
Die CHancenauswertung war katastrophal schlecht, aber solange wir gewinnen ist das vollkommen egal!!
Habe gehört, dass es nach dem Spiel Randale gegeben habe!!! Stimmt das??
Gegen die Adler wirds wie immer ordentlich krachen!
donaldino hat geschrieben:Und vor allem ohne Sinn und Verstand gemeckert. Himmel, was erwarten denn einige hier?? Das wir alle Gegner in Grund und Boden spielen??fck1311 hat geschrieben:
Selbst bei einem Sieg wird gemeckert
Manchmal ist es besser, Fragen erst zu beantworten, wenn sie sich stellen.Blochin hat geschrieben:Nur wer soll die Elfer in Zukunft schießen?
Man muss auch immer bedenken dass wir gegen Freiburg nur sehr selten richtig gute Spiele abliefern, das sind doch meistens knappe Dinger. Ich fand das gestern auch gut gemacht. Da wurde keiner nervös, sondern es wurde konzentriert auf die Chance gewartet. Gut, für meinen Geschmack hätte man ruhig noch eins mehr machen können, die Chancen waren da, aber das Problem kennt man ja.Blochin hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Cissé? Da ist doch unabhängig von Ablösesummen jede Diskussion zwecklos.
Wir können ihm weder ein für ihn akzeptables Gehalt noch eine genügend realistische Aussicht auf internationale Wettbewerbe bieten.
Ich glaube, das wissen wir. War ja wirklich nur so eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte Träumerei ...
Mein Fazit zu gestern: Man sollte das Spiel nicht zu schlecht reden. Wir haben einen guten Shechter gesehen und einen disziplinierten Auftritt des FCK, der gelassen auf seine Chancen in der 2. HZ wartete, wie Marco Kurz betonte. Das Heimspiel in der letzten Saison gegen Freiburg war in meinen Augen eher weniger souverän gespielt. Also ist man doch auf einem guten Weg.
Nur wer soll die Elfer in Zukunft schießen?
Da gab es noch 1-2 weitere Szenen, in denen er den Diver gab, der Elfmeter ist natürlich unstrittig, wie ich nun auch im TV gesehen habe, aber dennoch stößt es mir bitter auf, dass er da lieber den Elfer zieht als aufs Tor zu schießen.mster hat geschrieben:Seine andere Aktion im Strafraum war natürlich eine Schwalbe, sowas sollte er sich ganz schnell abgewöhnen, auch aus Gründen der sportlichen Fairness.
godmK hat geschrieben:Sehr sehr sehr miserables spiel.
außer shechter und der abwehr war da wenig bundesliga tauglichkeit.
um so überraschter bin ich, dass diese elf durchspielen durfte.
kirch hatte wieder eine tarnkappe im offensivspiel auf und sollte in heimspielen oder spielen allgemein in denen man selbst agieren muss nichts in der ersten elf zu suchen haben.
tiffert über links ist genialer schachtzug nr. 27 von unserem trainer. das dies nicht funktiert sollte jetzt spätestens beim DRITTEN mal auch kurz klar geworden sein....naja wird es nicht, ich sollte nicht blind hoffen.
über tifferts elfer muss ich nichts sagen...was unsere spieler bei elfmetern seit 10jahren leisten verdient jedes mal geldstrafen. wenn man über einen zeitraum von 10jahren nur 60% seiner elfer verwandelt stimmt etwas nicht.
Danke Itay...DU allein sorgst dafür das man heute nicht über die taktischen fehler von kurz, das nicht vorhandene system und den elfer witz von tiffert redet.
SO schlägt uns sogar der hsv
Seh ich anders. Den einen Elfer wollte er schinden. Pfeift man nicht. Hat der Schiri richtig so gemacht. Wurde aber schon gepfiffen. Der andere war ein glasklarer und da konnte er nicht wirklich aufs Tor schießen. Legt den Ball zur Seite, zum Schießen war er vorher zu weit weg vom Ball. Logische Konsequenz war das Foul.Da gab es noch 1-2 weitere Szenen, in denen er den Diver gab, der Elfmeter ist natürlich unstrittig, wie ich nun auch im TV gesehen habe, aber dennoch stößt es mir bitter auf, dass er da lieber den Elfer zieht als aufs Tor zu schießen.
Die Chance dazu war jedenfalls da, bevor er Baumanns "Einladung" annahm.
Ich weiß nicht ob das eine richtige Chance geworden wäre. Kurz bevor Baumann ihn fällt legt er den Ball ziemlich weit rechts rüber, wäre wohl schwer geworden den dann zu versenken. War in der Hinsicht clever gemacht.basdri hat geschrieben:Da gab es noch 1-2 weitere Szenen, in denen er den Diver gab, der Elfmeter ist natürlich unstrittig, wie ich nun auch im TV gesehen habe, aber dennoch stößt es mir bitter auf, dass er da lieber den Elfer zieht als aufs Tor zu schießen.mster hat geschrieben:Seine andere Aktion im Strafraum war natürlich eine Schwalbe, sowas sollte er sich ganz schnell abgewöhnen, auch aus Gründen der sportlichen Fairness.
Die Chance dazu war jedenfalls da, bevor er Baumanns "Einladung" annahm.
DrGromsch hat geschrieben:Was regt ihr euch auf übers Fernsehen? Ich hab meinen TV schon vor 4 Jahren auf die Müllhalde geschmissen, Wird eh nur gelogen, Panik, Angst und Hass geschürt im normalen Leben zu Politik etc.. Und bei der Fussballberichterstattung ist es genau das Gleiche. Wir analysieren selbst und tauschen unsere Meinungen auf der Straße aus Mund zu Ohr oder eben hier Forum. Das ist der Weg. Weg von der Massenhypnose durch Mainstreammedien.
Erstmal.Steini hat geschrieben:Im Fußball gehts nur um Punkte und Siege. Das Wie, ist bei einem gewonnen Spiel erstmal zweitrangig.
Paddy1900+1860 hat geschrieben:wollt mal fragen was es da für Randale gab.
Zum Link: http://www.mittelrhein-tageblatt.de/kai ... -10340-10/Grund hierfür war, dass einige unbelehrbare Freiburger Fußballanhänger zahlreiche pyrotechnische Gegenstände zündeten. Dies fing schon vor der Partie, die rund 40.000 Zuschauer – darunter rund 1500 Anhänger der Breisgauer – sahen, an. Bereits im Lauterer Hauptbahnhof, sowohl auf dem Bahnsteig auf dem der Entlastungszug mit 350 Fans aus Freiburg eintraf, als auch in der Unterführung unmittelbar vor dem Südausgang, brannten mehrere sogenannte Bengalos. Einer davon, vermutlich ein selbst gebasteltes Laborat, musste gar von Spezialisten der Bundespolizei, die wie die Bereitschaftspolizei die Kräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz unterstützten, auf einem aus Sicherheitsgründen auf einem abgelegenen Parkplatz kontrolliert abgebrannt werden.
[...]
Auch im Lauterer Hauptbahnhof kam es nochmals zu Rangeleien, die durch Einsatz von Pfefferspray unterbunden wurde. Hierbei zog sich ein weiterer Polizist sowie einige der Streithähne Verletzungen zu. Schließlich verließ der Sonderzug erst gegen 19:30 Uhr mit Verspätung die Barbarossastadt.