Forum

FCK bietet besten Service der Liga (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

Weschtkurv hat geschrieben:
soda007 hat geschrieben: ...
Lautern hat gerade mit Hängen und Würgen gegen Frankfurt am Schluß der Verlängerung gewonnen. Besser als verloren, aber nachdem was ich im Ticker gelesen habe, war das wohl eher das Grauen.

Ahoi...
Ein SIEG in Frankfurt, dazu noch im Pokal, kann NIE das Grauen gewesen sein.
Der is immer süss. SCH....egal wie er zustande kam :!: :wink:

Kennst Du das Buch "Gauner muss man Gauner nennen" von Ulrich Wickert? Als Analogie muss man hier sagen: "Grauen muss man Grauen nennen" und die Kommentare zum Spiel geben mir recht. Ich will die Freude über den Sieg nicht leugnen, nein, ich freue mich richtig, aber wenn es kaum für mehr als Rumpelfußball reicht, dann kann ich mich bis zum Klassenerhalt am Ende der Saison freuen, aber es sollte dann doch mal besser werden!
Zuletzt geändert von soda007 am 27.10.2011, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurve9.1
Beiträge: 119
Registriert: 22.08.2011, 17:53

Beitrag von Westkurve9.1 »

Hey Pro Bittttburger (Westkurve 1984)
Lewe Noch :pyro: :bitte:
Juhu Gewonnen FCK OLE OLE Geillll
:love: :love: :teufel2:
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

...
Finde deinen Beitrag zur Problematik moderner Fussball und Geschmack der Stadionwurst tatsächlich einen der besten, die ich hier im Forum jemals gelesen habe.
...
Den Ruf nach Olaf Marschall, nur weil die Eintracht in Liga Zwei ein paar Buden macht, finde ich allerdings ein bisschen deplatziert. Unsere Jungs sind doch auf einem guten Weg, was das Offensivspiel betrifft- nicht nur aber auch an vorderster Front.

...


Hallo morlautern1971!
Danke dafür, dass Du meine Gedanken nicht nur gelesen, sondern auch aufgenommen hast.
Ich meinte da gar nix ironisch, und ich könnte bei dem, was ich hier so zu lesen bekomme oft meinen Senf dazu geben.

Aber zurück zu dem Artikel: ich wollte nur anmerken, dass man sich für solche Aussagen wie in dem Artikel nix, aber auch garnix kaufen kann. Aber seis drum, das Fazit ist wohl, dass hier Fanzufriedenheit geprüft wurde, und die sind offensichtlich zufrieden. Daraus eine Leistungs- bzw. Qualitätswertung abzuleiten, die zu Wohlgefallen führen soll ist zu hinterfragen, denn der Zufriedenheitsraum ist eher dimensionslos, daher gibt es kein besser oder nicht. Aber grundsätzlich ist es doch so, dass zufriedene
Fans mehr kaufen. Das gilt für das kulinarische Angebot im Stadion genauso wie für die Tickets und das Merchandising (das Design des Merchandisings finde ich bis auf das Fritz-Walter Wendetrikot und einen Kapuzenpulli unterirdisch) und das bringt unterm Strich allen Beteiligten etwas, aber dem dauerklammen Verein bringt es vor allem mehr "Cash op de Täsch" und das ist doch der Grund, warum die das machen, denn nur so können die Extraausgaben (Ausbau Frohnhof, bessere Trainer im Nachwuchsbereich usw. ) finanziert werden. D. h. das wäre eine Zahl, die man vergleichen könnte: wie hoch sind denn die Extraeinnahmen beim FCK? Das wäre eine vergleichbare Dimension, aus der man, kombiniert mit einer Kundenzufriedenheitsbefragung, eine Aussage treffen könnte. Aber ich bin schon froh über die Verantwortlichen und bin so zufrieden, wie es jetzt ist und nein, ich habe im Moment kaum höhere Ansprüche an die Vereinsleitung.

Apropos Ansprüche, die habe ich doch:
Ich fände es schön um nicht zu sagen erleichternd, wenn die peinlichen Beschimpfungen (der Depp, der schwule Trainer vom Depp ...) unterlassen oder geblockt werden würden. Mag sein, dass diese Aussage auch auf intimen Kenntnissen des Sexlebens zwischen Herrn Tuchel und einigen der Lauterer Fans beruhen und sich zuweilen dessen Körperteile im Enddarm vom einen oder anderen Lauternfan verirren, es darf ja auch beim FCK schwule Fans geben. Wenn dem so wäre, nun, dann dürften die das auch hier mit der Community teilen, ich folgere daraus, dass sich die Autoren unter ihrem Decknamen in ihren Beiträgen outen wollen. Allein ich glaube nicht, dass das so ist und deren Aussagen nur der Diffamierung dienen. Das ist auch der Grund, warum ich finde, dass solch dumme, polemisierenden Äußerungen einzig auf deren fehlendes Niveau und auf fehlende sportliche Grundhaltung rückschließen lassen. Habe den Anti-Diffamierungs-Thread schon angeregt, aber das wurde nicht aufgenommen, woraus ich schließe, dass die Forumsmacher über wie auch immer geartetes Dampfablassen im Forum froh sind: wer schreibt wirft keine Bierbecher möchte man meinen.
Ich aber meine: bloß weil gegnerische Fans in ihren Fangesängen und Kommentaren unter der Gürtellinie bewegen und sich in den Niederungen des Dumpfseins aalen, müssten wir das nicht machen, und ich weiß wovon ich rede: überall wo ich mich zu meinem FCK-Fansein bekenne werde ich mitleidig angesehen und jeder weiß Anekdoten von unflätigen, dumpfen FCK-Fans zu berichten und ich muss dann immer erklären, dass "das alles doch nette Jungs sind, die niemandem etwas machen".
Anekdote aus dem echten Leben: Zugfahrt von NW nach KL zum Paulispiel (letztes Heimspiel Saison 2010/11): wir stehen dicht gedrängt im vollen Zug und auf einmal erfüllt der liebliche Rauch von Zigaretten den Zug, in dem doch Rauchverbot herrscht. Sitzt da eine Vierergruppe, die ich nicht hätte alleine zur Raison bringen können (Eltern mit dicken Teenage-Söhnen, vom Typ: "auf der Playstation bin ich der Supersportler") und quarzt sich eins. Ich hab dann gefragt warum sie im Zug rauchen und die meinten dann: "Weil mer zum FCK fahre!" Ich darauf "Na was ein Glück, dass Ihr nicht Kacken müsst, sonst würdet Ihr wohl auch auf den Sitz scheißen!"). Das sorgte zwar für Gelächter, aber keiner hat sich sonst über den Gestank beschwert. Schade eigentlich, es scheinte, als hätten alle ein spezielles Fangedankengut angenommen, dass das Rauchen im Zug einfach akzeptiert. Aber ist das nicht ein erlerntes Verhalten? Bloß weil ich es nicht anders kenne, muss man das doch nicht tolerieren und zulassen und das hat nichts mit Bildung oder dergleichen zu tun? Es gibt sicher auch ganz einfache Leute, die so was nervt.


- Lautern hat gerade mit Hängen und Würgen gegen Frankfurt am Schluß der Verlängerung gewonnen. Besser als verloren, aber nachdem was ich im Ticker gelesen habe, war das wohl eher das Grauen. Wo wir dann wieder bei Olaf Marschall wären; das nur zum Thema deplaziert... -


Und das ist auch der Bogen zurück zur Wurst: bloß weil die Currywurst im Westfalenstadion das Grauen ist, heißt nicht, dass in Lautern die Wurst auch geschmacklich wenig ansprechend sein sollte.
Laut einer Aussage hier im Forum ist die Kohlerwurst ein Anwärter auf die beste Wurst aufm Betze. Das ist doch mal ein Anfang. Fanbeauftragte sollten jährlich eine umfassende Wurstverköstigung durchführen und das Ergebnis mit der Vereinsführung und im Forum teilen. So würden sich die Verkäufer mit der besseren Wurst nach und nach durchsetzen.

Und warum sage ich Dir das: wir sollten die Leute, die hier fundierte Beiträge einstellen unterstützen. Ich staune zuweilen über die hohe Qualität einiger Beiträge von Leuten, die Spiele sehr gut lesen können. Das können die viel besser als ich, der ich noch nicht mal 80% der Spieler erkenne, wenn ich sie sehe, und solchen Experten gestehe ich gerne auch Aussagen zu Taktik usw. zu und halte diesbezüglich meine Klappe. Kann ich nicht, weiß ich nicht, Fresse halten!

Aber ich kann mich zum Rest schon äußern, denn das hat dann nix mit reinem Fußballsachverstand zu tun und das Thema Fansachverstand ist ebenfalls dimensionslos. Bloss weil ich keine Schmähgesänge über Mainz-Fans anstimme, denn ehrlich gesagt sind mir die Vereine Mainz und Hoffenheim sehr sympathisch (die Gründe dafür sprengen hier den Rahmen), heißt nicht, dass ich kein FCK-Fan bin, sondern nur, dass ich nicht mit einigen hier im Fanzug sitzen will!

Das Gesülze, aggressive Dauersichbeschweren und Besserwissen bezüglich der fachlichen Kompetenz von SK und MK durch Leute, die wie die beiden sportlich Hauptverantwortlichen auch als Profifußballspieler und -trainer Ihr Geld verdient haben, finde ich sehr löblich: weiter so! Was mich nur wundert ist: wo habt Ihr denn professionell gespielt und bis zu welcher A-Jugend-Auswahl in welchem Kleinkleckersdorf, und wie kommt es, dass man Eure Beiträge nicht in den Fachgazetten und der Fernsehberichterstattung zu sehen bekommt? Wer, wie die Experten bei Doppelpass, einen sehr dicken, verbalen Strahl ablassen darf, der hat zumindest mal bewiesen, dass er über Sachverstand verfügt und selbst einmal richtig gut gekickt hat. Das heißt nicht, dass man durch blitzgescheite Aussagen auffällt (siehe z.B. Mario B oder Lothar M), aber immerhin. Gut, ich verstehe: hier im Forum darf jeder äußern, was er/sie will, das mache ich ja auch, allein das Niveau ist oft so tief, dass ein Gullideckel darüber schweben könnte!

Ach so: ich finde, und mag mit meiner Meinung allein auf weiter Flur sein, dass das Verwenden von Emoticons und vor allem das übermäßige Verwenden derselben eher auf Unreife denn auf herausragende Computerkenntnisse hinweist.



Ahoi...
Zuletzt geändert von soda007 am 27.10.2011, 23:18, insgesamt 3-mal geändert.
DrEvil
Beiträge: 31
Registriert: 28.08.2007, 13:46

Beitrag von DrEvil »

soda007 hat geschrieben:...
Ach so: ich finde, und mag mit meiner Meinung allein auf weiter Flur sein, dass das Verwenden von Emoticons und vor allem das übermäßige Verwenden derselben eher auf Unreife denn auf herausragende Computerkenntnisse hinweist.
Mit diesem Artikel hast du den Faden mehr oder weniger geschlossen. Wer könnte sich jetzt noch trauen etwas zu schreiben.

Ein kleiner Nachsatz an die Freunde der Typographie ist mir aber vielleicht noch gestattet. Das übermäßige Verwenden des Unterstreichens als Form der Texthervorhebung ist typographisch mehr als fragwürdig und sollte durch andere Schriftauszeichnungen ersetzt werden, zum Beispiel durch die Verwendung kursiver Schriftschnitte. drevil
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

DrEvil hat geschrieben:
soda007 hat geschrieben:...
Ach so: ich finde, und mag mit meiner Meinung allein auf weiter Flur sein, dass das Verwenden von Emoticons und vor allem das übermäßige Verwenden derselben eher auf Unreife denn auf herausragende Computerkenntnisse hinweist.
Mit diesem Artikel hast du den Faden mehr oder weniger geschlossen. Wer könnte sich jetzt noch trauen etwas zu schreiben.

Ein kleiner Nachsatz an die Freunde der Typographie ist mir aber vielleicht noch gestattet. Das übermäßige Verwenden des Unterstreichens als Form der Texthervorhebung ist typographisch mehr als fragwürdig und sollte durch andere Schriftauszeichnungen ersetzt werden, zum Beispiel durch die Verwendung kursiver Schriftschnitte. drevil
Hmm ich überlege noch: zwei Dinge in einem langen Text unterstrichen, weiß nicht recht, was daran schlecht sein sollte. Wollte den Thread auch nicht abwürgen sondern eher mal einen Neuen starten, denn gute Beiträge werden immer gelesen.
Erklär mir doch bitte, warum man kursive Schrift verwenden sollte: ich dachte immer, das nimmt man nur um z.B. fremdsprachliche Ausdrücke oder Eigennamen hervorzuheben? Aber wäre kein Problem, das zu ändern. Kann immer was dazu lernen, denn wer sagt denn, dass ich unfehlbar bin, bin ich nämlich nicht.
Aber ich versuche objektiv und sportlich fair zu sein: und da kann es ruhig Wiederworte geben und Kritik, da bin ich offen für.
Also, wenn das so ist, könnte ich das ändern!

Aloha
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

Den besten Service der Liga ??? Muhahahaa ?
Allein schon beim Ticketing (via Telefon oder Internet) is das ne wahre Katastrophe, und dass seit Jahren... -.-
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mika hat geschrieben:Den besten Service der Liga ??? Muhahahaa ?
Allein schon beim Ticketing (via Telefon oder Internet) is das ne wahre Katastrophe, und dass seit Jahren... -.-

Kann ich so überhaupt nicht bestätigen, im Gegenteil. Grade im Vorfeld dieser Saison konnte ich mir meine Fragen dort immer stellen und alles lief unkompliziert ab.

Auch, wenn ich mal für Freunde eine Einzelkarte bestellt habe, funktionierte das immer reibungslos! Auch per E-Mail bekommt immer eine freundliche Antwort, auch wenn das mal ein paar Tage dauert, das versteht aber jeder.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

Westkurve9.1 hat geschrieben:Hey Pro Bittttburger (Westkurve 1984)
Lewe Noch :pyro: :bitte:
Juhu Gewonnen FCK OLE OLE Geillll
:love: :love: :teufel2:

Jou lewe noch ;)
Lautern ist der geilste Club der Welt.. auf unsern Service!

aber mal im ernst Jungs.. mit Bitburger mach ma noch zwee Plätz gut! :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

hardy68 hat geschrieben:Doch Steini, alles gesteuert. Deswegen hat auch VW Wolfshausen den Magath zurückgeholt, weil sie letzter im Ranking wurden.

Die Umfrage hat meines Wissens (gut, mein Schwager sein Arbeitskollge seine Schwester hats erzählt) FG in den Fussgängerzonen gemacht.

Alles ein Riesenskandal !!!! :wink:
:lol: Oh Hardy bei der Flut von flammenden Beiträgen habe ich Deinen erst eben entdeckt.

Ja alles gesteuert. SK der große Lenker. Mittlerweile wird sogar seine Kritik an unseren Ultras als gesteuerte Retourkutsche" ins Rennen geschickt. Ob sich da mancher nicht aufs Glatteis begibt? Gugge mer emol...
Die Verschwörungstheorien Rund um den Betenberg sind mittlerweile so erheiternd, dass ich glatt ein Freudenfeuer im Garten machen werde.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
DrEvil
Beiträge: 31
Registriert: 28.08.2007, 13:46

Beitrag von DrEvil »

soda007 hat geschrieben:Hmm ich überlege noch: zwei Dinge in einem langen Text unterstrichen, weiß nicht recht, was daran schlecht sein sollte. Wollte den Thread auch nicht abwürgen sondern eher mal einen Neuen starten, denn gute Beiträge werden immer gelesen.
Erklär mir doch bitte, warum man kursive Schrift verwenden sollte: ich dachte immer, das nimmt man nur um z.B. fremdsprachliche Ausdrücke oder Eigennamen hervorzuheben? Aber wäre kein Problem, das zu ändern. Kann immer was dazu lernen, denn wer sagt denn, dass ich unfehlbar bin, bin ich nämlich nicht.
War eigentlich nur ein kleiner Seitenhieb wegen des Hinweises auf die Benutzung von Emoticons, die ich mir nicht verkneifen konnte.

Da aber gewünscht etwas mehr für die Freunde der Typographie ;-) Das Unterstreichen als Texthervorhebung stammt aus der Zeit, in der überwiegend Schreibmaschinen genutzt wurden. Diese bieten keine andere Möglichkeit der Texthervorhebung. Mit Abstrichen ist dies auch für handgeschriebene Texte gültig. Bei Druckerzeugnissen wurden schon immer Schriftauszeichnungen für die Texthervorhebung genutzt, bis auf spezielle Ausnahmen selbstverständlich. Als klassische Schriftauszeichnungen gelten dabei kursiv, fett, Versalschrift, Kapitälchen.

Zusätzlich werden aktive Verweise speziell in HTML-Texten häufig durch Unterstreichen angezeigt, daher sollte in HTML-Texten generell auf das Unterstreichen als Texthervorhebung verzichtet werden. Ist aber alles weit vom Thema entfernt. drevil
Antworten