Forum

Megaphonanlage in der Westkurve wird ausgebaut (Generation Luzifer)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

sacred hat geschrieben:Ich bin ein Normalo Fan also kein Ultra und kein Oldschool fan oder sonst was ich bin fck fan seit ich denken kann und gehe nun 7 Jahre Dauerkarte und Mitglied auf den Betze auch viel auswärts, ich will hier jetzt auch niemand kritisieren oder verteidigen, aber jeder der sich gegen die Ultras stellt und diese ganze Bewegung nicht mag der hat schlicht weg wenig ahnung. ich kann viele verstehen die nicht diesen dauergesang mögen und spielbezogen die mannschaft unterstüzen wollen von mir aus auch ohne MA, aber man sollte auch mal sehen dass die jungs mehr zeit als jeder andere von uns invesitert um wunderschöne choreos zu basteln oder sich für andere bereiche stark einsetzen auch mit sozialen aspekten. Auch Fanworkshops usw. werden organisiert, da kann man nun der ultrabewegung gegenüber stehen wie man will aber dieser bereich sollte dabei nicht vergessen werden.
hört,hört. also jeder der sich gegen die ultra-bewegung stellt hat keine ahnung. aber kritisieren willst du diese leute nicht. was denn nun? keine ahnung ist doch eine ziemlich harte form der kritik. und die jungs basteln schön. na dann lade sie doch alle zum bastelkurs der vhs mannheim ein. montags 15 uhr mal-und bastelkurs mit the firm ma. sorry abgeschweift. aber die gequirlte kacke geht mir gegen den strich. die ultras haben den block geentert und das meiner meinung nach nicht gerade demokratisch. dies geschuldet der tatsache, dass die nicht organisierten fans einfach zu verteilt stehen, eben nicht organisiert sind und vielleicht auch aus altersgründen wirklich nicht 24 stunden am tag nur fck denken und nur 3,4,5 mal auswärts fahren. und sind diese deswegen weniger fck fan? zur megaphonanlage stehe ich etwas indifferent. wenn das was beschrieben wird, auch konsequent durchgeführt werden würde, sprich gesänge aus der kurve aufzunehmen, wäre die ma ok. wird aber leider so nicht gehandhabt. die ma dient der durchsetzung der gesänge der ultras. die sind teilweise gut, teilweise aber nicht spielbezogen und teilweise einfach schlecht und austauschbar, so dass man nicht weiss, ob man in KL oder sonstwo steht. von mir aus ausbau der ma aber weniger gedudel.
Freiler ist häßlich
1Alex1
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2011, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 1Alex1 »

Und darauf erwartest du jetzt ernsthaft noch eine vernünftige Reaktion?
nein aber ich wolte shcun immer mal die reaktionen darauf testen...
das man es manchen nie recht machen kann
Sauewer
Beiträge: 280
Registriert: 20.01.2011, 15:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sauewer »

1Alex1 hat geschrieben:So ham die dummschwaller was thema Stimmung angeht genug gestänkert?
redet doch am bestem am fanworkshop mit dem sogenannten vortänzer und sagt eure meinung und ned nur hier in den internetforen!

man hat gesehe was für stimmung als kommt wenn amn aus 5 ecken verschiedene lieder anstimmt weil die kurve einfach zu groß geworde is da kann man nimmer so drauf bauen das alle m gleiceh strang ziehe!
sin zuviel leute dirn die sich cool fühle in der west zu sein und dann ihr scheiß maul ned aufbekomme wenns aufm platz ned passt!

also ned dumm rumstänkern sondern selbst maul auf un mitbrüllen und die leute neber euch motivieren dann passt des eher!


zum thema jetzt ma gutes ding man hört in den .2er blöcken kaum bis garned den kempf und so is es viel zu schwer alle dazu zu bekomme zu singe wenn ich seh das se dumm rumstehe uns maul ned aufbekomme!

do un jetzt zerpflückt meine aussage un habt spaß dran!

betze!

edit: läuft schun als mim übernehme von den gesänge bloß schwer die dann über die ganze kurve zu verteilen!
ohne ultras wäre so um einiges weniger stimmung in der west glaubt mir!

"in zuviel leute dirn die sich cool fühle in der west zu sein und dann ihr scheiß maul ned aufbekomme wenns aufm platz ned passt"!

Wenn jemand nicht mitsingsangt wenns aufem platz nicht passt, habe ich dafür vollstes Verständnis!!



"ohne ultras wäre so um einiges weniger stimmung in der west glaubt mir"

Wenn alle hinter den Ultras steh würden und sie Supporten würden wäre das so! Es gab aber schon einige Vorfälle von EURER Seite die der WEst in Sachen !Zusammenhalt! nicht würdig waren.. Außerdem stellt ihr éuch über den Fan und ein Diktat hat noch niemandem GUT GETAN.
Ich kenne Leute die lachen mehr über den Haufen als Sie mitsingen.. LEIDER
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

c hat geschrieben: Aber wir schweifen hier jetzt vom eigentlichen Thema ab, daher:
Die Megaphonanlage wird ausgebaut. Gut so (!/?)
NEIN NEIN NEIN! Verdammt nochmal: NEIN!!! Das sage ich seit SECHS Jahren!
Aber mir hört ja keiner zu.
Wir brauchen keine Megaphonanlage! Wir brauchen sie einfach nicht! Unsere "Lieder" sind IMMER spielbezogen, solange es keinen Vorsingsang von "unten" gibt.
Wenn Stimmung scheiße dann war das Spiel scheiße. So einfach ist das! Ich singe auch nicht "immer". Das gebe ich zu. Aber ich gebe es wenigstens zu! Ich muss es auch nicht. Wieso?
Nach jeder guten Torchance brülle ich mein "heja, heja FCK!" und hoffe, daß einer mitmacht. Meistens klappt's. Manchmal nicht.
Aber wieso sollte ich da jemandem deswegen böse sein, wenn er grad keinen Bock hat mitzubrüllen???
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
1Alex1
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2011, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 1Alex1 »

Wenn jemand nicht mitsingsangt wenns aufem platz nicht passt, habe ich dafür vollstes Verständnis!!

wenns um bedinungslosen support der manschaft hilft kappiere ich des ned und habe kein verständniss dafür! dafür steht man ned in der west!

wenn alle an einem strang ziehe geht alles! hat man ja schun des öfteren gesehe oder bzw gehört.
ich versehe ned was alle gegen die ultras haben!
es gibt beispiele da schüttel ich den kopf... (wegen ultras)

kann mich erinnern an hannover auswärts letztes jahr wo eine gruppe meinte ihr shalalalala anzstimme beim stand von 0:3 aus unserer sicht....
http://www.youtube.com/watch?v=eU80KXKk ... re=related lied als beispiel von bremen...

versteh ich auch nich seh die gruppe die des macht ehh ned so gern zuviel selbstdarstellerei!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Vielleicht kann man mal so ein Ding wie bei RTL2 ausprobieren, Vorsängertausch für ein Spiel 8-)
Wird sich sicher ein ganz mutiger Hase aus dem Old School Block finden lassen, oder?

Oder?!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Sauewer
Beiträge: 280
Registriert: 20.01.2011, 15:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sauewer »

1Alex1 hat geschrieben:
Und darauf erwartest du jetzt ernsthaft noch eine vernünftige Reaktion?
nein aber ich wolte shcun immer mal die reaktionen darauf testen...
das man es manchen nie recht machen kann
Ein Lyriker weilt unter uns..
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

1Alex1 hat geschrieben:
Und darauf erwartest du jetzt ernsthaft noch eine vernünftige Reaktion?
nein aber ich wolte shcun immer mal die reaktionen darauf testen...
das man es manchen nie recht machen kann
Ist dir gelungen, man nimmt dich nicht ernst, kid .....
Hans Peter
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2011, 22:06

Beitrag von Hans Peter »

Ich hatte eher gehofft das das Ding abgebaut wird.

Bin schon etwas länger Fan des FCK und muss sagen in den 90iger Jahren war die Stimmung in der West wesentlich besser, weil mehr kreativität herschter als mit dem lächerlichen vorgesingsang...
1Alex1
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2011, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 1Alex1 »

@ westkurvenveteran

:wayne:

aber des thema ultras wäre doch sonst eingestaubt oder?
muss doch immer in jedem thema sein :D
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hans Peter hat geschrieben:Ich hatte eher gehofft das das Ding abgebaut wird.

Bin schon etwas länger Fan des FCK und muss sagen in den 90iger Jahren war die Stimmung in der West wesentlich besser, weil mehr kreativität herschter als mit dem lächerlichen vorgesingsang...
Andere Zeiten, andere Sitten,
andere Weiber, andere .......
Damals war die West auch nur halb so groß wie jetzt. Da waren nur Fans auf der Tribüne. Heute sind da etliche Typen, die wissen warscheinlich noch nicht mal, in welchen Jahren unser FCK Meister geworden ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
WolfgangM

Beitrag von WolfgangM »

Schade, bin ich in 7.3 doch bisher immer weitgehend akustisch verschont worden :nachdenklich:

Aber so ist man wohl nicht gleichgeschaltet genug
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

So scheint es ....und das beste, wir werden noch nicht mal ansatzweise mehr gefragt...
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Was mir bei der Diskussion etwas zu kurz kommt, ist der Vorsänger, der hier noch nicht richtig erwähnt wurde.
Meistens ist es ja der Kempf und es hat sich etwas gebessert in letzter Zeit, nämlich der spielbezogezne Support. Trotdem achtet mir der Sascha immer noch zu wenig auf die aktuelle Spielsituation. Wenn wir z.B. wie gegen Augsburg 0:1 hinten liegen und es die Mannschaft schwer hat, den Gegner unter Druck zu setzen, dann will ich keine Liedchen hören wie "Wir sind von der Westkurv, Ihr wißt schon..."
Dann muss so was kommen wie "Kämpfen Lautern kämpfen".
Der Sascha macht das schon gut, aber er braucht da echt die Unterstützung des zweiten Mannes. Einer muss die Kurve aufpeitschen, der andere das Spiel beobachten.

Ansonsten: Ja, es ist tatsächlich viel schwerer als früher, in dieser großen Westkurve alle mitzureißen. Bei uns im Block 6.1 machen vielleicht nur
20 % bei den Anfeuerungen mit. Wenn wir das verdoppeln könnten, wär das schon ein Erfolg.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das ist die Frage : Bewegen, oder bewegt werden.....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Hans Peter hat geschrieben:Ich hatte eher gehofft das das Ding abgebaut wird.

Bin schon etwas länger Fan des FCK und muss sagen in den 90iger Jahren war die Stimmung in der West wesentlich besser, weil mehr kreativität herschter als mit dem lächerlichen vorgesingsang...
und genau da ist das Problem. In den 90ern und früher war´s die spielbezogene Spontanität, die die West mitgerissen hat. Heute hast du einen Vorturner und jeder weiß, was im nächsten Moment kommen wird. Nur das die West nicht aus lauter Hampelmännern besteht, bei denen du mal kurz an der Kordel ziehst und die dann hüpfen. Ich möchte auch nicht wissen, wieviel Besucher der West es genau so machen wie ich wenn ich dort sein kann und die Käfigaffen einfach ignorieren. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

c hat geschrieben:

Stimmt! Diese Aspekte sind alle grandios und die möchte ich nicht missen. Genauso wenig behaupte ich, dass per se alles scheisse ist, was die Ultras in die Hand nehmen.

Mich kotzt eben einfach nur diese abgekupferte, halbitalienische Mentalität an und auf diese treff ich eben - in Form von Dauergesängen (welche ich in dieser Form nicht mag) - mindestens mal alle zwei Wochen beim wichtigsten Ritual meines FCK-Fandaseins, nämlich dem Stadiongang an sich.

Dürft ich mal Gott spielen und mir die Ultras so formen wie ich es will, würd ich mir die guten Sachen aus dem aktuellen italienischen Mist rausfiltern aber genrell anders, pfälzischer kanalisieren. Ob man das dann noch Ultra nennen mag, sei mal dahin gestellt.
Unsere Ultras sind überwiegend alles gute Jungs. Davon bin ich überzeugt. Aber ihre Talente würd ich gerne in etwas charakterschaffenderem sehn, als in einer Ultrabewegung, die mir ihre Mentalitätstauglichkeit bis heute noch nicht bewiesen hat.
nachdem du in deinen vorigen Beiträgen über die ultras gestänkert hast ohne gründe zu nennen, kann man deine meinung nun nachvollziehen.
ich sehe das genauso, dass sich unsere ultras nicht von anderen ultragruppierungen abheben. außerdem bin ich der meinung, dass sie sich immer wieder,wenn vllt auch unbewusst, über die kurve stellen mit Aussagen in fanzines a la " wir konnten unser liedgut in der kurve diesmal nicht durchsetzen". ich bin noch relativ jung und habe kein problem mit den "neuen" liedern kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass es der älteren generation gehörig auf den sack geht, und genau daran denken die ultras meiner meinung nach nicht mehr.auch wenn man sagen muss, dass es bei uns noch ganz gut aussieht mit "old-school-gesängen", wenn man fankurven wie bremen oder st pauli hört....

aber hier soll es ja um die Anlage gehen, und die gehört mittlerweile dazu und ist auch nicht mehr wegzudenken.sie ist einfach notwendig, und man sollte es sich nicht einfach machen und sagen früher hat es auch geklappt.
Auch die behauptungen, der vorsäger würde "diktatorisch" agieren und seine gesänge durchbringen wollen sind falsch. Man sieht ja öfter wie er die ohren spitzt und gesänge aufgreifen will. Bloß sind wir heute soweit gekommen, dass NICHTS MEHR ANGESTIMMT wird, weil alle auf den einsatz am megafon warten. Stellt euch doch nur mal hin und singt was.....WER stimmt mit ein?in den allermeisten fällen niemand, weil sich alles auf die Anlage konzentriert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Hans Peter hat geschrieben:Ich hatte eher gehofft das das Ding abgebaut wird.

Bin schon etwas länger Fan des FCK und muss sagen in den 90iger Jahren war die Stimmung in der West wesentlich besser, weil mehr kreativität herschter als mit dem lächerlichen vorgesingsang...
Wardassoja? Wir haben uns vor längerer Zeit mal die Gedanken gemacht und die Kreativität der Westkurve in den 90ern unter die Lupe genommen. Beteiligt mehrere alte Hasen, insgesamt dürfte kein Spiel in den 90ern verpasst worden sein.
In den so hoch gelobten, ach so kreativen 90ern kamen wir auf genau vier Gesänge, die der Westkurve entsprangen. Das "Oh, rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod" (und das war noch umstritten), dann der "I will survive"-Dauergesang (der ja schon ganz übel Richtung Ultragesänge geht und somit per se böse ist) und "Schiri, wir wissen wo dein Auto steht, Gaudino hats" sowie "Eine kleine Spende", beide aus dem Mannheim-Spiel. Mehr fiel uns an wirklich kreativen Dingern nicht ein. Ich mag diese Geschichtsklitterung nicht. Der Betze war in den 90ern kein menschenfressendes Monster, wo man 90 Minuten durchgängig "Heja, Heja" oder "F-F-F-F-F-wie gehts doch gleich weiter" brüllte und nach dem Spiel seine Lunge wegwarf. Der Betze war teils von richtig schlechter Stimmung geprägt. Natürlich bleiben Höhepunkte wie Barcelona, Dortmund im Pokal oder die letzten Minuten gegen Tottenham im Kopf und man will das immer wieder erleben. Aber denkt auch wer an die 85 Minuten zuvor, in denen der Betze tot war und uns die Engländer an die Wand sangen? Hätte Djorkaeff nicht den persönlichen Hass auf die Tommies gehabt, das Spiel wäre ein Debakel gewesen.
Die meisten "neuen" Gesänge kamen in den 90ern übrigens aus dem Mannheimer Friedrichspark zu uns...

Und ein persönlicher Kommentar noch: "Heja, heja FCK" verbinde ich aufgrund von Dokumentationen und den Erzählungen meines Großvaters nicht mit Sandberg, Hellström und Co. Mir dreht sich bei dem Scheißdreck der Magen um, denn mit den "Heja, Heja"-Schreien assoziiere ich das Halbfinale 58, als die Schweden Fritz Walter vom Platz traten. Dämlicher Parling. Also bleibt mir mit dem Scheiß weg.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Hellfire hat geschrieben:Vielleicht kann man mal so ein Ding wie bei RTL2 ausprobieren, Vorsängertausch für ein Spiel 8-)
Wird sich sicher ein ganz mutiger Hase aus dem Old School Block finden lassen, oder?

Oder?!
Naja Hellfire, einen besseren als Kempf kann ich mir nicht vorstellen. Er hat das Betze-Feeling im Blut - obwohl er Anfang der 90er sicher noch kein Vorsänger sondern vielleicht Lokomotivführer oder Astronaut werden wollte.

Leverkusen, Pokal, ist für mich die Referenz der letzten Jahre. Ein entfesselte Kurve. Von der ersten Sekunde an. Das Pfeifkonzert nach dem Anstoß war so ohrenbetäubend laut, dass ich lachen musste und den Kopf schüttelte.

Und Kempf hat dirigiert. Ließ die Sitztribünen im richtigen Moment aufstehen, leitete die gewaltige Energiewolke in jede Ecke des Stadions.

Dass das Orchester an diesem unvergesslichen Abend aber von Anfang an so laut spielte, lag nicht an Kempf. Es hat einfach JEDER mitgemacht. Selbst die stillen Wasser haben nach zehn Minuten gekocht und gesprudelt. Es gab kein ihr und die, kein oben oder unten, keine Ultras oder Old School, kein Westen oder Süden, sondern nur ein feuerspeiendes WIR.

Wir alle wissen doch, wie es sich anfühlt, anhört, wenn der Betze ins Rollen kommt. Wenn der Geist durch die Tribünen pfeift und die Sicherungen nacheinander durchbrennen.

Wir könnten das öfter haben als manche für möglich halten. Mit ein wenig Leidenschaft und einer kräftigen Stimme kann jeder auch in dieser Riesenkurve den Takt angeben, andere mitreißen, Klassiker-Platten auflegen ("So spielt man Fußball in Lautern!"). Wenn ich dran denke, was im Süden für Kaliber hocken...

Wir sollten deshalb nicht über die Einstellung der Megaphonanlage (im doppelten Sinne) nachdenken, sondern über unsere eigene.

Und Kempf - bei all dem Lob - wenn du merkst, dass die Welle überschwappt, leg das Mikro aus der Hand und dreh dich um. Kreativität entsteht beim Loslassen.
Zuletzt geändert von Marky am 18.08.2011, 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Da hast du jetzt aber einen Spagat hingelegt, Von Sandberg und Hellström auf Fritz Walter und die WM 58? Zugegeben, 58 ist ein guter Jahrgang. Aber trotzdem ... :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Eine Szene vom Augsburgspiel:

Wir sind im Angriff, 20 Meter vor dem Tor, aus dem Micro kommt " kämpfen, siegen..."

wo ist der Spielbezug ?
1Alex1
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2011, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 1Alex1 »

@ westkurvenveteran und du hast genau bei solche situation ein anderen schalchtgesang angestimmt aber keiner aht mitgemacht.
stell du dich ma da unten hin un mach den job ma würde gern sehen wie DU dich da unten schlägst!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: wo ist der Spielbezug ?
Ich will nicht immer Spielbezug. Wenn die ganze Kurve so wie ich reagiert hätte, wäre manchmal etwa ein 10.000-stimmiges "Fick den scheiß Thurk in die Bande" gekommen. Braucht kein Mensch. 8-) Manchmal kannst du es nur falsch machen, wenn du im Fokus stehst. Was soll Sascha in dem Moment machen? Bis er was angestimmt hat und die Kurve das mitträgt, ist die Szene vorbei. Macht er nix, isses auch net recht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich mach Sascha da keinen Vorwurf, das weiss er....

Ich verneine einfach den Sinn der Anlage, und das weisst du. Ich weiss ebenso wie du, wie es früher von der Ecke ausging, der Rest hat mitgemacht. Wir hatten 5-6 Gesänge, der Rest war einfach nur laut, aggressiv, schimpfend.

Eben der Betze. Wir wollten keine originellen Gesänge, Durecell Hasen, schöne Choreos....

Sabbernd und geifernd am Zaun hängend und den Kopf vom Buehrer fordernd......
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

emkey hat geschrieben:Wenn die Scheisse noch schlimmer wird geb ich meine Dauerkarte ab und geh nicht mehr in die West...bin seit 89 dabei...
Deine Meinung zuvor ist okay, ist halt deine Meinung. Aber ich frag mich, was bist du für ein Fan, wenn du wegen einer Megaphonanlage die Dauerkarte zurückgeben willst?

Dir kann ja so viel an der Westkure gar nicht liegen!

Arsch hoch, Gedanken machen, Mitstreiter suchen, "Opposition" aufbauen.
Es wird doch immer, immer über die Ultras gejammert. Ja, aber was machen die Gruppen? Sie organisieren sich, sind rührig, setzen sich für ihre Ansichten bei ihrem Verein ein. Opfern Zeit etc.

Daher kann ich über so Leute, wie dich nur lächeln. Im Internet sudern klappt immer, das ist leicht und bequem. Aber mal selber was bewegen? Nö, nix, nada.
Ja, dann kann das Herzblut wohl ned wirklich an diesem Verein und seiner Kurve hängen.
Antworten