Presseschau 2:
17.09.11 : Profis
Mainz 05 verliert Derby auf dem Betzenberg
Knapp 44.000 Zuschauer sahen ein munteres Rheinland-Pfalz-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FSV Mainz 05 und dabei vier Tore. Zum Leidwesen der Nullfünfer musste FSV-Keeper Heinz Müller dreimal hinter sich greifen, Kevin Trapp nur einmal.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei Mannschaften, die mit viel Engagement versuchten, die Spielkontrolle an sich zu reißen. Einige schöne Spielzüge, aber auch kleinere Fehler, die dem Gegner Torchancen ermöglichten sorgten für kurzweilige 45 Minuten. Der Puls schnellte erstmals in die Höhe als 05-Rechtsverteidiger Niko Bungert den Ball an FCK-Stürmer Itay Shechter verlor. Sein Dribbling in den Strafraum endete aber im Toraus (5.). Kaum eine Minute später machte Bungert seinen Fehler wieder gut als er eine Flanke von Florian Dick per Kopf zur Ecke klärte. (...)
zu Deppcity und dann
news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=8608&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=d752874a76 in der Browseradresszeile anhängen
Sport: 1. FCK
Ein Derby und viele Helden
FUSSBALL: Der 1. FC Kaiserslautern feiert mit dem 3:1 gegen den FSV Mainz 05 seinen ersten Sieg in dieser Saison. Christian Tiffert und Itay Shechter ragen aus der kämpferisch überzeugenden Elf heraus.
AKROBATISCHRichard Sukuta-Pasu (links) bei seinem Kopfball, der zum 1:1 für den 1. FC Kaiserslautern führt, rechts Bo Svensson. Foto: Kunz-Moray
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit drei Derbypunkten für eine leidenschaftliche Partie belohnt. Beim 3:1 (1:1) gegen den FSV Mainz 05 steckten die Lauterer den frühen Rückstand weg und fanden über beherzten Kampf zu einer starken Leistung."Die Art und Weise, mit welcher Wucht, mit welcher Entschlossenheit die Mannschaft aufgetreten ist" sah FCK-Trainer Marco Kurz als spielentscheidend an: "Die Mannschaft hat sich das erarbeitet."
Rodnei, der alles mitbringt, was ein Klassespieler beherrschen muss, setzte seine schwarze Serie auch im Derby fort: Wie beim 1:1 gegen Augsburg unterlief dem Abwehrriesen gestern gegen Mainz im Laufduell mit dem anfangs so quirligen Sami Allagui ein folgenschwerer Ausrutscher. Allaguis Flanke legte der elanvolle Marcel Risse ungehindert per Kopf auf Eric Choupo-Moting, der den Ball relativ unbelästigt zum 0:1 einköpfte (15.). Martin Amedick kam in dieser Szene einen Moment zu spät, bot aber ansonsten vor allem im Luftkampf mit tollem Kopfballspiel eine astreine Partie. Seine Kopfbälle - Befreiungsschläge! Und: Rodnei kam zurück, fegte den Strafraum nach der Pause leer. Erkennbar: Die Entschlossenheit mit der Christian Tiffert über links das Spiel des FCK gerade auch nach dem Rückstand antrieb. In der 24. Minute wurde der FCK für sein Engagement belohnt: Nach Florian Dicks Rechtsflanke wurde Richard Sukuta-Pasu als Kopfball-Torschütze gefeiert, Schiedsrichter Wolfgang Stark aber schrieb den Ausgleichstreffer Bo Svensson zu, der beim Rettungsversuch auch irgendwie am Ball war. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Kommentar: Herzblut
Von Anja Kunz und Horst Konzok
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach seinem ersten Saisonsieg in der Bundesliga-Tabelle wieder über dem Strich. Mit dem 3:1 (1:1) im Rheinland-Pfalz-Derby gegen den FSV Mainz 05 landeten die Roten Teufel einen Erfolg, der für Herz, Seele und Punktekonto gleichermaßen bedeutsam ist.
Der FCK ging als verdienter Sieger aus einem fairen Derby hervor, die größere Leidenschaft, sprichwörtlich das Herzblut, das die Mannschaft nach dem 0:1 bewies, entschied die Partie. Herausragend der Lauterer Kapitän Christian Tiffert, der seine Mannschaft nach dem Rückstand vorantrieb. In seinem 200. Bundesligaspiel ging Tiffert als Vorbild voran. Ob links, zentral, ob defensiv oder offensiv - das war erstklassig. Seine Top-Leistung krönte Tiffert mit einem Kopfballtor. Klasse gestern das Kollektiv, das sich nach dem unglücklichen 0:1 zurückkämpfte. Itay Shechter zeigte gegen Mainz 05 als Sturmspitze und in der Schlussphase am linken Flügel, dass er zu einem erstklassigen Bundesliga-Spieler werden kann. Er hat Zug zum Tor, ist eminent schnell und überaus engagiert und fleißig. Erstmals im Dress der Roten Teufel zeigte Richard Sukuta-Pasu, warum ihn Stefan Kuntz und Marco Kurz zum Betzenberg gelotst haben. Sukuta-Pasu hat begriffen, dass auf dem Betzenberg gekämpft werden muss, er hat großartig gearbeitet, gut gespielt und entscheidenden Anteil am ersten Sieg in dieser so schwierigen Saison. Beeindruckend Dorge Kouemaha, der stürmende Joker. (...)
zur Rheinpfalz
Mainz 05: Interview mit Bungert nach FCK-Niederlage
17.09.2011 - KAISERSLAUTERN
Das Gespräch zeichnete Jens Grützner auf
Herr Bungert, wie beurteilen Sie die heutige Niederlage?
Sie ist wahnsinnig bitter. Sie ist total unnötig. Am Anfang verlief doch alles nach Plan. Wir haben geführt, lassen uns dann aber wieder rausbringen. (...)
zur Allgemeinen Zeitung
Bundesliga: Mainz 05 scheitert im Rheinland-Pfalz-Derby an Kaiserslautern
18.09.2011 10:13 Uhr - KAISERSLAUTERN
Von Rüdiger Lutterbach
Durch seinen ersten Saisonsieg hat der 1. FC Kaiserslautern den FSV Mainz 05 mit in die untere Tabellenhälfte der Fußball-Bundesliga hineingezogen. Trotz einer frühen 1:0-Führung durch Eric Maxim Choupo-Moting (15. Minute) mussten sich die 05er in der Samstagabendpartie des sechsten Spieltages auf dem Betzenberg mit 1:3 geschlagen geben.
Bo Svensson (24., Eigentor), Italy Shechter (54.) und Christian Tiffert (74.) sorgten für reichlich Jubel im Lauterer Lager. Während sich FCK-Trainer Marco Kurz über eine leidenschaftliche Vorstellung seiner mit viel Herzblut auftretenden Elf freuen konnte, stand seinem Mainzer Kollegen Thomas Tuchel die Enttäuschung über die schwache Leistung seines Personals im Gesicht geschrieben. Auf den 38-Jährigen wartet bis zum nächsten Heimspiel gegen Meister Borussia Dortmund eine Menge Arbeit. (...)
zur Allgemeine Zeitung
Lautern - Mainz 3:1
4. Spiel ohne Sieg! Hat Tuchel keinen Plan mehr?
Von U. SCHAUBERGER, P. DÖRR und G. NICKLAS 18.09.2011 — 00:01 Uhr
In der vergangenen Saison beeindruckte der Mainzer Trainer Thomas Tuchel (38) Gegner und Zuschauer mit seinen sogenannten Match-Plänen: Mainz war auf jeden Gegner perfekt vorbereitet. Gestern in Lautern gab‘s das vierte Spiel ohne Sieg. Trotz einer Systemumstellung auf 4-4-2. Hat Tuchel keinen Plan mehr?
Die erste Mini-Krise in Mainz!
Verteidiger Niko Bungert: „Das macht keinen Spaß, wie wir im Moment spielen.“ (...)
zur BLÖD