Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Schreib doch noch größer!! Darauf hat man Dich mittlerweile auch schon ein paarmal hingewiesen, das bleiben zu lassen...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Uns're Heimat, uns're Liebe,
in den Farben Rot-Weiß-Rot,
Kaiserslautern 1900,
wir sind treu bis in den Tod!

hehe, mei freundin un ich sin verknallt un wisse na in wene?? in de fck. fck, du bisch efach de beschde verein un egal was kummt, ich steh imma zu dir!!! FCK 4-EVER!!!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Sry, dass ich so groß schreib Hellfire. hab dein satz erst gesehn nachdem ich meinem abgeschickt hab. werd versuchn das nicht mehr so oft zu machen!! tut mir leid
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Hellfire hat geschrieben:Schreib doch noch größer!! Darauf hat man Dich mittlerweile auch schon ein paarmal hingewiesen, das bleiben zu lassen...
sorry
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Tor hat geschrieben:Bei SUPA muß ich immer an die ersten spiele von Hans-Peter Briegel denken..
was wurde damals gelacht und gelästert..auch ich mußte ab und zu schmunzeln..bei seinem bewegungsablauf..wir haben uns alle getäuscht..
und abbitte getan..würde SUPA ähnliches wünschen..
wer ihn schon erlebt hat..der weis er ist ein liebenswerter und zu allen späßen aufgelegter junger mann..wir sollten auch ihm die chanc geben..sich zu entwickeln..
wäre schön wenn wir in zukunft nicht jede woche ein anderes "tier"..
durch die arena jagen würden..
Danke
Da Du offenbar auch Hans-Peter von Anfang gesehen hast, sag ich auch etwas dazu.
Das erste Mal, als Briegel auf dem Betze in der ersten Mannschaft antrat (Gegen Rotterdam als Linksaußen), war überhaupt nicht lächerlich, sondern jeder, der damals in der Ostkurve stand, war erstaunt, bei den meisten wg. der Frage, woher der FCK den hat. Es war erkennbar, daß das etwas wird.
Bei Pasu ist es ähnlich!!! Jeder sieht, daß der Potenzial hat, aber daß da noch psychische Sperren und Hemmungen sind. Ich glaube, daß Kuntz da tatsächlcih entgegen ursptünglichen Einschätzungen einen guten Fang gemacht hat.
Was gegenüber damals anders ist, sind die Zuschauer. Damals waren ganz einfach viel mehr im Stadion, die selbst mal gegen den Ball getreten haben, die vielleicht auch mehr Anstand hatten, vor allem aber mehr Geduld - und vor allem auch mehr Unvoreingenommenheit und viel weniger Ressentiments. Welcher Art will ich hier nicht schreiben.

Jedenfalls: Pasu wird!!!
Zuletzt geändert von Piranha am 19.09.2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Bin ich froh, dass du hier nicht Rassismus anführen willst .....
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Bin ich froh, dass du hier nicht Rassismus anführen willst .....
Da du es gerade ansprichst.

Da ich diesmal notgedrungen nicht auf dem Betze sein konnte, habe ich das Spiel über die Kommentare hier im Forum verfolgt. Und da soll nicht unerwähnt bleiben, daß irgendein schreibendes A...loch beim Gegentor ungefähr schrieb: Danke Bimbo...."
Es bleibt dem Forum überlassen, ob es solche Typen hier duldet. Im Sinne des FCK und gut für den FCK ist es sicher nicht.

Was den "Ausrutscher" von Rodnei betrifft, so müssen da auch noch einige blind sein. Das Abwehrverhalten in dieser Situation war völlig undiskutabel. In dieser Situation geht man nicht zum Ball, sondern läuft den Gegener ab, ganz einfach, weil beim Verfehlen des Balles dann passiert, was passiert ist. Auch anschließend war sein Abwehrverhalten indiskutabel. Erstens hat er nach dem Einholen des Mainzers halbherzig abgebremst und zweitens aus gebührendem Abstand dem Torschützen kontemplativ zugeschaut.
Daß Amedick nichts verhindert, ist bekannt. Bei ihm erübrigt sich jedes Wort.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Piranha hat geschrieben:
Tor hat geschrieben:Bei SUPA muß ich immer an die ersten spiele von Hans-Peter Briegel denken..
was wurde damals gelacht und gelästert..auch ich mußte ab und zu schmunzeln..
Da Du offenbar auch Hans-Peter von Anfang gesehen hast, sag ich auch etwas dazu.
Das erste Mal, als Briegel auf dem Betze in der ersten Mannschaft antrat (Gegen Rotterdam als Linksaußen), war überhaupt nicht lächerlich, sondern jeder, der damals in der Ostkurve stand, war erstaunt, bei den meisten wg. der Frage, woher der FCK den hat. Es war erkennbar, daß das etwas wird.
Da muß ich Tor zustimmen. Mein Vater hat am Samstag bei mir noch mitgekuckt und meinte auch, das er so komisch läuft wie Briegel damals. Zu den Zeiten war mein alter Herr noch Stammkunde auf dem Betze und hat schon öfters erzählt, wie über Briegel wegen seines Laufstiels gelacht wurde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

DevilsPower hat geschrieben:.....
So fertig...geiles Wochenende...Flutlicht war die Extra-Kirsche. Die Gesichter der Deppen waren einfach herrlich! :lol: :lol:
Das ist mir auch aufgefallen!
Da ich mir nach langer Zeit die Sendung auch mal wieder gegönnt habe (ich seh mir solche Sendungen nur bei einem Sieg des FCK an), war ich auch erstaunt über die Blasiertheit der sogen. "Landeshauptstädter". Heute war einer von denen zwischen 18 -19 Uhr Moderator, der hatte die ganze Nacht nicht schlafen können, so verquollene Augen hatte der. Denen hat es die ganze Ernte verhagelt. Wird aber auch Zeit, daß dort etwas personell passiert.
Eine Handhabe für den Personalchef gibt es. Der Vorwurf: Vorsätzlicher Betrug. Jeder konnte sehen, daß die dem Kirch ein präpariertes Gewehr mit Ladehemmung zugeschanzt haben. Und das alles nur, um den Cofakel ein Erfolgserlebnis zu bescheren.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Piranha hat geschrieben:...Das erste Mal, als Briegel auf dem Betze in der ersten Mannschaft antrat (Gegen Rotterdam als Linksaußen), war überhaupt nicht lächerlich, ...
Da wirft aber jemand etwas gewaltig durcheinander.... :wink:

lies lieber nochmal nach:
Als im April 1976 beim Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern beim Serienmeister und mehrfachen Europacupsieger Bayern München ein gewisser Hans-Peter Briegel eingewechselt wurde, fragten sich nicht wenige FCK-Fans, wer denn dieser Brecher sei? Ein Hüne von Gestalt (1,87 m groß, 85 kg schwer) sollte eben dieser Briegel als Stürmer mitverantwortlich dafür sein,
...
So sorgte er nur wenige Monate nach seinem Bundesligadebüt auch international erstmalig für Aufsehen, als er am 20.10.1976 im UEFA-Cup-Spiel gegen die damalige Weltklasse-Mannschaft von Feyenoord Rotterdam auf dem Betzenberg gleich doppelt traf, das spätere Ausscheiden seiner Truppe damit aber auch nicht verhindern konnte. Der damalige FCK-Coach Erich Ribbeck hatte kurz darauf die zunächst vielbelächelte Idee, Hans-Peter Briegel zum linken Verteidiger umzufunktionieren.
...
http://www.der-betze-brennt.de/historie ... hp?id=1003
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Jeffsmart

Wie das in München war, erinnere ich jetzt nicht. Aber mir ist in Erinnerung, daß Briegel erstmals in einem Spiel gegen eine holländische Mannschaft (Rotterdam?) eingesetzt war. An diesen Tag erinnere ich mich genau. Und ich sehe heute noch, in der Ostkurve stehend, wie Briegel , dem keiner etwas zutraute, den Ball an der linken Starfraumecke bekam und dann bltzschnell vearbeitete und ins lange Eck zog (ob drin oder knapp vorbei, weiß ich nicht mehr). Jedenfalls war die Wendigkeit eines solchen Hünen erstaunlich und unvergeßlich.

Die Umschulung zum Linksverteidiger war später. Auch weil der FCK auf der linken Außenposition sehr gut besetzt war.
Reddevil1998
Beiträge: 427
Registriert: 06.03.2009, 00:23

Beitrag von Reddevil1998 »

Vlt. ist ja jetzt der Knoten geplatz. Denn auch wenn am Samstag alles super war (klasse kämpferische Leistung, klasse Stimmung und lächerliche Deppen) gibt es nur 3 Punkte für den Sieg. Also weiter alles geben und wir werden am Ende den Klassenerhalt feiern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich hätte geschworen, Briegel war Vorstopper, vor dem Libero Neues...
tim_price

Beitrag von tim_price »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich hätte geschworen, Briegel war Vorstopper, vor dem Libero Neues...
War er glaub auch ne zeitlang. Wann weiß ich auch nicht. Man verwechselt das aber auch gerne mit der Nationalelf.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich hätte geschworen, Briegel war Vorstopper, vor dem Libero Neues...

Briegel spielte zuerst Linksaußen, dann linker Verteidiger, schließlich Vorstopper vor Neues. Ich glaube in Verona spielte er dann im Mittelfeld, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.


Die "Walz aus der Pfalz" wurde unter Erich Ribbeck Bundesligaspieler.

Ob SuPa ein zweiter Briegel wird, weiß niemand; ich habe aber den Eindruck, Marco Kurz weiß sehr genau, warum er an ihm festhält. Zu seiner "Pädagogik" gehörte auch die öffentliche Provokation (Richie habe die Spiele zuvor im "Röckchen" gespielt). Unter Marco Kurz können sich Spieler entwickeln, das wird (hoffentlich) bei SuPa auch so sein - und bei Kouemaha auch. Ein Drei-Mann-Sturm mit Shechter, Kouemaha und SuPa - das hat was!

i
Zuletzt geändert von Blochin am 19.09.2011, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

er hatte bereits einige spiele in denen er von vielen zum teil mitleidig ausgelacht wurde..bevor er gegen Rotterdam die zwei tore schoß..
auch in diesem spiel wurde er bei seinen etwas ungelenken und ungestümen aktionen am anfang laut umjubelt..ich kann mich noch genau erinnern..es war
mehr ein gaudi für viele..dann schlug er 2x zu und die meisten waren zum ersten mal ernsthaft begeistert..von seiner brachialen gewalt mit der er gegenspieler einfach überrannte..das war der eigentliche anfang unseres
Hans-Peter Briegel..der wie wir alle wissen.einer unserer größten fußballer wurde.. :verbeug:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

Sandela hat geschrieben:Etwas zu der Stadionatmosphäre im TV:

Zu Tom Bartels in Flutlicht:
Der Unterschied zu den anderen Moderatoren ist schlicht und einfach, der Mann hat Ahnung! Ist nicht nur ein Moderator, wie die anderen, sondern erfahrener Sportjournalist.
Mir ist aufgefallen, dass er meist moderiert, wenn Lautern gegen Mainz gespielt hat, oder bilde ich mir das nur ein, weil es ein Wunschgedanke ist?
Jedenfalls sollte er Verantwortlicher Sport beim SWR werden!!!
Zu Tom Bartels hast Du zu 100% Recht. Was mir noch auffiel ist, dass auch die Spieler von Depp05 die Scheisse reden müssen, die "Trainer" Tunte-Tuchel von sich gibt. Beispiele: "Wir waren im vorderen Drittel nicht konsequent genug", oder "wir haben die wichtigen Sprints für uns entschieden" - weitere Lächerlichkeiten konnte ich mir zum Glück nicht behalten.
Ich gehe mal davon aus, das die tolle, heile und lustige Welt in Wiesbaden-Süd nicht mehr existiert, und die Tunte-Tuchel-Zeit abläuft. Der Depp ist für mich Abstiegskandidat Nummero UNO.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

piranha, jetzt lässt du aber einen los. briegel wurde über monate belächelt und ribbeck auch was für eine kartoffel er da bringen würde. ich sage mal von 100 trauten ihm 99 am anfang nichts zu.

las mal die kirche im dorf mit den ach so tollen, alten fußballspezialisten und besonderen fans der 80 jahre. da gab es genauso idioten und ahnungslose wie heute.

wie schon jeffsmart sagte wurde er viel früher im april 76 eingesetzt und schoß sein erstes tor gegen düsseldorf im juni 76.
Zuletzt geändert von siamsi am 19.09.2011, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Bin ich froh, dass du hier nicht Rassismus anführen willst .....
Der Rassismus-Vorwurf gegen SuPa-Gegner stammte von mir! Dabei hatte ich diejenigen User im Blick, die mit ihren Beiträgen Richie völlig demontieren wollten. Also auch die Art von "Fans", die den eigenen (!) Spieler bei der Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellung auspfeifen.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.09.2011, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Piranha hat geschrieben:@Jeffsmart

Wie das in München war, erinnere ich jetzt nicht. Aber mir ist in Erinnerung, daß Briegel erstmals in einem Spiel gegen eine holländische Mannschaft (Rotterdam?) eingesetzt war. An diesen Tag erinnere ich mich genau. Und ich sehe heute noch, in der Ostkurve stehend, wie Briegel , dem keiner etwas zutraute, den Ball an der linken Starfraumecke bekam und dann bltzschnell vearbeitete und ins lange Eck zog (ob drin oder knapp vorbei, weiß ich nicht mehr). Jedenfalls war die Wendigkeit eines solchen Hünen erstaunlich und unvergeßlich.

Die Umschulung zum Linksverteidiger war später. Auch weil der FCK auf der linken Außenposition sehr gut besetzt war.
Ich kann mich auch noch dunkel an die ersten "Gehversuche" von Briegel erinnern.
Wir alle hatten bei seinen ersten Spielen (als Aussenstürmer) nur immer wieder mit dem Kopf geschüttelt und uns gefragt, was das mit diesem Klotz eigentlich soll. Es soll ja vor seiner Fußballkarriere Zehnkämpfer gewesen sein - und so lief er auch auf dem Platz herum. Ich erinnere mich auch noch ganz dunkel an einen versuchten Fallrückzieher von ihm. Der ging sowas in die Hose, daß jeder nur noch fassungslos war.
Aber er etablierte sich sehr schnell und nach seiner Umschulung zum linken Verteidiger schaffte er dann den endgültigen Durchbruch.
(Fan seit 40 Jahren)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Briegel hatte ZEIT.
Richie (hatte) hat sie nicht. Denn wir brauchen Punkte - JETZT !
Das is das Dilemma.
Dass der Junge was kann, hat er gegen de Depp gezeigt.
Nur muss er es jetzt sofort bestätigen, sonst muss er erstmal auf die Bank.
Aber egal ob er jetzt grandios weitermacht, oder doch noch Zeit braucht, er is einer von uns.
Und Pfiffe sind da absolut verkehrt.
Sandela
Beiträge: 77
Registriert: 11.10.2008, 15:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Sandela »

FCK-Hessen hat geschrieben: Zu Tom Bartels hast Du zu 100% Recht.
Danke :D

FCK-Hessen hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, das die tolle, heile und lustige Welt in Wiesbaden-Süd nicht mehr existiert, und die Tunte-Tuchel-Zeit abläuft. Der Depp ist für mich Abstiegskandidat Nummero UNO.
Ich will, dass Tuchel bleibt!
Dann haben wir 1. etwas, worüber wir weiterhin herzhaft lachen und/oder uns aufregen können und 2. landet der Depp mit Tuchel am Ende hinter uns auf den Abstiegsrängen.
Grüezi miteinand!
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Sodele, mit diesem Wochenende hat auch das Fanlager vom FSV endgültig seine Unschuld verloren. Sie haben lange und hart daran gearbeitet
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

...dann macht es BUMM:

http://www.allgemeine-zeitung.de/region ... 178228.htm



"Es folgten dann aber auch sehr kritische Anmerkungen des Präsidenten, der die Vorfälle rund um das Spiel in Kaiserslautern aufgriff, um an die so genannten Fans, die vor allem vor dem Spiel extrem negativ aufgefallen waren, deutliche Worte zu richten. „Das sind keine Fußball-Fans, das ist kriminell.“ Der 60-Jährige bekam viel Beifall – vor allem für seine Bemerkung, dass er sich nicht „fremdschämen“ wollte.

Auch Manager Christian Heidel hieb in die gleiche Kerbe. Er entschuldigte sich offiziell beim 1. FC Kaiserslautern. Nicht wegen der Bengalos, die im Stadion gezündet wurden („Da werden wir Strafe bezahlen müssen“), sondern wegen der Gesänge, die von der 05-Kurve zu vernehmen waren. „Da war ich wirklich schockiert, wie Fritz Walter, einer der besten Fußballer Deutschlands, in einer Art und Weise denunziert wurde."

:D
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

recht hat er der herr heidel.

hab jetzt nicht gesehen ob es schon jemand aufgegriffen hat, aber was ich noch schön fand waren die vielen israel-flaggen.
da haben sich wohl einige unsrer braunen helden ganz schön aufgeregt :lol:
Antworten