Hajooooo unsere Frau Bundeskanzlerin is ja auch n Ossii, wie der Hr. Büschel..
Wenn die das schafft, dann macht der das auch! Gerade bei uns! Der kriegt das sogar von der Couch aus hin..

Ganz genau so ist es und nicht anders.Man hat nur noch eine Chance im Profifussball wenn man eine Grosstadt ist oder einen grossen Konzern(VW,Bayer,SAP) im Rücken hat.Kaiserslautern ist fussballmässig Provinz und somit fast chancenlos nach oben zu kommen,da einem jedes Jahr die besten Spieler weggeholt werden(Trapp ist im Sommer fällig)Ich sag es schon seit Jahren auch wenn es vielen Fans ein Dorn im Auge ist-ohne einen grossen Investor kommem wir nicht mehr voran-es ist leider so...FW 1920 hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch,dass sich einige Foristen gegenseitig die Liebe zum FCK absprechen. Manchmal ist es einfach nur peinlich, was von einigen hier geschrieben wird.
Und wenn jemand unsere Situation kritisch sieht und Angst um unseren FCK hat, tut er das, weil ihm der Verein am Herzen liegt. Ich selbst war als Bub zu Fritz Walters Zeiten schon Fan, aber ich muss gestehen, die ganze Entwicklung des Fussballs in den letzten Jahren hin zum reinen Kommerz gefällt mir überhaupt nicht.
Und der FCK hat in dieser Kommerzliga leider sehr schlechte Karten!
Das hat doch nix damit zu tun wie lange man FCK Fan ist, ich übrigens schon seit 20 Jahren....Devils-Supporter hat geschrieben:@Eigelstein51: Danke!
Ich frage mich wirklich, wie lange einige hier schon FCK-Fan sind. Nichts gegen konstruktive Kritik. Auch ich halte das Spiel von Kuntz für einen Husarenritt. Aber das dachte ich auch schon vor der Aufstiegssaison mit den vielen Leihspielern...
Aber was hier manche abziehen, kenn ich zwar vom Stammtisch aber nicht von echten diehart FCK-Fans. Wei sollen wir mit denen einen Sturm überstehen, wenn sie schon bei leichtem Wind umfallen und nach 4 (in Worten: vier) Spieltagen schon aufgeben wollen?
Mit dieser Einstellung wäre am 20. Oktober 1973 das Betzenbergstadion zur Halbzeit schon fast leer gewesen!
Motze geheert dezu, awwa mer kanns a iwwertreiwe!
Nein, hat niemand, da hast du recht.Thorsten76 hat geschrieben:...
Was ich auch mal loswerden möchte, ich finde die Vergleiche mit 1973 dem 7:4 gegen Bayern oder den Meisterschaften mit heute einfach nicht mehr angebracht. Das waren andere Zeiten als heute damals hatten die Gegener wirklich noch Respekt vor uns totz einer personell einer schwächeren Mannschaft, aber mal im ernst und ohne Vereinsbrille, glaubt ihr wirklich dass im Moment noch irgendjemand Angst vor dem FCK hat? Nein hat niemand, ...
Das hatte ich ja auch so gesagt, die Mannschaft muss wieder dahin kommen, sie muss rackern sie muss alles geben, das gepaart mit Glück und Toren dann kommt die Kurve auch wieder zum explodieren...Das erste Zeichen muss die Mannschaft jetzt setzen, sowohl die Kurve als auch die zukünftigen Gegner müssen den Eindruck haben die steht eine 11 auf dem Platz die vielleicht spielerisch nicht die beste in der Liga ist, gegen die es aber mit dem Publikum im Rücken sehr schwer ist zu gewinnen...Wenn wir da wieder sind dann kann man das mit damals vergleichen, klar hoffen wir darauf dass es wieder so ist aber ständig zu sagen es war damals so, wir sind der FCK davon wird es nicht wieder so. Es sind andere Spieler, eine andere Generation, andere Typen, die Spieler sind es die dieses "Virus" als erstes haben müssen und es auf dem Platz zeigen müssen.kepptn hat geschrieben:Nein, hat niemand, da hast du recht.Thorsten76 hat geschrieben:...
Was ich auch mal loswerden möchte, ich finde die Vergleiche mit 1973 dem 7:4 gegen Bayern oder den Meisterschaften mit heute einfach nicht mehr angebracht. Das waren andere Zeiten als heute damals hatten die Gegener wirklich noch Respekt vor uns totz einer personell einer schwächeren Mannschaft, aber mal im ernst und ohne Vereinsbrille, glaubt ihr wirklich dass im Moment noch irgendjemand Angst vor dem FCK hat? Nein hat niemand, ...
Aber dennoch, nein, gerade deshalb, passt der Vergleich zu 1973.
Damals konnte der Betzenberg noch explodieren, sowohl in den Kurven, als auch auf dem Rasen - da liegt der Vergleich zu heute.
Bei denen zeigt die Tendenz aber wieder deutlich nach oben. Im Gegensatz zu uns - falls es so weitergeht, gibt es bald wieder ein richtig old-schooliges Derby.andiportas hat geschrieben:Es gibt da Verein "üwwer de Brigg" denen ist es anders ergangen.
Wollte hier keinem das Träumen verbieten!!! Auch ich träume davon dass es so wird wie es mal war. Wollte damit nur sagen dass für uns heute für die Vergangenheit nichts kaufen können da die Realität heute leider eine andere ist....kepptn hat geschrieben:@Thorsten76: Natürlich muss die Mannschaft das, aber dafür muss auch was zum explodieren da sein. Ich sehe uns Fans da mit in der Verantwortung und die Töne Vereinzelter hier passen da nunmal nicht. Was wir brauchen ist der hirnlose Größenwahn, der uns so berüchtigt gemacht hat. Hätte 1973 jeder rational gedacht, wäre das 7:4 nie passiert. Damals durfte man noch träumen und spinnen, ohne sich dafür zu rechtfertigen. Klugscheisser wurden damals noch verprügelt, man baute ihnen kein virtuelles Podest.
Sense ist am 34. Spieltag und bis dahin haben wir auf jeden Fall 3 Mannschaften hinter uns gelassen!!kepptn hat geschrieben:@Thorsten76: Nur weil ich dich angesprochen habe wollte ich dich nicht als Klugscheisser hinstellen. Ich meinte mit meinem Post auch nicht dich im Speziellen, sondern die Dauernörgler hier und im Stadion für die jetzt schon deffinitv Sense ist, das aber nach dem dritten Sieg in Folge nichtmehr wissen wollen.
Aber das geht nur über den Kampf und über Zusammenhalt. Mannschaft, Fans und Verein - alle müssen zusammen kämpfen für dieses Ziel!Thorsten76 hat geschrieben:Sense ist am 34. Spieltag und bis dahin haben wir auf jeden Fall 3 Mannschaften hinter uns gelassen!!kepptn hat geschrieben:@Thorsten76: Nur weil ich dich angesprochen habe wollte ich dich nicht als Klugscheisser hinstellen. Ich meinte mit meinem Post auch nicht dich im Speziellen, sondern die Dauernörgler hier und im Stadion für die jetzt schon deffinitv Sense ist, das aber nach dem dritten Sieg in Folge nichtmehr wissen wollen.