[quote="Red DevilBerlin – Nach den schweren Ausschreitungen beim Pokalspiel zwischen dem BFC Dynamo und dem 1. FC Kaiserslautern (0:3) sucht die Polizei nun mit Fotos nach Randalierern.[/quote]
Auf Bild 3 wird der doch von einem Polizisten abgeführt. Warum sucht man den dann??!! Hat man wohl vergessen die Personalien festzustellen.
Nach den schweren Ausschreitungen bei der Erstrundenpartie des DFB-Pokals zwischen dem BFC Dynamo und dem 1. FC Kaiserslautern hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine unerwartete Strafe verhängt. Der BFC muss die kommenden zwei Spiele in der Oberliga Nordost unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.
Gummiadler Offenbach-West hat heute nach Mo Idrissou auch Rob Friend verpflichtet. Für Erwin "Jimmy" hoffer wirds da nicht leichter, auch wenn Martin Fenin abgegeben wurde.
Genial DFB, das sind Strafen wie wir sie brauchen.
12000 Öcken und zwei Spiele u.A.d.Ö.
Das ist eine Belohnung für Leute, die noch dümmer sind als eine Scheibe Toastbrot.
Liebes Toastbrot, bitte verzeih mir den Vergleich.
Ein besonderer Gruß an die Vollpfosten beim DFB, ganz große Klasse, da sieht man wo die Herrschaften sitzen, die der Sache mit aller Kraft und Macht einhalt gebieten.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Zwar schon nen Tag alt, aber trotzdem ein gutes Beispiel, warum wir FCK-Fans uns ewig eines Investors im Verein verwehren sollten:
TSV 1860 München: Spekulationen um Dieter Hoeneß
Wie der “Kicker” berichtet soll sich Investor Hasan Ismaik nach dem derzeit arbeitslosen Dieter Hoeneß erkundigt haben und eine Zusammenarbeit mit dem langjährigen Manager des VfB Stuttgart, von Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg zumindest erwägen. ...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Koblenz: Mittelfeldspieler spielte 24-mal für die "Selecao" WM-Teilnehmer Mineiro verstärkt die TuS
Die TuS Koblenz hat den ehemaligen brasilianischen Nationalspieler Mineiro verpflichtet. Der 36-Jährige war zuletzt vereinslos, nachdem er bis zum Sommer 2010 beim FC Schalke 04 unter Vertrag stand. Für die "Königsblauen" absolvierte er in der Saison 2009/10 sieben Bundesligaspiele (kicker-Notenschnitt 3,6).
Oh, der Onkel Dieter ist im Gespräch.
Das nenne ich Mist, der hätte bereits am 25 August einsteigen sollen.
Dann hätten wir unser Tafelsilber besser an den Mann gebracht.
Also nee, die Kerle fallen immer auf die Füße.
Da muß dem Scheich wohl einer etwas in den Tee gerührt haben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Carl Zeiss Jena hat im Moment wahrlich genug Ärger. Der Klub steht mit einer mageren Ausbeute von vier Punkten aus sieben Spielen auf Tabellenplatz 18, mit 16 Gegentreffern ist er die "Schießbude" der Dritten Liga. Nun hat der Verein ein weiteres Problem: Er wird von innen sabotiert. Eine Kaninchengroßfamilie hat es sich unter einem Stehplatzblock gemütlich gemacht und emsig gebuddelt.
Aachen: U23-Coach Ralf Aussem übernimmt - Meijer sucht Hyballa muss gehen
Alemannia Aachen hat die Reißleine gezogen und Cheftrainer Peter Hyballa beurlaubt. Der Tabellenletzte zog damit die Konsequenzen aus dem bislang extrem schwachen Saisonverlauf. Mit nur einem Tor und drei Punkten aus sieben Spielen verlebten die Westdeutschen bislang eine Saison des Grauens.
Die Sechz'ger "verkleinern" optisch das Fröttmaninger Schlauchboot:
1860 deckt Oberrang ab - Präsent vom Vermarkter
München - Die Löwen werden zum Wiesn-Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am Sonntagnachmittag erstmals den dritten Rang komplett abdecken.
Das gab der Verein in folgender Pressemitteilung bekannt:
Blau statt grau präsentiert sich in Zukunft der Oberrang bei den Heimspielen von Benny Lauth und Kollegen. Auf den Geraden steht in großen Buchstaben „Sechzig“, im Norden und Süden des Stadions wird das Löwen-Logo zu sehen sein. Zudem bieten die Banner in den Kurven eine hervorragende Werbemöglichkeit für Sponsoren...
"Luxuswagen für den Arbeiterverein
16.09.2011, 17:26
Von Sebastian Gierke
Die James-Bond-Nobelkarosse auf der Brust der Löwen: Ausgerechnet der britische Sportwagenhersteller Aston Martin wird neuer Hauptsponsor beim ehemaligen Münchner Arbeiterverein TSV 1860. Warum die ungleichen Partner zusammenpassen, begründen die Münchner eigenwillig.
Auf der Pressemitteilung stehen die Logos in gleicher Größe nebeneinander. Rechts das von 1860 München, der doppelschwänzige Löwe mit der langen Zunge, dieses gewichtige Urviech. Und links das Logo von Aston Martin. Britisch, elegant, leicht, hinterlegt mit gerippten Flügeln. (...)
Wenn ich sehe wie der Idrissou in FFM aufdreht könnte ich grad kotzen... der wäre auch unabhängig von den 4 Scorerpunkten in 2 Spielen ein interessanter Spieler für uns gewesen, laufstark, als Stürmer und als Linksaußen einsetzbar, das hätte in jeder Hinsicht gepasst und wäre zum vorhandenen Personal ein Quantensprung gewesen.
Ablösefrei war er soweit ich mich erinnere auch noch.
2. Liga kompakt Hansa-Fans zündeln bei Pleite in Frankfurt
(...)
In der Halbzeit sorgten Hansa-Fans durch das massive Abbrennen von Pyrotechnik für eine Spielverzögerung. Schiedsrichter Florian Steuer ließ die Begegnung nach dem Seitenwechsel knapp fünf Minuten später als geplant fortsetzen.
Die Rostock-Anhänger hatten sowohl bengalische Feuer im Gästeblock gezündet als auch Leuchtraketen auf das Spielfeld abgefeuert. (...) zum Express
basdri hat geschrieben:Wenn ich sehe wie der Idrissou in FFM aufdreht könnte ich grad kotzen... der wäre auch unabhängig von den 4 Scorerpunkten in 2 Spielen ein interessanter Spieler für uns gewesen, laufstark, als Stürmer und als Linksaußen einsetzbar, das hätte in jeder Hinsicht gepasst und wäre zum vorhandenen Personal ein Quantensprung gewesen.
Ablösefrei war er soweit ich mich erinnere auch noch.
In Gladbach war Mo Idrissou zuletzt nur bedingt bundesligatauglich. Für Frankfurt aber sicher eine Verstärkung.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
basdri hat geschrieben:Wenn ich sehe wie der Idrissou in FFM aufdreht könnte ich grad kotzen... der wäre auch unabhängig von den 4 Scorerpunkten in 2 Spielen ein interessanter Spieler für uns gewesen, laufstark, als Stürmer und als Linksaußen einsetzbar, das hätte in jeder Hinsicht gepasst und wäre zum vorhandenen Personal ein Quantensprung gewesen.
Ablösefrei war er soweit ich mich erinnere auch noch.
Basdri, wir müssen doch aber nicht wegen jedem Spieler wehklagen, der nicht nach Kaiserslautern gekommen ist. Der Weg in die Championsleague führt nunmal geradewegs über Frankfurt am Main.
scheiss fc köln hat geschrieben:Basdri, wir müssen doch aber nicht wegen jedem Spieler wehklagen, der nicht nach Kaiserslautern gekommen ist.
Nein, müssen wir sicher nicht.
Wir müssen eher wehklagen über das, was an neuen Spielern tatsächlich gekommen ist
Und man weiß natürlich nicht, ob man sich seitens des FCK nicht doch um ihn bemüht hat, immerhin ist "bedingt bundesligatauglich" schon mal etwas, was aus der aktuellen Offensive noch kein einziger nachgewiesen hat.
Bochum 0:4
Was soll das noch werden?
Nicht dass Stefan noch einen Beratervertrag mit denen abschließt, so nebenbei.
Ich weiß, das darf er zum Glück nicht.
Die Badenser ham grad nach 17s nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit das 2:0 gegen die Piraten bekommen. Bei denen siehts ja allgemein auch nicht so gut aus. Vlt. bekommen sie es ja diese Saison hin in die 3. Liga abzusteigen.