Ich habe in diesem Forum bis vor dem Bayern-Spiel die derzeitigen Verantwortlichen des FCK immer in Schutz genommen. Das in 3 Jahren Erreichte ist wohl auch unbestritten eine sensationelle Leistung ALLER Beteiligten (also VV, Trainer, Spieler & Fans).
Leider sind seit Mai gravierende Fehler gemacht worden:
1. Es wurden Spieler für die Offensive verpflichtet, die allesamt noch keine BuLi-Tauglichkeit nachgewiesen haben. Auch die zum Teil überschnappende Euphorie, was den Shechter-Transfer anbelangt, konnte ich zu keinem Zeitpunkt nachvollziehen. Unbestreitbar ein guter Fußballer, aber unendlich weit davon entfernt, die Torgarantie eines Lakic zu besitzen. Jedoch genau dafür wurde er laut Vorstand und Trainer verpflichtet.
2. Testspiele gab es nur gegen unterklassige Gegner (Bereits da fielen kaum Tore, unverkennbare Frühsymptome der sich anbahnenden Katastrophe, dennoch herrschte überall, auch hier im Forum, grenzenloser Optimismus.)
3. Der Verein mahnt zu Geduld, die neuen Spieler benötigten Zeit. Diese Aussage klingt natürlich plausibel, ist allerdings ein Totschlagargument gegen Kritik an den diesjährigen Einkäufen: WIR HABEN DIESE ZEIT NICHT MEHR!!! Schon jetzt ist absehbar, dass uns genau diese Zeit die entscheidenden Punkte kosten wird.
4. Die Hierarchie innerhalb einer prächtig funktionierenden Truppe wurde von MK ohne Grund zerstört: Martin Amedick hätte zumindest neben Tiffert weiterhin Kapitän bleiben können. Dass innerhalb von Mannschaft und Trainerstab das Klima gekippt ist, sieht man Woche für Woche auf dem Platz: Dort herrschen Körpersprache und die Mimik eines Absteigers. Keine Kommunikation, überall Resignation. Deutliche Parallelen zur unsäglichen Rekdal-Ära…
5. Der Trainer wechselt an jedem Spieltag die Startelf, auch auf Schlüsselpositionen, wie soll da ein System fruchten? Aber von einem System ist eben nichts zu sehen, kein Spielaufbau, keine Offensivaktionen mit irgendwelchen Überraschungsmomenten, kein Sturm, kein Mittelfeld, ein ungewolltes 4-0-0, da ist jede Abwehr überfordert.
6. Irgendwie erweckt der Verein den Eindruck, ein Abstieg sei akzeptabel, einkalkuliert, fast logisch aufgrund unserer finanziellen Misere, der Klassenerhalt hingegen sei eher unrealistisch. Und diese Botschaft scheint sich wiederum auf die Mannschaft übertragen zu haben. Es ist kein Biss, kein Selbstvertrauen erkennbar, und gerade davon leben Underdogs. Siehe FCK letzte Saison.
Und eine Lösung? Die gibt es nicht wirklich, nicht mehr! Die Transferperiode wurde verschlafen, die Ilo-Millionen nicht reinvestiert. Dabei war er der einzige Offensivspieler im Kader mit BL-Niveau. Unverantwortlich! Möglicherweise hilft ein Trainerwechsel, bei allem Respekt vor den Verdiensten eines MK. Aber erreicht er die Mannschaft noch? Die Antwort ist offensichtlich. Und wann macht ein Trainerwechsel sinn? So früh wie möglich, am besten noch vor dem Mainz-Derby. Aber das bleibt wohl Wunschdenken, ebenso wie der Klassenerhalt. Traurig!
