Forum

Stellungnahme zu Vorfällen Hoffenheim (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Faunus hat geschrieben:
I HOPP YOU GO!
Man sollte unbedingt vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht.
Ich wünsch mir das nicht! Es wäre die logische Konsequenz, sollte der Dissens über die Werte von Fritz Walter weiter gehen. Und sollte Stefan diese Werte mit denen von Hopp, Kind oder Winterkorn verwechseln....

Und ja: Der FCK ist größer als JEDE Person! Und ich wünsch mir, dass das so bleibt! Das ist Fritz Walter!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Eine Stellungnahme ohne den Verweis auf Fritz Walter (lasst dem seine Ruhe!) und vor allem ohne die völlig überzogene Stadionverbotsandrohung hätte ich akzeptabel gefunden. Analog zur offiziellen Entschuldigung von Mainz für die peinlichen Fritz-Walter-Schmähungen kürzlich. (Ohne, dass ich damit Hopp und den alten Fritz vergleichen will...)

Nun sollte aber wieder Ruhe einkehren. Diese Ruhe dürfte aber nur einkehren, wenn unser Vorstand weise genug ist und einen Weg findet, das mit dem unglücklicherweise "versprochenen" Stadionverbot zurückzunehmen. Wenn man die betreffenden Personen tatsächlich ausfindig macht (was ich an sich ja schon Besorgnis erregend genug fände...), dann sollte man sich einfach mal mit denen zusammensetzen und ihnen kurz erklären, was man daran (nachvollziehbarer Weise) geschmacklos findet. Wenn das den Verantwortlichen wichtig ist. Das sollte vollkommen genügen.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Ich kann die echauffierung über die Pressemitteilung nicht so hundertprozentig nachvollziehen.

Eines vorweg. Ich habe aufm Betze schon gesungen, dass der Hoeneß nicht ficken kann, dass der ganze Betze schon auf Lolita Matthäus war, habe Effenberg als Heino beschimpft und zu diversen Anlässen, diverse Protagonisten gegnerischer Mannschaften mit Hohn, Spott und Beschimpfungen überhäuft.

ABER:Jemandem den Tod zu wünschen halte ich definitiv für eine andere Nummer.
Und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass sich das nicht gehört,bei aller Wut über Hoppi und sein Projekt, das auch ich über alles verabscheue. Beschimpft ihn, von mir aus auch seine Mutter, aber wünscht ihm nicht den Tod. Das ist Unanständig! Und ich bin mir auch sehr sicher, dass bei keiner anderen Beleidigung eine Stellungnahme des Vereins gekommen wäre.

Im übrigen halte ich es doch für sehr wahrscheinlich, dass diese Entschuldigung von höherer Ebene gefordert wurde. Entschuldigung oder Geldstrafe.
Und ob das wirklich Sinnig ist, den Fritz unbedingt so inflationär bemühen zu müssen, glaube ich allerdings eher auch nicht.
o > []
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Momentan wird Fritz Walter von jeder "Seite" (eigentlich ist ja alles eine Seite, der FCK, oder ?) als Ikone vor sich hergetragen.

Der inflationäre Gebrauch dieses Glücksfalls der Geschichte ist bei ALLEN anzuprangern.

Trotzdem sollte die Vereinsführung vorsichtiger mit dem Namen umgehen, bei der Verwirklichung ihrer "Träume" wie VIP-Seats und dergleichen sind sie ja auch nicht so zimperlich mit den Werten, die man mit Fritz Walters Person assoziert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

salamander hat geschrieben:Und dieser einfache Vergleich trifft mehr ins Herz der Dinge als maches lange Posting. Denn der Spruch über die schwarze Sau
...
Wo war der Einsatz von Stefan Kuntz, Horst Konzok und einiger Poster hier für die Schiedsrichter, als das hunderte Male gesungen wurde? Hat zum Beispiel Babak Rafati keine Menschenwürde? Ist seine Lebensleistung den Einsatz für ihn nicht wert? Warum erfolgte da keine Pressemitteilung, keine Distanzierung? Hopp wie Rafati haben sich freiwillig in den Profifußball mit seinen rauen Sitten und seinen Emotionen begeben, sie wussten, was auf sie zukommt, auch hier die Parallele.

Nein, der einzige Unterschied zwischen beiden Fällen sind die Milliarden, die Hopp hat und Rafati nicht. Hopp hat sich haufenweise Leute gekauft, die für ihn reden, er muss das nicht mal selbst tun. Der Reiche steht unter Schutz, der Arme nicht. Nur darum gehts.

Es ist einfach widerlich, was da abgeht, Heuchelei pur. Hallo SK und Konzok und Konsorten, denkt Ihr, wir wären so doof???
Danke, salamander, danke!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

...und auch in diesem Thread merkt man, dass es deutlich auf die JHV zugeht. Meine Güte. Ich will doch gar nicht bestreiten, dass ein SK sich vielleicht auch für andere Aufgaben irgendwann empfehlen will und erst recht will ich nicht behaupten, dass der FCK auf Gedeih und Verderb mit ihm und seinem Verbleib verbunden ist.

Aber grade du lieber Rosso, der sonst wirklich tolle Beiträge schreibt, sollte doch mal eine Stufe nach deinem langen Post runterfahren.
Ich nehme begründete, konstruktive Kritik, wie sie in den letzten Monaten von einigen Usern geäußert wurde, gerne an, sprich will mich damit beschäftigen und sie ernst nehmen und mir als Vereinsmitglied darüber Gedanken machen.

Aber sich jetzt aus einer Pressemitteilung die Theorie zusammenbauen, dass ein SK nach Hamburg, Wolfsburg oder München wechseln möchte... Leute Leute... :nachdenklich:

Ich weiß nicht, welche Ziele manche Schreiber hier verfolgen, aber es fällt auf, dass grade die, deren Posts früher mal lesenswert waren, in letzter Zeit immer öfter eine Art "Verschwörungs-Panik" fallen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Faunus hat geschrieben:Momentan wird Fritz Walter von jeder "Seite" (eigentlich ist ja alles eine Seite, der FCK, oder ?) als Ikone vor sich hergetragen.

Der inflationäre Gebrauch dieses Glücksfalls der Geschichte ist bei ALLEN anzuprangern.

Trotzdem sollte die Vereinsführung vorsichtiger mit dem Namen umgehen, bei der Verwirklichung ihrer "Träume" wie VIP-Seats und dergleichen sind sie ja auch nicht so zimperlich mit den Werten, die man mit Fritz Walters Person assoziert.
Darauf können wir uns einigen!

Und hierzu:
Faunus hat geschrieben:SK hat beim FCK solch ein Netzwerk aufgebaut, dass das Auswechseln von ihm einen Bergrutsch verursachen würde. Und man hat bislang zugesehen und ihm die richtigen Schritte attestiert.
Eben genau! Und sicher hat er nicht von jedem die richtigen Schritte attestiert bekommen, und Und deshalb wird es gefährlich, wenn der "Unauswechselbare" nunmehr auch noch das Recht des alleinherschenden moralischen Anspruchs auf sich zu vereinen versucht! Bochum war auch mal "unabsteigbar", da war Stefan auch schon, er wird den Begriff "unauswechselbar" also sicher dezidiert bewerten!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

salamander hat geschrieben:
Betze-Bub10 hat geschrieben:Wenn das Stadion skandiert "So hängt sie auf die schwarze Sau!"

Distanziert sich der FCK per Pressemitteilung davon??? Ich hab noch nichts davon gehört!!!

Und dieser einfache Vergleich trifft mehr ins Herz der Dinge als maches lange Posting. Denn der Spruch über die schwarze Sau

- ist menschenverachtend und respektlos
- wünscht einem anderen Menschen den Tod
- konzentriert sich auf eine einzelne Person, meint keine Gruppe oder Organisation und ist damit besonders perfide und verletzend
- ruft zur Lynchjustiz und zur direkten Gewalt auf und ist somit justiziabel
- wird von Tausenden wütenden Zuschauern mit hoher Lautstärke geschrien und hat somit weitaus mehr subjektiv spürbares Bedrohungspotenzial als ein einzelnes Plakat, das nur optisch wirkt.

Wo war der Einsatz von Stefan Kuntz, Horst Konzok und einiger Poster hier für die Schiedsrichter, als das hunderte Male gesungen wurde? Hat zum Beispiel Babak Rafati keine Menschenwürde? Ist seine Lebensleistung den Einsatz für ihn nicht wert? Warum erfolgte da keine Pressemitteilung, keine Distanzierung? Hopp wie Rafati haben sich freiwillig in den Profifußball mit seinen rauen Sitten und seinen Emotionen begeben, sie wussten, was auf sie zukommt, auch hier die Parallele.

Nein, der einzige Unterschied zwischen beiden Fällen sind die Milliarden, die Hopp hat und Rafati nicht. Hopp hat sich haufenweise Leute gekauft, die für ihn reden, er muss das nicht mal selbst tun. Der Reiche steht unter Schutz, der Arme nicht. Nur darum gehts.

Es ist einfach widerlich, was da abgeht, Heuchelei pur. Hallo SK und Konzok und Konsorten, denkt Ihr, wir wären so doof???

Na, endlich. Genau darum geht es.

Des Weiteren würde ich Jedem nochmals raten, sich damit zu beschäftigen:
Benutzernamen hat geschrieben:Dass Herr Hopp ein Narzist, bleibt ja auch unbestritten.
Ein Stadion nach ihm benannt. Beim anderen die Straße in der es steht.

Des Weiteren würde ich jedem ein mal raten, ein wenig Investigativ-Recherche zu betreiben im Bezug auf seine Reaktion infolge gewisser Andeutungen einer Bürgermesiter-Kandidaten in Walldorf, SAP könnte bald abwandern.

Auch "nett" sein Umgang mit der Staatsanwaltschaft, als die es wagte, seine Räumlichkeiten nach Beweisen langanhaltender Gerüchte im Rahmen seiner Steuererklärungen zu durchsuchen.

:wink:
Wer hierzu was rausfindet, weiß endgültig, wie dieses - mit Verlaub - große Arschloch wirklich tickt.
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

In den Äusserungen manifestiert sich in meinen Augen die Enttäuschungen, die sportpolitischen Enttäuschungen über Entscheidungen der Führung, die in jüngster Zeit eben in Fanschelte gipfelten, oder der Aktion mit den Fanfragen. Noch dazu in Verbindung mit kommunikativen Minderleistungen der Vereinsführung, um es mal geschönt zu titulieren.

Es wäre töricht, dies nur mit Hoffenheim selbst in Verbindung zu bringen.

VIP-Seats, Viagogo, das Belügen der eigenen Fans, das subtile Kritisieren durch ihn selbst oder "Mittelsmänner", und eben jetzt Frankfurt und Hoffenheim, dass alles summiert sich eben jetzt in der Schärfe der Aussagen.

Man muss nur zusehen, aus dieser Spirale auch mal wieder herauszukommen. Wir haben in ein paar Tagen Leverkusen zu Gast......und wenn ich höre, dass der ein oder andere plant nicht im Stadion zu bleiben, dann frage ich mich in der Tat, ob hier nicht die Schraube zu weit gedreht wird.

Aber auch das ist der FCK, und als Vorstandsvorsitzender mit langen Jahren FCK sollte man das wissen, wenn schon mein Pressemensch nicht versteht oder verstehen will, wie die Fans und die Leute hier ticken.


@Rosso: Einverstanden. Jetzt sind Wahlen. Laut Rombach arbeitet der AR gut, und es würde auch kontrovers diskutiert laut seinen Aussagen diese Woche.

Rombach stellte Kunz als das "Alphatierchen" da, der neben sich keinen zweiten "starken" Mann dulde, man wollte SK, und daher musste man sich damit arrangieren. So sinngemäß, aus dem Gedächtnis.

Es gilt, da mal auf den Zahn zu fühlen. Oder ?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

paulgeht hat geschrieben:.
Aber sich jetzt aus einer Pressemitteilung die Theorie zusammenbauen, dass ein SK nach Hamburg, Wolfsburg oder München wechseln möchte... Leute Leute... :nachdenklich:
Hab nicht behauptet, dass er das jetzt grade will! Wo steht das? Hab nur die Werte eines vom Bundesligabusiness abhängigen Angestellten hinterfragt!

Übrigens bin ich gar nicht auf der JHV. Was soll dieser unsinnige Hinweis. Einen VV kann man eh nicht wählen. Und ein AR kann ihn finanziell im Zaum halten. Aber nicht verbal! Wenn man es so sieht, wäre also eher Kuntz der jenige, der grade "politische Werbung" macht. Tut er das? Oder besser gefragt: MUSS er das? Und wenn: Warum?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Pfalztomi
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2011, 22:09

Beitrag von Pfalztomi »

Ich sehe das ganze als ein Puzzleteil von vielen. In der Presse wird mit einem gewissen Anlauf ein Teil der Fans in die Gewaltecke gestellt. Vor einiger Zeit war das alles kein Thema, jetzt wird es aufgegriffen und es kommen immer öfter Berichte zu dem Thema. Es wurde ja schon geschrieben, dass dann die Stehplätze weg müssten und das spezielle Fans ("Ultras" siehe Rheinpfalzkommentar vor ein paar Tagen) das Problem dar stellen und eine "Gefahr" für die Vereine sind. Wie schlimm und Gefählich Pyro ist. Klar ist es gefährlich, warum findet man also nicht ein gemeinsames Ergebniss sonder belässt es bei dem trotz Strafe immer wieder kehrenden Abbrennen seitens der oberen ?

Ich bin keiner dieser Ultras, hätte es aber ca. 1990 diesen Begriff gegeben, so wäre ich damals wohl einer gewesen. Mit dem Verständnis meinen FCK voll und ganz zu Unterstützen. Ohne Gewalt.

Was ich sagen will ist, dass ich einen gezielt gewünschten Weg sehe, mit dem Ziel nur noch die Sorte Menschen in die Stadien haben zu wollen, die Linientreu sind und neben der Sitzplatzkarte für die ganze Familie noch 2 Bratwürste und nen Schal für jedes Kind kaufen. Wärend des Spiels vielleicht mal ach und ohh rufen und darauf achten, was im Stadion beworben wird, damit es auch nur ja dann nach dem Spiel gekauft werden kann. Schon ist man "in", weil man Betzefan oder Borusiafan ist, egal ist ja überall gleich.

Was gezielt nicht gewollt ist, sind Fans die eine eigene Meinung zu dem ganzen Thema haben, die wegen Fußball und Stimmung in die Stadien gehen. Nicht um diese ganze Scheiße mit Ohrenbetäubend lauter Musik, Werbung, Ringelpiets mit und ohne Anfassen haben wollen.

Es gibt Vereine und deren Fans die sind schon da wo andere noch nicht sind. Die gehen ordentlich ins Stadion und tun was die DFB-Mafia von ihnen will. Sie akteptieren alles wie es ihnen vorgelegt wird, hinterfragen nichts und geben ihr Geld.

Tja und dann gibt es eben welche die sind nicht so angepasst und da ist der springende Punkt. Es wird gezielt darauf hingearbeitet, dass auch dieser jämmerliche Rest endlich aus den Stadien kommt. Den dieser singende Pöbel kauft keine Schals und gibt sein Geld nicht für das überteuerte Bier im Stadion aus, sondern säuft sich schon vorher einen an.

Dieser kleine Kommentar von Vereinsseite zu diesem lächerlichen Thema zeigt mir, wie stark der Einfluss der DFB-Mafia ist. Ist ein Verein nicht bereit, linientreu mit zu machen, wird er seine Probleme bekommen. Die willkürlich festgelegten Strafen sind sicherlich ein gutes Steuerinstrument dahingehend.

Ich war mal einige Jahre hintereinander immer wieder auf dem Betze und ich war richtig dort und bin auch auswärts unterwegs gewesen. Aber es ist nicht mehr meine Welt. Die Leute die in der Zeit um 1990 oben gewesen waren, oder auch früher wissen was ich meine. Damals biste da hin und hast dich und die Mannschaft gepuscht, hattest Spaß und bist danach wieder Heim, heute ist das ganze nur noch Zirkus und Kaspertheater und es dreht sich mein Magen wenn ich mir das anschauen muss ....

Ich glaube es ist gut gegen die Mafia zu kämpfen, doch glaube ich, ist der Kampf fast verloren ...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Gehts hier jetzt um Hepp oder SK oder die JHV ?

Fritz Walter und Dietmar Hopp trennen ideelle Welten und das ist gut so.

Dieser Hepp ist genau das Gegenteil von Fritz Walter umso erstaunlicher dass man seinen Namen ständig missbraucht wenn einem etwas am Verhalten einiger nicht gefällt.

Das einzigst geschmacklose sind nicht die T Shirts sondern die Reaktionen darauf. Jetzt gibts keinen Grund wegen Bengalos oder sonstigen Randale Stimmung gegen die FCK Fan Gemeinde zu machen, dann packt man eben die Hepp Keule aus und schlägt ausgerechnet mit Fritz Walter zu.

Jedoch eine Erklärung weshalb man Kindern Ihre Fahne abgenommen hat, oder unseren Ultras Ihre Sprechtüten, war nicht von unserem Verein zu bekommen:

Ich vermutet nächstes Mal dürfen wir nur naggisch ins Stadion ...dann dürfte sich dieser Herr Hepp nicht wundern wenn Ihm 5000 Ärsche anlachen...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Steini hat geschrieben: Ich vermutet nächstes Mal dürfen wir nur naggisch ins Stadion ...dann dürfte sich dieser Herr Hepp nicht wundern wenn Ihm 5000 Ärsche anlachen...
DAS wäre doch einmal originell, oder ?

"Hopp, du kannst uns mal...." :D

oder auch etwas trivialer....
"Hopp, leck uns am ...."

5000 FCK-Ärsche ? Blank entgegengestreckt ? :teufel2:
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ohne jetzt mal alle Seiten gelesen zu haben, will auch noch schnell was dazu sagen.

Die Aufgabe der Vereinsführung ist nicht nur das Bauchpinseln der Fans, sondern auch Schaden vom Verein abzuwenden.

WE HOPP YOU DIE

Auch wenn es evtl nicht so gemeint war, dass es jetzt gerechtfertigt würde, dass sich jetzt irgendeiner auf H. Hopp stürzt und ihm die Gurgel umdreht, so kann es doch den Anschein machen.

Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass sich die Führung unseres Vereins davon distanziert. Ob der Text als solche jetzt super gelungen ist oder nicht sei dahin gestellt. Allerdings hebt er in meinen Augen auch ganz klar hervor, dass der FCK stolz auf seine Fans ist und die Unterstützung in diesem Spiel sogar gelobt hat.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

@ Yves

Dass dieser Spruch überhaupt angesprochen wird, war auch nie das Problem. Es sind die Details der Erklärung, die Unmut erzeugen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Steini hat geschrieben:Gehts hier jetzt um Hepp oder SK oder die JHV ?
Es geht immer um alles.
In dem Fall geht's dodrum, warum dass unser Vorstand dem Hopp hinnenoi krawwlt.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 08.11.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Jungs,die die ominösen Tshirts gemacht haben,hätten wohl nicht zu träumen gewagt,dass ihre Aktion tagelang durch die Medien geistert.Ein großer Erfolg.

Dass Fritz Walter mittlerweile für jeden Scheiß missbraucht wird,ist einfach nur noch erbärmlich.

Und Rettungsversuche sind vergebens: Der Fußball ist mausetot.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Was soll diese Kuscherei vor dem Projekt Plastik? Das so lächerlich ist, dass es jeder Beschreibung spottet? Wurde hier seitens des DFB mit einem Multiplikator aller bisherigen Strafen gedroht, weil Onkel Didi, der Gutmensch aus dem Kraichgau, sich mal wieder bei Theo ausgeweint hat. Der Gastgeber von Jogi und Klinsi? Der öffentlichkeitswirksam die Scheine wandern lässt, um sein Bildnis in den schönsten Farben schillern zu lassen? Lebensleistung? Bleib wo Du bist, aber versau uns nicht unseren Sport mit Deinem Projekt. Und Pressestelle FCK, mir fehlt die Kritik an solchen Geschwüren wie "1899". Das wäre mal eher was gewesen, als die Androhung von Stadionverbot. Für Kritik an einem Gebilde, das die Welt nicht braucht. Aber das mit Geld nur so um sich schmeißt, das es wahrscheinlich unabsteigbar ist, weil sonst die Kohle nicht mehr fließt. So sehr, wie ich befürchte, dass es von Teilen der Öffentlichkeit dank Zutun der Presse schon gar nicht mehr wahrgenommen wird. Da fehlt jegliche Seele, die aber unser Fritz Walter noch hatte. Deswegen verbitte ich mir auch, überhaupt einen Zusammenhang zwischen Fritz Walter und diesem Retortenverein herzustellen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Steini hat geschrieben:Gehts hier jetzt um Hepp oder SK oder die JHV ?

Fritz Walter und Dietmar Hopp trennen ideelle Welten und das ist gut so.

Dieser Hepp ist genau das Gegenteil von Fritz Walter umso erstaunlicher dass man seinen Namen ständig missbraucht wenn einem etwas am Verhalten einiger nicht gefällt.

Das einzigst geschmacklose sind nicht die T Shirts sondern die Reaktionen darauf. Jetzt gibts keinen Grund wegen Bengalos oder sonstigen Randale Stimmung gegen die FCK Fan Gemeinde zu machen, dann packt man eben die Hepp Keule aus und schlägt ausgerechnet mit Fritz Walter zu.

Jedoch eine Erklärung weshalb man Kindern Ihre Fahne abgenommen hat, oder unseren Ultras Ihre Sprechtüten, war nicht von unserem Verein zu bekommen:

Ich vermutet nächstes Mal dürfen wir nur naggisch ins Stadion ...dann dürfte sich dieser Herr Hepp nicht wundern wenn Ihm 5000 Ärsche anlachen...

......und Tätowierte, die ein FCK logo oder einen Teufel haben griggen denn donn rausgebrennt, weil erschd donn sima gonz naggisch!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

OWL-Teufel hat geschrieben:Und Rettungsversuche sind vergebens: Der Fußball ist mausetot.
Das muss jeder für sich entscheiden, wie er das sieht. Ich meine: Wenn der Fußball mausetot wäre, würde der Kulturkampf um ihn derzeit nicht so heftig toben. Das Echo hier auf die Pressemitteilung macht mir eher Mut, als dass es mich besorgt.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

OWL-Teufel hat geschrieben:Und Rettungsversuche sind vergebens: Der Fußball ist mausetot.
nein!!!

Die Diskussion hier zeigt doch, dass unser Täglich brot auch weiterhin gelebt und geliebt wird. Wir haben übrigens mit ein paar lausigen T Shirts eine Benchmark gesetzt, die es jetzt vom nächsten Verein erst einmal zu übertreffen gilt. Hopp tut mir jetzt schon leid :D - ob die HSV´er demnächst mit Uwe Seelers Werten gerügt werden?
I solemnly swear that I am up to no good.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

salamander hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Und Rettungsversuche sind vergebens: Der Fußball ist mausetot.
Das muss jeder für sich entscheiden, wie er das sieht. Ich meine: Wenn der Fußball mausetot wäre, würde der Kulturkampf um ihn derzeit nicht so heftig toben. Das Echo hier auf die Pressemitteilung macht mir eher Mut, als dass es mich besorgt.
Absolut korrekt. Ich glaube der Verein hat wohl selbst nicht damit gerechnet, wie heftig der Gegenwind zu dieser Pressemiteilung wird. Letzt Woche, als das "Gewaltproblem" durch die Medien geisterte, hatte ich schlimme Befürchtungen für die nahe Zunkunft des Fussballs, bzw. dem Rest der noch davon übrig ist und die bestehen auch weiterhin. Wie VIELE sich jedoch von dieser hoppschen Propanganda nicht blenden lassen, gibt Mut...und auch Kraft. Der Wille der (Nicht-Event) Fans ist also noch nicht gebrochen lieber VV...
Omnia vincit amor
JochenG

Beitrag von JochenG »

rmpa77 hat geschrieben:ob die HSV´er demnächst mit Uwe Seelers Werten gerügt werden?
Sicher nicht. Denn der lebt noch und kann noch für sich selbst sprechen. :nachdenklich:

Schlimm, was hier seitens der Vereinsführung und dem Pressewart versucht wird.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Eigentlich wollte ich mich ja nicht wirklich GEGEN diese Aktion aussprechen - aber dieser Post ist schon ziemlich einseitig ...
frula65 hat geschrieben:Diese Pressemitteilung schlägt in vielerlei Hinsicht dem Faß den Boden aus:

1. Zitat: "Mit dieser Aktion wurde dem Ansehen des 1. FC Kaiserslautern geschadet". Bitte wo hat diese Aktion dem Ansehen des FCK geschadet? Mind. 90% von Fußballdeutschland kotzt dieser Puppenspieler mit eigenem Theater und Fußball spielenden Marionetten, die er an seinen Fäden tanzen läßt, an. Mind. 90% von Fußballdeutschland hat durch diese Aktion kein besseres oder schlechteres Bild unseres FCK.
Fussballdeutschland, wenn Du damit nur die Fans siehst - dann ja. Dazu gehört aber leider mittlerweile viel viel mehr. Nämlich auch diejenigen, die uns die Kohle geben, dass wir überhaupt noch Teil von Fussball Deutschland sind. Dazu gehören die Banken, die Vertreter der Stadt, des Landes, etc. Und bei denen findet die Aktion sicherlich keine Zustimmung.
2. Zitat: (...) Den größten deutschen Fußballer aller Zeiten, von dessen inneren Werten unser jetzige Führung aber auch nicht nur den Hauch einer Ahnung hat, in einem Atemzug mit diesem Kraichgauer Größenwahnsinnigen zu nennen ist in meinen Augen der Gipfel der Frechheit. Fritz Walter würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüßte was aus seinem Fußball geworden ist bzw. was Leute wie dieser Hopp aus dem Fußball gemacht haben.
Ich glaube, dass gerade Stefan Kuntz unser Idol besser kannte, als jeder Schreiberling hier. Und er hat wohl auch Recht, wenn Anstand und Fairness zitiert werden, als Werte, die der Fritz vertreten hat. Dass er das Projekt Hoppenheim nicht gut gefunden hätte (ist jetzt mal eine Annahme), ist was anderes.
3. Zitat: "Der FCK und seine Verantwortlichen haben großen Respekt vor dem sozialen Engagement und der Lebensleistung Dietmar Hopps" Wie bitte? Was den für eine Engagement und was für eine Lebensleistung. Das Engagement bei einem Dorfclub vielleicht? Ist das eine Lebensleistung?
Naja, aus fast nichts eines der erfolgreichsten SW-Unternehmen zu machen ist schon was. Und dass er das Geld, das er damit verdient hatte, auch an Bedürftige weiter gibt (auch wenn es dabei eine Steueroptimierung gibt), dürfte unbestritten sein. Das Projekt TSG ist trotzdem scheisse.
4. Zitat: (...) Stadionverbot? Für was bitte?? Für mit Buchstaben bedruckte T-Shirt??. Ihr habt echt einen am Rad da oben!
Nicht für mit Buchstaben bedruckte T-Shirts, sondern für die Reihenfolge, in der diese T-Shirts hochgehalten wurden - also für die Messgae die damit vermittelt wurde - bzw für die Message, die damit bei den Empfängern ankam.
Hätten auf den T-Shirts irgendwelche rechtsradikalen Parolen gestanden, dann wären es auch nur ein paar T-Shirts mit ein paar Buchstaben gewesen - zumindest nach Deiner Argumentation ...
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

salamander hat geschrieben:
Das muss jeder für sich entscheiden, wie er das sieht. Ich meine: Wenn der Fußball mausetot wäre, würde der Kulturkampf um ihn derzeit nicht so heftig toben. Das Echo hier auf die Pressemitteilung macht mir eher Mut, als dass es mich besorgt.
Du hast Recht: Das muss jeder für sich entscheiden.

Ich habe für mich entschieden,dass das,was da abgeht,nicht mehr meine Welt ist.Diese ganze Hochglanz-Abzock-Ausbeutungs-Scheiße,die man aus diesem einstmals schönen Sport gemacht hat,ist nur noch schwer zu ertragen.

Ich persönlich ziehe nicht mehr so oft los wie früher und Arenen wir München oder Ho$$enheim sind für mich tabu.

Dass das Echo hier groß ist,ist nett.Hier ist aber auch der harte Kern der Fanbasis vertreten.Und die ist leider mittlerweile eine Minderheit und KANN diesen Kulturkampf nicht gewinnen.

Dieser kann erst dann gewonnen werden,wenn das System des Fußball-Melkens zusammenbricht.
Antworten