Forum

Kurz: "Ein beschissenes Gefühl" (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Bevor der Gegner geschlagen wurde, der bereits aufgestiegen war, wurden doch auch ein paar Spiele in Folge gewonnen, Du erinnerst Dich?
Ich erinnere mich da vor allem an das Spiel in Jena. Da haben Runström und vor allem Simpson getroffen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Bevor der Gegner geschlagen wurde, der bereits aufgestiegen war, wurden doch auch ein paar Spiele in Folge gewonnen, Du erinnerst Dich?
Ich erinnere mich da vor allem an das Spiel in Jena. Da haben Runström und vor allem Simpson getroffen.
Oh je.. das 3:3?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Bevor der Gegner geschlagen wurde, der bereits aufgestiegen war, wurden doch auch ein paar Spiele in Folge gewonnen, Du erinnerst Dich?
Ich erinnere mich da vor allem an das Spiel in Jena. Da haben Runström und vor allem Simpson getroffen.
Brütendheiß und gefühlte 20 aberkannte Tore - nach dem Spiel waren wir in meinem Kopf schon abgestiegen - ich war auf der Rückfahrt frust-besoffen.
Eins der emotionalsten Spiele war das Heimspiel gegen Aachen - die gingen 0:1 in Führung und dann gings ab... Gänsehaut.
I solemnly swear that I am up to no good.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

rmpa77 hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: Ich erinnere mich da vor allem an das Spiel in Jena. Da haben Runström und vor allem Simpson getroffen.
Brütendheiß und gefühlte 20 aberkannte Tore - nach dem Spiel waren wir in meinem Kopf schon abgestiegen - ich war auf der Rückfahrt frust-besoffen.
Eins der emotionalsten Spiele war das Heimspiel gegen Aachen - die gingen 0:1 in Führung und dann gings ab... Gänsehaut.
Das Jena Spiel musste ich im Radio hören bei der Arbeit. Das ich nicht am selben Tag zum Amt musste, war alles..bin ich da durchgedreht..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Das Jena Spiel musste ich im Radio hören bei der Arbeit. Das ich nicht am selben Tag zum Amt musste, war alles..bin ich da durchgedreht..
Im Stadion war es echt übel. Dazu noch privat noch Streß gehabt. Im Grunde ist das heute alles Luxus dagegen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Fest steht, ohne wenn und aber, dass alle Mannschaftsteile spielerische Defizite aufweisen. Trapp spielt viel zu oft überhastet den Ball irgendwohin.
Ein schneller Konter oder eingeregelter Spielaufbau dadurch unmöglich, weil der Ball postwendend zurückkommt und die Abwehr unter Druck setzt.
Die Abwehr verhindert durch hin und her Geschiebe den Überraschungsmoment. Außerdem ist keiner der Jungs in der Lage einen öffnenden Paß zu spielen. Z.B. Rodnei zeigt durch sein Verhalten jedem Gegner an wohin er spielen will. Also sind wir zu leicht auszurechnen und so hat jeder gegen uns leichtes Spiel und braucht nur auf die Fehler zu warten. Ein schneller Konter und schon klingelt's.
Das sog. mittelfeld findet zum großen Teil überhaupt nicht statt. keiner weiß so recht was der andere vorhat. Dadurch herrscht totale Verunsicherung und zum Konfusion.
Auch in der Rückwärtsbewegung wird oft nur neben dem Angreifer dahergetrabt ohne entscheidend zu stören ( siehe Kirch gegen den VFB ).
Es fehlt eindeutig ein Leader, der Impulse nach vorne setzen kann und Tiffert entlastet. Nur so wird man erfolgreicher spielen. Hier aber ist niemand weit und breit zu sehen. Leider .
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das mit Trapp finde ich lustig, und es passtzu dem,was Mac sagte....im Stadion hat einer neben mir gemeckert, weil Trapp den Ball nicht gleich wieder irgendwo hin schlug ....

Nehmen wir Spiele wirklich so unterschiedlich wahr ?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das Testspiel kommt gerade zur rechten Zeit.
Die Mannschaft wird Selbstvertrauen aufbauen, sich wieder fangen und auch mal wieder Ligaspiele gewinnen.
Ein Viertel der Saison ist um, und die Punktausbeute ist mager. Das ist bedrückend, aber doch kein Grund für Panikreaktionen.

Liebe Leute, macht euch doch nicht verrückt. Es bringt nichts.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

bei trapp habe ich auch einen ganz anderen eindruck. er lässt sich sehr lange zeit den ball zu spielen und ist für mein empfinden sehr oft zu langsam in der spieleröffnung.

da wir so manche chance verpasst weil der gegner sich formiert hat. wenn ich da früher an gerry denke.........
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Adaleh hat geschrieben:... wir beschweren uns über Söldner? Wir haben mittlerweile so manchen Fußballkunden auf unserer Tribüne...
Wahre Worte, Adaleh. Leider!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

siamsi hat geschrieben: da wir so manche chance verpasst weil der gegner sich formiert hat. wenn ich da früher an gerry denke.........
Es ist auch ein Unterschied, ob ich den Ball im eigenen Strafraum abfange oder wie Gerry an der gegnerischen Torauslinie den eigenen Mann und zwei Gegenspieler wegräume, um zu flanken. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

HPB, leider definiert das heute jeder anders.

Für viele bin ich schon ein "Kunde", weil ich eben NICHT für das "bedingungslose" Applaudieren bin, mir eben NICHT jeden Rotz als Kampf verkaufen lasse, und ich eben NICHT der Meinung bin, ein billiger Kader ist gottgegeben ein SCHLECHTER ! Und JA, ich nehm auch nicht alles als Verkündigung und das Wort Gottes auf, was da so vom Heiligtum verkündet wird....

Ich bin seit 36 Jahren "Kunde".

Und auch früher wurde der Mannschaft gesagt und gezeigt, was man von ihrer Leistung hielt.

Unvergessen für mich auch die leere West, als man 15.min boykottierte.

Das sind alles "Kunden" gewesen, oder ? Und doch ist der Mythos, den viele heute noch als Monstranz vor sich hertragen, in diesen Tagen entstanden...
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 05.10.2011, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Mac41 hat geschrieben:Ich finde es immer wieder lustig, wie unterschiedlich Spieler im Forum beurteilt werden, jeder für sich, aber auch im Vergleich.
Shechter ist einer der Good Guy's - Jessen ist eigentlich immer schuld.
Das ist so ähnlich wie bei der Projektbeurteilung:
Beförderung der Unbeteiligten und Bestrafung der Unschuldigen.
SuPa Ritchie kann machen was er will, er hat verschissen, Shechter stolpert und läuft ins leere, er zeigt gute Ansätze.
Vermouth hat bisher noch garnichts gezeigt, auch in der Arbeit nach hinten, aber ist kein Schlechter, Rodnei stolpert und gibt Vorlagen, aber ist doch ein Guter und Jessen - wird von Tiffert, oh der ist ja genial, in die Scheisse gestellt, aber darum spielt er ja auch beschissen.

Für mich haben die beiden Israelis bisher noch nicht viel gezeigt und, so prognostiziere ich, sind am 34. Spieltag immer noch nicht in der Bundesliga angekommen. Der einzige Unterschied zu Micanski wird sein, daß Shechter weitaus mehr Geld gekostet hat.
Das ist die gleiche Geschichte wie mit Hoffer, ein Spieler, an dem sich die Geister halt scheiden.
Fortounis ist sicher ein Talent, zeigt gute Ansätze und hat offensive Tugenden. Der FCK hatte auch schon solche Spieler in seiner eigenen Jugend, manche kamen weit, andere weniger.
Es wäre zumindest erfreulich, wenn die Entwicklung von Fortounis so weitergeht, daß er am Jahresende zur Sanierung der Finanzen beitragen kann. Allerdings sehe ich seine Karriere, auch wegen seines Managers, dem schwarzen Abt Klaus Gerster, eher im Frankfurter/Offenbacher Gebrauchtwagenhändlermilieu enden.
Da du mir direkt geantwortet hast, bitte ich darum mir auch nachzuweisen, inwiefern ich Spieler undifferenziert beurteile. Für mich spielt Shechter gut, ich sehe aber, dass er noch zu wenig Tore macht. "Die Israelis" kenne ich als Spieler gar nicht (nur Shechter und Vermouth, der überhaupt noch nicht beurteilbar ist). Der Unterschied von Shechter zu Micanski liegt auch nicht nur an der unterschiedlichen Ablösesumme. Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Richie habe ich bereits im Forum verteidigt, sehe aber auch seine Schwächen. Mein Urteil zu Jessen schwankt (wie auch seine Form). Selbst Sippel - ich hatte für Trapp plädiert - habe ich immer differenziert beurteilt und vor Kurzem noch darauf hingewiesen, dass seine Abschläge deutlich besser sind als die Abschläge Trapps - für mich übrigens ein echtes Problem. Selbst Rodnei - in der Tat so etwas wie mein Lieblingsspieler - könnte ich ohrfeigen, wenn er wieder einen seiner berühmten black outs hat. Ich sehe aber den Spieler - wie alle anderen Spieler auch - differenziert und mache sein Können nicht nur an einer einzelnen Szene fest. Zu Fortounis: Warten wir einfach seine Entwicklung ab. Die wird sehr positiv verlaufen ...

Ich habe fertig!
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

kl_trott hat geschrieben:An all die Früherheimgeher, Währenddemspiel(oder sogar vorher!-)pfeifer, Internetmeckerer, Supertrainer und angebliche Westkurveninstitutionen:

Kommt mal klar! Wir sind ganz genau wie letztes Jahr der Underdog der Liga! Letztes Jahr waren wir das gemeinsam mit St.Pauli, dieses Jahr sind wir es gemeinsam mit Augsburg. Wer sich mit dieser Situation nicht anfreunden kann, ab nach Hoffenheim und Punkt!

Ich habe keine Lust mehr, mich für euch fremdzuschämen! Wenn ihr Spieler, die unser Wappen tragen, schon bei der Mannschaftsaufstellung auspfeift; wenn ihr Spieler, die sonst ein ordentliches Spiel machen, bei dem ersten Stolperer oder der ersten verunglückten Flanke niedermacht, nur weil ihr sie aus vergangenen schwachen Tagen nicht leiden könnt; wenn ihr unserem Trainer Woche für Woche Vorwürfe macht, die er sich nicht zu machen hat; wenn ihr Spieler, die sich gegen eher schwache Konkurrenz über Jahre nicht durchsetzen können, als Heilige fordert; wenn nach einem guten, aber unglücklichen Spiel die Mannschaft vor halbleeren Tribünen steht - dann schäme ich mich für euch!
Ihr fordert Lautrer Tugenden, ihr habt doch selbst keine Ahnung, was das bedeutet!

Und wenn irgendwann Kirch und Jessen einen Spielzug einleiten, den der von Kurz aufgestellte Sukuta-Pasu mit einem Tor abschließt; und wenn wir am Ende über dem Strich stehen und in der Stadt gefeiert wird; dann will ich keinen einzigen von euch Schandmäulern jubeln sehen! Bleibt bloß weg!

Wenn die Mannschaft verunsichert ist, dann zu 70% durch Leute wie euch, die meinen, ihre persönlichen Expertenmeinungen und sonstigen geistigen Exkremente lauthals in die Welt zu brüllen, in dem geistigen Tiefflug, die Spieler und sonstigen Verantwortlichen sind Maschinen, an denen das spurlos vorbei geht.

Ja, wir sind momentan schlecht! Ja, es wurden Fehler gemacht! Ja, das muss sich ändern!
Aber das geht nur mit unserer Unterstützung für alle, die sich auf'm Berg den Arsch aufreißen für eine weitere Saison in Liga 1! Und das machen sie alle. Und selbst wenn ihr den Kurz oder den Kuntz oder einen Spieler net leiden könnt oder mit ihnen unzufrieden seid, habt ihr die Leute als Fan verdammt nochmal bis zum bitteren Ende (=Vertragsende) zu unterstützen! Jeder, der das nicht kapiert, ist im Stadion und sonstigen öffentlichen Einrichtungen Fehl am Platz!

Egozentrische Wichtigtuer! Ihr kotzt mich an! Der Betze hat im Moment einige Probleme, Ihr seid eines davon!

Respekt, da zeigt sich der wahre FCK FAN! :lol:
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

germanfighter hat geschrieben:Wir werden ganz sicher NICHT absteigen!!!
Denn spielen tun wir gut und chancen haben wir auch genug!!!
und zu sagen das wir einen schlechten trainer haben is auch käse, denn letztes jahr wurden wir 7!!! (aber hat bestimmt nix mim trainer zu tun^^)

aber eins verstehe ich trotzdem nicht: wieso spielt vermouth nicht von anfang an? oder wieso kommt erst fortounis ins spiel, bevor gil eingewechselt wird??? finde den israeli viiiieeel besser, außerdem hat er ne gewisse erfahrung, die uns jetzt vllt gut tun würde!!!
und was ist mit sahan? das der spielen kann wissen wir ja!!!
und was ist mit bilek??? wieso bilden wir einen spieler aus (petsos) der nächstes jahr gar nicht mehr bei uns ist???

aber egal, der trainer wird sich bei seiner aufstellung schon was denken! LAUTERN ALLEZ, UNS WIRD ES IMMER GEBEN!!!!!!!!!

Jetzt hört doch mal bitte auf diesen wahnsinnig glücklichen 7. Platz aus der Vorsaison zu erwähnen.
Zu der Platzierung kamen wir wie die Jungfrau zum Kind.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenveteran hat geschrieben:HPB, leider definiert das heute jeder anders.
...
Yep.

Aber Tatsache is, seit der FCK wieder erstklassig is, tauchen net nur im Stadion, sondern auch hier im Forum plötzlich haufenweise Möchtegerntrainer auf, die die Weisheit für sich gepachtet haben, genau wissen, was, wann, warum zu tun is.
Das tun sie dann in einer Art und Weise kund, dass es einem schlecht wird.
Da werden einzelne Spieler, der Trainer, die Führung verunglimpft dass es nur so rauscht. Einfach mal was hingeschmiert.
Ich hab nix gegen fundierte Kritik.
Kritik kann helfen.
Aber durchaus berechtigte Kritik is was Anderes.
Hier isses meist beleidigtes Rumgemotze und Geheule, weil der FCK gegen den Abstieg spielt, und nicht um die Championsleague.

Wie sagte schon weiland Rudi Völler ?

"Ich kann den ganzen Scheiss nicht mehr hören" - oder so ähnlich. (In meinem Fall lesen)

Mir isses echt zu stressig, die wenigen, gehaltvollen Beiträge rauszufiltern, wenn in jedem dritten Post nur noch dumm und sinnlos Parolen gedroschen werden.

Vereinfacht spielt sich das Ganze nur noch so ab :

User xy : Trainer raus !
User yx : Nää du Depp !
User zy : Der Depp bist du ! - Der Trainer muss raus !
User yf : Ihr spinnt doch - ihr seid keine Fans - der Trainer muss bleiben - Richie muss raus !
User zh : Wenn ich so einen Mist schon les: Kuntz is schuld - Scheiss Einkaufspolitik - die Spieler können nix dafür !

Undsoweiterundsofort...Perpetuum Mobile für Verbalakrobaten aller Couleur.

Da geh ich lieber zwischen den Spieltagen Rasen mähen... :teufel2:
mn_76855
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2006, 11:23

Beitrag von mn_76855 »

Es wird schon noch werden.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ob sich Kurz - der Kämpfen inzwischen für eine Untugend zu halten scheint und seine Spieler anhält "zu versuchen, alle Situationen spielerisch zu lösen" - nicht vielleicht doch daran ein Beispiel nehmen sollte (augenscheinliche Beratungsresistenz hin oder her):

"... die alte Dame Juve, neuerdings trainiert vom ehemaligen Spieler Antonio Conte, zeigt tapferen, glanzlosen Arbeiter-Fußball. Da wird gerackert, gerannt, gemauert und gekämpft, und am Ende gibt es tatsächlich meistens drei hart erschwitzte Punkte.

Es ist ein Fußball, der genauso rührend altmodisch ist wie das Toupet des Trainers ... Irgendwie achtziger Jahre eben, und so klingen auch Contes treuherzige Beschwörungsformeln: "Wir geben nie auf. Das ist unser Geheimnis."

Mit alten piemontesischen Stehertugenden ... durch die Krise - so macht es der ...Klub aus Turin...
"

???

[Quelle sowie vollständiger Text: http://www.sueddeutsche.de/sport/mailae ... -1.1154549]
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ob sich Kurz - der Kämpfen inzwischen für eine Untugend zu halten scheint und seine Spieler anhält "zu versuchen, alle Situationen spielerisch zu lösen" -


So etwas hätte früher kein Trainer des FCK länger überlebt, als es gedauert hätte diesen Unsatz zu formulieren.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Kann mir mal einer ein Zitat von Marco Kurz zeigen, wo er seinen Spielern verboten hat zu kämpfen? Leute - mach euch doch nicht lächerlich. Man kann es auch übertreiben.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

... einfach noch mal die Interviews vom Freitag anschauen. Da ist er praktisch ausgerastet, als ihm eine kämpferische Mannschaft "vorgeworfen" wurde ...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

... womit er sich in den Augen des einen oder anderen Spielers nur noch weiter selbst demontiert haben dürfte. Und das ist das eigentlich Bedenkliche daran. Autoritätsverlust eines Cheftrainers ist erfahrungsgemäß schwerlich reversibel.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Markie hat geschrieben:... einfach noch mal die Interviews vom Freitag anschauen. Da ist er praktisch ausgerastet, als ihm eine kämpferische Mannschaft "vorgeworfen" wurde ...
Das bedeutet doch aber nicht, dass er seinen Spielern verbietet zu kämpfen! Oder irre ich mich?
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Kurz verteidigte seine Mannschaft, in dem er sagte, dass sie nicht nur kämpfen kann. Kämpfen heißt für ihn "kratzen, beißen, schlagen und auf den zweiten Ball warten". Seine Mannschaft hat auch schon gezeigt, dass sie auch spielerisch was leisten kann.

Warum er bei so einer Aussage an Autorität verlieren soll, ist mir ein Rätsel.

Da werden eher hier ein paar Leute immer unglaubwürdiger, welche schon hundert mal gesagt haben, sie schreiben nix mehr und ziehen sich zurück.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Vielleicht hören wir mittlerweile auch zuviel zwischen den Zeilen.

Immerhin hat er mit "ein beschissenes Gefühl" die Sprache gesprochen, die ich verstehe. Und vielleicht hat er mit den unglücklichen Worten direkt nach dem Spiel einfach den falschen Ton getroffen, wer weiß. Nach dem Spiel soll man ja die Worte nicht so auf die Goldwaage legen.

Als er Tiffert mit "er hat vorher 2 Abläufe verpasst" kritisierte, war dem nicht so..... :?
Antworten