wuttke fan hat geschrieben:
aber das aller schlimmste ist das unser aller stefan kuntz nichts sagt!
Das stimmt so nicht was Du sagst. Kuntz hat sich in seinen letzten Interviews ganz klar zu MK und seiner Arbeit bekannt. Er setzt weiterhin auf die Qualität des Kaders und er läßt sich von der Unruhe im Umfeld nicht anstecken. Kuntz will es genauso wie letzte Saison händeln. Wer glaubt ( ich hatte es ) MK fliegt in dieser Saison raus der täuscht sich ganz gewaltig. SK geht mit MK notfalls in die 2.Liga. Davon bin ich jetzt jedenfalls überzeugt.
cafeloddi hat geschrieben:SK geht mit MK notfalls in die 2.Liga. Davon bin ich jetzt jedenfalls überzeugt.
Wenn dem so wäre, dann wäre der Vertrag schon längst verlängert. Ich wette 5.000 Kasten Bier, dass MK nächste Saison nicht mehr hier ist. Wobei der ausschlaggebende Grund nicht unbedingt beim FCK zu suchen sein wird.
cafeloddi hat geschrieben:SK geht mit MK notfalls in die 2.Liga. Davon bin ich jetzt jedenfalls überzeugt.
Wenn dem so wäre, dann wäre der Vertrag schon längst verlängert. Ich wette 5.000 Kasten Bier, dass MK nächste Saison nicht mehr hier ist. Wobei der ausschlaggebende Grund nicht unbedingt beim FCK zu suchen sein wird.
Das mag ja sein das MK nächste Saison nicht mehr bei uns Trainer ist oder sein will und deshalb sein Vertrag nicht mehr verlängert wird. Ich glaube nur nicht mehr daran das MK vorzeitig gehen muß nachdem SK seine Aussagen, und in welcher Art und Weise er das gemacht hat, getätigt hat.
Markie hat geschrieben: (...) Wobei der ausschlaggebende Grund nicht unbedingt beim FCK zu suchen sein wird.
Shame on you.
Auch wenn ihr es nicht glaubt, ich bin überzeugt davon, dass wir eine geniale Serie hinlegen werden. Spielen können wir und kämpfen sowieso. Und gute Spieler haben wir auch. Wir werden noch alle plattmachen.
Ich habe mit der Gesamtsituation des Verenis überhaupt kein Problem.
Es wird Jahre brauchen, bis wir auch sportlich konsolidiert sind.
Ich habe einzig ein Problem mit der Einstellung der Leute die auf dem Platz sind.
Wenn da so wenig Mut und Wille zu sehen ist wie jetzt schon 6 der 7 Saisonspiele: Dann ist es genau das was mir Sorge macht.
Wie kann ich als Profi eine solche Einstellung auf den Platz bringen?
Ich arbeite und trainiere die ganze Woche auf diese 90 Minuten hin, wo ich einen Gegner beackere, bekämpfe und alle meine Mittel in die Waagschale werfe um als Sieger vom Platz zu gehen. Wenn ich alles gebe und es dann nicht klappt, ist´s eben so und da haben auch die Fans kein Problem. Aber ich muss es doch wenigstens dieses EINE Spiele in der Woche mit aller Kraft und Entschlossenheit VERSUCHEN!
Ich weiß nicht worauf die Schlafmützen noch warten wollen ......!
Auch wenn der FCK untendrinhängt: Kampf und Teamgeist:
Das will ich sehen!!!
devilofdeath hat geschrieben:Nach Schlusspfiff dieses "Bundesliga-Klassikers" war zumindest mein Stuhlgang von hoher Qualität....
Musstest du auch wahnsinnigen Aufwand betreiben, um ins Klo zu kommen?
Ich war mir vorher schon bewusst, dass es alles stimmen muss um auf`m Klo ein Erfolgserlebnis zu haben. Aber ich habe die Woche über grosse Fortschritte diesbezüglich verzeichnen können. Dennoch wäre gestern "mehr drin gewesen"... Die Klopapierfirma hat nen tollen Job gemacht und ich bin zuversichtlich dass ich beim nächsten mal dafür belohnt werde.
Ich muss vorher nur schneller "das Röckchen" ausziehen und zeigen, dass ich mich auch schneller dafür belohnen kann.
Starke Leistung,gegen 10 Mann steht die Null. Das schlimme dadran ist die zurück-und quer Spielerei so als ob man 3:0 führen würde. Im Moment hat nur Trapp die Klasse die man da oben braucht, alle anderen kannst du beliebig austauschen ohne das sich was verbessert. Super Transfers abgeschlossen dieses Jahr!
Gegen Gladbach, Bayern und Werder verloren. Die drei Teams würden auch oben stehen, wenn sie gegen uns nur Unentschieden gespielt hätten. Vom Ergebnis her ist somit das Unentschieden gegen Augsburg die einzigst wirklich grosse Enttäuschung. Bitte bleibt geerdet und steht zu dem ausgegebenen Saisonziel, welches da heisst Platz 15. Alles andere ist nicht fair gegenüber dem Verein und seinen derzeitigen Möglichkeiten!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Zuletzt geändert von Christian am 25.09.2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Fullquote gelöscht. Auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten!
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
Wieso schließt Du Trapp aus - wo hat der denn schon mal einen "Unhaltbaren" gehalten??
allemann5 hat geschrieben:Starke Leistung,gegen 10 Mann steht die Null. Das schlimme dadran ist die zurück-und quer Spielerei so als ob man 3:0 führen würde. Im Moment hat nur Trapp die Klasse die man da oben braucht, alle anderen kannst du beliebig austauschen ohne das sich was verbessert. Super Transfers abgeschlossen dieses Jahr!
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
T. Zibbel hat geschrieben:Wieso schließt Du Trapp aus - wo hat der denn schon mal einen "Unhaltbaren" gehalten??
[...]
Du meinst jetzt allgemein oder gestern im Spiel? Allgemein lohnt es sich nochmal sein erstes Pflichspiel anzusehen. Man munkelt, Cissé träumt jetzt noch von dieser Chance.
Wir brauchen aber gar nicht diskutieren, gestern war keiner top. In meinen Augen war es aber auch kein Foul an Trapp. Naja, sowas passiert selbst mal einem Nationalkeeper. Nur wenn es häufiger vorkommt, wie bei Tobi Sippel, wirds eben ein Problem.
3 Euro für´s Phrasenschwein (oder wie der Nowotny heute im Dopa "ich hab den Lastschrifteinzugsauftrag) schon mal mitgebracht":
1. Mit unserem Kader (wir haben eben auch keine vergleichbaren Mittel) geht es nur über die Kompaktheit!
2. Die Mannschaft ist nicht eingespielt. Hinten paßt es m.E. nach noch am Besten; über das Mittelfeld nach vorn fehlt bisher die Qualität.
3. Einzelspieler wie Ilicevic oder letztes Jahr Sam mit überragenden Momenten gibt es nicht mehr ...
Folgerung: Entweder schaffen wir es über das Training die Dinge zu verbessern und in allen Teilen ein system zu beherrschen, dass uns überlegen macht oder wir müssen im Winter Einzelspieler holen, die uns weiterbringen.
Ich meine aber - trotz aller Enttäuschung gestern - dass wir uns fussballerisch verbessert haben. Vielleicht fehlt uns nur das berühmte "Quäntchen" ...
Die Saison ist erst am 34. Spieltag beendet - und zwar in dem Moment, wenn der Schiri abgepfiffen hat. Dann werden wir sehen...
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
T. Zibbel hat geschrieben:Wieso schließt Du Trapp aus - wo hat der denn schon mal einen "Unhaltbaren" gehalten??
Damals gegen Freiburg, bevor wir das 2:1 machen...... und die erfolgreiche Aufholjagd starteten....
Kann mir mal einer sagen, wieso auch nur EIN VERNÜNFTIGER MENSCH jetzt anfangen sollte, ausgerechnet am TW rumzudoktorn ? Nachdem endlich NICHT MEHR die Bälle ständig in den Strafraum geflogen kommen ?
Gut, gestern war ein Fehler, er hätte die Kanalratte im Kahnstil umtreten sollen, den Schwalbenkönig, damit er den von mir ihm gewünschten doppelten Schienbeinbruch bekommt, aber ansonsten ?
ich möchte mal ein wenig Mut machen für alle die hier nur an die 2.Liga denken.
In der Saison 2000/2001 hatten wir anfangs auch Probleme und Otto musste nach dem 7.Spieltag seinen Hut nehmen.
Nach einem 4:0 gegen 1860 am 8.Spieltag wurden wir am Ende immerhin 8 !!!
Wenn die Mannschaft an die Leistung vom Mainzspiel anknüpft sind gegen Stuttgart auf jeden Fall 3.Punkte drin.
Dieses Mal wird der Trainer mal nicht gleich in Frage gestellt, auch wenn ich nach dem Spiel gestern auf 180 war....
Die Mannschaft auf-und einzustellen ist sache des Trainers, Dinge die nicht so laufen hat der Trainer im Training zu verbessern mit seinen Spielern, Auswechseln je nach Spielart und stand ist auch sache des Trainers und dafür muss er voll bei der sache sein und genau das glaube ich zur zeit bei MK nicht 100%. Ich denke er ist wegen irgendetwas( einige werden es wohl auch schon gehört haben) mit den Gedanken wo ganz anderst, aber er steht an der Aussenlinie und muss das beste für unseren Verein machen.
SK wird sich leise seine Gedanken machen und schon rechtzeitig handeln, bevor es zu spät ist oder wird..
Jedenfalls das was gestern geboten wurde, kann nie reichen bis zur Winterpause um dann mit einigen Spielern aufzubessern.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Mir egal ob er eine Ehekrise oder sonstwas hat, dann soll er kündigen und nach München zurück! Es geht um den FCK und wegen solcher Aktionen steigen wir am Ende noch ab...
Westkurvenveteran hat geschrieben:Kann mir mal einer sagen, wieso auch nur EIN VERNÜNFTIGER MENSCH jetzt anfangen sollte, ausgerechnet am TW rumzudoktorn ? Nachdem endlich NICHT MEHR die Bälle ständig in den Strafraum geflogen kommen ?
Man muss da nicht rumdoktorn, ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass gewisse Leute hier gut vernehmbar nach einem TW-Wechsel schreien würden, wenn Sippel das 1. Tor in Bremen, dass in Gladbach oder das nach dem gestrigen Fehler gefangen hätte.
Zumal der Fehler von gestern 1:1 der vom Leverkusenspiel der letzten Rückrunde war.
Ein Torwart darf durchaus auch mal seine Fäuste benutzen...
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich verneine noch, dass in Gladbach oder Bremen Trapp einen Fehler gemacht hat.
Bremen ist in meinen Augen eindeutig.
Gladbach ist sicher kein Fehler, aber gerade diese Dinger, flach, hart, ins kurze Eck sind Dinger, die Sippel desöfteren rausgeholt hat.
Davon abgesehen, dass man den nicht halten muss sieht ein Torwart dennoch nicht glücklich aus, wenn das Ding in dem halben Meter zwischen sich und dem Pfosten einschlägt.
Woraus man Sippel hier eher einen Strick gedreht hätte...
3 JAHRE. Darunter die beiden Tore in Duisburg im HF, das Tor in Mainz, das Tor in Köln, der Freistoß gegen Hoffenheim, und noch 2-3 mehr.
Sippel hat sich sein Standing redlich verdient über die Zeit.
Aber, um der armen Seele Ruhe zu geben: Du hast sicher Recht. Das hätte ich, so wie ich Sippel die ganze Zeit völlig zu Unrecht für Dinge kritisiert habe, für die er so gar keine Schuld hat.
Weswegen er jetzt auch so völlig zu Unrecht auf der Bank sitzt.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 25.09.2011, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Köln sensationell erstarkt unter dem neuen Trainer, schöner Offensivfußball - Respekt.
Hertha in Bremen wohl auch nicht chancenlos.
Unser FCK nach 7(!) Spieltagen eigentlich schon abgeschlagen. 5 Punkte hinter dem 12., und das ist keine geringere Mannschaft als Leverkusen. Und das nach einem relativ einfachem Auftaktprogramm(außer Bayern).
Stuttgart wird das absolute Schlüsselspiel - es zählen nur 3 Punkte.
MT-Betze hat geschrieben:Langsam wir die Luft dünner:
Köln sensationell erstarkt unter dem neuen Trainer, schöner Offensivfußball - Respekt.
Hertha in Bremen wohl auch nicht chancenlos.
Unser FCK nach 7(!) Spieltagen eigentlich schon abgeschlagen. 5 Punkte hinter dem 12., und das ist keine geringere Mannschaft als Leverkusen. Und das nach einem relativ einfachem Auftaktprogramm(außer Bayern).
Stuttgart wird das absolute Schlüsselspiel - es zählen nur 3 Punkte.
Ansonsten heißt es: Absteiger 2012 1.FCK
Stimmt. Köln hat ein Klassespiel gemacht. Die Hertha spielt für einen Aufsteiger gut nach vorne, haben viele gute Offensivszenen und auch einige Chancen, allerdings schwimmen die ganz schön in der Defensive. Trotzdem wäre es schwer für uns im Moment gegen Köln oder Hertha zu gewinnen.
Ja, das ist mir bis heut noch unerklärlich wieso wir in bre und gla nicht gewonnen haben.....die sind doch nur Zweiter bzw. Dritter.....ich versteh das einfach nicht.....