Sport: 1. FCK
Shechter rettet ein Pünktchen
Fußball: FCK schafft nach katastrophaler erster Halbzeit noch ein 1:1 gegen Aufsteiger FC Augsburg - Rodnei patzt
Turbulenzen im Lauterer Strafraum: Axel Bellinghausen fällt durch das Duell mit Ivo Ilicevic, links Thanos Petsos, ganz rechts Rodnei. FOTO: KUNZ
Nach katastrophaler erster Halbzeit darf sich Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern mit einem 1:1 (0:1) gegen Aufsteiger FC Augsburg trösten. Itay Shechter rettete den verdienten Punkt mit seinem Tor zehn Minuten vor dem Ende.
"Wir sind immer noch auf dem Weg, uns zu finden", gestand FCK-Trainer Marco Kurz nach einer Schlussphase "auf des Messers Schneide". Seine Mannschaft drängte nach dem Ausgleich auf den Siegtreffer und hatte zweimal Glück, dass sie nicht verlor: Erst traf Akaki Gogia (83.) mit einem Freistoß die Latte, dann klärte Torwart Kevin Trapp in höchster Not couragiert bei Sascha Mölders klasse Konter in der Nachspielzeit.
Der FCK begann gut. Die Spielfreude war sichtbar. Bis zur 9. Minute - bis zu Rodneis Ausrutscher an der Mittellinie. Daniel Baier spielte direkt, Sascha Mölders ließ Mathias Abel ins Leere laufen - 0:1. Der dritte Saisontreffer des gestern sehr starken Stürmers, den Abel und Rodnei nicht in den Griff bekamen. "Scheiße, dass mir der Fehler passiert ist", haderte Rodnei mit sich selbst. Der folgenschwere Fehltritt traf Rodnei am Nerv, der fortan fahrig und hektisch auftrat. Negativer Höhepunkt war sein rüdes Foul an Baier kurz vor der Pause, das Schiedsrichter Tobias Welz nur mit Gelb sühnte. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Viel Luft nach oben
Stimmen & Stimmungen: Enttäuschung bei den FCK-Spielern wegen zweier liegen gelassener Punkte
So recht freuen konnten sich die Spieler des 1. FC Kaiserslautern gestern nicht nach dem 1:1 gegen Aufsteiger FC Augsburg. Zu groß war die Enttäuschung über zwei liegen gelassene Punkte im Abstiegskampf
"Wir hatten ein Heimspiel gegen Augsburg. Das wollten wir gewinnen", meinte Mathias Abel, der schon bessere Spiele im Trikot der Roten Teufel ablieferte - wie so viele seiner Kollegen. "Auf der zweiten Hälfte können wir aufbauen. Das 1:1 haben wir uns verdient", fand er. Beim 0:1 in der 9. Minute ließ Sascha Mölders den 30-Jährigen ins Leere rutschen, versenkte das Leder mit einem trockenen Schuss im Netz. "Ich versuche ihn zu stellen, rutsche dann weg. Das hat er gut gemacht", sagte Abel.
Viel schlimmer war vorher der Fehler Rodneis, der mit dem Ball am Fuß ausrutschte und so das Tor der Gäste einleitete. "Er hat vorher alle Zeit der Welt, kann den Ball wegschlagen. Solche Fehler dürfen nicht passieren", kritisierte FCK-Kapitän Christian Tiffert. "Die erste Hälfte war planlos, fahrig", wusste auch der 29-Jährige. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Roten Teufel, hatten einige Chancen und kamen schließlich dank Itay Shechters erstem Bundesligator in der 80. Minute zum Ausgleich, als er Jan-Ingwer Callsen-Bracker wie eine Slalomstange stehen ließ. "Seine Bewegung um den Gegenspieler drumherum war toll. Er braucht den Ball in den Fuß", weiß Tiffert um die Qualitäten seines Kollegen. (...)
zur Rheinpfalz
Kaiserslautern - Augsburg 1:1
Nur Shechter ist kein Schlechter
14.08.2011 — 23:50 Uhr
Pfui, Teufel! Lautern wurde bei seiner Heim-Premiere von den eigenen Fans ausgepfiffen, schaffte nur ein glückliches 1:1 gegen Aufsteiger Augsburg.
Lautern schwach. Nur Shechter ist kein Schlechter!
Itay Shechter (24), der 2,5-Mio-Einkauf aus Tel Aviv, war bester Lauterer (BILD-Note 2). Machte den späten Ausgleich mit einem trockenen Linksschuss aus dem Gewühl (80.) wie ein echter Knipser. (...)
zur BLÖD