neckar-Arena aufsuchen. :D
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

An der Stelle passt, dass die Landesregierung in RLP am planen ist, pro verkaufter Eintrittskarte 1 Euro zu erheben, somit draufzuschlagen, um die Polizeikosten wieder refinanziert zu bekommen.

Und wie will man so eine Forderung begründen, wenn nicht mit einer passenden Eskalation zur rechten Zeit ?
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

dazlak69 hat geschrieben:
maddinho hat geschrieben:Wehrt euch mit ordentlichen Worten, zeigt dass ihr das Projekt nicht in Ordnung findet! Aber: wehrt euch sinnvoll und nicht so wie in Hoffenheim! Gewinnt die Öffentlichkeit für euch, bevor es Hopp macht, ansonsten seid genau ihr es die Hopp salonfähig machen und somit zum Märtyrer macht. Wehrt euch mit Stil und nicht wie der letzte Pöbel aus FFM oder MZ!
Dir ist aber schon noch... irgendwo... klar, dass wir uns beim Fußball, und nicht auf einer Vernisage, befinden??

Für gepflegtes Ambiente mit gehaltvoller Diskussion solltest Du das Stadion tatsächlich eher meiden! 8-)
... am besten bringe ich noch meine Mistgabel mit wenn ich ins Stadion gehe :-) :teufel2:
Pfalztomi
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2011, 22:09

Beitrag von Pfalztomi »

ALSO: Wer hier die Hoffenheim-Aktion verteidigen will, soll klar sagen "Ja, ich wünsche DH den Tod", anstatt hier dumm rumzulabern.[/quote]


??? Welcher normale Mensch wünscht einem anderen den Tod ??? Begreifst du den nicht den Sinn des Plakates ? Unbegreiflich ... hier soll doch keiner umgebracht werden tsssss .... es ist Ausdruck des Protestes und eine Darstellung von Meinung. (Ob Geschmackvoll oder nicht ist doch untergeordnet)

Diesen Satz von dir finde ich (sorry) oberpeinlich und so was von her geholt ....

Du verstehst den Sinn des ganzen Protestes nicht. Nicht das Plaktat - die Reaktion darauf ist das Problem. Es zeigt wie gleichgeschaltet alles ist ... wie weit auch der FCK schon "funktioniert".

Ich selbst habe mit den Plakaten nichts am Hut, aber ich interpretiere das so ...
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Ist es eigentlich nicht im Bereich des möglichen, dass sich Kuntz durch den Bezug zu Fritz Walters Werten einen gewissen Effekt erhofft? Um manche "Fans" besser erreichen zu können und so an die Ehre zu appellieren, dass man in Zukunft nichts macht, was in irgendeiner Weise vereinsschädigend ist?

Man sollte sich mal vor Augen führen, dass es hier um ein paar Worte geht. Würde ein Außenstehender den Thread lesen, könnte er den Eindruck gewinnen, dass Kuntz gerade den Stadionnamen verkauft hat und
den Verein zu 49% an einen Scheich verhökert hat ...

Stimmt da die Verhältnismäßigkeit? Sollte man wegen so einer Sache dem Betze fernbleiben? Wem dient das? Dem Verein oder der Mannschaft?
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Fußball ist nun mal kein Kindergeburtstag und verbal auch des öfteren(was m.M. auch dazugehört) unter der Gürtellinie.So wars schon immer und so solls auch immer bleiben.
Wenn das den Herren vom DFB oder den Hopps dieser Welt nicht gefällt sollten sie abdanken.Der wahre, echte, treue,verrückte Fan, wird nie käuflich sein.
Ich beschwere mich auch nicht,wenn ich als Pfälzer Inzucht,Lautrer Schwein,Bauer usw. titulert werde.
P.S. wo spielen den die jungen Talente aus der tollen Talentschmiede von Hoffenheim.Hab am Samstag keinen gesehen.
Wieviele junge (deutsche) Talente kriegen den in Hopp(s)enheiners zusammengekaufter Truppe eine Chance???
Antworten