FCK58 hat geschrieben:Was regt ihr euch denn alle wegen diesem Spruch auf? Die waren zu lange in der Kabine, der Schiri hat dann eben gerufen und gemeint, er müßte noch einen Scherz machen. Sowas passiert jede Woche zig mal irgendwo in Deutschland auf einem Fußballplatz.
Mit Peter Simpel´s bescheidener Leistung haben wir genug Gesprächsstoff. Mich interessiert mehr, ob er nächste Woche wegen seiner "Verpfeife" als Schiri aufgestellt wird oder nicht. Auf das Theater auf BLÖD - niveau kann ich aber wirklich gerne verzichten. Das brauch ich net.
Yap.
Die BILD hat sich bereits im Vorfeld der Partie als "geistiger Becherwurfanstifter" auf Markus Merk mit Ruhm bekleckert. 3 Tage Schlagzeilen, was denn alles passiert, wenn der böse Merk die Arena betritt.
Und nun sucht man die nächste Schlagzeile, da die Billiardkugel Merk ja leider nicht krankenhausreif verletzt hat (?).
Der Spruch von Sippel ist so ziemlich belanglos und wird nun bisschen künstlich gepusht.
Sollte man - gerade als Sieger des Spiels - mit Humor drauf reagieren.
tim_price hat geschrieben:
Yap.
Die BILD hat sich bereits im Vorfeld der Partie als "geistiger Becherwurfanstifter" auf Markus Merk mit Ruhm bekleckert. 3 Tage Schlagzeilen, was denn alles passiert, wenn der böse Merk die Arena betritt.
Und nun sucht man die nächste Schlagzeile, da die Billiardkugel Merk ja leider nicht krankenhausreif verletzt hat (?).
Der Spruch von Sippel ist so ziemlich belanglos und wird nun bisschen künstlich gepusht.
Sollte man - gerade als Sieger des Spiels - mit Humor drauf reagieren.
seh ich absolut genauso! umso besser, wenn unsre jungs bis in die haarspitzen motiviert sind!
übrigens hattest du recht, was die bild betrifft. auf sie ist verlass
"Gelsenkirchen
Ermittlungen nach Angriff auf Merk
Nach den Angriffen gegen den ehemaligen Kaiserslauterer Schiedsrichter Markus Merk ermitteln jetzt Polizei und Staatsanwaltschaft. Merk ist am Samstag am Rande des Bundesliga-Spiels FC Schalke 04 gegen 1. FC Kaiserslautern mit Bierbechern und einer Billiardkugel beworfen worden. Er war am Spielfeldrand als Experte für einen Sportsender im Einsatz. Drei Männer sind wegen der Angriffe festgenommen worden, ihnen wird Körperverletzung und versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Der 1. FC Kaiserslautern hatte das Spiel 2:1 gewonnen."www.swr.de
Nach der bisher doch eher unglücklich verlaufenen Saison, ein kleines Trostpflaster für die Auswärtsfahrer.
4000 Tiere können schon ne Menge aus sich herausholen *feix*.
Großes Kino vom Block was die Stimmung angeht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Diese ganze "Merk-Affäre" ist mal wieder das Ergebnis einer Kampagne des Springer-Pamphlets und die Ursache dafür ganz klar dort zu suchen.Natürlich hätte es auch über 10 Jahre nach dem Spiel in Hamburg Pfiffe gegeben,der Stachel sitzt bei den bekannt eingefleischten Schalkern nach wie vor tief (und mal ehrlich,bei uns wäre es nach dieser ganzen unglücklichen Angelegenheit nicht anders).Aber dieser Hass-Exzess ist nur durch das hetzerische Aufwärmen des lauwarmen Kaffees zustandegekommen.
Soviel zu diesen unerfreulichen Begleiterscheinungen.
Umso erfreulicher war das Spiel.Wie ich im Vorfeld des Spiels schon sagte,hatte ich durchaus Hoffnung,bei den Schalkern - so stark sie auch besetzt sind - etwas Zählbares mitzunehmen.
Was wir da sehen durcften,war eine logische Weiterentwicklung des Aufwärtstrends,der in den letzten Spielen sichtbar war,dort aber noch nicht zu verwertbaren Ergebnissen führte.
Wie schon gegen Stuttgart gab es eine Vielzahl von Chancen (allein das ist eine Weiterentwicklung zu Wolfsburg etc),und diesmal wurden endlich die entscheidenden Tore gemacht.Kouemaha und Sahan,welche unermüdlich unterwegs waren,verdienten sich hier Bestnoten.
Nicht ganz zufrieden bin ich nach wie vor mit der Chancenverwertung,aber diesmal hat es zum Glück keine Konsequenzen,dass wir erneut versäumten,die sich bietenden Chancen zu nutzen.
Das war jedenfalls der FCK,der in der vergangenen Saison so viele Auswärtssiege zustandebekam.
Gerade hier in der ostwestfälischen Diaspora,wo Schalke traditionell stark vertreten ist,war das ein Segen.Nicht nur alleine der Sieg,sondern die Anerkennung des Gegners,dass die drei Punkte absolut verdient mit in die Pfalz gingen.Und Stevens,der vor dem Spiel verlauten ließ,dass der FCK "nicht zu Unrecht" dort unten stehe,hat mal so richtig dumm aus der Wäsche geschaut.
Zum Schiedsrichter ist sicherlich alles gesagt.War die Rote Karte gegen Schalke zumindest noch regelkonform (diese unsinnige Regelung der Doppelbestrafung gehört abgeschafft),war die gegen uns ein Witz - eine Konzessionsentscheidung in ihrer peinlichsten Form.
Seis drum,wir haben nun 8 Punkte auf dem Konto.Meine persönliche Einstellung zur Punktausbeute ist,dass man möglichst immer etwas mehr Punkte auf dem Konto als Spiele gespielt haben sollte,dann ist man nahezu auf der sicheren Seite.Und um dieses Ziel zu verfolgen,muss nun ein Sieg gegen Freiburg folgen und gegen Hamburg mindestens ein Punkt.Mit der Leistung vom Samstag beides machbar.
Ich freue mich auf Samstag,weil ich dann wieder auf meinen Stammplatz in 8.1 zurückkehren werde,diese Zugfahrt ist bereits seit zwei Monaten fest gebucht.Und ich hoffe,dass uns dann der Befreiungsschlag gelingen wird.
Richtig, aber Stevens hat (so ich wie es mitbekam) auch anerkannt, dass das Spiel verdient vom FCK gewonnen wurde und der Elfer für Schalke ein Witz war, der sie trotz lächerlicher Angriffsbemühungen (Stevens) wieder ins Spiel brachte. Auch sagte er, dass Lautern 3 oder 4-0 zur Pause hätte führen müssen. Alte Schule von Stevens, aber schon sportlich fair und kein Mainzer Seitenscheitelgejammer.
Und stell Dir mal vor wir hätten wirklich 4-0 zur Pause geführt. Heilige Minna!
Auch Huntelaar muss man hervorheben für sein Fairplay. Eigentlich normal, aber wer hätte da nicht abgehoben?
Das hat mir irgendwie auch sehr an dem Spiel gefallen. Es ging ordentlich zur Sache (die Ellbogenchecks von Kouemaha ), aber man ist trotz sportlicher Härte dennoch im grünen Bereich geblieben. Das kam dem Fussball den ich mag jetzt unabhängig vom Ergebnis schon sehr sehr nahe.
Nix für ungut, diesen Sieg auszukosten macht riesigen Spass nur irgend etwas sagt mir:
Wir sollten bereits heute beginnen über Freiburg zu schreiben. Das wird nämlich kein Selbstläufer.
Zu Merk: Tiefer hängen. Ich kann mich erinnern, dass wir uns gegenüber Hoeness oder anderen Sympathieträgern auch nicht anders benommen haben. Merk ist Teil des Fußbal-Zirkus, immer noch, und er kann das ab. Im Laufe seiner Karriere dürfte er Schlimmeres erlebt haben. Die Schalker waren stinkig nach der roten Karte und hatten gerade einen (zu dem Zeitpunkt) Tabellenvorletzten gesehen, der das eigene Team dominiert hatte. Das schlagen die Emotionen hoch.
Klar, in Hoffenheim oder Wolfsburg wäre das nicht passiert.
Zum Spiel: Ich kann nicht behaupten, dass ich diese Reaktion der Mannschaft erwartet habe. Für mich vergleichbar mit dem Spiel in Stuttgart im April. Manchmal platzt der Knoten und manchmal nicht, warum, weiß ich auch nicht. Was hat dazu geführt, dass die Handbremse gelöst wurde und die Anspiele in die Spitze plötzlich kamen? Wie nahe Glück und Pech im Fußball beieinander liegen, sah man am Schluss, als Sahan den besser postierten Raul sieht und ihn versucht, zu bedienen. Wenn der trifft, ist Sahan der Depp wie einst Amri nach dem Mainz-Lapsus. So isser der Held und Hoffnungsträger für die nächsten Spiele.
A propos: Gegen Freiburg wird man das nicht wiederholen können, da die mit dem Rücken zur Wand stehen und um jeden Meter kämpfen werden wie wir in Schalke. Die haben den HSV dominiert und trotzdem verloren, da gärt Wut. Das wird eine ganz enge Kiste. Was mir Sorgen macht, ist, dass Jessen (Schambeinentzündung - langwierig!) und Rodnei fehlen werden. Mit Amedick/Abel/Bugera dürfte wir die langsamste Abwehr der Liga auf dem Platz haben - und das gegen Cisse, einen der schnellsten. Zudem steht Dick vor der fünften gelben und sollte sich etwas zurückhalten, um in Hamburg nicht zu fehlen.
Aber vielleicht fällt Marco Kurz wieder etwas ein?
tim_price hat geschrieben:
Das hat mir irgendwie auch sehr an dem Spiel gefallen. Es ging ordentlich zur Sache (die Ellbogenchecks von Kouemaha ), aber man ist trotz sportlicher Härte dennoch im grünen Bereich geblieben. Das kam dem Fussball den ich mag jetzt unabhängig vom Ergebnis schon sehr sehr nahe.
Richtig - meinem Verständnis von Fußball auch.
Nun gut,beide Vereine waren von der blinden Bratwurst betroffen und das verbindet die Vereine.
Dass im Nachgang sowohl von Spielern,vom Trainer und von Fans des Gegners der FCK-Sieg als verdient anerkannt war,ist nicht selbstverständlich - man kann froh sein,dass nicht Tuchel Trainer der Schalker ist.Wer weiß,was der wieder für Hirngespinste zusammenfantasiert hätte.
OWL-Teufel hat geschrieben:...Was wir da sehen durcften,war eine logische Weiterentwicklung des Aufwärtstrends,der in den letzten Spielen sichtbar war,dort aber noch nicht zu verwertbaren Ergebnissen führte.
Wie schon gegen Stuttgart gab es eine Vielzahl von Chancen (allein das ist eine Weiterentwicklung zu Wolfsburg etc),und diesmal wurden endlich die entscheidenden Tore gemacht.Kouemaha und Sahan,welche unermüdlich unterwegs waren,verdienten sich hier Bestnoten.
Nicht ganz zufrieden bin ich nach wie vor mit der Chancenverwertung,aber diesmal hat es zum Glück keine Konsequenzen,dass wir erneut versäumten,die sich bietenden Chancen zu nutzen.
Danke OWL - wie immer eine perfekte Analyse. Schön auch zu sehen das die Kurz-Kritiker verstummt zu seien scheinen... was nach dem VFB und vor dem Schalkespiel nicht abzusehen war. Will gar nicht Wissen, wieviele von denen nun das Fähnchen im Wind spielen und nun von Contra-Kurz zu PRO-Kurz übergewechselt sind.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
@salamander: Ob die schnellste oder die langsamste Abwehr? Ist vlt. nicht die Frage, denn Stellungsspiel macht 2 sek... auf 50 Meter wett oder so.
Bugerra ist ein ausgebuffter Profi ich mag sein Stellungsspiel, seine Ballkontrolle.
Die Schnelligkeit von Cisse wird Aufgabe von Kirch werden, der somit die 4er Kette entlasten könnte.
Ich erwarte ein ganz schweres Kampfspiel ...wenn dabei ein glücklicher Arbeitsieg heraus kommen würde, hätte unserer immer noch junge Mannschaft den nächsten Schritt getan. So gesehen werden wir ein hoch interessantes Heimspiel erleben. Wir müssen auch damit rechnen das es verdammt lange Null zu Null stehen wird... Geduld wird gefragt sein.
Ach weißt du,diese ganze unsinnige Pro- oder Kontra-Kurz-Diskussion der letzten Wochen war insgesamt unerträglich und beide Fraktionen haben sich da nicht mit Ruhm bekleckert.Teilweise taten sich da Abgründe auf,die ich nicht für möglich gehalten hätte.
Ich hab dazu weitestgehend geschwiegen und gehofft,dass die Reaktion dort erfolgt,wo sie wirklich etwas bringt - auf dem Platz.Und glücklicherweise ist dies nun geschehen.Für das Selbstvertrauen der Mannschaft war das Gold wert.
Aber wir können getrost davon ausgehen,dass nach der nächsten Niederlage oder gar Niederlagen-Serie das Gezeter wieder von vorne losgeht,das ist ein Fakt,das wohl leider nicht zu ändern ist.
Diejenigen,die bereits jetzt auf die Schwere des kommenden Spiels verweisen,haben vollkommen Recht.Freiburg lag uns noch nie so richtig und am Samstag spielen die die Rolle,die wir am Samstag innehatten.Da heißt es,mit der gleichen Entschlossenheit und dem gleichen Siegeswillen wie am Samstag zu Werke zu gehen,dann können und werden wir das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.Überheblichkeit nein - gesundes Selbstbewusstsein ja.
Momentan kann ich nur feststellen,dass dieser Sieg gegen Schalke Balsam für unsere geschundenen Seelen war.
Das ist Leidenschaft und Emotion. Er identifiziert sich zu 101% mit dem FCK und lebt Fußball!
Respekt Marco Kurz, Repsekt Stefan Kuntz für die mutige und gegen alle Trends richtige Entscheidung zur Vertragsverlängerung.
Respekt an die Mannschaft die sich endlich selbst belohnt hat!!!
Bitte gegen Freiburg wiederholen! Wie stark werden wir erst sein wenn de Wit und Tiffert in der Zentrale und Sahan mit Fortounis auf den Außen spielen. Kaum auzumalen
Der letzte Zweifel, inwieweit unser Kader inkl. Trainer bundesligatauglich ist, sollte sich nach der Leistung am Samstag dann doch so nach und nach in Wohlgefallen auflösen.
Klar ist aber auch, dass wir uns mit einer Leistung wie am Samstag an unserer Leistungsgrenze bewegen und man sowas keine 34 Spieltage abrufen kann.
Ich rechne eigentlich pi mal Daumen auch immer so, wie OWL-Teufel es weiter oben beschrieben hat: das Punktekonto sollte immer Anzahl Spieltage plus ein kleines Polster aufweisen. Insofern würden uns in der nächsten Zeit noch ein paar 3er gut zu Gesicht stehen, wann und wo auch immer.
De Wit ist am Samstag endlich mal richtig aus sich raus gegangen und hat nach dem letztjährigen Heimspiel gegen Gladbach seine beste Leistung im Betze-Trikot gezeigt. Weiter so, Pierro!
Was Itay angeht: so langsam bin ich der Meinung, dass Shechter sich wesentlich leichter tut, wenn er sich hinter einem Zentrumsstürmer à la Kouemaha etwas hängen lässt und quasi einen verkappten 10er gibt. Seine große Stärke ist das 1 gegen 1, er braucht einfach entsprechende Räume, die er, wenn er zu weit vorne drin spielt, nicht hat. Hinzu kommt, dass er eine gute Übersicht und die erforderliche Technik hat, um auch ein ganz feines Pässchen zu spielen (siehe 1. HZ auf Schalke).
Sollte man vielleicht mal dauerhaft ausprobieren...
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 17.10.2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Steini hat geschrieben:...Ich erwarte ein ganz schweres Kampfspiel ...wenn dabei ein glücklicher Arbeitsieg heraus kommen würde, hätte unserer immer noch junge Mannschaft den nächsten Schritt getan. So gesehen werden wir ein hoch interessantes Heimspiel erleben. Wir müssen auch damit rechnen das es verdammt lange Null zu Null stehen wird... Geduld wird gefragt sein.
Sehe ich genauso. Ein schöner, dreckischer 1.0 Heimsieg gegen die Breisgau-Brasilianer....das wär's!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
salamander hat geschrieben: ... Was mir Sorgen macht, ist, dass Jessen (Schambeinentzündung - langwierig!) und Rodnei fehlen werden. Mit Amedick/Abel/Bugera dürfte wir die langsamste Abwehr der Liga auf dem Platz haben - und das gegen Cisse, einen der schnellsten. ...
Cisse ist für jede Defensive schwer zu verteidigen, weil er enorm beweglich ist und Bälle gut antizipiert. Entscheidend wird sein, die Passwege so zuzustellen, dass man ihn aus dem Spiel nimmt, sprich: du musst das spielstarke Mittelfeld um Makiadi, Abdessadki und Schuster beherrschen. Das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.
Wird ein ganz enges Ding...aber ich bin schon heiiiiiiissssss wie Frittenfett!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:De Wit ist am Samstag endlich mal richtig aus sich raus gegangen und hat nach dem letztjährigen Heimspiel gegen Gladbach seine beste Leistung im Betze-Trikot gezeigt. Weiter so, Pierro!
Im Übrigen läuft sein Vertrag aus. Das wäre mal eine Vertragsverlängerung, die es jetzt braucht. Nach der Leistung ist er im Winter weg.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:De Wit ist am Samstag endlich mal richtig aus sich raus gegangen und hat nach dem letztjährigen Heimspiel gegen Gladbach seine beste Leistung im Betze-Trikot gezeigt. Weiter so, Pierro!
Im Übrigen läuft sein Vertrag aus. Das wäre mal eine Vertragsverlängerung, die es jetzt braucht. Nach der Leistung ist er im Winter weg.
Habe da vollstes Vertrauen in unsere Verantwortlichen, dass das Thema rechtzeitig angegangen wird (wurde), ebenso bei Nemec.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Bin gespannt, ob wir unsere Spielweise vom Samstag in einen Erfolg gegen Freiburg ummünzen können. Als wir den Sieg gegen Mainz eingefahren haben, dachte ich schon, daß der Knoten jetzt geplatzt wäre. Naja, so kann man sich irren.
Deswegen werde ich mit euphorischen Äußerungen lieber etwas vorsichtig sein. Man muß auch sagen, daß Schalke jetzt nicht den besten Tag erwischt hat und dies unserer Mannschaft ein wenig in die Karten spielte, was die kämpferische Leistung und den Wert der erspielten Torchancen nicht schmälern soll.
Den Schalkern muß man lassen, daß sie einen mächtigen Lärm machen können, was noch durch die Bauweise des Stadions verstärkt wird. Aber der Support unserer Jungs konnte sich auch sehen und hören lassen.
Die Perspektive von meinem Platz aus, gegenüber der Eckfahne war auch recht interessant, zumal es mein erster Besuch in dieser Arena war und der Ruhrpott ist allemal einen Besuch wert. Mir gefällt es dort irgendwie.
Dieser Besuch wurde noch durch diesen Sieg versüßt.
Jetzt bitte bitte den Schwung in das Spiel gegen Freiburg mitnehmen. Das wird sicher ein deutlich anderer Spielverlauf werden. Wie schon jemand hier sagte, sind wir jetzt in der Situation wie Schalke am Samstag und Freiburg hat gestern eigentlich relativ unglücklich verloren. Das wird nochmal ein hartes Stück Arbeit.
Die besten Siege sind immer noch Auswärtssiege... mann war das geil. Die Schalker wurden von uns in der 1. HZ quasi überrannt.
Ich hoffe, Kurz zieht aus dem Spiel die richtigen Schlüsse und stellt auch endlich mal mehr technisch versierte Fußballer auf. Es war direkt zu sehen, dass das auch einem Tiffert extrem gut tut, wenn er endlich mal mit jemandem (in dem Fall de Wit, Sahan und BUGERA - ganz wichtig) zusammenspielen kann. Nicht wie in den Spielen vornedran, wo ein Pass zum Mitspieler zur Gücksache wird.
Nimmt man jetzt noch die kämpferische Einstellung von Samstag dazu, können wir durchaus in der Liga mithalten. Mein schlechtes Bauchgefühl aus den ersten 8 Partien ist auf jeden Fall erstmal weg.