Forum

1:1-Unentschieden gegen Augsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

wenn man sich so sehr aufs puplikum freut und auf dem betze aufläuft sollte man wenigstens vollgas geben und nicht nur rumtraben , ein schlechtes spiel kann man machen , aber der einsatz sollte stimmen
Wahre Teufel sterben nie!!!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Westkurvenveteran hat geschrieben:OBERPEINLICH war das BEJUBELN seiner Auswechslung. Man konnte ja froh sein, dass wir zur Attacke geblasen haben, aber welcher Eindruck hat ein junger Spieler bei seinem ersten Spiel zuhause, wenn seine Auswechslung nach einem schlechten Spiel BEJUBELT wird ?


SCHANDE !!!

@Tribuna: Die Torwartleistung machst du an Abstößen fest ? Gut, ist auch eine Sichtweise....

Hier muss ich dir Recht geben. Wir sollten "geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn". Heißt es nicht so im Betze-Lied? Ich glaube auch nicht, dass Pfiffe einer eh schon verunsicherten Mannschaft weiterhelfen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nach dem Spiel meinetwegen, da hab ich auch schon meinen Unmut kund getan, aber nur, wenn nicht gekämpft wurde. Dafür hab ich nicht das geringste Verständnis, und sehe keinen Grund, da mit meiner Meinung hinterm Berg zu halten.


Während dem Spiel ? Niemals. Schimpfen ja. Pfeifen nein. Schimpfen ist auch Aggression, und lockert die Zunge auch in Richtung Anfeuerung ....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufels-General hat geschrieben:wenn man sich so sehr aufs puplikum freut und auf dem betze aufläuft sollte man wenigstens vollgas geben und nicht nur rumtraben , ein schlechtes spiel kann man machen , aber der einsatz sollte stimmen
Stimmt schon, aber Einsatz kann man am schnellsten "nachliefern" zwei linke Füsse bekommst du nach zwei Wochen Training nicht weg. Ich traue ihm durchaus zu, dass er bei seinem nächsten Auftritt mehr zeigt. Zumal er ja nun wirklich nicht die einfachste Position im Kader hat.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Shechter rettet ein Pünktchen

Fußball: FCK schafft nach katastrophaler erster Halbzeit noch ein 1:1 gegen Aufsteiger FC Augsburg - Rodnei patzt


Turbulenzen im Lauterer Strafraum: Axel Bellinghausen fällt durch das Duell mit Ivo Ilicevic, links Thanos Petsos, ganz rechts Rodnei. FOTO: KUNZ
Nach katastrophaler erster Halbzeit darf sich Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern mit einem 1:1 (0:1) gegen Aufsteiger FC Augsburg trösten. Itay Shechter rettete den verdienten Punkt mit seinem Tor zehn Minuten vor dem Ende.

"Wir sind immer noch auf dem Weg, uns zu finden", gestand FCK-Trainer Marco Kurz nach einer Schlussphase "auf des Messers Schneide". Seine Mannschaft drängte nach dem Ausgleich auf den Siegtreffer und hatte zweimal Glück, dass sie nicht verlor: Erst traf Akaki Gogia (83.) mit einem Freistoß die Latte, dann klärte Torwart Kevin Trapp in höchster Not couragiert bei Sascha Mölders klasse Konter in der Nachspielzeit.

Der FCK begann gut. Die Spielfreude war sichtbar. Bis zur 9. Minute - bis zu Rodneis Ausrutscher an der Mittellinie. Daniel Baier spielte direkt, Sascha Mölders ließ Mathias Abel ins Leere laufen - 0:1. Der dritte Saisontreffer des gestern sehr starken Stürmers, den Abel und Rodnei nicht in den Griff bekamen. "Scheiße, dass mir der Fehler passiert ist", haderte Rodnei mit sich selbst. Der folgenschwere Fehltritt traf Rodnei am Nerv, der fortan fahrig und hektisch auftrat. Negativer Höhepunkt war sein rüdes Foul an Baier kurz vor der Pause, das Schiedsrichter Tobias Welz nur mit Gelb sühnte. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Viel Luft nach oben

Stimmen & Stimmungen: Enttäuschung bei den FCK-Spielern wegen zweier liegen gelassener Punkte

So recht freuen konnten sich die Spieler des 1. FC Kaiserslautern gestern nicht nach dem 1:1 gegen Aufsteiger FC Augsburg. Zu groß war die Enttäuschung über zwei liegen gelassene Punkte im Abstiegskampf


"Wir hatten ein Heimspiel gegen Augsburg. Das wollten wir gewinnen", meinte Mathias Abel, der schon bessere Spiele im Trikot der Roten Teufel ablieferte - wie so viele seiner Kollegen. "Auf der zweiten Hälfte können wir aufbauen. Das 1:1 haben wir uns verdient", fand er. Beim 0:1 in der 9. Minute ließ Sascha Mölders den 30-Jährigen ins Leere rutschen, versenkte das Leder mit einem trockenen Schuss im Netz. "Ich versuche ihn zu stellen, rutsche dann weg. Das hat er gut gemacht", sagte Abel.

Viel schlimmer war vorher der Fehler Rodneis, der mit dem Ball am Fuß ausrutschte und so das Tor der Gäste einleitete. "Er hat vorher alle Zeit der Welt, kann den Ball wegschlagen. Solche Fehler dürfen nicht passieren", kritisierte FCK-Kapitän Christian Tiffert. "Die erste Hälfte war planlos, fahrig", wusste auch der 29-Jährige. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Roten Teufel, hatten einige Chancen und kamen schließlich dank Itay Shechters erstem Bundesligator in der 80. Minute zum Ausgleich, als er Jan-Ingwer Callsen-Bracker wie eine Slalomstange stehen ließ. "Seine Bewegung um den Gegenspieler drumherum war toll. Er braucht den Ball in den Fuß", weiß Tiffert um die Qualitäten seines Kollegen. (...) zur Rheinpfalz

Kaiserslautern - Augsburg 1:1
Nur Shechter ist kein Schlechter


14.08.2011 — 23:50 Uhr

Pfui, Teufel! Lautern wurde bei seiner Heim-Premiere von den eigenen Fans ausgepfiffen, schaffte nur ein glückliches 1:1 gegen Aufsteiger Augsburg.


Lautern schwach. Nur Shechter ist kein Schlechter!

Itay Shechter (24), der 2,5-Mio-Einkauf aus Tel Aviv, war bester Lauterer (BILD-Note 2). Machte den späten Ausgleich mit einem trockenen Linksschuss aus dem Gewühl (80.) wie ein echter Knipser. (...) zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Tribuna
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2009, 12:16

Beitrag von Tribuna »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
@Tribuna: Die Torwartleistung machst du an Abstößen fest ? Gut, ist auch eine Sichtweise....
nicht allein daran, aber wenn auch kein langer Ball ankommt ist das nicht das gelbe vom EI, zudem hat er jeden Ball abklatschen lassen und das auch schon beim warmmachen.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

kepptn hat geschrieben:
Teufels-General hat geschrieben:wenn man sich so sehr aufs puplikum freut und auf dem betze aufläuft sollte man wenigstens vollgas geben und nicht nur rumtraben , ein schlechtes spiel kann man machen , aber der einsatz sollte stimmen
Stimmt schon, aber Einsatz kann man am schnellsten "nachliefern" zwei linke Füsse bekommst du nach zwei Wochen Training nicht weg. Ich traue ihm durchaus zu, dass er bei seinem nächsten Auftritt mehr zeigt. Zumal er ja nun wirklich nicht die einfachste Position im Kader hat.
dein wort in gottes (teufels) ohr
Wahre Teufel sterben nie!!!
Tribuna
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2009, 12:16

Beitrag von Tribuna »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nach dem Spiel meinetwegen, da hab ich auch schon meinen Unmut kund getan, aber nur, wenn nicht gekämpft wurde. Dafür hab ich nicht das geringste Verständnis, und sehe keinen Grund, da mit meiner Meinung hinterm Berg zu halten.


Während dem Spiel ? Niemals. Schimpfen ja. Pfeifen nein. Schimpfen ist auch Aggression, und lockert die Zunge auch in Richtung Anfeuerung ....
richtige einstellung, wo ist der gefällt mir button?
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Cohen hat geschrieben:Habe jetzt nicht alles gelesen, aber viele hier scheinen sich ja wieder darüber aufzuregen, dass Kurz (wie immer) alles falsch gemacht hat: Keine 2 Stürmer, die Gurke SuPa gebracht, etc.

Nur: Wenn wir in Ballbesitz waren, ist Tiffert nach rests gegangen, SuPa in die Sturmspitze, dann war das ein lupenreines 4-4-2. Soviel zu "ein Stürmer".
Das war jetzt auch das erste Spiel, dass ich von SuPa bei uns gesehen habe, und ich muss sagen: Ich fand ihn nicht schlecht. Meiner Meinung nach war er einer der aktiveren, hat die Bälle gut behauptet, und sich die eine oder andere Chance erspielt. Ich kann absolut nachvollziehen, warum Kurz ihn spielen lässt. Klar, wenn er das eine Tor macht, ist es besser. Aber gerade ihn jetzt im Kader hervorzuheben als den Schlechtesten ist seltsam.

Insgesamt fand ich, dass die Offensive nicht schlecht angefangen hat, diesmal lag der Wurm definitiv in der Abwehr. Rodnei hatte anscheinend die falschen Schuhe an, insgesamt war das sehr unsicher. Und diese Unsicherheit hat sich spätestens nach dem Rückstand auf die ganze Mannschaft übertragen, so dass auch im Spielaufbau und nach vorne nichts mehr ging.
Erst nach der Halbzeit hat sich diese Nervosität dann teilweise gelöst, und es kamen wieder einige gute Spielzüge zum Vorschein, die dann auch verdientermassen das 1:1 gebracht haben.
Insofern muss man hinterfragen, was mit der Abwehr los war, und wieso die Mannschaft mental nicht stabil genug war, sich nach dem Rückstand schneller wieder zu fangen. Aber auf der zweiten Halbzeit kann und muss man m.E. aufbauen.

Und wenn ich Dinge lese wie "wenn wir in Köln nicht gewinnen, steigen wir ab", dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wo wart Ihr eigentlich letzte Saison? Was uns da ausgezeichnet hat, war dass auch während Negativserien die Ruhe bewahrt und vor allem weitergearbeitet wurde. Letztes Jahr hat man doch gesehen, dass es sich auszahlt, nicht hektisch irgendwelche Säue durchs Dorf zu treiben, sondern konsequent und konsistent einen Weg zu verfolgen. Und ich bin überzeugt, dass uns das auch diese Saison wieder zum Erfolg verhelfen wird - wenn das Umfeld nicht ausflippt. Wenn nicht in Köln, dann halt erst später. Aber eben rechtzeitig.
Ich hatte die Hoffnung schon verloren aber endlich noch jemand der "genauer" hinsieht ! Danke Danke Danke ! :!:
Lautern und sonst nix
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:... aber welcher Eindruck hat ein junger Spieler bei seinem ersten Spiel zuhause, wenn seine Auswechslung nach einem schlechten Spiel BEJUBELT wird ?


SCHANDE !!! ...
Zumal er sich wiederholt dahingehend äusserte, sich auf das Betzepublikum zu freuen. Der Zahn wurde ihm zumindest schonmal gezogen.
Wir haben doch schon gesehen, zu was er imstande ist - da dürfte ein bisschen Geduld nich zuviel verlangt sein. Wirs sind doch nicht Köln!
Das "Betzepublikum" ist halt nun mal sehr "speziell".
Wir haben ratzfatz unsere Helden - und ruckzuck unsere Sündenböcke...
Ich denke die Spieler können das einordnen.
Und wenn ich Käse kick, muss ich halt auch mal einstecken können.
Der kleine Kroate hats gesagt : Nur wo grosse Liebe, da auch grosser Hass - oder so ähnlich.
Wenn jetzt da einer der Neuen en bissl erschrocken is, meine Fresse - is halt Fussball.
Ausserdem wirds Kuntz denen schon verklickern, wie "de Betze" tickt.
Wir sind doch kein tiefenpsychologischer Freundeskreis, sondern ein vermotzter Haufen, der bei jedem Heimspiel einen grandios erkämpften Sieg erwartet - basta.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Tribuna hat geschrieben: Dennoch muss gesagt werden, wer geglaubt hat die Saison wird ein Selbstläufer und vorallem an die, die vordem Spiel lautstark von Meisterschaft und DFB-Pokal sieg gesungen haben, gehören nicht mehr ins Stadion gelassen, vorallem unser Kids-Club GL 98.
Ironie is bei dir ein Fremdwort oder ?
Lautern und sonst nix
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Tribuna hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
@Tribuna: Die Torwartleistung machst du an Abstößen fest ? Gut, ist auch eine Sichtweise....
nicht allein daran, aber wenn auch kein langer Ball ankommt ist das nicht das gelbe vom EI, zudem hat er jeden Ball abklatschen lassen und das auch schon beim warmmachen.
Vielleicht eine Anweisung aus der Flugschule, bei dem nassen Boden nicht zu versuchen, einen Ball zu fangen, noch dazu DIESEN BALL. Das Ding ist unberechenbar.

Eventuell eine Lehre aus Bremen .....Aber ich bin auch eh kein Freund von Abschlägen des Torwartes. Ab und an, okay, als Tempogegenstoß. Aber ich bin ein Freund des geordneten Spielaufbaues. Und gestern hatte er auch ein paar richtig gute Abwürfe als Kontereinleitung.

Einzig, und das muss ich mal äussern, sein Stellungsspiel bei Freistößen will mir noch nicht gefallen. Gestern gab es aus der exakt gleichen Position 2 Freistöße. Beim ersten Mal hab ich noch verzweifelt gerufen, dass Trapp zu weit in der Torwartecke steht, du konntest es riechen, dass der Mölder schiesst, und zwar in die andere. Aber Trapp blieb weit in der Torwartecke stehen. Gleiches bei dem Freistoß, der an das Lattenkreuz ging. Das ist Erfahrung, das kann man nicht lernen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:... Das ist Erfahrung, das kann man nicht lernen.
Hmm..das macht doch keien Sinn, oder :wink:
Ich habe Kevin gestern des öfteren etwas unsicher gesehen, da hat er schon bessere Spiele absolviert.

@Blochin man kann es mit dem Rassismus suchen auch etwas übertreiben.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Doch, Bene. Erfahrung in Erstligaspielen. Das meinte ich damit. Die Artillerie der ersten Kompanie schiesst eben etwas schärfer als die Reserve....
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Doch, Bene. Erfahrung in Erstligaspielen. Das meinte ich damit. Die Artillerie der ersten Kompanie schiesst eben etwas schärfer als die Reserve....
Aber Erfahrung beruht doch auf Gelerntem, oder? Jemand, der Erfahrung hat, hat die ja nicht von irgendwo her..er hat sich die Erfahrung angeeignet..durch Lernen..
Egal..ich weiss, was Du meinst..wollte mal den HPB machen..nichts für Ungut :wink:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Erfahrung kommt aus dem Spielbetrieb. Nicht aus dem Erlernten. Das ist das Handwerkszeug des Torwartes.

Ist wie Autofahren. Die Theorie lernst du, das reine technische Bewegen des Fahrzeuges auch, aber die Unberechenbarkeit der anderen Autofahrer eben nicht.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Erfahrung kommt aus dem Spielbetrieb. Nicht aus dem Erlernten. Das ist das Handwerkszeug des Torwartes.

Ist wie Autofahren. Die Theorie lernst du, das reine technische Bewegen des Fahrzeuges auch, aber die Unberechenbarkeit der anderen Autofahrer eben nicht.
Einigen wir uns darauf, dass Du aus dem Spielbetrieb lernst, ok?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Teufel95
Beiträge: 46
Registriert: 18.05.2009, 15:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel95 »

A M E D I C K ! ! !
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

So einfach ?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die Duelle gestern von Bello und Dick fand ich ja mal klasse.
Bello nach dem Spiel : "Ich bin platt."
Respekt, Herr Dick - des schaffen net viele, den platt zu kriegen. :D
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:So einfach ?
Ja
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

...Auch MK hätte auf Rodnei reagieren müssen, der psychologisch wohl stark verunsichert sein durfte. Wir haben den Ersatz, Amedick, den man ohne Qualitätsverlust bringen kann und der evtl auch stollen an den schuhen hat...

Kurz sagte dazu Sinngemäss:
Er wechselt nicht aus, wenn ein Spieler einen Fehler gemacht hat,dann würde der Spieler mit einem Negativerlebnis gehen.Er gibt die Chnace, diesen wieder gut zu machen. Kann man sich streiten, was besser ist.

Zur Kritik an Abel:

Beim Gegentreffer ihm die Schuld zu geben , ist falsch. Er attackiert den Mölders, will den Ball weggrätschen, und ein Topfitter Mölders, der seine vielen Zweitligatreffer nicht im Lotto gewonnen hat, netzt überragend ein.
Nicht nur Bremen hat gute Stürmer...
Vielmehr passierte es links im Mittelfeld, wo ich eher einen Jessen vermute. Bisher hatte ich Jessen verteidigt, aber warum wird der nicht hinten belassen ? Ebenso das Aufbauspiel ! Gegen Köln hatte man schon einen Bock geschossen, warum nicht über Sahan,Ivo,Tiffert,Petsos ?
Es ärgert mich am meisten, weil diese Fehler die gleichen sind, wie vor 1/2 Jahr,man lernt anscheinend nix draus.
Auch unser Trainer sollte sich fragen , warum man gegen einen Aufsteiger ZU HAUSE eine Angsthasenaufstellung bringt, und erst nach 70 Minuten handelt, wo jedem klar ist, ein 4-4-2 bringt einfach mehr. 4-3-3 ist ja vielleicht moderner, taktisch besser, aber wenns doch nicht funktioniert !
SuPa ist kein ROM, fertig. Und ausser Tiffert haben wir keinen geschieten zweiten ZM. Also einen reinen DM mit Bilek, Kirch bringen, oder einen OM mit Fortounis oder De Wit / Vermouth als OM .
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

das von Mölders war einfach clever und überlegt gemacht. Abel muss in vollem Sprint dem Mölders hinterher, der stoppt abrupt ab, und lässt Abel ins Leere laufen.

Was soll Abel machen ? Langsamer rennen ?

Nein, manchmal muss man eben der Leistung eines Gegners einfach Respekt zollen. Das war clever, und überlegt in die Ecke gezogen.
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Weschtkurv hat geschrieben:Die Duelle gestern von Bello und Dick fand ich ja mal klasse.
Bello nach dem Spiel : "Ich bin platt."
Respekt, Herr Dick - des schaffen net viele, den platt zu kriegen. :D
Das war eine kleine Aufwärmephase für in 2 Wochen den Ribery wieder aus dem Spiel zu nehmen :wink: :teufel2: !

Also nochmal:
In Köln bitte mit Itay und Dorge anfangen! D.h gleichzeitig auch, bitte kein 1-er Sturm!!!
Und so ab der 70 Minute mal Fortounis bringen,der Junge wird noch ein ganz großer, habs im Urin!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Die Defensive war gestern ein Totalausfall. Viele unnötige Fehlpässe im Spielaufbau die uns immer wieder in Schwierigkeiten gebracht haben...
Aber wir wissen was die Jungs eigentlich können und ich hoffe das sie das in den nächsten Spielen auch wieder abrufen.

Die Offensive dagegen lässt auf mehr hoffen. Auch SuPa dem hier von einigen nicht zugetraut wird aus 5m einen Möbelwagen zu treffen hatte 2-3 richtig gute Szenen. Man muss auch anerkennen das der Jentzsch gestern einen Bombentag hatte und Dinger rausgefischt hat die auch mal drin sein dürfen. Dazu Kouemaha der mir nach seiner Einwechslung gut gefallen hat und von Shechter ganz zu schweigen. Der hat richtig was drauf.
Ich bin jedenfalls optimistisch das wir diese Saison gut aufgestellt sind und das Saisonziel klar erreichen.
Der FCK wird niemals untergehn.....
Antworten