Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Relegation gegen die Gummiadler ... ich rechne auch mit so was.

Betze jetzt erst Recht ich werde wieder da sein. Alles andere gehört für mich abe heute ins Nirvana des endlosen WWW
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

pchblack hat geschrieben:wie siehts aus mit Opara? wäre der nich vllt auch noch frei?
Oder Runström? Was ist eigentlich mit Henke?
tim_price

Beitrag von tim_price »

bengalow hat geschrieben:
pchblack hat geschrieben:wie siehts aus mit Opara? wäre der nich vllt auch noch frei?
Oder Runström? Was ist eigentlich mit Henke?

Hohohoho.
Lustig.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

tim_price hat geschrieben:
bengalow hat geschrieben: Oder Runström? Was ist eigentlich mit Henke?

Hohohoho.
Lustig.
Galgenhumor mehr ist das nicht ... nein ich finds nicht lustig nicht heute.
Zuletzt geändert von Steini am 01.10.2011, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

FCK_Malmö hat geschrieben:ABER ich habe immernoch die Hoffnung, dass es in der Vorrunde noch zu 4 Siegen und 2 Unentschieden reicht. Das wären 19 Punkte, mit denen ich sehr gut leben könnte! Dann kann man immernoch sehen, ob man in der Winterpause noch den ein oder anderen guten Spieler verpflichten kann.
KANN???
MUß!!!
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

SCHEISSE KANN MAN NICHT POLIEREN :!: :x
jose_d
Beiträge: 28
Registriert: 09.04.2007, 19:25

Beitrag von jose_d »

Ich bin einfach nur traurig.
Das war so schlimm für mich gestern Abend.
Ich bin einfach nur Hoffnungslos und diese ironischen und bitterbösen Kommentare schmerzen noch viel mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie wir das noch auf die Kette bekommen sollen.

Teuflische Grüße
jose_d... am Boden
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Betze-Hermann hat geschrieben:
FCK_Malmö hat geschrieben:ABER ich habe immernoch die Hoffnung, dass es in der Vorrunde noch zu 4 Siegen und 2 Unentschieden reicht. Das wären 19 Punkte, mit denen ich sehr gut leben könnte! Dann kann man immernoch sehen, ob man in der Winterpause noch den ein oder anderen guten Spieler verpflichten kann.
KANN???
MUß!!!
Sieht wohl eher nach MUSS aus, ja... Es ist aber auch nicht alles scheiße, was hier einige User so sehen. Wir hatten viele Offensiv-Aktionen und teilweise schöne Spielzüge.

Wir brauchen noch:
- 1 kreativen Mittelfeldspieler, der Tiffert entlastet
- u.U. 1 Stürmer, falls die beiden von gestern sich nicht fangen
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

FCK_Malmö hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:
KANN???
MUß!!!
Sieht wohl eher nach MUSS aus, ja... Es ist aber auch nicht alles scheiße, was hier einige User so sehen. Wir hatten viele Offensiv-Aktionen und teilweise schöne Spielzüge.

Wir brauchen noch:
- 1 kreativen Mittelfeldspieler, der Tiffert entlastet
- u.U. 1 Stürmer, falls die beiden von gestern sich nicht fangen

Beide?
Der ganze Sturm, ja da ganze Mannschaft muß sich fangen.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Betze-Hermann hat geschrieben:
Beide?
Der ganze Sturm, ja da ganze Mannschaft muß sich fangen.
Sehe ich nicht so, das Mittelfeld hatte gute Ansätze.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Guter Bericht, Altmeister, der die Stimmung bestens einfängt. In der Tat hat man das Gefühl, dass die Mannschaft will, dass sie alles aus sich heraus holt, auch nicht gegen den Trainer spielt. Alle gehen an ihr persönliches Limit und es reicht doch nicht. Man ist ratlos. Bitterkeit ist das Lebensgefühl der Stunde, nicht Wut oder Hass. Denn wenn man ehrlich ist, dann glaubt doch so wirklich auch keiner, dass Rivic oder Amri oder Bilek oder sonst einer eine signifikante Besserung bringen. Das sind bestenfalls (!!) auch brave Mitläufer, keine verkannten Genies, die nur von der Leine gelassen werden müssen. 2008 hatten wir in der Krise ein Team, das unter Wert spielte und geweckt werden musste. Jetzt sind alle hellwach, aber es reicht einfach nicht.

Wir sind weder im Gedankengefängnis wie die Adler noch haben wir einen eigentlich konkurrenzfähigen Kader, der aber gehemmt wirkt wie Gladbach. Nein, man hat das Gefühl, dass wir einfach nicht mithalten können und dass da auch Support, Betze, Flutlicht und Glück nicht helfen.

Die Mannschaft wurde von der Mehrheit mit (eher mitleidigem als aufmunternden) Beifall verabschiedet und ich habe den Eindruck, dass die Mehrheit auch (noch) an Kurz festhalten möchte. Nicht, weil Kurz so ein gewiefter Trainer ist, sondern weil der Glaube fehlt, dass ein anderer mit diesem Kader mehr herausholt.

An einem guten Tag, wenn alles passt, können wir auch mal ein Spiel gewinnen. Aber nur dann, und das passiert eben nur alle 10 Spiele mal. Ich rechne mit maximal 10-12 Punkten zur Winterpause. Und auch dann werden wir nicht die Leute verpflichten können, die wir eigentlich brauchten.

Letztes Jahr gab es viel mehr verunsichte Teams, die unter Druck waren und dann auch Fehler gegen uns machten. Jetzt kommt so ein Team wie Stuttgart ohne Druck und Abstiegsangst und nimmt ganz locker 3 Punkte mit. Und die sind Mittelmaß.

Altmeister hat recht, damit wir dieses Jahr Klasse halten, braucht es ein Wunder, und kein kleines. Schon eher eins in der Dimension von 2008.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Jungs, nur noch 2 Wochen müsst Ihr warten und dann habt Ihr nach dem Abschuss auf Schalke Euren Trainerrauswurf. Dann dürft Ihr Euch und Eure Kompetenz vom großen Fußballbusiness hier abfeiern.
Dann kommt Schupp (obwohl Ihr doch von Foda träumt) und gewinnt gegen lausige Freiburger. Und den Rest verliert er - genau wie es Kurz getan hätte -, aber hauptsache Ihr hattet hier mal Recht mit Eurem tumben Getöse.

Ihr könnt das Gelaber von Kuntz und Kurz nicht mehr hören? Denkt Ihr das geht in anderen Vereinen anders zu? Zeigt mir mal das letzte originelle Interview ohne Phrasendreschen? Das dürfte Marco Bode oder Alain Sutter 1995 gegeben haben...
Ich kann das Gelaber der Mehrheit hier nicht mehr hören. Die billigen Kalauer wegen Qualität, der Interviews, Rivic, Engelhardt usw. Irgendwann ist das auch mal nicht mehr lustig...

Im Übrigen: die Fans auf dem Betzenberg waren mal für 5-6 Punkte pro Saison gut. Heute verteilen sie Wunderkerzen, machen einen unfassbaren Singsang (wenn es nicht passt) und passen sich dem allgemeinen, austauschbaren Klamauk an. Bruno Labbadia hat schon Recht, wenn er sagt, dass heute fast alle Stadien gleich sind.
Auf dem Betzenberg bringt mittlerweile auch ein Durchnittskeeper wie Ullreich ne Topleistung. Der hätte sich früher in die Hosen geschissen überhaupt da zu stehen. Gestern hat man sich gewundert, dass er nicht sein i-phone rausgeholt hat und ein süßes Foto von der putzigen Allez-allez-Westkurve gemacht hat.

Die Fans sind so mies wie das Team und bedauerlicherweise gehen die Ultras noch mit in die zweite Liga. Man darf auf die tollen Choreos gespannt sein.

Den einzig guten Beitrag hier hat salamander geschrieben. Den Rest kann man vergessen und leider geht salamanders Beitrag hier im Sumpf unter und das Gröhlvolk wird gewinnen. Konzepte kann es auch nicht vorlegen, aber im draufkloppen sind sie gut.

Die Chance Fourtunis/Shechter war natürlich krass, unfassbar. Vielleicht haben sie gedacht, wenn sie SO EIN DING vergeigen blüht ihnen das, was SuPa vorher durchgemacht hat. Pfiffe bei der Aufstellung durch die eigenen Fans. Das war pure Unsicherheit oder Angst. Der Grund liegt in der miesen Saison und bei diesem lausigen Support.

Bei der Anhängerschaft hat sich in den letzten Jahren etwas entwickelt mit dem ich mich nicht mehr identifizieren kann. Machts gut Ihr Westkurvenhelden. Ihr seid nur noch eine Tapetenbreite von Mainz, Hoffenheim weg. Wie einige Spieler habt auch Ihr so ziemlich alles verraten was Lautern mal ausgemacht hat.
Zuletzt geändert von tim_price am 01.10.2011, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Das ist so dermaßen bitter. Lautern hat gestern wirklich die "beste" Saisonleistung in dieser Saison gezeigt und dann gehen so blöde abgefälschte Dinger ins Tor, jedoch dieses Mal nicht ins Stuttgarter, sondern ins Lautrer.
Vor dem Lauternspiel habe ich noch die Eintracht geschaut und was dann wie ein Schlag ins Gesicht gewirkt hat, war die Einwechslung von Hoffer, der dann noch direkt das 3:1 gemacht hat. Ich habe mich gefragt, warum gibt man seinen zweitbesten Stürmer ab, obwohl man ihn hätte halten können?
Wir haben letzte Saison 48 Tore erzielt und lagen damit an 8. Stelle. Lakic, Hoffer, Ivo und Moravek haben 31 davon erzielt. Alle diese Spieler sind weggegangen. Zumindest Moravek und Hoffer hätte man halten können !
Was ich damit sagen wil ist, dass ich weder die Mannschaft noch den Trainer kritisiere. Die können es stellenweise nicht besser. Diese Offensive ist einfach noch nicht erstligatauglich.
Ich könnte mich einfach nur über diesen dilettantischen Vorstand aufregen. Der kann es, genauso wie die Mannschaft, scheinbar auch nicht besser in dieser Saison...
deMichel82
Beiträge: 180
Registriert: 30.04.2007, 16:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deMichel82 »

Nun sind 3 Wochen Zeit bis zum nächsten Endspiel. Auf Schalke wird momentan leider nichts zu holen sein.

In diesen 3 Wochen sollte man alles daran setzen, die Mannschaft ein System zu lernen, welches die vorhanden Spieler auch spielen können. Wir haben mit Kirch, Jessen, SuPa, Walch und vielen weiteren keine Spieler die fähig sind ein Kurzpass-Spiel wie Barca oder andere Top Mannschaften zu spielen.

Sollten die Übungsleiter dazu nicht in der Lage sein, dann müssen die Mechanismen des Profifussballs greifen. Vielleicht wäre hierfür jetzt schon der richtige Zeitpunkt - wer weiss das aber schon.

Stefan hat über Ivo gesagt, dass er gegenüber der roten Karte im Pokal nichts dazu gelernt hat. Ich frage mich, wann er gleiches dann mal über Mr. Kurz sagen wird, der auch schon langer Zeit unfähig ist die richtigen Entscheidungen bzgl. der Qualität der Ersatzbank zu treffen. Genauso wenig kann ich es verstehen wie man einen SuPa auf rechts außen stellen kann. Der Kerl wusste doch überhaupt nicht was er auf der Position machen soll!

Ach und die Idioten in der S-Bahn die dann noch feiern zu müssen, als ob wir gerade Meister geworden wären, fahrt bitte das nächste mal nach Mainz, da könnt ihr feiern.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Hier im Forum wird manches verwechselt:

- Fehler zu benennen und sich gegenseitig an Übertreibungen wie Schwarzmalereien zu überbieten ist keine Leistung. Es ist einfach hilflos und peinlich.

- das Ergötzen an Forderungen, die in Puncto Aktionismus nicht zu überbieten sind, hat nichts mit Sorge um den Verein zu tun - es dient lediglich der eigenen Frustrationsbewältigung

- Kritisieren der Transfers und der Mannschaftszusammenstellung ala "den hätte man doch bestimmt auch kriegen können" oder "wie konnte man den kaufen" ist keine Kunst - es wäre eine Alternativen aufzuzeigen und zwar mit den vorhandenen Mitteln!

Viele scheinen im privaten und beruflichen Leben Erfolg um Erfolg feiern zu können - wenn ein Problem auftritt haben sie immer die richtige Antwort parat. Erst recht per Ferndiagnose wenn es um den FCK geht. Vielleicht sollte man ein dbb-Dreamteam zusammenstellen und Kuntz/ Kurz an deren Wissen teilhaben lassen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich glaube, ich habe ein anderes Spiel gesehen...
p81_

Beitrag von p81_ »

@tim_price:
Insgesamt guter Beitrag. Aber bitte nicht vergessen, dass sich hier der ein oder andere doch konstruktiv Gedanken macht, woran es liegt und was man besser machen könnte. Oder ist doch alles "Gröhlvolk"?
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ gazza

Ja, das sind sie.
Der große Mölders hätte uns mal locker auf Platz 10 geschossen. Oder Helmes, mein Gott, warum haben wir den nicht für schlappe 2 Mios geholt? Da muss Kuntz doch was machen. Spätestens in der Winterpause. Der will bestimmt (nur) nach Lautern, damit er wieder in die N11 kommt. Oder Stieber, Feulner, Thurk(!),Asamoah, Mensch, da hätte man zugreifen müssen.

Den Krakelern hier fällt nicht auf, dass wir ein Resterampenteam haben aus dem nicht mal Cesar Luis Menotti was machen könnte. Tiffert (der von jedem Team mittlerweile gedoppelt wird) wird nie wieder 18 Torvorlagen geben und der Rest des Teams? Sorry, aber niemand kennt Walch, Rivic, de Wit oder Micanski und bei uns werden sie zu absoluten Hoffnungsträgern erkoren. Das ist nun mal die Lage und wir spielen um die Relegation. Wenn alles gut läuft, lassen wir Augsburg und Freiburg hinter uns. Wenn nicht steigen wir ab, egal wie der Trainer heißt.
Auf die superheißen Transfers im Winter würd ich mich auch nicht so verlassen oder denkt Ihr, dass ein Topspieler total scharf ist nach Lautern zu wechseln? Helmes würd ich da schnell mal haken...

@p81, nein natürlich nicht, aber es kommt hier so rüber..., sonst würde hier nicht ständig Asamoah, Thurk (unfassbar), Koller (der Trainer :wink: ) oder sonstwer genannt.
Und gestern das Spiel war Lautern. Ebenso mit dem Kater am Tag danach.
bibi8.1
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2010, 21:38

Beitrag von bibi8.1 »

Salamanders Post triffts so ziemlich genau. Selten so frustig und hilflos heimgefahren wie gestern. Es fehlt nicht am Willen, sodern an der Qualität. Und das kann auch kein neuer Heilsbringer ändern. Irgendwie bekommt man schlechte Laune wenn man an Montagabende denkt....
Nichts desto Trotz werden wir das letze bißchen Hoffnung zusammenkratzen und beim nächsten Spiel wieder dabeisein und mitfiebern.
Wir sind die Lautrer....
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Thomas hat geschrieben:Dennoch war fast jedem klar, dass diese Mannschaft schon ein mittleres Wunder braucht, um die Klasse zu halten.
Na ja, das ist halt die Frage. Was denn genau für ein "Wunder"?

Wenn Tiffert den gestern reinmacht in der ersten Halbzeit, oder Shechter das Ding mit Fortounis versenkt - wäre das das "Wunder", das wir brauchen?

Eigentlich war das Wunder gestern doch eher, dass diese Dinger nicht reingegangen sind. Wenn die Jungs so weiter machen, sich Chancen erarbeiten und solche Negativ-"Wunder", wie wir sie gestern im Abschluss erleben mussten, zukünftig ausbleiben, dann sollte es doch eigentlich klappen, mit dem Klassenerhalt.
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

morlautern1971 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Dennoch war fast jedem klar, dass diese Mannschaft schon ein mittleres Wunder braucht, um die Klasse zu halten.
Na ja, das ist halt die Frage. Was denn genau für ein "Wunder"?

Wenn Tiffert den gestern reinmacht in der ersten Halbzeit, oder Shechter das Ding mit Fortounis versenkt - wäre das das "Wunder", das wir brauchen?

Eigentlich war das Wunder gestern doch eher, dass diese Dinger nicht reingegangen sind. Wenn die Jungs so weiter machen, sich Chancen erarbeiten und solche Negativ-"Wunder", wie wir sie gestern im Abschluss erleben mussten, zukünftig ausbleiben, dann sollte es doch eigentlich klappen, mit dem Klassenerhalt.
Wenn man schon kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Irgendwann werden die Kirschen eingenetzt und dann läufts...bin ich mir sicher. :doppelhalter:
…gibt es auch den FCK…
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Sorry, Altmeister, ich lese Deine Spielberichte immer gerne, aber diesen hier halte ich für einer Deiner Schwächeren:

Einerseits verstehe ich schon den Grundansatz nicht: Gestern hatten wir gerade nicht die gleichen Probleme wie in der bisherigen Saison. Die Frustration in Deinem Bericht speist sich zu großen Teilen daraus, dass sich seit Wochen nichts ändert.

Ich habe gestern das Gegenteil gesehen. Statt kompletter Harmlosigkeit aus dem offensiven Mittelfeld haben wir gestern gerade in der Offensive auch spielerisch überzeugt und Torchancen kreiert. Bislang hatten wir eigentlich kein Problem mit der Chancenverwertung, sondern wir hatten einfach keine. Das ist doch etwas völlig anderes! Insofern sehe ich eine enorme Entwicklung der Mannschaft in der letzten Woche. Es ist doch ein gutes Zeichen, dass die Mannschaft in der Lage ist, bestimmte Probleme abzustellen und sich zu verbessern.

Dagegen ist die Chancenverwertung ein neues Problem, vor dem ich tausendmal weniger Angst habe. Jeder E-Jugendspieler macht die Erfahrung, dass Chancenverwertung auch etwas mit Selbstbewusstsein und Routine zu tun hat. Nur weil dies mal ein Spiel lang unser Manko war, mache ich mir deswegen (noch) keine Sorgen.

Wenn dann vor dem Tor das nötige Quäntchen Glück und auch der Schuss Selbstvertrauen fehlt, kommt es häufig dazu, dass der Gegner aus wenigen Chancen plötzlich Gegentore macht. Stuttgart hatte über das Spiel gesehen vielleicht drei Torchancen gegen insgesamt gut stehende Lautrer. Insbesondere das zweite Tor fiel absolut glücklich. Insofern ist das eine völlig normale Niederlage in unserer Tabellensituation. Aber kein Grund, den Abstiegskampf schon verloren zu geben.

Was mir im Spielbericht dagegen völlig fehlt, ist eine Auseinandersetzung mit den Lautrer Fans. Zum Beispiel, das die Südtribüne in der 85. Minute schon halb leer war. Dafür haben wir die Kölner vor einem Jahr ausgelacht! Und das eine nach Kräften kämpfende Mannschaft (das konnte doch gestern wirklich jeder sehen) ausgepfiffen wird. Für mich letztlich nicht verständlich. Sowas sollte bei einem Abstiegskandidaten nicht vorkommen, vor allem wenn er (wie wir eigentlich), den Klassenerhalt als einzig realistisches Saisonziel ausgegeben hat.

Ich halte diese übertriebene Untergangsstimmung für völlig fehl am Platz. Weder die Mannschaft, noch der Trainer haben nach zwei extrem erfolgreichen Jahren den Kredit bei den Fans, den Sie verdienen und der Ihnen gut täte.

Ob wir den Klassenerhalt schaffen, wissen wir erst nach der Saison. Zuzutrauen ist er einer Mannschaft, die sich entwickelt und die kämpft aber allemal!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

carphunter hat geschrieben:Ohne Worte...... egal auf zum zweiten mal als Fan in Liga 2. habe schon Angst vor diesem Tage...und wieder wird es Tränen geben. Jedefalls wird es in Liga zwei mehr Siege geben. Ich nehms gelassen.
dann mal viel Spass....auf deiner Abschiedstour :oops:
HANSLIK/Man of the important Goals
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Steini hat geschrieben:Relegation gegen die Gummiadler ... ich rechne auch mit so was.

Betze jetzt erst Recht ich werde wieder da sein. Alles andere gehört für mich abe heute ins Nirvana des endlosen WWW
Bitte nicht ! Lasst uns diesen Schwachmaten den Pokal vermiesen, gestärkt dadurch dfie Wende schaffen, um mit der Pokalkohle in der Winterpause 1-2 VERSTÄRKUNGEN zu kaufen...auf ein besseres Torverhältnis und Platz 15 !
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

tobias hat geschrieben:Sorry, Altmeister, ich lese Deine Spielberichte immer gerne, aber diesen hier halte ich für einer Deiner Schwächeren:

Einerseits verstehe ich schon den Grundansatz nicht: Gestern hatten wir gerade nicht die gleichen Probleme wie in der bisherigen Saison. Die Frustration in Deinem Bericht speist sich zu großen Teilen daraus, dass sich seit Wochen nichts ändert.

Ich habe gestern das Gegenteil gesehen. Statt kompletter Harmlosigkeit aus dem offensiven Mittelfeld haben wir gestern gerade in der Offensive auch spielerisch überzeugt und Torchancen kreiert. Bislang hatten wir eigentlich kein Problem mit der Chancenverwertung, sondern wir hatten einfach keine. Das ist doch etwas völlig anderes! Insofern sehe ich eine enorme Entwicklung der Mannschaft in der letzten Woche. Es ist doch ein gutes Zeichen, dass die Mannschaft in der Lage ist, bestimmte Probleme abzustellen und sich zu verbessern.

Dagegen ist die Chancenverwertung ein neues Problem, vor dem ich tausendmal weniger Angst habe. Jeder E-Jugendspieler macht die Erfahrung, dass Chancenverwertung auch etwas mit Selbstbewusstsein und Routine zu tun hat. Nur weil dies mal ein Spiel lang unser Manko war, mache ich mir deswegen (noch) keine Sorgen.

Wenn dann vor dem Tor das nötige Quäntchen Glück und auch der Schuss Selbstvertrauen fehlt, kommt es häufig dazu, dass der Gegner aus wenigen Chancen plötzlich Gegentore macht. Stuttgart hatte über das Spiel gesehen vielleicht drei Torchancen gegen insgesamt gut stehende Lautrer. Insbesondere das zweite Tor fiel absolut glücklich. Insofern ist das eine völlig normale Niederlage in unserer Tabellensituation. Aber kein Grund, den Abstiegskampf schon verloren zu geben.

Was mir im Spielbericht dagegen völlig fehlt, ist eine Auseinandersetzung mit den Lautrer Fans. Zum Beispiel, das die Südtribüne in der 85. Minute schon halb leer war. Dafür haben wir die Kölner vor einem Jahr ausgelacht! Und das eine nach Kräften kämpfende Mannschaft (das konnte doch gestern wirklich jeder sehen) ausgepfiffen wird. Für mich letztlich nicht verständlich. Sowas sollte bei einem Abstiegskandidaten nicht vorkommen, vor allem wenn er (wie wir eigentlich), den Klassenerhalt als einzig realistisches Saisonziel ausgegeben hat.

Ich halte diese übertriebene Untergangsstimmung für völlig fehl am Platz. Weder die Mannschaft, noch der Trainer haben nach zwei extrem erfolgreichen Jahren den Kredit bei den Fans, den Sie verdienen und der Ihnen gut täte.

Ob wir den Klassenerhalt schaffen, wissen wir erst nach der Saison. Zuzutrauen ist er einer Mannschaft, die sich entwickelt und die kämpft aber allemal!
Danke für Deinen Post, einer von 3,4 sehr guten,für die es sich lohnt weiter zu lesen !
Antworten