Forum

Stefan Kuntz verlängert bis 2015 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Auf FCK.de ist ein Bild, wo Rombach den Vertrag in den Händen hält. Hat hier keiner ein gutes Programm, wo man den lesen kann? Würd mich mal interessieren, was man so als FCK Chef verdient. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

danke Stefan Kuntz ! :teufel2: für weitere Jahre beim FCK.....
was willste auch in deinem Alter schon zuhause rumhocken :D

( und nun wird Marko Kurz dann auch verlängern !?!? )
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Reen
Beiträge: 50
Registriert: 20.04.2010, 12:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Reen »

Meine Meinung nach die beste Meldung diesen Jahres !!!
Danke Stefan, hoffentlich gehts so erfolgreich weiter... :danke:
Mein Leben hab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht !!!
#spz.
Beiträge: 93
Registriert: 20.09.2008, 21:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weferlingen / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von #spz. »

Ich schrieb es schon auf Facebook:

Er ist gekommen um zu bleiben! FÜR IMMER! GENAU WIE ES FÜR IMMER DAS "FRITZ-WALTER-STADION" sein wird! GENAU WIE ES DEN FCK EWIG GEBEN WIRD!!!
K-TOWN!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

SEAN hat geschrieben:Auf FCK.de ist ein Bild, wo Rombach den Vertrag in den Händen hält. Hat hier keiner ein gutes Programm, wo man den lesen kann? Würd mich mal interessieren, was man so als FCK Chef verdient. :D
Bei allem Herzblut nicht viel weniger als sonstwo in der Liga. :wink: Immer relativ zu den Möglichkeiten natürlich. Für umme kriegste keinen Topmann. Wichtig ist wie andere sagten, die kontrollfunktion! ein guter mann darf viel verdienen, erst recht, wenn er soviel geleistet hat! aber er darf nicht zu viel allmacht haben. nur so ein gedanke. wir sind alle sterblich.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

antikochteufel hat geschrieben: ...
Meiner Meinung nach, bemisst sich der Erfolg letztlich daran, ob die Strukturen so verbessert und tragfähig werden, dass der Einzelne ersetzbar wird.
...
Wenn Kuntz DAS beim FCK schafft, dann kommt er wirklich auf nen Sockel.

Ansonsten schliesse ich mich dem "nachdenklichen" Jubel an :
Saugut dass er verlängert hat !!!
Wenn wir es jetzt noch schaffen, ihm einen starken, autarken AR als Gegengewicht zur Seite zu wählen,
dann laaft die G'schichd awwer mol so richdich ! :teufel2:
Domstadtdeiwel
Beiträge: 40
Registriert: 23.06.2011, 12:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Domstadtdeiwel »

Einfach nur Geil! Das ist die schönste Nachricht überhaupt!!! :D :teufel2:
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

Der Mann ist das Beste, was dem Verein passieren konnte. :verbeug:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, für den FCK ein guter Tag !
thomasdm
Beiträge: 175
Registriert: 01.02.2008, 21:06

Beitrag von thomasdm »

Setzt ihm ein Denkmal !
Gleich neben dem alten Fritz! Nur etwas kleiner !
Fritz bleibt unerreicht ! Sorry !!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Als der Kerl 96 zu Bielefeld gegangen ist, statt uns zu verstärken, hatte ich ihn echt gefrühstückt...war es doch niemand anderes der die Betze Tugenden der frühen 90er Jahre deutlicher verkörperte als er. Aber egal wo er Station machte, nirgendwo passte er besser wie die Faust aufs Auge als hier aufm Betze. Auf dem Platz ein Tier, lernt man ihn persönlich kennen, freundlich, bescheiden, offen, verschmitzt humorvoll, einfach ein Super Typ, der mit seiner Persönlichkeit dem FCK richtig gut tut.
Ich denke 2015 wird noch nicht Schluß sein. Wo will er auch hin? Er ist doch schon aufm Betze..... :teufel2:

Danke, du Heilsbringer!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Die Nummer mit Bielefeld steckt mir immer noch im Gedärm.....
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:.... Auf dem Platz ein Tier...
Das kann er auch im Geschäftsleben sein.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hongkongteufel
Beiträge: 105
Registriert: 23.04.2010, 19:15

Beitrag von Hongkongteufel »

Pfalztomi hat geschrieben:DANKE STEFAN !

Ohne dich gäbe es den FCK nicht mehr.

Für deine bisherige Arbeit vielen Dank und für die Zukunft; sowohl beim FCK als auch privat; alles Gute !

Du bist der wahre Nachfolger von Fritz - du lebst seinen Geist weiter.
Ich gruesse Mami, Papi und auch meine Eltern.
"Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Charles Bukowski
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Dagobert hat geschrieben: Die Entmachtung Ohlingers mit der gleichzeitigen Einstellung vom Fritzchen und der Rücktritt von Emrich sollten in dem Bereich aufhorchen lassen, denn bis wir Mitglieder in die finanzielle Lage einigermaßen Einblick gewährt bekommen, ist die Messe weitestgehend gelesen!

Dass so manche Transfers daneben gegangen sind, gehört wohl dazu. Das ist bei den meisten Vereinen nicht anders, nur bekommt man es da nur mit, wenn wirklich viel Geld in den Sand gesetzt wurde.
Gruß
Dagobert
1. Ohliger wurde nicht entmachtet, sondern sagte von vorneherein, daß sein ehrenamtliches Engagement nur für eine gewisse Zeit geht.
2. "Fritzchen", wenn ich das schon höre. Woher weist du, daß Ohliger besser als Grünewaldt gewirtschaftet hat? Nur weil er noch jung ist und ein "halbes Hemd" ist? Gehst du nur vom äußeren aus oder hast du gute Quellen?
3. Sag einen Verein, beim dem ALLE Transfers Volltreffer waren. Ich kenne keinen...

Dieses ständige Gemotze mit Halbwissen kotzt mich an. Falls du aber für alle 3 Punkte Quellen hast, entschuldige ich mich selbstverständlich....
miomio
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2011, 21:06

Beitrag von miomio »

Die vorzeitige Verlängerung finde ich auch gut, das bringt Ruhe in das Umfeld.
erst 89 Beiträge, vielleicht schreiben noch ein paar mehr ihre Zustimmung :lol:

ich weiss zwar nicht , wie diese Saison verlaufen wird, aber mit den letzten 2 Jahren bin ich sehr zufrieden, das hätte meiner Ansicht KEIN anderer Manager der Bundesliga so hinbekommen. ... :teufel2: :love:
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

miomio hat geschrieben:Die vorzeitige Verlängerung finde ich auch gut, das bringt Ruhe in das Umfeld.
erst 89 Beiträge, vielleicht schreiben noch ein paar mehr ihre Zustimmung :lol:

ich weiss zwar nicht , wie diese Saison verlaufen wird, aber mit den letzten 2 Jahren bin ich sehr zufrieden, das hätte meiner Ansicht KEIN anderer Manager der Bundesliga so hinbekommen. ... :teufel2: :love:

Stimmt, der Erwin Göbel ist ja nicht mehr in der Bundesliga aktiv... :shock: :shock: :shock:
rico-für-den-fck
Beiträge: 613
Registriert: 26.01.2011, 14:34

Beitrag von rico-für-den-fck »

In letzter zeit klappt doch alles hier! wenn man sowas liest mit kuntz´ verlängerung, dan ham wirs geschafft shechter zu holen, klassenerhalt....

im moment is man richtig stolz fck fan zu sein! :love:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Grundsätzlich eine gute,wegweisende Personalie für den FCK.

Stefan Kuntz hat den Verein da übernommen,wo ihn alle aufgegeben haben und wo sicherlich kein anderer den Posten angenommen hätte.Er hat in der Vergangenheit viel Mut bewiesen.Und diesen Mut wird er auch weiterhin brauchen.

Es ist ein ganz schwieriger und langwieriger Prozess,einen über Jahre an den Rande des Ruins getriebenen Verein wieder sportlich und vor allem finanziell zu konsolidieren.Langsam strampeln wir uns frei,aber es wird noch viele Klippen zum Umschiffen geben.

Daher wünsche ich Stefan Kuntz alles nur erdenklich Gute,das richtige Händchen und das nötige Glück da,wo es notwendig ist.Und vor allem einen klaren Kopf und Resistenz gegen die Risiken,die Macht so mit sich bringt.

Für den nicht ganz so klaren Kopf in Sachen FCK bin ich zuständig.

Bei Stefan Kuntz weiß ich den FCK in guten Händen.
Pfalztomi
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2011, 22:09

Beitrag von Pfalztomi »

WiederZurück hat geschrieben:
Pfalztomi hat geschrieben:DANKE STEFAN !

Ohne dich gäbe es den FCK nicht mehr.

Für deine bisherige Arbeit vielen Dank und für die Zukunft; sowohl beim FCK als auch privat; alles Gute !

Du bist der wahre Nachfolger von Fritz - du lebst seinen Geist weiter.

Als Spieler warst du mein Held - jetzt bist du mein "Fritz-Nachfolger" ... höher geht nicht :-)

Danke !

Deine Verehrung für SK in Ehren. Aber wenn ich lese, dass ihn jemand mit Fritz Walter vergleicht, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch...


NACHFOLGER von Fritz Walter - Sag mir bitte wer in der Vergangenheit so für den Verein gelebt hat und ihn auch nach außen hin so Vertreten hat wie SK ! Wenn dir bei dieser Sache das Frühstück hoch kommt, dann möchte ich nicht wissen, wie es bei dir war als Jäggi oder die anderen Totengräber am Steuerpult des FCK sassen.

Was hat Fritz den gemacht ? Er lebte für seinen FCK, er war der FCK und wenn es je einen gibt, der ein würdiger Nachfolger wird, dann einer der in Fritz Sinn für den FCK da ist und das ist für mich kein anderer als SK - Fädisch.
Block 7.1
Beiträge: 98
Registriert: 19.01.2011, 10:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Block 7.1 »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:manchmal kann man sich nur die augen reiben, so geil wie es momentan um unseren fck bestellt ist! :teufel2:

Ich grie en hadde, wenn ich sowas les....


Weiß nich wann ne Vertragsverlängerung unseres Vorstande letztes mal so gefeiert wurd :teufel2:
»Ich wollte, dass wir uns stellen. Nicht immer das Sie laufen in die Kurve, wenn is gut, wenn läuft. Das wir uns stellen, dass wir sehn die Gesichter, enttäuschte, traurige Gesichter von die, die liebe diese Verein mehr als alles anderes!«

(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Bob Rooney hat geschrieben:
Dagobert hat geschrieben: Die Entmachtung Ohlingers mit der gleichzeitigen Einstellung vom Fritzchen und der Rücktritt von Emrich sollten in dem Bereich aufhorchen lassen, denn bis wir Mitglieder in die finanzielle Lage einigermaßen Einblick gewährt bekommen, ist die Messe weitestgehend gelesen!

Dass so manche Transfers daneben gegangen sind, gehört wohl dazu. Das ist bei den meisten Vereinen nicht anders, nur bekommt man es da nur mit, wenn wirklich viel Geld in den Sand gesetzt wurde.
Gruß
Dagobert
1. Ohliger wurde nicht entmachtet, sondern sagte von vorneherein, daß sein ehrenamtliches Engagement nur für eine gewisse Zeit geht.
Aha. Deshalb hat er sich ja auch auf der JHV verabschieden lassen, und hat seiner Verabschiedungsphrase im Stadion beigewohnt. Und war seitdem überhaupt noch einmal im Stadion.

Macht Sinn.

Was den FW-Nimbus hier angeht:

Nach Fritz hat er sich wohl am meisten um den Verein verdient gemacht.

Irgendwann verzeih ich ihm auch noch mal, dass er uns 96 im Stich gelassen hat und Bielefeld dem FCK vorzog.

Irgendwann bestimmt....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Fritz Walter und Stefan Kuntz zu vergleichen,ist vollkommener Unsinn.

Fritz Walter war ein unglaublich bescheidener,gutherziger und erfolgreicher Sportsmann,dessen Handeln auch Generationen nach seinem Tod noch beeinflussen wird.

Stefan Kuntz hingegen war natürlich auch mit dem FCK erfolgreich und versucht nun,seinen Verein aus dem Dreck,in den er von Blendern und falschen Hunden manövriert wurde,herauszuziehen.

Um bei dem Bild der Denkmäler zu bleiben: Es sind zwei völlig verschiedene.Jedes für sich verdientermaßen errichtet,aber in keiner Weise vergleichbar.

Aber da beide für den FCK von wichtiger Bedeutung sind,gucke ich mir beide gerne an.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Um nichts anderes geht es doch, OWL......

Nach Fritz der zweite....und vor Fritz wird keiner kommen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
K&K-Mission Klassenverbleib

FUSSBALL: Vorstandsvorsitzender Kuntz und Trainer Kurz mit FCK vor zweiter Bundesliga-Saison - Bayern-Spiel schon ausverkauft


Klassenerhalt im Visier: FCK-Kapitän Christian Tiffert, Trainer Marco Kurz, Pressesprecher Christian Gruber, Vereinschef Stefan Kuntz und Finanz-Vorstand Fritz Grünewalt (von rechts). FOTO: KUNZ
Weiter auf dem Weg der Gesundung sehen Aufsichtschef Dieter Rombach und Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz den Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, der morgen (15. 30 Uhr) mit dem DFB-Pokalspiel beim Berliner FC Dynamo in die Saison startet. Bei der Jahres-Pressekonferenz gestern in Homburg verkündete Rombach (58) die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kuntz (48).

"Die Arbeit von Stefan Kuntz beim FCK ist durch Erfolg gekennzeichnet. Zu der positiven sportlichen Entwicklung kommen die finanzielle Gesundung und die Tatsache, dass sich das Ansehen des FCK in der Öffentlichkeite signifikant verbessert hat", sagte Rombach gestern, "das will der Aufsichtsrat mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung honorieren und gleichzeitig auf langfristige Zusammenarbeit bauen." Kuntz ist seit 8. April 2008, als dem FCK der Abstieg in die Dritte Liga drohte, Vorstandsvorsitzender. Sein neuer Vertrag läuft bis 31. Dezember 2015.

"Wir haben in den vergangenen Jahren Erfolg gehabt, und es geht alles in die Richtung, wie ich mir das vorgestellt hatte", begründete Kuntz sein Ja-Wort, "auch die große Tradition des Vereins ist ein hoher Anreiz, und es ist die Geburtsstadt meiner Eltern und damit für mich Heimat. Wir haben noch viele Ideen und Visionen. Auch sportlich sind wir noch nicht am Ende unseres Weges." (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Langzeitlösung Kurz

Von Horst Konzok

Der 1. FC Kaiserslautern rüstet sich für das zweite Jahr nach dem Wiederaufstieg. Die Ziel ist so klar wie die Köpfe der Verantwortlichen in Aufsichtsrat, Vorstand, Sportlicher Führung und Mannschaft, die nun der kluge und spiel-intelligente Christian Tiffert als Kapitän führt.


Es geht für den FCK 2011/2012, mit dem SC Freiburg in Sachen Lizenzspieler-Etat Liga-Schlusslicht, nur um den Klassenerhalt. Die Mission heißt - wie 2010 - 40 Punkte!

Wichtig ist, dass es dem Verein gelungen ist, die seit drei Jahren währende, überaus erfolgreiche Arbeit mit Stefan Kuntz mit einer frühzeitigen Vertragsverlängerung bis 2015 zu belohnen. Kuntz ist Herz, Stimme und Gesicht des FCK, er hat als Sport-Chef wesentlich zur sportlichen Gesundung beigetragen. Fehleinkäufe, wie sie jetzt mit der Ausmusterung von Chadli Amri und Stiven Rivic eingestanden werden, sind allerdings auch ihm unterlaufen. Unterm Strich aber steht eine positive sportliche wie wirtschaftliche Entwicklung. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten