Forum

Spielbericht: Bor. Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

callipso hat geschrieben:oahhh nervt das gelobe von einzelnen beiträgen.
ja, hasi-fck90 find ich auch..ja putzi123 genau meine meinung..wunderbar betzelinchen500leckmichamarsch das hab ich auch schon iiiiimmmmer sagen wollen^^
und dann noch das ewige zitieren.
dieser beitrag hier ist jetzt genauso sinnlos, aber es musste mal gesagt werden.

ps: es muss mehr gesoff werden.
dann läufts besser.
Mein persönlicher Beitrag der Vorrunde, ich leg' mich fest! Großartig, das Gepuder geht mir ab und zu auch ordentlich auf den Zeiger.
Saufen für den Klassenerhalt!! :love:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Hellfire hat geschrieben: Mein persönlicher Beitrag der Vorrunde, ich leg' mich fest! Großartig, das Gepuder geht mir ab und zu auch ordentlich auf den Zeiger.
Saufen für den Klassenerhalt!! :love:
Toller Beitrag. Gefällt mir. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hellfire hat geschrieben:... das Gepuder geht mir ab und zu auch ordentlich auf den Zeiger...
Du weißt ja, dass im Wienerischen Pudern synonym für Schnaxln verwendet wird, oder? :love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Du weißt ja, dass im Wienerischen Pudern synonym für Schnaxln verwendet wird, oder? :love:
Ob er uns damit zu verstehen geben wollte, dass eine Allstarauswahl von Spielern der Jahrtausendwende wieder in Town ist? :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Dem zitierten Post möchte ich doch etwas widersprechen:

Zwar war der Substanzverlust nicht dramatisch, das macht aber den Kader noch nicht so stark, dass wir Teams wie Gladbach oder Köln besiegen müssten. Die sind nach wie vor besser besetzt. Wer in der Bundesliga hat einen (zumindest auf dem Papier) schwächeren Kader als wir? Und damit "müßssen" wir den Klassenerhalt schaffen? Zwangsläufiig? Das scheimt mir zu hoch gegriffen. Wir haben einen Kern von Spielern, die aus der zweiten Liga kamen, ergänzt um junge Talente, die neu im Team sind und von denen keiner weiß, ob sie je in der Liga Fuß fassen. Nein, ein erneuter Klassenerhalt wäre wieder ein Riesenerfolg und keine Selbstverständlichkeit.

Shechter kann auch nicht Lakic ersetzen, auch nicht, wenn man das Spielsystem umstellt. Denn egal, wie das System aussieht, Du brauchst immer einen, der Kopfbälle machen kann und somit bei Flanken und Standards gefährlich ist. Wichtig gerade dann, wenn man nicht die spielerische Qualität hat, Chancen zu "kreieren", sondern davon lebt, dass mal eine Flanke oder Ecke eingeköpft wird. Dieser Typus wird Shechter nie sein. Shechter ist ein spielender, auf die Flügel ausweichender Stürmer a la Jendrisek. Auch Nemec kann das, trotz seiner Physis nicht leisten, das hat er oft genug gezeigt. Bleiben Kouemaha und Sukuta-Pasu. Beide sind nisher den Beweis schuldig geblieben, diese Rolle ausfüllen zu können. Und somit sind wir auf dieser für uns so zentralen Position blank. Und daran ändert eine Systemumstellung erstmal nichts.



[quote="Peter Gedöns"][quote="Hans-Peter Brehme"]
Diese Deine feste Überzeugung teile ich uneingeschränkt.[/quote]
Ich gehe sogar so weit und sage, dass dieser Kader den Klassenerhalt schaffen muss. Der Substanzverlust war bei weitem nicht so groß, wie hier beschrien wird. Lakic wurde mit Shechter adäquat ersetzt, nur muss man eben das System so auf Shechter zuschneiden wie man es auf Lakic getan hat. Ilicevic war fast die komplette Rückrunde abwesend und es wurde trotzdem gewonnen. Moravek tut weh, aber fußballerisch mit Fortounis mehr als ersetzt. Wie Moravek muss aber auch Fortounis sich noch entwickeln, bis er zur Säule wird. Hoffer war für wichtige Tore gut, hat sich aber trotzdem nie durchgesetzt. Kouemaha kann das durchaus auch bringen.
Es liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die ist absolut vorhanden.[/quote]
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben: Mein persönlicher Beitrag der Vorrunde, ich leg' mich fest! Großartig, das Gepuder geht mir ab und zu auch ordentlich auf den Zeiger.
Saufen für den Klassenerhalt!! :love:
Toller Beitrag. Gefällt mir. :D

Neiiiiiiiiiin :teufel2:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

callipso hat geschrieben:
ps: es muss mehr gesoff werden.
dann läufts besser.
Auf den Klassenerhalt...Saison 2011/2012 !!!

:beer:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:... das Gepuder geht mir ab und zu auch ordentlich auf den Zeiger...
Du weißt ja, dass im Wienerischen Pudern synonym für Schnaxln verwendet wird, oder? :love:
Dieser Beitrag konnte nur von HPB kommen :love:
Ja aber wo sind wir denn hier, im Forum von Austria Wien?
Ach wär bloß der Ösi-Jimmy noch da...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

Ich bin für eine Westkurve die am Samstag brennt(Pyrotechnik),um unserer Truppe Feuer unterm Arsch zu machen...die Hütte muss brennen.Wenn der Funke nicht vom Rasen auf die Ränge springt,muss der Funke von den Rängen auf den Rasen springen.Wir sind gefragt und was ist da ein besseres Hilfsmittel als :pyro:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn am Samstag nichts los ist auf dem Berg, wann denn dan?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Hellfire hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Du weißt ja, dass im Wienerischen Pudern synonym für Schnaxln verwendet wird, oder? :love:
Dieser Beitrag konnte nur von HPB kommen :love:
Ja aber wo sind wir denn hier, im Forum von Austria Wien?
Ach wär bloß der Ösi-Jimmy noch da...
Wir haben doch den Ösi-Gorenzel. :D
hannes
Beiträge: 95
Registriert: 24.10.2007, 09:32

Beitrag von hannes »

Der Trainer und sein Team sind verantwotrtlich für den Zustand der Manschaft - und der Zustand ist beschissen. Der VV hat bei den Neuverpflichtungen daneben gegriffen, viel Zeit verloren und stellt sich jetzt stur. Sieht schlecht aus und das wird auch ohne große Veränderungen so bleiben.
Das ganze ist eine realistische Einschätzung ohne "Vereinsbrille", nicht mehr nicht weniger. Zeit haben wir noch weniger als Devisen, deshalb Licht einschalten und nicht in die Tasche lügen Herr Kuntz und Herr Kurz!
makroplan

Beitrag von makroplan »

Auf Deinen wunderbaren sachlichen und (fast) treffenden Post möchte ich kurz mit Dir diskutieren:
salamander hat geschrieben:Irgendwie will sich bei mir die Stimmung nicht so negativ einstellen, wie sie angesichts des Punktestandes wohl sein müsste und bei vielen auch ist.
Doch. Also ich habe einige Spiele der Vorbereitung gesehen und viel gebessert hat sich da nicht. Da war abzusehen, daß wir mit diesem Kader und dem System keine Punkte holen.
salamander hat geschrieben:Ich habe auch einen guten Defensivverbund mit einem sehr starken Jessen (!) und einem guten Dick gesehen (mit Rodneis Patzern müssen wir wohl leben).
Das ist wohl wahr! Aber warum müssen wir mit Rodneis Patzern leben? Ist er so viel besser als Abel??? Warum kann er sich in Spiel für Spiel Böcke erlauben die bei einem anderen Spieler direkt auf der Tribüne enden?

salamander hat geschrieben:Aber die Wahrheit ist eben auch, dass nach vorne gar nichts geht.
So, das ist der entscheidende Punkt. Und das war in der Vorbereitung schon zu erkennen. Wieso ließ MK in der Vorbereitung Shechter als Mittelstürmer auf den Außen spielen? Weil er erkannte, daß er mit dem 1-Stürmer System und Shechter vorne drin keinen einzigen Kopfball gewinnt. Für 4-4-2 haben wir aber nicht die Leute eingekauft. Und das ist für mich das Hauptthema: Die Transferpolitik für diese Saison ist voll und ganz in der Verantwortung von MK und SK.

salamander hat geschrieben:Natürlich ist so mancher gegen den Trainer, wenn die Ergebnisse nicht stimmen..... Wir sollten 10 Spiele abwarten und dann bilanzieren. Alles andere führt zu sinnlosem Aktionismus. Das hatten wir in der Vergangenheit. Kurz ist kein Rekdal.
Korrekt. Ich denke auch nicht, daß es richtig wäre jetzt MK zu entlassen, ohne Internas zu wissen etc. Das wird SK schon wissen. Aber Fakt ist auch, daß wir keine 10 Spiele haben um mal so abzuwarten. Gladbach hatte nach der Vorrunde 10 Punkte und hat sich mit Mühe und Not und einem Reus in Weltklasseform noch gerettet. Ich bezweifle, daß uns das auch gelingen würde, noch viel mehr bezweifle ich aber momentan gegen wen wir noch 8 Punkte holen sollten. Wir haben nicht mehr die Zeit abzuwarten. Umso schlimmer ist es, daß das Transferfenster geschlossen hat.

salamander hat geschrieben:Im Endeffekt könnte es sich als fatal heraus stellen, dass man dem Trapp-Moravek-Deal nicht zugestimmt hat und mit Ilicevic dann auch noch den zweiten potenziell kreativen Shechter-Anspieler ersatzlos ziehen ließ - aber ich frage mich, ob dies wirklich Kurz anzulasten ist. Oder vielmehr dem Sportmanager.
Korrekt! Denn angeblich wurde Ivo zugesagt beim nächsten großen Angebot gehen zu dürfen und dann so blauäugig den Deal mit Trapp abzulehnen, dafür aber mit Sippel auch einen 1.Liga Torwart als Backup zu haben aber ohne Spielmacher da zu stehen. Schwach.
salamander hat geschrieben:Dieses Jahr wird zäh. Es wird immer wieder schlimme Rückschläge geben. Wir werden schon bald den Anschluss an Mittelfeld verloren haben. Es geht ums nackte Überleben. Jeder Punkt zählt.


So siehts leider aus, und dafür stehen die beiden o.g. Herren in der Verantwortung. Einen Suparichie zu kaufen...(für VIER Jahre...)
Einen 18 jährigen Griechen der ein Riesentalent sein soll aber nenne mir einen aus unserer Jugend der letzten Jahre (und dieses Jahr hat unsere im DM Finale gestanden, so schlecht können die nicht sein) der mal so viele Chancen bekommen hat wie die beiden.
Esswein macht Buden und super Alarm vorne beim Club und wurde von uns ausgebildet, Klement wechselt auch zum Club usw usw.
Außer daß wir keine Kohle haben, warum geben wir unseren Jungs mal nicht eine Chance? BvB lässt grüßen. Suparichies und ich-bin-schneller-als-der-Ball-Walchies haben wir bestimmt auch.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber wir werden absteigen. Mit Pauken und Trompeten. Das Herz wird mir wieder bluten (Herzblut) und nächstes Jahr sind die VIPs von der Süd verschwunden.
Ich bete zum lieben Fußballgott, daß der Abstand zum Winter nicht zu groß sein wird und unsere Wintereinkäufe für die letzten 3 Millionen nicht floppt. Dieser Kader hat nicht mal zweitliga Niveau.
Bin mal gespannt auf die Mitgliederversammlung
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich sehe Kuntz in der Pflicht, ein symbolisches Zeichen zu setzen, das aufrüttelt.
Nein, nicht "Kurz raus" das wäre eine unverzeihliche Dummheit.
Aber es muss etwas geschehen.
Eine Entlassung einer untergeordneten Kraft, ein kleiner Skandal, was auch immer. Kein Teambuilding mit "Präsentationsmitteln", sondern Action.
Meinetwegen ein Kickboxturnier, wenn es nur nicht so verletzungsträchtig wäre. Irgendetwas muss her, das Agressionen oder wenigstens Testosteron aufbaut in dieser braven Truppe, in der ein Puffbesuch schon der Gipfel der Nonkonformität ist. Sollen sich meinetwegen bei ERGO beraten lassen, wie man einen Gangbang organisiert, dann kann jeder beweisen, dass die Bezeichnung Wichser auf ihn nicht zutrifft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hellfire hat geschrieben:...
Ja aber wo sind wir denn hier, im Forum von Austria Wien?
Ach wär bloß der Ösi-Jimmy noch da...
_F_A_I_L_ !!! :shock: Sage nie zu 'nem Rapidler "Austria" - und vice versa! :!:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:...
Ja aber wo sind wir denn hier, im Forum von Austria Wien?
Ach wär bloß der Ösi-Jimmy noch da...
_F_A_I_L_ !!! :shock: Sage nie zu 'nem Rapidler "Austria" - und vice versa! :!:
Das sind die, die sich gegenseitig mit Bengalos bewerfen....angezündete, versteht sich..... :teufel2:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Thema (verfehlte) Transferpolitik:

Das wird man irgendwann eventuell erkennen, ja. Nach dem 5. Spieltag halte ich ein Urteil diesbezüglich für unangebracht und nicht aussagekräftig. Auch sollte man sich mal überlegen, welche Spieler uns vor der Saison aus verschiedenen Gründen Absagen erteilt haben, sprich, einfach nicht nach Kaiserslautern kommen wollten. Angeblich ja selbst Spieler vom Schlage Ottel und Feulner. Der FCK kann nicht mit dem Einkaufszettel durch die Lande ziehen und einfach alle einpacken. Wir sind leider nicht bei "Wünsch´dir was" sondern bei "Das ist so".

Natürlich haben uns Spieler wie Fortounis, Sahan und Sukuta-Pasu zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Stück weiter gebracht. Das kann sich aber in Zukunft ändern. Und man macht sich auch nichts vor, wenn man sich einfach eingesteht, dass mit allen anderen Spielern, die als Neuverpflichtungen für den FCK in Frage gekommen wären, ebenfalls Abstiegskampf angesagt wäre.
makroplan

Beitrag von makroplan »

scheiss fc köln hat geschrieben:Thema (verfehlte) Transferpolitik:
Wir sind leider nicht bei "Wünsch´dir was" sondern bei "Das ist so".
...
Und man macht sich auch nichts vor, wenn man sich einfach eingesteht, dass mit allen anderen Spielern, die als Neuverpflichtungen für den FCK in Frage gekommen wären, ebenfalls Abstiegskampf angesagt wäre.
Abstiegskampf aber hallo. Ich kann die 7. Platz Scheiße nicht mehr hören. Am letzten Spieltag als Bremen führte, waren wir kurzzeitig 14.
Feulner und Helmes und wie sie alle heißen können wir nicht bezahlen.

Das ist glaube ich den meisten hier klar, ich habe mich davon nie blenden lassen.

Fakt ist aber auch, daß ich vorne einen brauche der mal einen Kopfball versenken kann. Falsch ist es, Lakic einfach so durch Shechter zu ersetzen und darauf hoffen, daß Suparichie so einschlägt wie Sam und dann noch Ivo gehen zu lassen.

Dann darf mal wohl fragen ob wir in unserer A oder U23 nicht besseres Spielermaterial zur Verfügung haben. Ich denke doch.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

makroplan hat geschrieben: Fakt ist aber auch, daß ich vorne einen brauche der mal einen Kopfball versenken kann. Falsch ist es, Lakic einfach so durch Shechter zu ersetzen und darauf hoffen, daß Suparichie so einschlägt wie Sam und dann noch Ivo gehen zu lassen.
Wer hätte der Lakic-Ersatz sein können? Hat man sich um einen bemüht? Hat man sich Absagen abgeholt? Und warum darf man bei Sukuta-Pasu nicht hoffen? Hat man bei Sam ja schliesslich auch getan... Beim Großteil unserer Neuen gibt es berechtigten Grund zur Hoffnung. Wen hätte man denn holen können, ohne Zweifel daran zu haben, ob er hält was er verspricht? Ganz so einfach ist es ja auch nicht.

Und, ernsthaft, ein Abstieg wäre zwar äusserst, äusserst schmerzhaft, aber so oder so auch keine sonderbare Überraschung.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wenn Trapp in 2 Jahren 10 Mios bringt, hat SK alles richtig gemacht. Ich glaube bloß nicht dran.....

Ich glaube, dass SK zu sehr mit dem Shechter Theater befasst war und dann Fehler passiert sind. Trapp hätte man durch Sippel ersetzen können, wenn vielleicht auch nicht ganz gleichwertig. Aber Sippel ist ein erfahrenen Profitorwart und keine Wundertüte. Er hat seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung, ist aber auf der Linie bärenstark. Es wäre ohne dramatischen Qualitätsverlust gegangen mit Sippel.

Dann hätte man Ilicevic früher verkaufen müssen. Es war ja längst klar, dass er sich unmotiviert hängen lässt. Vielleicht hätten wir bei einem frühreren Verkauf weniger Cash bekommen, dafür aber Handlungsfreiheit gewonnen.

Nehmen wir an, wir hätten für Ilicevic netto 2 Mios bekommen und nochmal 2 von Schalke als Dreingabe zu Moravek. Dann hätte man diese 4 Mios in einen richtig guten Stürmer/Mittelfeldspieler investieren können. Die Perspektiven wären dann deutlich bessere gewesen.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

makroplan hat geschrieben:Auf Deinen wunderbaren sachlichen und (fast) treffenden Post möchte ich kurz mit Dir diskutieren:
salamander hat geschrieben:Irgendwie will sich bei mir die Stimmung nicht so negativ einstellen, wie sie angesichts des Punktestandes wohl sein müsste und bei vielen auch ist.
Doch. Also ich habe einige Spiele der Vorbereitung gesehen und viel gebessert hat sich da nicht. Da war abzusehen, daß wir mit diesem Kader und dem System keine Punkte holen.
salamander hat geschrieben:Ich habe auch einen guten Defensivverbund mit einem sehr starken Jessen (!) und einem guten Dick gesehen (mit Rodneis Patzern müssen wir wohl leben).
Das ist wohl wahr! Aber warum müssen wir mit Rodneis Patzern leben? Ist er so viel besser als Abel??? Warum kann er sich in Spiel für Spiel Böcke erlauben die bei einem anderen Spieler direkt auf der Tribüne enden?

salamander hat geschrieben:Aber die Wahrheit ist eben auch, dass nach vorne gar nichts geht.
So, das ist der entscheidende Punkt. Und das war in der Vorbereitung schon zu erkennen. Wieso ließ MK in der Vorbereitung Shechter als Mittelstürmer auf den Außen spielen? Weil er erkannte, daß er mit dem 1-Stürmer System und Shechter vorne drin keinen einzigen Kopfball gewinnt. Für 4-4-2 haben wir aber nicht die Leute eingekauft. Und das ist für mich das Hauptthema: Die Transferpolitik für diese Saison ist voll und ganz in der Verantwortung von MK und SK.

salamander hat geschrieben:Natürlich ist so mancher gegen den Trainer, wenn die Ergebnisse nicht stimmen..... Wir sollten 10 Spiele abwarten und dann bilanzieren. Alles andere führt zu sinnlosem Aktionismus. Das hatten wir in der Vergangenheit. Kurz ist kein Rekdal.
Korrekt. Ich denke auch nicht, daß es richtig wäre jetzt MK zu entlassen, ohne Internas zu wissen etc. Das wird SK schon wissen. Aber Fakt ist auch, daß wir keine 10 Spiele haben um mal so abzuwarten. Gladbach hatte nach der Vorrunde 10 Punkte und hat sich mit Mühe und Not und einem Reus in Weltklasseform noch gerettet. Ich bezweifle, daß uns das auch gelingen würde, noch viel mehr bezweifle ich aber momentan gegen wen wir noch 8 Punkte holen sollten. Wir haben nicht mehr die Zeit abzuwarten. Umso schlimmer ist es, daß das Transferfenster geschlossen hat.

salamander hat geschrieben:Im Endeffekt könnte es sich als fatal heraus stellen, dass man dem Trapp-Moravek-Deal nicht zugestimmt hat und mit Ilicevic dann auch noch den zweiten potenziell kreativen Shechter-Anspieler ersatzlos ziehen ließ - aber ich frage mich, ob dies wirklich Kurz anzulasten ist. Oder vielmehr dem Sportmanager.
Korrekt! Denn angeblich wurde Ivo zugesagt beim nächsten großen Angebot gehen zu dürfen und dann so blauäugig den Deal mit Trapp abzulehnen, dafür aber mit Sippel auch einen 1.Liga Torwart als Backup zu haben aber ohne Spielmacher da zu stehen. Schwach.
salamander hat geschrieben:Dieses Jahr wird zäh. Es wird immer wieder schlimme Rückschläge geben. Wir werden schon bald den Anschluss an Mittelfeld verloren haben. Es geht ums nackte Überleben. Jeder Punkt zählt.


So siehts leider aus, und dafür stehen die beiden o.g. Herren in der Verantwortung. Einen Suparichie zu kaufen...(für VIER Jahre...)
Einen 18 jährigen Griechen der ein Riesentalent sein soll aber nenne mir einen aus unserer Jugend der letzten Jahre (und dieses Jahr hat unsere im DM Finale gestanden, so schlecht können die nicht sein) der mal so viele Chancen bekommen hat wie die beiden.
Esswein macht Buden und super Alarm vorne beim Club und wurde von uns ausgebildet, Klement wechselt auch zum Club usw usw.
Außer daß wir keine Kohle haben, warum geben wir unseren Jungs mal nicht eine Chance? BvB lässt grüßen. Suparichies und ich-bin-schneller-als-der-Ball-Walchies haben wir bestimmt auch.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber wir werden absteigen. Mit Pauken und Trompeten. Das Herz wird mir wieder bluten (Herzblut) und nächstes Jahr sind die VIPs von der Süd verschwunden.
Ich bete zum lieben Fußballgott, daß der Abstand zum Winter nicht zu groß sein wird und unsere Wintereinkäufe für die letzten 3 Millionen nicht floppt. Dieser Kader hat nicht mal zweitliga Niveau.
Bin mal gespannt auf die Mitgliederversammlung
So siehts aus "Luigi"!
Man kann nur beten,dass der Abstand zur Winterpause auf den 16. Platz noch nicht zuu groß ist und wir vielleicht noch eine realistische Chance auf Platz 16 oder 15 haben.
Ich will einfach Kampf sehen bis die Stehgeiger kotzen.Nicht mehr und nicht weniger.Falls dies nicht reichen sollte,dass ist es halt so und wir schlappen wie die dümmsten und treusten Lemminge wieder in der 2. Liga hoch uff de Berg und erinnern uns an die Zeiten in der 1. LIga....
Bis dahin ist es aber noch sehr weit und ich will in der 1.Liga bleiben!!!Basta!!! :teufel2:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ salamander

Die Frage bleibt aber noch immer, welche machbaren Spieler waren, auch während des Transfertheaters um Shechter, im Angebot? Die Trapp-Moravek-Sache ergab sich ja auch erst relativ spät, als Neuer nach München wechselte. Zudem hatte Schalke schon einen Nachfolger verpflichtet. Wann und ob Ilicevic nach dem Winter Angebote für einen Wechsel hatte, weiss man auch nicht. Vermutlich wurde das aber auch erst konkret, als der HSV einen Abnehmer für Elia fand. Da war es dann für uns zu spät. Ich hätte mir ja auch gewünscht, einen passablen Ersatz für ihn zu bekommen, aber mir wäre da niemand eingefallen. Zumindest nicht bezahl- und kurzfristig verfügbar.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die Art und Weise, diese der Bundesliga unwürdige Art und Weise, wie wir feige und mutlos auf dem Platz herumstolpern, DAS ist eine Überraschung.
Das wir eine knappe Auswärtsniederlage als "großen Schritt in die richtige Richtung" verkauft bekommen, das auch.....
 
Mein Großer, jetzt atme mal ruhig durch, wirf dir einen Betablocker ein und mess deinen Blutdruck. Du steigerst dich da jetzt in was rein und durch Vielschreiben wird es nicht besser. ...übrigens du hast ja recht.

...WKV ist ein Beispiel und im Spielethread ist es ja noch viel schlimmer!
 
Will man die Welt des FCK etwas freundlicher sehen, sollte man die Analyse von salamander lesen, auch er hat recht. Nur die Zukunftsbewertung ist halt anders, mal so mal so.
 
Die gute Nachricht aus Gladbach ist ja wirklich, das wir hinten weitaus besser standen, die Stabilität kam durch eine gute Leistung von Jessen und den Einsatz von Kirch, der neben Petsos eine seiner besseren Leistungen zeigte.
Doch nach vorne brachten sie alle so gut wie Nichts. Fortounis zeigte einige Ansätze, Tiffert blitzte rechts ab und zu auf, aber eigentlich war es doch eher so, das jeder versuchte sich zu verpissen. So geschah auch das Gegentor, der erste Ball wurde abgewehrt, aber dann beim 2. Ball fehlte das Sichern aus dem Mittelfeld, ob es Tiffert (es war seine Seite) oder Fortounis war, egal...
Vorne passierte nichts, SuPa als Black Hole zu bezeichnen ist zwar nicht PC, aber unvermeidbar. Shechter zeigte wieder gute Ansätze, wie es gehen könnte, sein Dribbling zur Grundlinie und der scharfe platzierte Pass in die Mitte, aber er ist kein Mittelstürmer der Marke Knipser.

Mit Marco Kurz hab ich ja immer mal wieder meinen Hader und ich würde ihm diesmal gerne ein Kommunikationstraining angedeihen lassen. Da analysiert er zum wiederholten Mal die Situation richtig, merkt aber nicht, wie seine Analyse durch das ständige Wiederholen seiner Lieblingssätze mit Qualität und Kompaktheit, konterkariert wird.
Er scheint noch der richtige Trainer zu sein, er arbeitet am System, er analysiert und versucht den Weg der kleinen Schritte, aber zur Zeit fehlt einfach das Personal und das Glück.
Eine Situation in MG, Sahan soll eingewechselt werden, Gorenzel nahm ihn zur Seite mit der Taktiktafel und Kurz hatte einen Diskurs mit Tiffert an der Seitenlinie, Ergebnis Tiffert maulte ging in die Mitte. Gegen Ende versuchte er es sogar mit der Stoßstürmertaktik, indem Amedick wieder vorne auf Kopfbälle wartete. Und das ist der Knackpunkt, erreicht er die Spieler noch, wird er als Chef anerkannt oder kann er sich nur noch auf die Arschloch Tour durchsetzen, weil er die Autorität bei den Spielern verloren hat.
 
salamander hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschung einiger, wenn wir nur einmal aufs Tor schiessen und auf Platz 17 stehen. Aber ich sehe die Gründe. Im Endeffekt könnte es sich als fatal heraus stellen, dass man dem Trapp-Moravek-Deal nicht zugestimmt hat und mit Ilicevic dann auch noch den zweiten potenziell kreativen Shechter-Anspieler ersatzlos ziehen ließ - aber ich frage mich, ob dies wirklich Kurz anzulasten ist. Oder vielmehr dem Sportmanager.

So...jetzt nenn Ross und Reiter doch beim Namen und sag einfach, Kurz muss mit dem arbeiten, was Kuntz ihm zur Verfügung stellte
.
..und da sollten wir mal, abseits vom Tagesgeschehen, ansetzen. Was ist der Grund, warum wir in der letzten Zeit den Bodensatz des Leverkusener Kindergartens geliehen oder gekauft haben, und wir nun in SuPa einen zwar von der Statur beeindruckenden und erstaunlich gut auf den Füßen agilen Typen haben, der aber weder Köpfen noch den Ball Halten kann. Sein Stolperer vorm Tor auf den Pass von Shechter, da hätt ich ihn vom Platz geholt. Sorry, das ist ein ehemaliger U19 Spieler, der leidlich gut Fußball spielen kann, der körperlich in den Jugendligen überlegen war und nun halt stagniert. Sowas gibt es beim FCK und in anderen Mannschaften im Dutzend und alle enden irgendwann zwischen Oberliga und 3. Bundesliga, aber es gibt keinen Grund ihn zum wiederholten Maße auf den Platz zu lassen, auch nicht, wenn ich keinen anderen habe. Ich habe viel Geduld mit den Leuten, aber, wenn man ihm etwas Gutes tun will, sollte er intensiv trainieren, Springen und Laufen, mit und ohne Ball, am Ballpendel mit Bleiweste und das wird ggf. mal was, aber bitte nicht auf dem Bundesligaplatz.
Ich sehe in dieser und anderen Personalien einen Zusammenhang mit der Verpflichtung von Andreas Fehse, der beim großen Vorsitzenden wohl schon länger einen Stein im Brett hat. http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 76#p427776
Nicht zum ersten Mal scheint Kurz nach dem weisen Ratschluss des großen Vorsitzenden aufstellen zu müssen, als wäre eine Einsatzgarantie vertraglich vereinbart. Und so bekomme ich in die Truppe auch keine Zucht und Ordnung. Wenn der Eine ohne Not Fehler auf Fehler machen darf und immer noch aufläuft, der Andere aber wegen Kleinigkeiten rasiert oder nicht berücksichtigt wird, dann schüre ich Unzufriedenheit und Maulerei. Die lt. Udo Lalleck miesesten Spieler der Liga, Neid & Missgunst, tauchen im Kader auf und der Weg geht nach unten. Frankfurter Verhältnisse drohen und Kurz sollte halt nicht den Michael Skibbe geben, der den Fall nach unten durch Nichts aufhalten konnte.
Disziplinlosigkeit ist doch schon eingezogen, Die Fick&Sauftour der Drei von der Nachtschicht geben ja schon das richtige Bild, irgendwann haut einer aus der Abwehr dem Tiffi auch mal aufs Maul, weil sie seine angepisste Miene und seine Maulereien nicht mehr hören können, obwohl er doch der Verpisser war, irgendwann tritt ein auch Bilek mal im Training richtig zu oder hat es schon getan. (Das wäre eine Erklärung für seine kalte Aussperrung).
Ich sehe auch kaum Änderungspotential durch die Rückkehr von Nemec oder den Einsatz von Vermouth. Der Erste wird bald kommen, sagte doch Kurz im SWR-Interview das er erwartet, daß Vorne man den den Ball mal hält oder prallen lässt, Spieleigenschaften von Nemec. Die eklatante Schwäche in der Luft kann der aber auch nicht beheben. Vermouth könnte auf dem Papier die Schwächen im direkten Zuspiel auf Shechter beheben, aber die israelische und die Bundesliga sind ein anderes Format und was dort klappt, ist bei Verteidigern in Deutschland oft zu durchsichtig und seine konditionellen Probleme sind ja bekannt. Und ob Shechter wirklich Weltklasse ist, wie viele hier schreiben, das ist nicht bewiesen. Einige die in Shechter Weltklasse und in SuPa einen Nationalmannschaftslehrling sehen, gaben ja auch Hoffer das große Potential, aber ich sehe, daß er auch in der zweiten Liga sich nicht durchsetzt( 6 Einsätze, 0 Tore Schnitt 5,0). Auch beim SV Emmersweiler gibt es Spieler, die mal an zwei Gegnern vorbeikommen und scharf auf den Elfmeterpunkt zurücklegen und die stehen nicht in Jogi's Notizbuch.
Zur Zeit sind es einfach die Schwächen im Kader und die offensichtlichen atmosphärischen Störungen in Mannschaft und Führung, die zu den Ergebnissen führen.
Das erste ist durch die Transferentscheidungen bedingt, das zweite wohl indirekt auch. Es wird aber zuerst den Trainer treffen, denn wenn Kuntz sagt, das gegen Mainz ein Dreier kommen muss, dann ist das mehr als eine Drohung.
Ich sehe zwar keine Alternative zu Marco Kurz, aber das auch nur, weil mir kein Besserer einfällt, der in dieser Konstellation was ändern kann. Also bleibt nur Hoffen und Bangen darauf, das Freiburg, Augsburg, Köln, der HSV weiterstolpern und wir mindestens zwei oder drei von 4 hinter uns lassen und so das Saisonziel, Platz 15, mit Dusel erreichen.
Ach und die andere Alternative, die Jahreshauptversammlung wird ruhig und gesittet ablaufen, es wird zwar keinen Videoabend geben, aber die Lichtgestalt Stefan Kuntz geht keiner an. Sollte es zu Diskussionen kommen, werden die höchstens den Aufsichtsrat betreffen und ggf. die Funktion des Vorstandes für Unternehmensentwicklung. Und außerdem, der Stefan kann, angesichts seines Vertrages, sich sehr ruhig zurücklehnen und muss allerhöchstens die Insolvenz des FCK fürchten.
Hasta la Victoria - siempre!
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

Und warum darf man bei Sukuta-Pasu nicht hoffen? Hat man bei Sam ja schliesslich auch getan...

Wenn ich das lese!!
Sam hatte u. hat noch immer weiterentwickelbare spielerische Möglichkeiten,welche Suparichie noch nicht einmal aussprechen kann.
Der kam nur auf seine U- Länderspiele, weil er in diesem Alter allen anderen körperlich weit voraus war. Nun haben die anderen nachgezogen.
Was will man bei einem solchen Ballästhet noch hoffen, wenn bei jedem Ballkontakt für den Fußball schon die Schmerzgrenze erreicht ist.
Ich kann nur hoffen, dass Suparichie hoffentlich bald woanders spielt, vielleicht in Hoffenheim, damit wir wenigstens 11 Spieler von Anfang an auf dem Spielfeld haben.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@schobaer

Du Fuchs! Trotzdem musste man bei Sam nicht zwangsläufig von einer solchen Entwicklung ausgehen. Man konnte darauf hoffen. Und schätzungsweise ist Sam nahezu jedem seiner Bundesligakollegen körperlich unterlegen.

Ist mir aber auch völlig egal, was du davon hältst. Immer weiter drauf. Das hilft bestimmt allen weiter....
Antworten