lancelot hat geschrieben:
...
1. Dein Liebling...
...
2. Im Übrigens: War doch ein schöner Tag gestern!
Zu 1. :
Kirch is durchaus net mein Liebling.
Nur seh ich keinen Grund ihn so zu kritisieren, wie du es tust.
Weil er einen soliden Job im defensiven Mittelfeld macht. (im Moment)
Zu 2. :
Da muss ich dir Recht geben. Sauschön sogar. War zwar net so das Powerspiel, aber für Taktikfreaks ein guter Anschauungsunterricht.
Wir haben (auch dank Olli K.) das durchaus gefürchtete Mittelfeld- Kombinationsspiel des SCF bis auf 2/3 Ausnahmen 90min im Keim erstickt.
Und das Tor war auch einstudiert, Einwurf Dick - Verlängerung Amedick - Abschluss Shechter.
Genau die Szene gabs nochmal im Spiel, als Shechter in der ersten Halbzeit den Ball im Strafraum der Freiburger an die Hand gekriegt hatte.
Wie gesagt, war eher ein Spiel aus der Kategorie "kontrollierte Offensive" - aber trotzdem nicht so schlecht, wie manche es hier sehen.
Und das wichtigste: Die drei Dubbe sinn uff em Betze gebliwwe !
EchterLauterer hat geschrieben:Und für ein EFFF-EFFF-EFFF-CEEE-KAAA brauchts keine Vorsänger und keine Megaphonanlage. Der Text ist so einfach, daß ihn vom Kleinkind bis zum Greis fast alle fehlerfrei skandieren können.
Da kann man allen Haß der Welt in die Zischlaute legen und auf dem Platz geht das durch Mark und Bein. Mehr als ein Opernchor, der als völlig unsynchroner und unverständlicher Klangbrei unten ankommt.
Genau! Skandieren KÖNNEN! Einzig am Willen mangelts zu vielen.
Jaja, früher. Als man zwei Stunden vor Anpfiff im Stadion stand und beim Jugendspiel schon tobte und brüllte. Als man 90 Minuten durchgehend powerte. Als die Kurve gefühlte 10.000 mal Eff-Eff-Eff-Eff-Eff-Eff-Cee-Kaaaaaa skandierte. Als jeder, aber wirklich jeder gegnerische Ballbesitz gellend niedergepfiffen wurde. Als Gegenspieler, denen das Blut fontänenmäßig aus dem herausstehenden Knochen mit "Steh auf du Sau" bedacht wurden. Als Linienrichter und gegnerischer Trainer regelmäßig auf die Vortribüne gezerrt und verprügelt wurden. Jaja, früher... ...war es auch nicht viel anders. Nur verklärt man halt die beschissenen Tage früher gern, weil heute ja eh alles scheiße ist.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hulk-94 hat geschrieben:So jetz in Frankfurt noch das Weiterkommen sichern Von mir aus können wir jede Woche die erste HZ verpennen wenn wir gewinnen.
Von "verpennen" kann keine Rede sein. Wir waren hellwach, besonders in der Rückwärtsbewegung. Sonst wären wir gegen den SC Cisse sicher nicht mit 0:0 in die Pause gegangen. Man hat ja in der ein oder anderen Szene gesehen, was er macht, wenn er einen Meter Platz hat.
Der Hallo-Wach-Effekt für Mannschaft und Fans war dann dieser Wahnsinns-Trick von Shechter. Ab dann war es ein Betze-Spiel - mit wütend aufstehenden Sitzplatztribünen, verschossenen Elfmetern und Zittern bis zur letzten Sekunde.
Der Kampf gegen den Abstieg geht weiter. Bleibt hungrig, Lautrer. Nie mehr zweite Liga!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Es war früher eben nicht alles besser sondern anders...
Könnte man sich nicht endlich mal darauf einigen? Immer die selben Kamellen. Ok ich lutsch die aa monchesmol...
1:0 3 Punkte gegn den SCF das ist o.k Gestern konnten wir nur verlieren,
das ist nicht passiert eines der schwersten Spiel diese Saison.
Glückwunsch!
Nun auf den HSV Konzentrieren das wirds etwas einfacher der HSV muß kommen, wir müßen allerdings mächtig dagegen halte die Mannschaft bitte nicht verändern die findet sich mehr und mehr.
Achso warum RSP nochmal eingewechselt wurde
Wegen der Siegprämie, wegen Zeit rausholen hätte man auch Micanski bringen können, aber dem gönnt der MK nix.
Trotz der 2 Siege MK ist mir nicht Sympatisch ich mag den nicht.
Für mich zählt der FCK und keine Personen.
Das Pokalspiel soll man spielen, muß man auch, aber die Bundesliga muß vorrang haben.
Was nutzt ein Sieg in Frankfurt wenn man beim HSV verliert umgekehrt könnte ich besser mit Leben, auch wenns fürs weiterkommen mehr Kohle gibt.
Schönen Sonntag
lancelot hat geschrieben:
Kirch is durchaus net mein Liebling.
Nur seh ich keinen Grund ihn so zu kritisieren, wie du es tust.
Weil er einen soliden Job im defensiven Mittelfeld macht. (im Moment)
Okay, ich werde in mich gehen. Aber wir haben Bessere fürs Mittelfeld.
Und nachdem der Herr Trainer endlich eingesehen hat, dass der Richard Sukuta Pasu nicht ins Team gehört, weil er nicht mal Zweitligatauglich ist, seh ich über manches hinweg.
"Stimmung" Mega Grottenschlecht bis Lachhaft ! Spiel schlecht aber nur das Ergebnis zählt ! Super wichtige 3 Punkte wir sind wieder da und nun ab nach Krankfurz !
callipso hat geschrieben:irgendwie fackelt und zündelt doch mittlerweile jeder gegner im fritz-walter-stadion rum.
haben wir so lasche ordner? wird da nicht kontrolliert?
scheint ja durchaus einfach zu gehen. man erinnere sich an die "pyro-show" von stuttgart..
Tja, da muss halt auswärts auch abgefackelt werden!!!
Das ist heute halt so und ist wirklich optisch klasse! War doch gut, was die Schwarzwälder gezeigt haben!!! Früher waren wir mal führend, aber diese Zeiten sind leider vorbei!
Man sollte halt die Möglichkeit einräumen, dass Pyro kontrollierter abgefackelt werden kann, damit weniger passiert!
Kurz hat sich wie ein Schneekönig gefreut, weil seine Taktik aufgegangen ist. Und Recht hat er. In der ersten Halbzeit hab ich auch über unser Spiel gemurrt, weil es mir zuwenig nach vorn ging. Aber Kurtz hatte die Freiburger "gelesen" und erkannt, dass die ihr laufintensives Spiel nicht durchhalten würden. Also hieß es: Kompakt und tief stehen und abwarten. Und jedes gefährliche Anspiel auf Cisse im Ansatz ersticken. Mission in HZ 1 perfekt erfüllt. Und siehe da: Ab Mitte der zweiten Hälfte wurden die Breisgauer tatsächlich müde und ließen meher und mehr Chancen zu, ohne selbst welche zu haben. Der Sieg dann praktisch zwangsläufig. Das alles war weit weg von Hurra-Fußball, aber wenn man überlegt, dass wir in der Abwehr mit zwei eher langsamen und etwas hüftsteifen IV und einem noch langsameren und bisweilen unsicher wirkenden Ersatz-LV spielten, dann war es eine tolle Leistung, gegen diese offensiv starken Freiburger praktisch nichts zuzulassen. Cisse hatte parktisch keine Chance. Die Hauptlast bei dieser Taktik trug natürlich das DM, und man tut Kirch und de Wit wirklich unrecht, wenn man ihnen vorwirft, dass sie neben dem Permanenten Zulaufen aller Lücken nicht auch noch kreativ Akzente setzten.
Das alles sah natürlich nicht schön oder mitreißend aus, war aber angesichts des Gegners taktisch perfekt. Das hat selbst der Freiburger Trainer offen zugegeben. Bei Tuchel oder Klopp oder Fink wäre es "ein perfekter Matchplan des Taktikfuchses" gewesen, bei Kurz ist es Glück, klar. Wer immer noch glaubt, Kurz sei der BuLi nicht gewachsen, dem ist nicht zu helfen. Er hat in Schalke die richtige Antwort auf einen individuell starken, offensiven Gegner gefunden und gestern die richtige für einen im kollektiv starken, eher defensiven Gegner. Krass unterschiedliche Matchsituationen, die jeweils unterschiedliche taktische Antworten erforderten, mit dem i.w. gleichen Team.
Was fiel noch auf: Bugera wirkte auf mich unsicher und langsam, mit einem Tiffert vor hm, der die Position nicht hält, habe ich da kein gutes Gefühl und hoffe, dass Jessen bald wieder kommt. Matze Abel hat solide gespielt, denke aber, dass Rodnei zurück kommt und halte das auch für richtig. Bei Kouemaha sieht man halt deutlich seine Stärken (Technik) und Schwächen (Schnelligkeit), er wird in Nemec bald heftig Konkurrenz bekommen. Und bei Shechter habe ich immer noch kein abschließendes Urteil. Aber Gefahr strahlt er in jedem Fall aus....
Was sonst noch? Stimmung war mehr als mau bis zum Lattenschuss, danach ging ein Ruck durch die West. Arbeitssieg halt, da muss man auch mit leben können, gegen Lev wird es (hoffentlich) wieder besser. Da sind wir dann wieder "Außenseiter" gegen all die zusammengekauften Stars und das steht uns doch irgendwie am besten.
.....'s isch in alle zwää Beiträäch vun geschern un heid soooo ruich...! Die wo geschdern und ledschd Woch debei war'n, liggen all sefreide un vollgfresse dehäm uffm Sofa....ab un zu kritzeld alsemol so e Dauernörgler ebbes doo an die Wand (...und krieet glei e Redourkutsch...). Awwer irschendwie brauch ma sich net sooo aarisch uffreeche beim Lese wie in de ledschde Woche......'s isch alles richdich friedlich heid. E scheener Sunndaach noochm Spiel halt....
red-faced-devil hat geschrieben:.....'s isch in alle zwää Beiträäch vun geschern un heid soooo ruich...! Die wo geschdern und ledschd Woch debei war'n, liggen all sefreide un vollgfresse dehäm uffm Sofa....ab un zu kritzeld alsemol so e Dauernörgler ebbes doo an die Wand (...und krieet glei e Redourkutsch...). Awwer irschendwie brauch ma sich net sooo aarisch uffreeche beim Lese wie in de ledschde Woche......'s isch alles richdich friedlich heid. E scheener Sunndaach noochm Spiel halt....
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Ich fräää mich uff Hamburg - ob die sich uff uns frään?
Das ist ein Spiel, bei dem wir nur gewinnen können ...
Klar weiß ich, dass es am Mittwoch im Pokal erstmal weitergeht, aber das ist für mich nur "Zubrot", was zählt ist der LIGAERHALT,
also: Sieg am Sonntag gegen den HSV - oder/ aber/ und -
mindestens 1 Punkt!
Reimt sich sogar!
Mit dem Personal, das Kurz am Samstag zur Verfügung stand, hat er der Mannschaft haargenau die richtige Taktik und Spielstrategie verordnet.
Freiburg hatte mit Sicherheit gedacht, der FCK würde mit Mann und Maus angreifen und sie uns dann auskontern können, insbesondere mit dem gefährlichen Cisse. Diesen Gefallen machte unser Trainer Kurz seinem Freiburger Kollegen Sorg Gott sei Dank nicht.
Sog. Sechspunktespiele wie gegen Freiburg gewinnt man bekanntermaßen nicht durch blindes Anrennen bzw. im Hurrastil, sondern durch klug durchdachte Taktik, mit kühlem Kopf und heißem Herzen.
In diesen Spielen ist auch kein Schönheitspreis zu gewinnen. Was zählt sind die 3 Punkte und sonst gar nichts. Schon morgen spricht nämlich kein Mensch mehr davon wie der Sieg zustande kam, zumal er zu guter letzt auch verdient war.
Ja, kurz spielte zu Hause gg. Freiburg mit der gleichen Auswärtstaktik wie in Schalke. Freiburg konnte somit ihr Spiel, wie sie es sich vorgenommen hatten nicht durchbringen, was sie mit zunehmender Spieldauer auch aus dem Konzept brachte.
Dieses Spiel konnte überwiegend nur über die Taktik gewonnen werden.
Und in dieser Beziehung hat unser Trainer dem Freiburger Kollegen gestern ein Lehrstunde erteilt. Bravo Marco Kurz. Meisterleistung in Schalke. Meisterleistung gg. Freiburg.
Das Spiel war im Prinzip genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Es ging eben gegen Freiburg. Trotzdem war ich relativ ruhig und auch von Anfang an überzeugt, daß da nix anbrennt.
Meine nächsten Wünsche für die BL sind jetzt, den Abstand zum Depp zu vergrößern und die Frösche in der Tabelle zu überholen. Die liegen nur 2 Punkte vor uns. Das schaffen wir.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse