
salamander hat geschrieben:Hervoragender Bericht!
Wen will der FCK eigentlich schlagen, wenn nicht diese Fürther? Ich wage hier schon die Prognose, dass wir gegen Hoffenheim und Wehen noch ganz bittere Momente erleben werden. Das Ganze erinnert fatal an die Zeit unter Henke, als anfänglich auch alle "gute Ansätze" erkennen wollten und dann der freie Fall kam.
Mittelfristig wird sich der sportliche Standort des FCK an seinen finanziellen Möglichkeiten orientieren. Die liegen derzeit im unteren Drittel der 2.Liga. Und genau dort stehen wir auch.
betzemutzi hat geschrieben:@rosso
In welcher Liga wir leben?
In der "Besten-Zweiten-Liga-aller-Zeiten", die für ihre KUNDEN (man beachte das Wort) das Rundum-Sorglos-Paket anbietet, dass trotzdem oder vielleicht gerade deshalb nicht glücklich macht.
Im Premium-Angebot enthalten sind:
- Das "Bastion Betzenberg"-Gefühl. Auch bekannt unter "Wir-sind-die-Größten...Äh-waren-die-Größten)
- Einige Schönheim/Halfar-Groupies, die des Trostes bedürfen, falls ihre Lieblinge nicht die gewünschte Leistung bringen (auf dem Platz wohlgemerkt).
- Das allseits beliebte Stadionradio
- Das schwarze ULTRA-coole Hardcoreshirt
Als Gratis-Geschenk gibt es noch das "Ich-steh-in-der-Westkurve-Gefühl", für all diejenigen, die sich auch mal ganz groß fühlen wollen.
In welcher Liga die Mannschaft spielt, das vermag ich noch nicht zu sagen. Eindeutig ist aber, dass in dieser jungen Truppe noch die Hierachie fehlt. Anerkennung verdient man sich auf dem Platz aber nur duch Leistung...
Trotzdem sei noch einmal wiederholt: Es sind erst 3 Spieltage vorbei. Erinnert euch mal kurz an Freiburg oder Fürth in der letzen Saison zurück...also kein Grund Panik zu schieben, aber nach diesem Kick dürfte auch jedem klar sein, dass wir mit dem Aufstieg nicht viel zu tun haben werden.
Ob ein solcher Kader "fahrlässig" (auf Grund des Alters?) ist, lasse ich einmal dahingestellt. Hatten wir denn eine ernsthafte Alternative? Mir scheint, dass es beim FCK finanziell noch schlechter aussieht, als bisher vermutet. Womöglich wird jetzt auch noch Halfar verscherbelt, da man Lexa und Daham nicht an den Mann bringen konnte...hier müsste sich Herr Schjönberg einige Fragen gefallen lassen.
Eine weitere Baustelle ist die Aufarbeitung der Ära Jäggi, da ohne Vergangenheitsbewältigung keine Zukunft beim FCK möglich sein wird.
Hier muss auch ein Herr Göbel sowie der Vorstand und alle übrigen Verantwortlichen hinterfragt werden.
Als aktuelles Beispiel muss man nur die Fortführung des Briegel-Prozesses anführen, der Unsummen an Anwaltskosten verschwendet...obwohl man doch kein Geld hat, wie die FCK-Verantwortlichen unermüdlich jedem unter die Nase reiben.
Beim FCK stimmt es hinten und vorne nicht. Nicht in der Mannschaft, nicht bei den Fans, nicht beim Vorstand.
Langsam müssen all diese Sachen einmal angepackt werden, sonst droht der Mythos FCK zu versinken!
Betze-Hermann hat geschrieben:Am Sonntag nach dem Spiel hat einer neben mir gesagt:"In der Hinrunde sieht mich hier keiner mehr"! Soll er doch ganz daheim bleiben und das Spiel im Fernsehen schauen. Viele von ihm stehen in der Westkurve und ich frage mich warum die da stehen. Ich werde unabhängig vom Spielverlauf immer kommen, egal wie heiß es ist. Notfalls auch zu Fuß wenns sein muß. Es kann doch net sein,daß ich wegen dem RLP Radrundfahrt-Tag zu Hause bleibe. Ich würde liebend gerne mal wissen wie viele sich für den Flyer am Sonntag interessiert haben. Sicherlich nicht die,die die Mannschaft ausgepfiffen haben.Ihr sollt euch was schähmen. Fang du mal in einem neuen Betrieb und in einem neuen Umfeld an ohne das es dir mulmig um dich herum wird. Das sich da ein Schländrian einschleicht ist doch klar. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn du mal nicht deinen Tag auf der Arbeit hast und du wirst von allen Seiten angepöppelt und runtergemacht. Ein super Gefühl,ja. Ein scheiß Gefühl ist das. Höhrt in Teufels Namen auf zu pfeifen und denkt mal dran, wie es umgekehrt währ. Und wer´s jetzt nicht kappiert, der soll, wie der wo neben mir stand zu Hause bleiben und Premiere gucken.
betzemutzi hat geschrieben:@rosso
In welcher Liga wir leben?
In der "Besten-Zweiten-Liga-aller-Zeiten", die für ihre KUNDEN (man beachte das Wort) das Rundum-Sorglos-Paket anbietet, dass trotzdem oder vielleicht gerade deshalb nicht glücklich macht.
Im Premium-Angebot enthalten sind:
- Das "Bastion Betzenberg"-Gefühl. Auch bekannt unter "Wir-sind-die-Größten...Äh-waren-die-Größten)
- Einige Schönheim/Halfar-Groupies, die des Trostes bedürfen, falls ihre Lieblinge nicht die gewünschte Leistung bringen (auf dem Platz wohlgemerkt).
- Das allseits beliebte Stadionradio
- Das schwarze ULTRA-coole Hardcoreshirt
Als Gratis-Geschenk gibt es noch das "Ich-steh-in-der-Westkurve-Gefühl", für all diejenigen, die sich auch mal ganz groß fühlen wollen.
In welcher Liga die Mannschaft spielt, das vermag ich noch nicht zu sagen. Eindeutig ist aber, dass in dieser jungen Truppe noch die Hierachie fehlt. Anerkennung verdient man sich auf dem Platz aber nur duch Leistung...
Trotzdem sei noch einmal wiederholt: Es sind erst 3 Spieltage vorbei. Erinnert euch mal kurz an Freiburg oder Fürth in der letzen Saison zurück...also kein Grund Panik zu schieben, aber nach diesem Kick dürfte auch jedem klar sein, dass wir mit dem Aufstieg nicht viel zu tun haben werden.
Ob ein solcher Kader "fahrlässig" (auf Grund des Alters?) ist, lasse ich einmal dahingestellt. Hatten wir denn eine ernsthafte Alternative? Mir scheint, dass es beim FCK finanziell noch schlechter aussieht, als bisher vermutet. Womöglich wird jetzt auch noch Halfar verscherbelt, da man Lexa und Daham nicht an den Mann bringen konnte...hier müsste sich Herr Schjönberg einige Fragen gefallen lassen.
Eine weitere Baustelle ist die Aufarbeitung der Ära Jäggi, da ohne Vergangenheitsbewältigung keine Zukunft beim FCK möglich sein wird.
Hier muss auch ein Herr Göbel sowie der Vorstand und alle übrigen Verantwortlichen hinterfragt werden.
Als aktuelles Beispiel muss man nur die Fortführung des Briegel-Prozesses anführen, der Unsummen an Anwaltskosten verschwendet...obwohl man doch kein Geld hat, wie die FCK-Verantwortlichen unermüdlich jedem unter die Nase reiben.
Beim FCK stimmt es hinten und vorne nicht. Nicht in der Mannschaft, nicht bei den Fans, nicht beim Vorstand.
Langsam müssen all diese Sachen einmal angepackt werden, sonst droht der Mythos FCK zu versinken!
betzegirl86 hat geschrieben:geduld is ne gute idee...
das wurde ja auch vor der saison oder auch nach den ersten beiden spielen noch immer wieder gepredigt von wegen gebt dem trainer zeit und so...
es is nur schade dass sich nur wenige nach so nem spiel noch dran erinnern... ham die pfiffe ja deutlich gezeigt
Amok.exe hat geschrieben:betzegirl86 hat geschrieben:geduld is ne gute idee...
das wurde ja auch vor der saison oder auch nach den ersten beiden spielen noch immer wieder gepredigt von wegen gebt dem trainer zeit und so...
es is nur schade dass sich nur wenige nach so nem spiel noch dran erinnern... ham die pfiffe ja deutlich gezeigt
ich sagte vorhin schon 2x
Wir können froh das, dass wir hier so ruhig und mittlerweile geduldig sind sonst würden nicht nur die Pfiffe auf dem Platz ankommen.
Nach so einer "Leistung" werden noch die Leute dumm angeschaut die pfeiffen, manchmal frage ich mich wirklich ob ihr euch nur im Stadion als Dumm verkaufen lässt oder auch ausserhalb euch alles gefallen lässt....ohne Worte
Amok.exe hat geschrieben:betzegirl86 hat geschrieben:geduld is ne gute idee...
das wurde ja auch vor der saison oder auch nach den ersten beiden spielen noch immer wieder gepredigt von wegen gebt dem trainer zeit und so...
es is nur schade dass sich nur wenige nach so nem spiel noch dran erinnern... ham die pfiffe ja deutlich gezeigt
ich sagte vorhin schon 2x
Wir können froh sein das wir hier so ruhig und mittlerweile geduldig sind sonst würden nicht nur die Pfiffe auf dem Platz ankommen.
Nach so einer "Leistung" werden noch die Leute dumm angeschaut die pfeiffen, manchmal frage ich mich wirklich ob ihr euch nur im Stadion als Dumm verkaufen lässt oder auch ausserhalb euch alles gefallen lässt....ohne Worte
Man kann Geduld haben, man kann verlieren, aber nicht SO, ZUHAUSE!