Forum

1:1-Unentschieden in Köln (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

@bybybonn

Die beste Einschätzung der Lage , die ich hier seit langem gelesen habe. Deshalb hier auch nochmal der ganze Text. Danke Bonn. Dieses dumme Gesabbere hier kommt doch nur davon, wenn man die finanziellen Möglichkeiten der Vereine über einen Kamm schert.
Wenn es so einfach wäre, mit billigen Spielern erfolgt zu haben, warum geben die Bayern und andere so viel Kohle aus ? Und selbst bei denen kommt nicht jeder Pass an und wird oft gerumpelt. Man sollte sich mal vor Augen halten, welche Vereine und Städte der FCK mit seinen limitierten Möglichkeiten über Jahre hinter sich hält. Wer fertige Spieler sehen will soll den Verein wechseln.
Zuletzt geändert von Christian am 21.08.2011, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten!
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

grombur hat geschrieben:
erge hat geschrieben:Lieber Herr Hasenfuß Kurz,

Sie haben die tolle Gabe aus guten Fußballern schlechte zu machen ( Beispiel Sahan ). Mit den ersten 3 Spielen in der Liga haben Sie es geschafft jeglichen Funken Hoffnung auf ein modern ausgelegtes Spiel zunichte gemacht. Die erbärmliche, devensiv ausgerichtete Spielweise der Mannschaft,
nimmt einem den Spaß am Fußball. Ja so machen Sie die treuen Fans krank.
Was man aus einer "toten" Truppe herausholen kann, beweist gerade Mönchengladbach. Da kann man getrost von einer richtungweisenden Spielweise sprechen. Jetz komme bloß keiner damit, dass wir das Personal nicht dafür haben. Nein, es kommt immer auf den Trainer an, wie er spielen, pardon rumgurken läßt. Merkt Sie denn nicht, dass Sie fertig haben.
Übergeben Sie an Herrn Briegel. In der kommenden Saison,
dürfen wir dann mit Franco Foda wieder richtigen Fußball e r l e b e n.
Ansonsten werden wir auf den ersten Sieg womöglich lange warten müssen.
Deswegen sind wir auch aufgestiegen und in der ersten Saison 7.geworden, weil wir sone Gurke als Trainer haben :!:
2te liga undder 7te platz wareinzig und alleine die Euphorie aus derAufstiegsaison. Herr Kurz hat aus seiner zeit bei münchen nichts gelernt. Bin auch der meinung das Herr Kurz ein sturkopf ist der die Mannschaft schlechter als besser macht. Hoffe nur Stefan K. Reagiert und wechselt denTrainer. Einen Ordentlichen dürften wir uns ja Endlich mal leisten können. HERR KURZ ES IST TIME TO GO
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Carphunter

Time to go.
Am Rad drehen is ja okay. Das tue ich privat nicht selten, wenn ich über den FCK wütend bin.
Aber man muss das Rad nicht immer gleich aus der Verankerung reißen.

Es ist jetzt eher höchste Zeit TO GO FOR 3 POINTS :wink: :teufel2:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Teufel 76
Beiträge: 98
Registriert: 24.07.2011, 12:28

Beitrag von Teufel 76 »

so ein spiel gegen die bayern und wir sehn gegen die noch dümmer aus als hamburg!!!! :tadel: :tadel: :tadel:
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

So, muss meinem Unmut einfach mal Luft verschaffen. Wenn sich einige User hier deswegen auf den sprichwörtlichen Schlips getreten fühlen, entschuldige ich mich bereits im Voraus. Ich will auch wirklich keine Weltuntergangsstimmung verbreiten, aber...

War gestern live im Stadion. Dass es ein äußerst glücklicher Punkt war, den wir sowohl unserem Torhüter als auch der Kölner Abschlussschwäche zu verdanken haben, ist bereits erwähnt worden. Wir kamen eigentlich recht gut in die Partie, führten 1:0, und bekommen dann geschlagene 2 Minuten später den Ausgleich. Warum stand Jajalo so alleine dort? Wo waren unsere defensiven Mittelfeldspieler. Der Spieler kann den Ball locker annehmen und in aller Ruhe plaziert in die Ecke schießen. Aber noch entscheidener: Welch ein dilittantisches Abwehrverhalten von Kirch, wie kann man den gegnerischen Spieler Lanig über den halben Platz so eskortieren, damit der den zugegebenermaßen starken Pass nach außen spielt? Ohne Worte. Eine längere Führung unsererseits, und das in dem explosiven Kölner Umfeld, wäre Gold wert gewesen. Danach haben wir uns vollkommen den Schneid abkaufen zu lassen, waren immer ein Schritt zu langsam, keine Zweikampfstärke. Katastrophales Aufbauspiel, wie das Kaninchen vor der Schlange.

Über die drei speziellen Spieler ist eigentlich auch genug geschrieben worden, aber trotzdem.

Kirch: Gewinnt kaum nen Zweikampf (siehe Ausgleichstor), spielt katastrophale Fehlpässe (u.a. vor Jajalos Großchance), man hat stets das Gefühl, dass er froh ist, wenn er nicht am Ball ist, so der Antiballforderer :nachdenklich:. Schrecklich, das ist nicht mit anzusehen, absolut nicht bundesligatauglich. Dann lieber Bilek, der kann zwar technisch auch nix, gewinnt dafür aber mal nen Zweikampf. Oder Petsos, der verliert zwar öfters nen Zweikampf, kann dafür aber technisch nen bisschen was.

Jessen: Zu langsam, zu zweikampfschwach, schlechtes Stellungsspiel, leider alles schlechte Attribute für einen Außenverteidiger :o. War in der letzten Rückrunde defensiv stabiler, da er von Hlousek unterstützt wurde. Diese fehlt nun.

RSP: Soll wohl so die Nemec Rolle spielen, Bälle halten und abschirmen, Zweikämpfe gewinnen. Leider gewinnt er nicht einen, er hat gestern jedes (!) Kopfballduell verloren, er verstolpert jeden Ball. Der ist nichtmals zweitligatauglich. Katastrophe, aber wohl Liebling des Trainers. Unbegreiflich, dass der 3 Spiele in Folge in der Anfangsformation stand. Mit welcher Begründung? Ich gehöre zwar nicht zu der Micanski-Fraktion, aber schlechter macht der es auch nicht, Herr Kurz.

Gut, was machen wir nun draus. Ich denke, Platz 16 wäre ein riesengroßer Erfolg. Ich würde den sofort unterschreiben. Warum?

Tiffert im Formtief (das man ihm auch mal zugestehen muss), ihm die Binde zu geben war vielleicht ein Fehler, da man ihm unnötig eine zusätzliche Last aufbrummte, Führungsspieler war er auch ohne Binde. Aber unser zentrales Mittelfeld ist eine Katastrophe.

Moravek fehlt an allen Ecken und Enden. Ihn nicht gegen Trapp getauscht zu haben (plus 2 bis 3 Millionen) wird sich als ein großer Fehler von SK herausstellen. Erstens hätten wir dann die Torwartdiskussion nicht, Sippel ist zwar nicht ganz so stark wie Trapp, hätte für die Bundesliga aber ausgereicht. Des Weiteren verlängert Trapp doch sowieso nicht seinen Vertrag, der wird uns wie Ivo ablösefrei verlassen, nur halt erst 2013. Moravek hätten wir in zwei Jahren bei entsprechender Weiterentwicklung für 8 Millionen (plus x) verkaufen können, und dieses Geld wieder in den Kader investieren können. Die Lücke auf der Torhüterposition ist eben nicht ansatzweise so groß wie im Mittelfeld.

Fortounis ist talentiert, aber ein Jahr A-Jugend würde ihm wohl noch gut tun. Ersetzen kann er Jan nicht. Ebenso wenig wie Sahan, der sich in die Reihe der Amris und Rivics einreihen wird, die eben auch nur Zweitligaspieler sind, wobei ich von Rivic technisch noch was halte (bzw. sticht er bei unserem Spielermaterial technisch heraus, was aber auch nicht so schwer ist).

Shechter ist zwar wirklich nen guter Spieler, aber er wird Lakic nicht ersetzen, weil er nicht ansatzweise der Spielertyp verkörpert, der Lakic ist. Shechter ist vielmehr der Hoffer-Ersatz, nur halt in einer Klasse besser. Er braucht aber nen wuchtigen Strafraumstürmer neben sich, für den er Bälle auflegen kann. Shechter ist bei zwei echten Spitzen (wie in der 2. Halbzeit gegen den FCA) besser als als (scheiße formuliert, weiß aber grad nicht, wie ich es anders schreiben soll) alleinige Spitze wie in den übrigen Partien, auch gestern war RSP eher offensiver Mittelfeldspieler. Während Hoffer nun mehr als adäquat durch Shechter ersetzt worden ist, gibts für Lakic keinen Ersatz, und unser Spiel war auf ihn zugeschnitten, die Standards vor allem auch wegen ihm gefährlich. Diese Waffe der einfachen Standard-Tore fehlt uns nun völlig. Lakic ist nicht zu ersetzen, genau wie Moravek.

Die Hoffnungen ruhen also auf Vermouth. Und wenn der nix reißt? Dann gute Nacht, liebe Freunde. Nächste Woche verlieren wir 0:4 gegen Bayern, ich freu mich schon auf Jessen gegen Robben, das wird ein Spaß… Dann haben wir nach 4 Spielen 2 Punkte, letztes Jahr holten wir gegen diese Gegner 12 (ich hab Augsburg jetzt mal mit Pauli getauscht). Macht zehn Punkte weniger, zieht die mal von unseren erreichten 46 ab, dabei ist aber vorausgesetzt, dass wir gegen die anderen Gegner gleich stark punkten wären wie letztes Jahr. Wie das funktionieren soll, seh ich momentan nicht. Das könnte eine ganz bittere Saison werden…
Zuletzt geändert von RoterTeufelTim am 21.08.2011, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Carphunter

Time to go.
Am Rad drehen is ja okay. Das tue ich privat nicht selten, wenn ich über den FCK wütend bin.
Aber man muss das Rad nicht immer gleich aus der Verankerung reißen.

Es ist jetzt eher höchste Zeit TO GO FOR 3 POINTS :wink: :teufel2:

:lol: ich bin deiner Meinung
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Also, hier ist es schon recht lustig... was wir uns so alles gegenseitig an den Kopf werfen... ts, ts! :shock:
Aber es ist schon auffällig, daß hier fast alle doch die gleichen Spieler als Schwachstelle ausgemacht haben. Ergo muß doch etwas dran sein?!
Daß Sukuta-Pasu und Rodnei z.B schon zum 3. Mal hintereinander nicht gut gespielt haben wird hier von "fast" Niemandem in Frage gestellt. Und daß Kirch meistens schlecht spielt auch nicht. Die Frage ist nur, warum diese dann noch aufgestellt werden sollten!
Bei anderen Spielern hat Kurz ja schon reagiert, wie bei Abel und Sahan. Es geht also!
Bei unseren beiden Außenverteidigern muß ich jetzt mal für die eine Lanze brechen. Wenn man da gänzlich auf sich alleine gestellt ist, so wie Dick und Jessen die ganze Zeit, dann ist das zuviel für "fast" jeden! Schaut Euch doch im Vergleich dazu das Kölner Abwehrverhalten auf den Flügeln von gestern an... meistens 2-3 Mann, die zugemacht und abgesichert haben. Die Fehler lagen dort an der fehlenden Unterstützung durch Ilicevic, Fortounis (war sein 1. BL Spiel) und wieder einmal Kirch.
Aber anyway, ich denke, daß es A besser wird, wenn Vermouth, Nemec und evlt. Simunek wieder fit sind und B, daß Kurz zum nächsten Spiel reagieren wird!
Er schießt eben, wie im Fall Sukuta-Pasu keinen Spieler nur auf Grund des Druckes von Außen einfach ab, aber ich halte es für durchaus wahrscheinlich, daß nach der 3. schlechten Leistung Kouemaha gegen Bayern den Vorzug erhält.
Kurz ist zwar etwas dickköpfig, aber doch nicht blöd, Leute!! :)
Und den Punkten in Köln trauere ich auch nicht nach... das war Auswärts!
Und wenn ihr denkt, Köln ist schlecht, dann schaut euch doch nur mal die Rückrundentabelle von der letzten Saison an... Köln 6., Lautern 10.
Ach egal, das wird schon am Ende alles reichen, um nicht abzusteigen! Und von mehr gehen wir doch alle nicht aus? Oder doch? NEEE JEEEZ?? :D :teufel2:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

basdri hat geschrieben: Was das Zusammenspiel in der Offensive angeht lass ich das Argument vom frühen Zeitpunkt ja gerne noch gelten, in der Defensive muß dagegen kein einziger Neuzugang integriert werden.
Und das macht es ja so erschreckend. Rodnei hatte gegen Augsburg einen absolut gebrauchten Tag. Wer muss gegen Köln seinen Stammplatz an Amedick abgeben? Abel. Der Abel, der gegen Augsburg auch nicht sattelfest war, im Gegensatz zu Kollege Rodnei aber kein Gegentor verschuldet hat. Der Abel, an dessen Seite sowohl Amedick als auch Rodnei ihre besten Spiele machten. Kurz' Personalentscheidungen waren schon immer sehr exklusiv, manchmal mit Erfolg, oft mit Mißerfolg. Aber nachvollziehbar waren sie in den seltensten Fällen.

Dazu die dauernden Experimente mit der 6. Da wird munter durchgewechselt, kein Wunder, dass da keine Ruhe reinkommt. Stattdessen wird gegen Augsburg der Brecher Sukuta-Pasu auf dem Flügel eingesetzt und mangels Alternative Amedick in den Sturm geworfen. Man kann ja schon froh sein, dass Kurz in Sippel keinen Flankengott sieht, sonst hätte er das unter Garantie auch schon probiert.
Kurz leistet sehr gute Arbeit, wenn es darum geht, talentierte Spieler aufzubauen und ihr Potenzial zur Entfaltung zu bringen (Sam, Illicevic, auch Jendrisek und Lakic gehören dazu, ebenso Tiffert). Aber er ist ebenso ein Trainer, dessen Personalentscheidungen oft von mangelndem Sachverstand zeugen (Spötter sagen, es grenze manchmal schon an Wahnsinn).

Und er ist unfassbar stur. Gewechselt wird im Normalfall dann, wenn der Zug abgefahren ist. Auch hier gibt es Ausnahmen, die dann um so trauriger stimmen, da frühe Wechsel etwa in Stuttgart zum Erfolg führten. Aber im Normalfall will Kurz nicht einsehen, wenn etwas nicht klappt (Ausnahme die Höchststrafe für Rivic) und zieht sein Ding auch dann durch, wenn alles um ihn herum zusammenbricht. Das wird ihn auf lange Frist auch bei uns den Kopf kosten. Denn wenn auf Perioden des Mißerfolges mal nicht ebensolche Perioden des Erfolges folgen und nur Mittelmaß eingefahren wird, rasiert ihn Kuntz gnadenlos ab. Das könnt ihr jetzt abstreiten und mich nach Hoffenheim schicken wollen. Aber wartet es ab, mittelfristig wird Kurz bei uns an sich selbst scheitern.

Edit: Bitteschön, Handy-Man. ;)
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 21.08.2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

RoterTeufelTim hat geschrieben:So, muss meinem Unmut einfach mal Luft verschaffen. Wenn sich einige User hier deswegen auf den sprichwörtlichen Schlips getreten fühlen, entschuldige ich mich bereits im Voraus.
Da gibts eigentlich keinen Grund zu, auch wenn ich nicht in allem deiner Meinung bin. Aber es ist alles aus deiner Sicht analysiert, begründet und erklärt. Viel besser als diese 1-2-Zeilen Weltuntergang und Spieler-Bashing, die viele hier beitragen.

Eine Bitte vielleicht noch, gerade bei so langen Texten: ab und zu mal nen Absatz mit ner Leerzeile eingefügt. Erleichtert die Lesbarkeit enorm und verstärkt die Lesebereitschaft.

Gilt natürlich nicht nur für deinen Beitrag... :)

@Peter Gedöns
Dankeschön. Sieht doch gleich viel besser aus. :)

Deine Prophezeiung wegen des Trainers und seiner Zukunft halte ich für nicht unrealistisch. Kann mir vorstellen, dass es zur Rückrunde oder später genau so kommt und genau aus den genannten Gründen. Obwohl ich aus verschiedenen Gründen sehr schade fände.
Zuletzt geändert von Handy-Man am 21.08.2011, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

RoterTeufelTim hat geschrieben: Moravek fehlt an allen Ecken und Enden. Ihn nicht gegen Trapp getauscht zu haben (plus 2 bis 3 Millionen) wird sich als ein großer Fehler von SK herausstellen. Erstens hätten wir dann die Torwartdiskussion nicht, Sippel ist zwar nicht ganz so stark wie Trapp, hätte für die Bundesliga aber ausgereicht. Des Weiteren verlängert Trapp doch sowieso nicht seinen Vertrag, der wird uns wie Ivo ablösefrei verlassen, nur halt erst 2013. Moravek hätten wir in zwei Jahren bei entsprechender Weiterentwicklung für 8 Millionen (plus x) verkaufen können, und dieses Geld wieder in den Kader investieren können. Die Lücke auf der Torhüterposition ist eben nicht ansatzweise so groß wie im Mittelfeld.
Wenn man sich anschaut, mit welcher Konsequenz Rangnick mittlerweile auf Moravek setzt, tut sich der Verdacht auf, dass der Deal daran gescheitert ist. Entgegen all dem Geblubber der BILD scheint nämlich Moravek bei Rangnick absolut gesetzt. Und da kann ich mir kaum vorstellen, dass der Deal in Form von Trapp gegen Moravek plus Summe X überhaupt im Raum stand.
Natürlich fehlt Jan an allen Ecken und Enden. Aber zum Saisonstart 10/11 hätte das auch keiner gedacht. Mit Fortounis haben wir einen absolut adäquaten Ersatz im Kader und wie ich erwähnte, ist es Kurz' Stärke, solche Talente zu entwickeln.
Handy-Man hat geschrieben: Deine Prophezeiung wegen des Trainers und seiner Zukunft halte ich für nicht unrealistisch. Kann mir vorstellen, dass es zur Rückrunde oder später genau so kommt und genau aus den genannten Gründen. Obwohl ich aus verschiedenen Gründen sehr schade fände.
Sicherlich wäre das schade. Aber wenn es aus den genannten Gründen passiert, dann trägt Kurz daran ganz alleine Schuld. Und dann wäre es auch besser.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
REDDEVIL1973
Beiträge: 259
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

@LuFCKBlock8


:applaus: volle Zustimmung!
Zuletzt geändert von Christian am 21.08.2011, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

[quots_ieg gegee="Peter Gedöns"]
RoterTeufelTim hat geschrieben:
Sicherlich wäre das schade. Aber wenn es aus den genannten Gründen passiert, dann trägt Kurz daran ganz alleine Schuld. Und dann wäre es auch besser.
Sicherlich stellt Kurz die schlechten Spieler auf und läßt die Guten auf der Bank versauern :shock: .
Wahrscheinlich, weil sonst keiner mehr glauben würde, dass wir gegen den Abstieg spielen/kämpfen.... nach drei Auftaktsiegen und dem Sieg gegen Bayern.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Peter Gedöns hat geschrieben: Aber er ist ebenso ein Trainer, dessen Personalentscheidungen oft von mangelndem Sachverstand zeugen...

... Denn wenn auf Perioden des Mißerfolges mal nicht ebensolche Perioden des Erfolges folgen und nur Mittelmaß eingefahren wird, rasiert ihn Kuntz gnadenlos ab.
Man kann sich sicherlich verwundert die Augen reiben, Entscheidungen anders beurteilen, etc., aber einem bundesligatrainer mangelnden Sachverstand zu unterstellen halte ich für ziemlich überzogen. Kurz hat, wie jeder andere Trainer auch, eine eigene Idee, einen eigenen Plan, eigene Vorstellungen davon, wie seine Mannschaft ein Spiel zu bestreiten hat. Da kann jeder hier für sich entscheiden, ob er das für sich als gut oder weniger gut empfindet. An diesem Plan hält Kurz fest. Ich finde das nachvollziehbar, andere werfen ihm dann Sturheit vor.

Misserfolg? Okay, die Punktausbeute ist alles andere als beruhigend, dennoch, stand heute, halb so wild. Problematisch ist eher das Zustandekommen. Und da müssen sich meiner bescheidenen Meinung nach zu allererst der Großteil unserer Spieler hinterfragen. Es gibt sicherlich keine Anweisung des Trainers, einfachste, elementare Dinge wie Ballannahme oder Passspiel misslingen zu lassen.

Das Kurz irgendwann, wie unzählige Vorgänger vom berg gejagt wird, ist doch keine neue Erkenntnis. Er geht jetzt in sein drittes Betzejahr - da tickt die Uhr quasi unweigerlich gegen ihn.

Nichts desto trotz wäre "eingefahrenes Mittelmaß" ganz okay für den Betze. Ich verlange garnicht mehr.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

pfuideiwel hat geschrieben: Sicherlich stellt Kurz die schlechten Spieler auf und läßt die Guten auf der Bank versauern :shock: .
Wahrscheinlich, weil sonst keiner mehr glauben würde, dass wir gegen den Abstieg spielen/kämpfen.... nach drei Auftaktsiegen und dem Sieg gegen Bayern.
Lesen schadet nicht. Ich schrieb, dass Kurz unfassbar stur ist. Daran ist er auch bei München 60 gescheitert. Und wenn Kurz sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht er das durch. Eben, weil er der Meinung ist, dass seine Vorgehensweise die einzig richtige ist. Dem Mann fällt es sehr schwer, aus Fehlern zu lernen. Und deshalb trainiert er uns und nicht Borussia Dortmund. Denn seine positiven Aspekte haben definitiv das Zeug zum Toptrainer mit Titelavancen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

[quote="Peter Gedöns"][quote="pfuideiwel"]

Lesen schadet nicht. Ich schrieb, dass Kurz unfassbar stur ist.

Das ist richtig, aber was will man von einem Schwaben anderes erwarten? Bei Lakic war er stur und hatte recht (ich im übrigen nicht!).
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

pfuideiwel hat geschrieben: Das ist richtig, aber was will man von einem Schwaben anderes erwarten? Bei Lakic war er stur und hatte recht (ich im übrigen nicht!).
Da war er letzten Endes vor allem deshalb erfolgreich mit seiner Sturheit, weil Lakic ein absoluter Musterprofi mit unendlichem Willen ist. Da war das Festhalten auch vollkommen richtig. Aber an Jessen (nur ein Beispiel) kann man noch so sehr festhalten, der wird nie ein Linksverteidiger von erster Güte werden.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Unser VV und unser Trainer haben eigentlich eine sehr schöne Idee vom Fussball.

Verschiedene Systeme beherrschen, einen schönen Ball spielen (scheissfckoeln) und das Ganze gepaart mit den alten Betzetugenden.

Diesen Vorstellungen, die sicherlich modern sind, fallen dann Kampfschweine wie Bilek zum Opfer, weil es da im Spielaufbau wohl Defizitze gibt. Wobei man dem entgegenhalten kann, dass andere Spieler in unserem Mittelfeld auch nicht gerade Brasilianer sind.

Amedick/Abel sind Verteidiger der alten Schule, Mängel im Spielaufbau, hüftsteif zudem zu langsam. Bei den Fans beide sehr beliebt (noch...), weil sie alles geben und sympathisch sind.

Ich persönlich will dreckige Spiele sehen (am besten 34 Stück) wie die zweite Halbzeit gegen Augsburg. So ein Gefurze wie gestern in Köln, wo man sanft ein 1-1 hält, sind nicht meine Welt.

Ich will, dass die Jungs draufhalten, mal auf den Torwart draufgehen auch wenn es scheinbar nicht erfolgsversprechend ist, Zähne zeigen usw.
Da verzeihe ich auch spielerische Mängel und behaupte auch, dass wir nicht weniger Erfolg haben.

Zur Zeit das ist mir wirklich ein bisschen zu modern im Ansatz. Uns machte immer was anderes aus. Den polierten Kurzpassfussball dürfen gerne andere (Mainz) spielen. In Lautern kommt dieser abwartende Fussball einfach nicht gut.

Im Idealfalle fighten unsere Buben und spielen dabei auch noch schön. Das wird wohl auch das Ziel sein. Aber ich kann auch auf ein weniger Spielkultur verzichten, wenn die kleinen Dinge (konsequent in der Defensive arbeite, viel in Bewegung sein usw.) funktionieren.

Bilek ist raus, der macht kein Spiel mehr für uns.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Peter Gedöns hat geschrieben:Und deshalb trainiert er uns und nicht Borussia Dortmund. Denn seine positiven Aspekte haben definitiv das Zeug zum Toptrainer mit Titelavancen.
Na für Dortmund, Bayern etc. gibt s Andere, die sich dazu berufen fühlen:
http://www.transfermarkt.de/de/mainz-co ... 70343.html
:lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

habe jetzt nicht jeden Beitrag in diesem Threat verfolgt, aber könnte mir jemand mal objektiv erklären warum kurz ständig als "stur" tituliert wird?
Diese Meinungsmache ist mir nicht ganz schlüssig.
Gegen Köln gab es 3 Wechsel in der Startaufstellung und die von vielen geforderte Systemumstellung.
Ich kenne Marco Kurz nicht persönlich, also ganz im Ernst, wieso ist unser Trainer stur?
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

fichtenherbert hat geschrieben:habe jetzt nicht jeden Beitrag in diesem Threat verfolgt, aber könnte mir jemand mal objektiv erklären warum kurz ständig als "stur" tituliert wird?
Diese Meinungsmache ist mir nicht ganz schlüssig.
Gegen Köln gab es 3 Wechsel in der Startaufstellung und die von vielen geforderte Systemumstellung.
Ich kenne Marco Kurz nicht persönlich, also ganz im Ernst, wieso ist unser Trainer stur?
Weil er es nicht einsehen will, während dem Spiel hier reinzuschauen, und die entsprechenenden, von Usern empfohlenen, Konsequenzen zu ziehen. Diese Beratungsresistenz ich nichtmehr lange tolerierbar.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

tim_price hat geschrieben:Verschiedene Systeme beherrschen, einen schönen Ball spielen (scheissfckoeln) und das Ganze gepaart mit den alten Betzetugenden.
Gerade letzteres sehe ich ganz und gar nicht so.
Die klassischen Betzetugenden hat man seit Sasics Abgang in bestenfalls einer Hand voll Spiele gesehen.
Zumindest das, was ich darunter verstehe.
Mutig spielen, den Gegner unter Druck setzen, frühes, aggresives Pressing, hohe Lauf- und Kampfbereitschaft.
Das sind alles Dinge, auf die Kurz wenig Wert legt, er bevorzugt ein kompaktes Auftreten, abwartende Spielweise mit viel Ballkontrolle und sich dann im Idealfall mit Kurzpässen nach vorne auf den Flügel arbeiten, wobei in der Zentrale durchgehend ein offensives Vakuum herrscht und vor allem, 90 MInuten ein Tempo spielen, nicht mal phasenweise früheres attackieren etc.
Das ist nicht wirklich der Fußball, der mir gefällt, aber der Erfolg gab ihm bislang recht.
Und jetzt haben wir eine Mannschaft, die er sich im Prinzip selbst von vorne bis hinten so zusammengestellt hat, wie er sich das vorstellt.
Da muss jetzt was kommen, völlig unabhängig vom System.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Peter Gedöns hat geschrieben:........ Aber im Normalfall will Kurz nicht einsehen, wenn etwas nicht klappt (Ausnahme die Höchststrafe für Rivic) und zieht sein Ding auch dann durch, wenn alles um ihn herum zusammenbricht. Das wird ihn auf lange Frist auch bei uns den Kopf kosten. Denn wenn auf Perioden des Mißerfolges mal nicht ebensolche Perioden des Erfolges folgen und nur Mittelmaß eingefahren wird, rasiert ihn Kuntz gnadenlos ab. Das könnt ihr jetzt abstreiten und mich nach Hoffenheim schicken wollen. Aber wartet es ab, mittelfristig wird Kurz bei uns an sich selbst scheitern.
Ich denke wenn die nächsten 3 Spiele nicht gewonnen werden wird es nicht nur für den FCK sondern auch für MK ganz, ganz eng. Ich glaube nicht das Kuntz MK dann die ganze Saison gewähren läßt, sondern er stellt ihm ganz schnell den Stuhl vor die Tür ( denke da auch an Sasic ). Kuntz weiß auch das die Fans den FCK und nicht Kurz sehen wollen. Ich hoffe aber wirklich das Beste für die Mannschaft und unseren Trainer.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kritisch für Kurz würde es dann, wenn die Zuschauerzahl rückläufig ist....d.h.
deutlich weniger als der geplante Schnitt von 42.000
Aber das wird nicht passieren.....wenn 5 nicht mit Kurz zufrieden sind und wegbleiben, kommen mindestens 5 andere, die seine Sturheit und seinen Stil mögen......Hinzu kommt dann noch die Beliebtheit eines Herrn Kuntz.
SK läßt ihn vermutlich noch nicht mal bei 35.000 fallen. Dann verlassen 200 Mitglieder den Verein und 500 Neue kommen hinzu.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 21.08.2011, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

mxhfckbetze hat geschrieben:Kritisch für Kurz würde es dann, wenn die Zuschauerzahl rückläufig ist....d.h.
deutlich weniger als der geplante Schnitt von 42.000
Aber das wird nicht passieren.....wenn 5 nicht mit Kurz zufrieden und wegbleiben, kommen mindestens 5 andere, die seine Sturheit und seinen Stil mögen......Hinzu kommt dann noch die Beliebtheit eines Herrn Kuntz.
SK läßt ihn vermutlich noch nicht mal bei 35.000 fallen. Dann verlassen 200 Mitglieder den Verein und 500 Neue kommen hinzu.
Nur um das klar zu stellen. Ich bin nicht für die Entlassung von Kurz. Aber Du weißt auch wie es läuft, wenn der Erfolg ausbleibt, egal aus welchen Gründen, ist der Trainer immer der erste der fliegt. Es werden Parolen rausgehauen wie " er hat die Mannschaft nicht mehr erreicht, wir mußten reagieren " oder ähnliches. Und da wird MK keine Ausnahme bleiben, auch wenn er bei SK großes Ansehen hat.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

So unantastbar wie Kuntz und Kurz immer hingestellt werden, sind sie sicherlich nicht. Was natürlich nicht bedeutet, dass sie einen schlechten Job machen, im Gegenteil.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass beide mit einigen Transfers gewaltig daneben lagen, wie z.B Amri, Rivic, Micanski, Walch?, oder aktuell Pasu um nur einige zu nennen. Das wäre aber natürlich nicht weiter problematisch, wenn es die anderen auffangen könnten. Aber das ist momentan eben auch nicht gegeben.
Jetzt komme ich mit dem Gegenbeispiel Depp 05, auch wenn es nicht gerne gehört wird von uns. Aber Heidel und Co. müssten ja ein Heldensymbol bekommen, für das was sie auch mit wenig Kohle zustande bekommen.
Ich kanns ja auch nicht verstehen, aber alle Transfers die dieser Automensch abwickelt, schlagen fast ein. Risse, Allagui, Stieber und Co. wären sicherlich auch für unser Budget machbar gewesen.
Ich will damit nur sagen, dass einige andere Mannschaften, auch gladbach nicht schlafen und sich weiter verbessern.
Was können wir uns für einen 7. Platz im Vorjahr kaufen, wenn wir direkt wieder absteigen sollten?
Antworten