Forum

Vorbericht: Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich glaub ich muss mal die Daten vom statistischen Bundesamt an die Frankfurter schicken, aus denen hervorgeht, wieviele Menschen in Hessen und RLP von der Landwirtschaft leben, wieviele Drogenopfer es jedes Jahr gibt usw.

Es ist immerwieder lustig wenns gegen die Eintracht geht. Die geilen sich so an den Spielen gegen uns auf...
Ok sie haben einen großen Assi- Mob, der überall Randale und Stimmung macht. Aber wer will schon mit dieser Aushilfsnazi- Szene tauschen?

Der richtig große Hass der SGEler gegen uns ist in unserer ersten 2. Liga Saison entstanden. Und warum? Weil ihnen niemand mehr übrig geblieben ist.
Niemand interessiert sich wirklich für die Randalemeister 2011. Egal wie sehr sie sich daneben benehmen.
Niemand interessiert sich richtig für deren Versuche, endlich jemanden zu finden, der mit ihnen spielen möchte. Umso mehr das beleidigte Kind im Sandkasten aleine spielen muss, umso mehr Sand wirft es um sich.....
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

DERBYTAG
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Leute die Mannschaft weiß worum es geht ein zweites Duisburg wirds nicht mehr geben, Basta.

Wir Fans können ruhig mal die Gosch aufreissen. Denn was anders verstehen die Stricher und Koksnutten vom Main eh nett.
:D

Schade das man die nett wirklich grillen darf, weil vom Aussterben bedroht und bedrohte Tierarten stehen unter Naturschutz oder im Waldstadion ...ach so ... :wink:

selbst das haben diese Großmäuler aus Hessen nicht verhindern können...

Nie mehr ins Waldstadion wir fahren niemehr ins Waldstadion... :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Ich nehme diese Sprüche von SGay, SVWäääh 07, dem Depp etc. ehe nicht mehr ernst! Ich lese sie gerne, doch nur um mich über deren geistiges Niveau zu wundern und zu schmunzeln. Wie schaffen die das eine web Seite zu gestalten? Vielleicht in der Schule als AG oder so und so?

LAUTERNSCHWEINE? GEIL WIE SAU!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich denke, daß das Pokalspiel heute schwerer zu spielen sein wird als die Begegnung gegen den Hundesportverein. In den nächsten beiden Spielen wird sich zeigen, ob wir gerade einen Lauf haben oder nicht.
Gugge mer emol :wink:

Heute frei nach Steini: Adler uff de Grill :teufel1:
Am Sonntag frei nach mir: Mer fressen vietnamesisch - Hunde :skull:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rhens
Beiträge: 38
Registriert: 25.09.2009, 12:08

Beitrag von rhens »

LDH hat geschrieben:Ich glaub ich muss mal die Daten vom statistischen Bundesamt an die Frankfurter schicken, aus denen hervorgeht, wieviele Menschen in Hessen und RLP von der Landwirtschaft leben, wieviele Drogenopfer es jedes Jahr gibt usw.

Es ist immerwieder lustig wenns gegen die Eintracht geht. Die geilen sich so an den Spielen gegen uns auf...
Ok sie haben einen großen Assi- Mob, der überall Randale und Stimmung macht. Aber wer will schon mit dieser Aushilfsnazi- Szene tauschen?

Der richtig große Hass der SGEler gegen uns ist in unserer ersten 2. Liga Saison entstanden. Und warum? Weil ihnen niemand mehr übrig geblieben ist.
Niemand interessiert sich wirklich für die Randalemeister 2011. Egal wie sehr sie sich daneben benehmen.
Niemand interessiert sich richtig für deren Versuche, endlich jemanden zu finden, der mit ihnen spielen möchte. Umso mehr das beleidigte Kind im Sandkasten aleine spielen muss, umso mehr Sand wirft es um sich.....
Ey dies' Jahr hamse doch in der Liga genuch Krawallmach-fangruppen mit dene se spiele könne hansa,cottbus,dynamo...
solln' se heut einfach ma die fress' halde und sich wie normale fußballfans benehmen
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Betzehörb hat geschrieben:Ich nehme diese Sprüche von SGay, SVWäääh 07, dem Depp etc. ehe nicht mehr ernst! Ich lese sie gerne, doch nur um mich über deren geistiges Niveau zu wundern und zu schmunzeln. Wie schaffen die das eine web Seite zu gestalten? Vielleicht in der Schule als AG oder so und so?

LAUTERNSCHWEINE? GEIL WIE SAU!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2:
Lieber Betzehörb,,,,

Lauternwutze bitte gell mer sinn Wutze ...wie oft muss man des denn noch klarstellen...im Pälzischen Sproochg´brauch gäbbts nur die Wutz...oder die Sau...oder de Eber...awwer Schweine? Niemols...

Hesse sinn schon immer sonderbar g´wäss vorallem arrogant und großkotzisch...Dumme gebbts bei uns awwer aa nur nett so viel :lol:

Stricher unn Depp
beides nett nett.
Zuletzt geändert von Steini am 26.10.2011, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

So heute werden die Gummiadler rasiert !!!

Ich hoffe nur das die Spieler mit 100% ins Inferno gehen ! Denn Frankfurt ist kein Typischer Verein aus der 2.Liga ! Die sind saustark , und wer sie unterschätzt - wird eines besseren belehrt ! :nachdenklich:

Unsre Mannschaft muß 100% Siegeswillen und Kampfgeist haben sonst kommen sie dort ganz schnell unter die Räder !!!

Auf geht´s Lautern , Kämpfen und Siegen !!!!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

by the way...werde mit meinem Kumpel im "Entlastungszug" anreisen..haben karten für Block 19 über dem Gäste-Steher. Kommt man von dort aus NACH dem Spiel ohne große Umwege direkt wieder zum Gleis? Da u.a. ja was von Blocksperre geschrieben wird. Reiste bisher noch nicht via Bahn ins Waldstadion?!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

SUCHE NOCH KARTEN

Wenn jemand noch Karten abzugeben hat, bitte melden!

Such noch bis zu 3 Stück :!:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Lautrer Jung hat geschrieben:SUCHE NOCH KARTEN

Wenn jemand noch Karten abzugeben hat, bitte melden!

Such noch bis zu 3 Stück :!:

Da ein Arbeitskollege von mir ausfällt der mit wollte, hab ich kurzfristig noch einen Steher frei. Tel 0173-6275611


--------E R L E D I G T---------------
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Paulus
Beiträge: 41
Registriert: 25.10.2011, 19:46

Beitrag von Paulus »

LauternFan85 hat geschrieben:by the way...werde mit meinem Kumpel im "Entlastungszug" anreisen..haben karten für Block 19 über dem Gäste-Steher. Kommt man von dort aus NACH dem Spiel ohne große Umwege direkt wieder zum Gleis? Da u.a. ja was von Blocksperre geschrieben wird. Reiste bisher noch nicht via Bahn ins Waldstadion?!

Es geht ohne größere Umwege. Allerdings durch den Wald oder zwischen Wald und Gleisen. Sind aber laut http://www.eintracht.de/aktuell/36012/
ein Arsch voll Bullen dabei die alles sichern/absperren!
Die Einsatzleitung predigt einen schnellen Abmarsch nach dem Spiel und wird diesen auch forcieren Da "sollte" nichts schiefgehen....zumindest für Zugfahrer.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Weeeeeesche was die Frankfurter sin???
Deessss sin ganz,ganz billliche Schtricher.
Die machens doch für 0,99 Cent,die Nuttenpreller!!
Die bewegen sich drei Meter nach links und drei Meter nach rechts.
Neeeee Frankfurter,Du,DUUUUU bich des ,der sich bewegt.
"Old school"-Grüße an alle!! :teufel2:
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Nordsee-Paddy hat geschrieben:So heute werden die Gummiadler rasiert !!!

Ich hoffe nur das die Spieler mit 100% ins Inferno gehen ! Denn Frankfurt ist kein Typischer Verein aus der 2.Liga ! Die sind saustark , und wer sie unterschätzt - wird eines besseren belehrt ! :nachdenklich:

Unsre Mannschaft muß 100% Siegeswillen und Kampfgeist haben sonst kommen sie dort ganz schnell unter die Räder !!!

Auf geht´s Lautern , Kämpfen und Siegen !!!!

Und die Gummiadler sollen den FCK unterschätzen. Wir sind nicht der FSV Frankfurt oder Rostock !

Wir machen des schon :D
Betzi
Beiträge: 115
Registriert: 10.08.2006, 09:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi »

wenn ich das schon wieder lese von dem pack... könnt ich mich schon wieder aufregen... haben die noch net bemerkt, dass bei denen in der kurve jedesmal mehr leute als zähne sind?! und dann so ein bescheuertes geschwafel... bin froh, dass ich heute nicht hin kann... auf den ganzen kindergeburtstag hab ich keine lust!!!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Die Gummiadler..... ach wie ich die Spiele gegen die Lieb - fast so wie gegen den Barrackenverein!

Adler uff de Grill! Die Pälzer Säu (sprich: PälzerSei!) sin sau geil - geil uff grille - geil uff gewinne - geil uff singe!

Ver ä Pälzer sau - muss mer Pälzer sei! Und des is näwwer Gott immernoch des beschde was mer im Läwe wärre kann.

Nur uff de Pälzerscholle wachst mein liebschde Schorle!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

"Macht euch das klar, die ganze Nordwestkurve, das ganze Waldstadion, die ganze Stadt muss explodieren. Vom Warmmachen an, wenn der erste Spieler unserer heiligen SGE den Rasen betritt, gilt es topmotiviert dem Feind zu zeigen wer hier die Hosen an hat.
Schreit die Mannschaft fanatisch und brachial zum Sieg: Unterrang - Oberrang - Gegengerade - Haupttribüne, das ganze Stadion muss vor Hingabe beben - eine klare 12 auf der Erdbebenskala."

Ein Stimmungsaufruf vor solch einem Spiel - wie erbärmlich, ihr Frankfurter. Gleicht euch immer mehr dem Niveau eurer blau-schwarzen Blutsbrüder an. Und wenn ihr im nächsten Jahr nicht aufsteigt, geht ihr vielleicht den gleichen Weg.

NIE MEHR ZWEITE LIGA!!!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Benny D.
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2007, 15:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trebur

Beitrag von Benny D. »

Polizei rüstet sich gegen gewaltbereite Fans
Die Fußballpartie Frankfurt – Kaiserslautern gilt als Risikospiel
Beim letzten Heimspiel der Eintracht gegen den 1. FC Kaiserslautern kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Fußballfans beider Lager. Heute stehen sich die traditionell verfeindeten Mannschaften erneut gegenüber. Die Polizei rückt mit zusätzlichen Einsatzkräften an.

Der Ton, den die Eintracht-Ultras auf ihrer Internetseite anschlagen, spricht für sich: Das Pokalspiel gegen die "Schweine aus der Pfalz" sei eines, "das seit Wochen keinen mehr ruhig schlafen lässt", ein "Match, das über Triumph und Schmach einer ganzen Saison" entscheide. "Die ganze Nordwestkurve, das ganze Waldstadion, die ganze Stadt muss explodieren." Im Oberrang gelte: "Klappt eure Schalensitze hoch oder reißt sie aus den Verankerungen – an diesem Tag ist Sitzen verboten – die ganze Kurve muss ein Meer aus Support sein."
Im Gegensatz zu den Ultras braucht die Polizei nur ein einziges Wort, um die Begegnung Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern zu bewerten: "Risikospiel." Als die traditionell verfeindeten Mannschaften am 5. März zuletzt aufeinandertrafen, geriet die Situation am Bahnhof Stadion zeitweise außer Kontrolle: Einige Dutzend Randalierer griffen einen mit 950 FCK-Fans besetzten Sonderzug an. Böller, Flaschen und Steine flogen, etliche Scheiben gingen zu Bruch. Die Waggons wurden so stark demoliert, dass sie für die Rückfahrt nicht mehr eingesetzt werden konnten.
Auf dem Bahnsteig eskalierte die Situation weiter: Frankfurter und Kaiserslauterner prügelten aufeinander ein, auch Polizisten wurden attackiert. Die Beamten setzten Schlagstöcke und Pfeffersprays ein, um die Fans der befeindeten Lager zu trennen. Von knapp 350 Personen wurden Personalien aufgenommen. Der Bahnhof musste für anderthalb Stunden gesperrt, der Anpfiff um eine Viertelstunde verschoben werden. Drei Tage später entschuldigte sich der Eintracht-Vorstand für die "massiven Ausschreitungen" der Anhänger.
Mehr Polizisten einsetzen
Die Bundespolizei setzt nach Angaben ihres Sprechers Ralf Ströher fast 500 Beamte ein, um Ausschreitungen beim heutigen Match vorzubeugen, das seien "auf jeden Fall mehr als bei gewöhnlichen Spielen". Den etwa 1000 Lautern-Fans, die mit dem Sonderzug anreisen, wurde schon vergangene Woche die Mitnahme von Glasflaschen und Getränkedosen untersagt. Ordnungshüter, die die Fans beim Ein- und Ausstieg in den Zug und während der Fahrt begleiten, sollen die Einhaltung des Verbots überwachen.
Der Sonderzug mit der Verbindungsnummer RB 38650 wird, wenn er pünktlich ist, um 17.59 Uhr am Bahnhof Stadion eintreffen. Danach werde die Polizei für "eine strikte Trennung" der beiden Fangruppen sorgen, kündigt Ströher an. Die Behörden teilen sich die Arbeit: Bundespolizisten überwachen den Ausstieg aus dem Zug, Landespolizisten begleiten die Fans zur ausverkauften Commerzbank-Arena. Dort soll das Pokalspiel um 20.30 Uhr beginnen.
Auch am Frankfurter Hauptbahnhof will die Bundespolizei die verfeindeten Lager trennen: Die Beamten rechnen mit 500 bis 1000 FCK-Anhängern, die unabhängig vom Sonderzug mit der Bahn anreisen. Weil der Hauptbahnhof vor Heimspielen ein Treffpunkt für Eintracht-Fans ist, die mit der S-Bahn zum Stadion fahren, sei Vorsicht geboten.
Waldwege kontrollieren
Die Zahl der Landespolizisten, die während des Spiels vor und in der Commerzbank-Arena im Einsatz sind, möchte Alexander Kießling, Sprecher im Frankfurter Präsidium, aus taktischen Gründen nicht nennen. Die Polizei sei aber "gut beraten", wegen der Erfahrungen in der Vergangenheit mehr Beamte einzusetzen als sonst: "Wir müssen schon mit Scharmützeln unter den Fans rechnen."
Die Waldwege zum Stadion, die Eintracht-Anhänger vor dem letzten Spiel gegen Kaiserslautern mit Baumstämmen versehen hatten, um der Polizei die Zufahrten zu versperren, würden vor dem Pokalspiel kontrolliert, sagt Kießling. Außerdem hätten sich szenekundige Beamte "in einschlägigen Quellen" über die Aktivitäten der Fans informiert. Erkenntnissen der Bundespolizei zufolge planen die Anhänger der Eintracht und des 1. FCK bislang keine Aktionen gegeneinander. Die Ordnungshüter hoffen, dass es dabei bleibt. chc

Hab da mal einen Artikel gefunden der ganz gut passt.

Auf gehts Jungs schießt uns in die 3. Runde :teufel2:
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

Paulus hat geschrieben:
LauternFan85 hat geschrieben:by the way...werde mit meinem Kumpel im "Entlastungszug" anreisen..haben karten für Block 19 über dem Gäste-Steher. Kommt man von dort aus NACH dem Spiel ohne große Umwege direkt wieder zum Gleis? Da u.a. ja was von Blocksperre geschrieben wird. Reiste bisher noch nicht via Bahn ins Waldstadion?!

Es geht ohne größere Umwege. Allerdings durch den Wald oder zwischen Wald und Gleisen. Sind aber laut http://www.eintracht.de/aktuell/36012/
ein Arsch voll Bullen dabei die alles sichern/absperren!
Die Einsatzleitung predigt einen schnellen Abmarsch nach dem Spiel und wird diesen auch forcieren Da "sollte" nichts schiefgehen....zumindest für Zugfahrer.
Das ist schon mal gut zu wissen...Wir sitzen in Block 25 auf der Gegengerade. Da ist schon etwas Distanz zum Gäste-Steher. Heißt das, dass wir nach dem Spiel dann die Beine in die Hand nehmen müssen und zusehen müssen, dass wir zu den Zugfahrern bei den Stehern kommen?

Dann mal noch ne ganz doofe Frage, zu Sicherheit: Bei einer eventuellen Verlängerung inkl. 11m-Schießen, so utopisch es auch ist ;) , verzögert sich doch die Abfahrt des Zuges entsprechend?
fckmatze
Beiträge: 355
Registriert: 01.02.2008, 11:32

Beitrag von fckmatze »

Ich glaubs ja nicht, was ist das für ein bescheuerter Text von sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 73244.html

Wer hat hier die Hosen voll und meint neben dem Platz Randale machen zu müssen weils auf dem Spielfeld nicht klappt?
Die wollen doch nur ablenken vom Spiel weil sie wissen das sie dort kläglich von unserem FcK "abgeschlachtet" werden.
Jungs, entspannt zurücklehnen und zuschauen wie wir ganz gepflegt eine Runde weiter kommen während der Frankfurter Mop in Tränen ausbricht: " Bäääh, wir haben verloren, dafür gehen wir uns prügeln".
Und die einzigsten Gedanken die wir dann haben ist: Wen hauen wir in der nächsten Runde raus?

Forza Fck
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
''Der FCK spielt nicht gegen Hoffer''

Fußball: Heute in der 2. DFB-Pokalrunde zu Gast bei Eintracht Frankfurt - Kevin Trapp ist fit - Leon Jessen und Rodnei zurück


Fußball-Leckerbissen: Dorge Kouemaha in Aktion. Rechts Yacine Abdessadki (SC Freiburg). FOTO: KUNZ-MORAY
Entwarnung beim Abschlusstraining: Kevin Trapp ist fit und hütet heute (20. 30 Uhr) in der 2. DFB-Pokalrunde das Tor des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern im Gastspiel beim Zweitliga-Zweiten Eintracht Frankfurt.

Gestern Nachmittag, Platz vier auf dem Betzenberg: Trapp spielt mit, schlägt die Bälle auch weit ab, er hält, schont sich nicht. Das im Spiel gegen den SC Freiburg lädierte Knie ist wieder in Ordnung. Nach der Trainingseinheit sieht der Trainer grünes Licht: "Kein Problem mehr - Kevin kann spielen, Kevin wird spielen."

Spielen kann auch Pierre De Wit, der leichte Probleme überwunden sieht. Nach dem Training signalisierte auch der Mittelfeld-Dampfhammer gestern: alles im grünen Bereich. Für den Fall des Falles steht Konstantinos Fortounis bereit.

"Leon Jessen und Rodnei sind wieder im Kader", informiert Marco Kurz über die Umbesetzungen im Kader. Jessen, wegen einer Schambeinreizung zwei Spiele außen vor, ist anstelle von Gil Vermouth ins 18-köpfige Aufgebot gerückt. Rodnei übernimmt nach verbüßter Rot-Sperre den Platz des jungen Willi Orban. (...) zur Rheinpfalz

Pokalspiel gegen Kaiserslautern
Provokationen auf allen Ebenen

Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen: Appell an die Fans Foto: S. Krieger
Die Eintracht erwartet den FCK. Auch wenn Trainer Armin Veh die Begegnung keinesfalls als „Standortbestimmung“ verstanden haben möchte −eine ganz normale Partie ist das nicht.

Frankfurt – Armin Veh, der alte Hase, ließ sich nicht aus der Reserve locken. Das heutige DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern vor fast 50.000 Zuschauern in Frankfurt (20.30 Uhr) ein Highlight? Schulterzucken. „Sehe ich nicht so.“ Ob er, der Eintracht-Trainer, sich freue, dass nun endlich mal ein richtiger Gegner komme und kein Sparringspartner? Veh kanzelte den nassforschen Reporter süffisant lächelnd als „provokant“ ab und ließ die Frage unbeantwortet durch den Raum wabern. Und auch die Annahme, die Partie gegen die erstklassigen Pfälzer sei für die nach oben strebende Eintracht eine echte Standortbestimmung, bügelte er glatt ab. „Das ist doch Blödsinn. Standortbestimmungen haben wir jede Woche. Aber doch nicht in einem Spiel.“ Man weiß es mittlerweile: Veh kann mit gängigen Floskeln nichts anfangen, abgedroschene Fußball-Weisheiten bezeichnet er ganz gerne als „einen echten Krampf“. Oder so. (...) zur Frankfurter Rundschau

Lautern-Trainer Kurz
"Die Spieler sind da sehr sensibel"

Trainer Marco Kurz über den noch stark eingeschränkten finanziellen Spielraum beim 1. FC Kaiserslautern, seinen Umgang mit den Profis und seine Freude über eine „fantastische Aufgabe“.


Frankfurt – Trainer Marco Kurz hat bisher einen richtig guten Job beim 1. FC Kaiserslautern gemacht. Der 300-malige Bundesligaspieler erreichte in seinem ersten Jahr den Aufstieg, dem der Mann mit den markanten Gesichtszügen Platz sieben folgen ließ. Zum Interview im Businessbereich des Fritz-Walter-Stadions trinkt der 42-Jährige entspannt einen Cappuccino.

Herr Kurz, in der vergangenen Saison geriet die Bundesliga so wunderbar durcheinander und schien auch dank Ihrer Mannschaft den Leitspruch „wenig Geld schießt wenig Tore“ radikal zu durchbrechen. Ist das alles schon wieder vorbei?

Ich glaube tatsächlich nicht, dass es wieder die großen Ausreißer geben wird. Aber es dürfte weiterhin sehr eng zugehen hinter den Bayern und Dortmund. Viele Vereine behalten den Anspruch, in Bereiche vorzustoßen, die man ihnen nicht zutraut. Auch bei uns liegt das Hauptaugenmerk immer auf dem Offensivspiel.

Sie gehörten 1997 zu den Schalker Eurofightern. Hat diese Zeit Sie geprägt, was mit einer funktionierenden Mannschaft zu erzielen ist?

In der Liga waren wir damals nicht so klasse und am Ende nur Zwölfter. Wir waren aber eine tolle Gruppe. Ich habe zu drei ehemaligen Spielern aus dieser Gruppe noch immer einen engen Kontakt. Jens Lehmann und Andi Müller sind zu echten Freunden geworden. Das ist außergewöhnlich im Profibereich. Mit Mike Büskens telefoniere ich regelmäßig. Der Zusammenhalt damals war klasse. Aber das muss auch so sein. Ich habe noch nie einen deutschen Meister erlebt, der keine intakte Mannschaft beisammen hatte. Das beste Beispiel hatten wir mit dem verschworenen Haufen Dortmund. (...) zur Frankfurter Rundschau

PS: Das ist die Eintracht nach 90 evtl. 120 Minuten evtl. Elferschießen: Frisch produziertes Eintracht Hackfleisch :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

MaRule hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:So heute werden die Gummiadler rasiert !!!

Ich hoffe nur das die Spieler mit 100% ins Inferno gehen ! Denn Frankfurt ist kein Typischer Verein aus der 2.Liga ! Die sind saustark , und wer sie unterschätzt - wird eines besseren belehrt ! :nachdenklich:

Unsre Mannschaft muß 100% Siegeswillen und Kampfgeist haben sonst kommen sie dort ganz schnell unter die Räder !!!

Auf geht´s Lautern , Kämpfen und Siegen !!!!

Und die Gummiadler sollen den FCK unterschätzen. Wir sind nicht der FSV Frankfurt oder Rostock !

Wir machen des schon :D
Das würde ich uns wünschen ! Denn ein Weiterkommen im Pokal würde dem Verein finanziell sehr gut tun ! :D
Und es ist wieder ein Schritt näher Richtung Europa ! :D

mein Tipp ist ein 2:3 ! 1x Hoffer und 1x Meier für Frankfurt und für Lautern treffen Shechter Tiffert und Kouemaha n.V. ! ! ! !

Und dann den Schwung mit zum HSV nehmen und die dann auch noch platt machen ! Beim platt machen bin ich persönlich mit meiner Tochter im Stadion um unsere Lautrer kräftig anzufeuern und zu puschen !

Einmal Lautern , immer Lautern ! ! ! !
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Der Radiosender HR 3 nervt heute extrem. Rückblick auf 1999 usw.
Hier die Antwort als mail


Guten Morgen HR3!

In unserem schönen Hessenland gibt es nicht nur Eintracht Fans.

Gruß aus dem schönen Odenwald!

Für eine Vielzahl FCK Anhänger die heute nach Frankfurt fährt

PS: Das Spiel von 1999 war gekauft. Wem das nicht klar ist versteht nichts von Fußball
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Der richtig große Hass der SGEler gegen uns ist in unserer ersten 2. Liga Saison entstanden. Und warum? Weil ihnen niemand mehr übrig geblieben ist.
Niemand interessiert sich wirklich für die Randalemeister 2011. Egal wie sehr sie sich daneben benehmen.
Niemand interessiert sich richtig für deren Versuche, endlich jemanden zu finden, der mit ihnen spielen möchte. Umso mehr das beleidigte Kind im Sandkasten aleine spielen muss, umso mehr Sand wirft es um sich....
:lol: Phantastisch und absolut zutreffend.
Zuletzt geändert von Chaparo am 26.10.2011, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

kappel1719 hat geschrieben:
Paulus hat geschrieben:

Es geht ohne größere Umwege. Allerdings durch den Wald oder zwischen Wald und Gleisen. Sind aber laut http://www.eintracht.de/aktuell/36012/
ein Arsch voll Bullen dabei die alles sichern/absperren!
Die Einsatzleitung predigt einen schnellen Abmarsch nach dem Spiel und wird diesen auch forcieren Da "sollte" nichts schiefgehen....zumindest für Zugfahrer.
Das ist schon mal gut zu wissen...Wir sitzen in Block 25 auf der Gegengerade. Da ist schon etwas Distanz zum Gäste-Steher. Heißt das, dass wir nach dem Spiel dann die Beine in die Hand nehmen müssen und zusehen müssen, dass wir zu den Zugfahrern bei den Stehern kommen?

Dann mal noch ne ganz doofe Frage, zu Sicherheit: Bei einer eventuellen Verlängerung inkl. 11m-Schießen, so utopisch es auch ist ;) , verzögert sich doch die Abfahrt des Zuges entsprechend?
tja also davon ist doch schwer auszugehen..wie sonst sollen die rund 1.000 Lautrer nach Hause kommen? :wink: bin echt gespannt wie gut man nach dem spiel zurück zum Entlastungszug kommt.
werden jedenall frühzeitig nacher in KL sein...der wird sicher proppe voll.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Gesperrt