SP hat viele Bälle gehalten und gut abgespielt. Eigentlich so, wie Tiffert es sollte, momentan dazu aber nicht in der Lage ist. Richie ist die optimale Ergänzung zu Shechter, hat gestern den Ball gut gegen den Gegner abgeschirmt und etliche Zweikämpfe gewonnen (mehr als unsere anderen offensiven Ivo und Tiffert zusammen)
Und 16 Meter vor dem Tor von links nach rechts ins Seitenaus geschossen, 5 Meter vor dem Tor die Flanke schlichtweg drübergesemmelt, und jeden Ansatz von Torchance konsequent im Sinne der Kölner Abwehr vergeben.
Brieschel hat geschrieben:#Was ich nicht verstehe ist das ein Rivic,Bilek aussortiert werden,ein de Witt nach einer schlechteren Leistung mal wieder auf der Ersatzbank schmorrt, aber gleichzeitig Leistungen von Kirch,Amedick,Suka,Dick usw. immer wieder schön geredet werden.
Rivic und Bilek sind nicht Buli.-tauglich, was man letzte Saison oft genug gesehen hat. Kirch hatte gestern seinen 1. einsatz und hat ihn nicht genutzt, amedick ebenfalls nicht, nur noch viel schlimmer. SP hat sich durch top-trainingsleistungen in die erste Elf gespielt (2. HZ gegen FCA war stark), Dick ist alternativlos.
viel schlimmer als die Auftritte dieser technisch unbeholfenen Spieler ist jedoch das gegurke eines Tifferts, Sahan, Ilicevics...
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Rol669 hat geschrieben:Sorry Freunde, aber vor ca. nem halben Jahr habe ich hier im Forum einen Thread eröffnet mit der Fragestellung, warum bei Lautern nur offensiv nach Verstärkungen gesucht wird. Mein Fazit:
Dick ist der unglaubliche Weltmeister des sinnlosen Hinterherlaufens. Und bitte komm jetzt keiner mit der "Vorlage" von gestern - der hat doch gar nicht gewußt was er getan hat zu dem Zeitpunkt, wär der Ivo da nicht gewesen, hätt er ihn ins andere Seitenaus gedroschen.
Kirch als Defensiven Mittelfeldspieler - unglaublich. Läuft vor dem Ausgleich glaub 30Meter nebem dem Kölner und dem Ball her.
Jessen ist der Verwirrte No1 - ich glaub der Junge kann einem nach dem Spiel net viel sagen, was überhaupt passiert ist, weil er es nicht rafft.
Amedick - mit der Behäbigkeit einer Kuh kann ich halt gegen schnelle Stürmer heutzutage nimmer punkten. Er ist ein Typ von einem IV der nicht mehr bundesligatauglich ist - dort sind die Qualitäten der gegnerischen Stürmer einfach zu hoch.
Einzig Rodnei besitzt in der Abwehr wirklich Qualität.
Shechter - geiler Spiel, macht Spaß zuzusehen.
Kurz: Ohne zentrales Mittelfeld spiel ist schon recht lustig...und das als FCK...das bedeutet auch dass mir in der Mitte die Leute fehlen um den Platz dicht zu machen und als Raute zu verschieben, wie es eben nun mal gemacht wird heutzutage...
Alles in Allem: Gegen Köln in dieser Verfassung so ein Spiel abzuliefern heißt überhaupt nix gutes und gegen Bayern wahrscheinlich ein grandioses 0:7
Trifft in etwa meine Analyse. Nur Rodnei besitzt in der Abwehr wirklich Bundesliganiveau! Ich sehe momentan die Abwehr als Achillesferse des FCK. Warum braucht Simunek so lange um fit zu werden? Hier stünde zumindest ein Hoffnungsträger bereit (weder Amedick noch Abel sind in meinen Augen wirklich gute IV, da beide viel zu langsam). Auch Dick ist einfach nicht schnell genug, was im Spiel gestern und auch schon in Bremen sichtbar wurde. Der große Kämpfer stößt leider an seine Grenzen. Dass Kirch beim Ausgleich Mühe hat dem ballführenden Kölner überhaupt nachzulaufen, macht nachdenklich. Weder Petsos noch Kirch bisher überzeugend. In der Tat würde ich auch mal wieder gerne Bilek sehen, damit dem Spiel eine gewisse rustikale Note verliehen wird. Kouemaha und SuPa sollten die Rollen tauschen. Ich bleibe trotzdem dabei, dass sich SuPa zu einem Leistungsträger entwickeln kann (siehe 2. HZ gegen Augsburg). Die Einwechslung von Kouemaha kam in der Tat zu spät. Übrigens wird eine sehr schöne Balleroberung von Kouemaha zu Unrecht abgepfiffen. Kouemaha wäre durch gewesen. Shechter spielt beeindruckend. Dies lässt die Hoffnung keimen, dass vielleicht Vermouth ebenfalls kein Schlechter ist und dem lahmenden MF Impulse verleihen kann. Tiffert muss sich steigern! Sahan habe ich persönlich bereits abgeschrieben (nur Ergänzungsspieler in meinen Augen); Fortounis im Vergleich dazu der eindeutig interessantere Spieler. Über Trapps Leistung wurde alles gesagt (Klasse!). Noch etwas: Ilicevic kann sehr gut Fußball spielen, ohne Frage. Aber in der Defensive war Hlousek eindeutig stärker und mit ihm auch Jessen. Ilicevic arbeitet zu wenig nach hinten in meinen Augen.
Zur Einstellung zum FCK: Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Fans hier im Forum Shechter bedauern, dass er beim FCK gelandet ist. Wir sollten uns vielmehr freuen, dass ein solcher Spitzenspieler sich für den FCK entschieden hat. Dies hat vielleicht auch zu tun mit dem positiven Eindruck, den das K. und K. - Team auf die Spieler macht.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.08.2011, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Deswegen hat die 2.Halbzeit gegen Augsburg mit einem klassischen 4-4-2 auch so miserabel funktioniert ? Nebenbei bemerkt, die einzige Halbzeit diese Saison, die das Prädikat Erstligafußball verdient ?
Gegen einen Abstiegsanwärter erster Ordnung als Verzweiflungsstürmerei, nachdem man nichts mehr zu verlieren hatte kann so etwas mal klappen.
Aber gegen andere Gegner ein ganzes Spiel zu gestalten? Ich würde es dem FCK nicht raten.
Man würde vielleicht dem Gegner nicht mehr das MF abschenken. Ich gebe dir völlig Recht, dass unser MF die Ursache unserer Probleme in Defensive und Offensive ist. Weder arbeitet es mit nach hinten (und deshalb sieht die Abwehr oft mies aus.....wo war denn der Herr im rechten Mittelfeld beim 1:1 der Kölner, als der RV in die Mitte aufschließen musste ?).
Für mich ist ein offensives 4-4-2 mit dem vorhandenen Personal, mit Shechter und Ko in der Mitte, ein durchaus probates Mittel. Das 4-3-3 dürfte wohl bei Spielen gegen eher schlechtere Gegner, als die noch kommen, als Experiment gescheitert sein. Etwas, dass z.b. der Aachener Trainer eingesehen hat, und damit erstmals ein Spiel diese Saison eben NICHT verloren hat. Ansonsten kann ich deiner Analyse durchaus inhaltlich folgen, auch ich würde jetzt nicht den Abwehrverbund ändern. Hochs und Tiefs....
@Yogi: ICH bin wohl der falsche Addressat, was Lakic angeht....meine Meinung zu ihm ist bekannt.
Kann mir mal jemand hier (ernsthaft) erklären, was so schlecht daran ist, die Leute nicht auszuwechseln, die schlecht spielen? Kurz stellt die Spieler auf nachdem er die Leistung beurteilt hat und deswegen gehe ich davon aus, dass die Leute das spielen können, was Kurz von ihnen erwartet. Woran es hapert ist die Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile, Fehlpässe, Unsicherheiten, wenig Mut vor dem Tor und eine konsequentere Abwehrarbeit. Wenn die Mannschaft sich einspielen soll aber die Spieler nach der 1. Halbzeit schon wieder rausgenommen werden kann sowas gar nicht funktionieren.
Ich habe den Eindruck, dass manche hier 4-4-2 spielen wollen, weil man es schon immer zu gemacht hat oder Leute auswechseln, die schlecht sind, weil man es schon immer so gemacht hat.
Ich schätze die Arbeit von Kurz, weil er längerfristig denkt und glaubt, gewisse Spieler in ein paar Wochen so weit eingespielt zu haben, dass sie tollen Fußball zusammen spielen können.
Carlo hat geschrieben:Der Junge war ein SUPERTALENT in Polen und wenn ich mir in Dortmund die Polenfraktion ansehe und welche Leistung sie bringen, kann es doch nicht sein das wir die Niete gezogen haben. HIER mache ich Herr Kurz ganz klar einen Vorwurf!!!
Polenfraktion? Micanski ist Bulgare, nur zur Info.
bladde hat geschrieben:
... Bilek sind nicht Buli.-tauglich, was man letzte Saison oft genug gesehen hat.
Schon klar...
Old School FFM hat geschrieben:
Finde ich ja auch super, dass wir letzte Saison 7. geworden sind, aber (a) normalerweise wird man mit 46 Punten 12. oder 13. und (b) hat Kurz auch schon letzte Saison die gleichen Fehler gemacht, siehe das viel zu lange Festhalten an Sippel, nur dass diese Fehler sich Gott sei Dank wegen überragenden Leistungen von diversen Einzelspielern (Tiffert, Moravek, Lakic) nicht ausgewirkt haben.
Hast Du meine Smileys übersehen?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und 16 Meter vor dem Tor von links nach rechts ins Seitenaus geschossen, 5 Meter vor dem Tor die Flanke schlichtweg drübergesemmelt, und jeden Ansatz von Torchance konsequent im Sinne der Kölner Abwehr vergeben.
Nicht zu vergessen, bei der Szene zusammen mit Shechter sich hinter dem Gegenspieler zu verstecken, anstatt einen Schritt auf den Ball zuzumachen und dann frei abzuschließen.
Ich frage micht echt, wie es sein kann, dass das Spiel oder die Leistung einzelner Spieler hier so unterschiedlich aufgefasst werden kann. Meiner Meinung nach war SuPa in den ersten 3 Spielen jeweils der schlechteste Mann auf dem Platz. Dennoch wird es hier von einigen und dem Trainer in den Himmel gelobt und darf jede Woche wieder ran. Absolut unverständlich.
Und da sich hier einige über die Kritik/Unruhe aufregen: Es liegt daran, dass man Woche für Woche Schwachpunkte ausmacht und es sich absolut nichts ändert. Die gleichen Fehler werden immer wieder gemacht. Deshalb darf man sich dann schonmal aufregen und es muss nicht immer alles Friede-Freude sein, damit es besser wird. Ich denke die wenigsten hier fordern nen neuen Trainer, sie fordern lediglich, dass MK seine Augen öffnet und anders aufstellt und auswechselt.
Yogi hat geschrieben:@ wkv
wollte damit nur sagen daß auch Klasse Stürmer beste Chancen vergeben...
klasse stürmer die jetzt in wob auf der bank schmoren recht so
naja bei der Konkurrenz.und dem Trainer .
ich glaube der ist froh wenn Cisse nicht auch noch kommt...
aber Lakic ist schon gut,,,
hab ja nicht von Weltklasse gesprochen...
Gargamel hat geschrieben:Uns fehlt ein echter 6er wie Jiri es ist, dass er Buli tauglich ist hat er nicht zuletzt gegen den Meister Dortmund letzte Saison gezeigt.
Ich finde auch das er echt mal wieder eine Chance verdient hätte. Er könnte meiner Meinung nach Tiffert in der Defensivarbeit entlasten, was wiederum unseren Stürmern zu gute kommen könnte.-
Sehen wirs mal positiv,auswärts einen Punkt bei ambitionierten Kölnern, das Glück ist wieder ein FCK ler und wer ganz hart im nehmen ist kanns gerade auf Sky nochmals schauen, würd ich der Mannschaft empfehlen.
Unser Problem ist das desolate Mittelfeld. Weder wird anständig nach hinten gearbeitet, noch effektiv nach vorne. Man ist irgendwo im Nirvana. Das ist zum Teil dem bescheuerten, das MF preisgebende 4-3-3 System, (ein Personal von Barcelona vorrausetzend) geschuldet, zum Teil der extremen Unlust des ein oder anderen Kandidaten. Es reicht eben nicht, wenn Ivo gut nach vorne arbeitet, nein, man muss ab und an auch Gras fressen. Wo war z.B. der Mittelfeldspieler, der die Abwehr beim 1:1 unterstützt, als der Rechte Verteidiger in der Viererkette in die Mitte aufschliessen MUSSTE ? Nicht da. Und schon wird es wieder Dick angelastet....der Fehler liegt aber vorne.
Wir müssen unser Heil in einem System suchen, dass die Fähigkeiten eines Shechters am Boden mit denen eines Dorge in der Luft kombiniert. Weder der eine noch der andere ist vorne allein so richtig effektiv. Und sorry, was Suku da abliefert, ist peinlich. Wer aus 16 Meter von links neben dem Tor auf das selbige schiesst, aber die Seitenauslinie trifft, und über die Flanke von rechts sauber drüber semmelt, der ist zur Zeit einfach nicht in der Lage, dem FCK als Stammspieler von Beginn an zu helfen. Und, wie Schasch sagt, wird als Stoßstürmer alleine, oder aber als verkappter Rechtsaußen, völlig falsch eingesetzt.
Meine Hoffnung liegt auf Vermouth. Ich hoffe, der ist nicht nur gekauft worden, um Shechter zu bekommen, sondern hat eine echte Chance im MF.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 21.08.2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gargamel hat geschrieben:Uns fehlt ein echter 6er wie Jiri es ist, dass er Buli tauglich ist hat er nicht zuletzt gegen den Meister Dortmund letzte Saison gezeigt.
Wieso fehlt der, wir haben ihn doch?
Man müsste ihn nur halt auch mal aufstellen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
klasse stürmer die jetzt in wob auf der bank schmoren recht so
aber Lakic ist schon gut,,,
hab ja nicht von Weltklasse gesprochen...
ja er hat seine arbeit bei uns gut gemacht keine frage..
dennoch ist er für mich nur durchschnitt..denn ein sehr guter stürmer setzt sich auf kurz oder lang überall durch...
naja er hat ja noch 31 spiele..
zurück zu unserem haufen ...
ich bin ja auch der meinung wie viele das einiges auch seine zeit brauch aber was mir gestern echt aufgestoßen ist:
die offensive und das mittelfeld laufen nicht genug bzw arbeiten nicht genug nach hinten...
wenn ein jessen den ball hat sowieso schon unsicher ist wie kann es séin das er allein mit 3 kölner ist und keiner aus der mitte von uns auf ihn zukommt??????
AllgäuDevil hat geschrieben:Gut zu wissen, das ich nicht mehr der einzige bin, der erkannt hat das Marco Kurz, trotz allem was er für den FCK geleistet hat (Danke und Respekt hierfür), nicht mehr unumstritten ist. Seine taktischen Fehlleistungen und die fehlende Gabe ein "Spiel lesen zu können" und rechtzeitig zu korrigieren, hat uns bereits zum dritten Mal in Folge, wichtige Punkte gekostet.
Erstmals in meiner fast 30-jährigen Zeit als FCK-Fan, graust es mich, am Samstag zum Betze zu fahren und einen geschichtsträchtigen "Abschuß" durch die Bayern live mitzuerleben. Denn steigert sich das Team nicht enorm, wird es zu diesem Schützenfest kommen
Zu Itay Shechter noch was, der Junge tut mir jetzt schon leid, das er mit seinen Fähigkeiten beim FCK gelandet ist ......
Very true- genau das ist der Punkt: Kurz "kann kein Spiel lesen und korrigieren", die wichtigste Gabe eines guten Trainers oder eines Führungsspielers. Wer die diversen Foren unserer Freunde von 1860 durchforstet, wird genau diese Kritik an Kurz zigmal lesen. Kann mir nicht vorstellen, dass SK das nicht längst schon bemerkt hat, aber er kann sich als VV und oberster Repräsentant dazu natürlich nicht äußern. Meine Prognose: Er lässt Kurz bis zur Winterpause machen und wenn wir dann 17. oder 18., sind greift SK entweder ins Sportliche ein (Milan revisited) oder schmeisst Kurz 'raus.
PS. Gegen die Bayern gibt's ne üble Klatsche, mir wird jetzt schon schlecht bei dem Gedanken
Absolut richtig.MK ist nicht mehr tragbar.Woche für Woche die gleiche Scheiße.Die Punkte gegen Augsburg und Köln waren fest eingeplant.Die 60er habens richtig gemacht,seitdem MK gefeuert wurde,hat man wieder ein System gefunden und es geht dort steil bergauf.
Das ist der absolute Tiefpunkt meines Fandaseins (und das immerhin schon seit Mai 2010).
Also,Kurz raus und Werner Lorant von der Alm holen.
"Vorsicht Ironie".
Den erfolgreichsten Trainer der letzten 10 Jahre feuern zu wollen,weil wir mal 3 Spiele nicht gewonnen haben,echt lächerlich.Gestern der beste Mann und heute nach 1-2 schlechteren Spielen sofort entlassen wollen.Hire & Fire.
Zuletzt geändert von 82er am 21.08.2011, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das Bild "beweist" meine These mit der unglaublichen Defensivleistung unseres Mittelfeldes...
Die räumliche Aufteilung ist einfach nur unglaublich.... Und beweist meine Theorie, dass unser MF defensiv zur Zeit einfach nicht bundesligatauglich ist. DREI MANN decken den freien Raum, während man drei Mann in der Mitte vier Gegner zutraut. Unglaublich.
Zuletzt geändert von Christian am 21.08.2011, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Pic entfernt. Bitte Copyright beachten!
rosicky hat geschrieben:wie beschissen war eigentlich kirch? ganz selten so viele fehlpässe von einem spieler gesehn...
wir haben einfach kein mittelfeld gehabt. itay vergammelt da vorne einfach.
und die, die ernsthaft unseren pasu kritisieren haben wohl ein anderes spiel gesehn, der war noch einer von den guten.
Nicht wirklich dein ERNST oder? HAst du mal haarstreubendere LAufwege gesehen... Der schräg Schuss wo ausnahmsweise mal n paar Stationen um den 16 er anspielbar gewesen wären, war ja noch die KRÖNUNG!
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
Gargamel hat geschrieben:Uns fehlt ein echter 6er wie Jiri es ist, dass er Buli tauglich ist hat er nicht zuletzt gegen den Meister Dortmund letzte Saison gezeigt.
Wieso fehlt der, wir haben ihn doch?
Man müsste ihn nur halt auch mal aufstellen...
Oder zumindest mal mit in den Kader nehmen...
Stattdessen darf Kirch 85 Minuten lang rumlaufen wie Falschgeld.
Zuletzt geändert von rosicky am 21.08.2011, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Immerhin 1 Punkt geholt. Aber unsere Mannschaft gefällt mir in der neuen Saison überhaupt nicht. Die Abwehr ist viiiiieeell zu leicht Auszutribbeln. Mittelfeld is fast überhaupt nix los un de Shechter macht das was er macht der gefällt mir aber de Sukuta-Pasu den kannste bisjetzt noch de Hase geben. Söllte lieber MK de Dorsch bringe der wenigstens robuster un alles is.
Meines erachtens söllte Buggi wieder schnellstmöglichst wieder richtig fit sein, dass Jessen rauskommt. Der macht mir mitunnner viel Fehler. Rodnei is ja auch so en Fall, aber wenn ich ehrlich bin Lieb ich den Kerl... wenn er nix zu tun hat isser joa so mittelmäßig, aber sobald es abgeht. geht der ab wie ää rosa moped..
Hoffentlich kriegts de MK so schnell wie möglich alles gebacke weil am Samstag kommen die Lederhosenspacken zu uns un ich will dass die AUSGEZOGEN werden.
SP hat viele Bälle gehalten und gut abgespielt. Eigentlich so, wie Tiffert es sollte, momentan dazu aber nicht in der Lage ist. Richie ist die optimale Ergänzung zu Shechter, hat gestern den Ball gut gegen den Gegner abgeschirmt und etliche Zweikämpfe gewonnen (mehr als unsere anderen offensiven Ivo und Tiffert zusammen)
Und 16 Meter vor dem Tor von links nach rechts ins Seitenaus geschossen, 5 Meter vor dem Tor die Flanke schlichtweg drübergesemmelt, und jeden Ansatz von Torchance konsequent im Sinne der Kölner Abwehr vergeben.
Wozu sind Stürmer nochmal da ?
WKV: Bitte aber nicht nur auf negative Szenen schauen. Ich glaube, so etwas nennt man selektive Wahrnehmung. Im MF hat SuPa einige Male den Ball gut behauptet. Trotzdem würde ich momentan auch Kouemaha in der Startelf sehen und Richie langsam als Einwechselspieler aufbauen.