Forum

FCK gewinnt Saar-Pfalz-Cup in Homburg (fck.de)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

@ devilofdeath
deine Signatur möge eintreffen !! Letzte Saison sind wir ja im 1.Spiel gleich auswärts auch mit diesem Ergebnis gestartet. Und am Ende stand Platz 7 !
bin optimistisch dass wir einen guten Start hinlegen werden :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

herzdrigger hat geschrieben:Hier ein Link für die Freunde von bewegten Bildern.

Zusammenfassung des SR:

http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=6

danke! So hab ich jetzt auf erfahren, dass Paul Linz (ehmals Eintracht Trier Coach) bei Neunkirchen Trainer ist. Das wusste ich gar nicht...

btw.: Was ein Hammer von Kirch.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

herzdrigger hat geschrieben:Hier ein Link für die Freunde von bewegten Bildern.

Zusammenfassung des SR:

http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=6
War das wirklich unser Oli Kirch der das Traumtor aus 30 Metern geschossen hat??? :shock:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Xotic
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011, 01:14

Beitrag von Xotic »

betzeboy95 hat geschrieben:
herzdrigger hat geschrieben:Hier ein Link für die Freunde von bewegten Bildern.

Zusammenfassung des SR:

http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=6
War das wirklich unser Oli Kirch der das Traumtor aus 30 Metern geschossen hat??? :shock:


habs auch net fassen können :D der war bestimmt sich die füße richten lassen :lol:
schwuler_FC_kölle
Beiträge: 57
Registriert: 16.01.2011, 14:47

Beitrag von schwuler_FC_kölle »

Spielen wir jetzt Champions League :D ? :o :o :o :o :o :o
Xotic
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011, 01:14

Beitrag von Xotic »

schwuler_FC_kölle hat geschrieben:Spielen wir jetzt Champions League :D ? :o :o :o :o :o :o
ach mindestens.. am montag reißen wir die weltherrschaft an uns :lol:
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

betzeboy95 hat geschrieben:
herzdrigger hat geschrieben:Hier ein Link für die Freunde von bewegten Bildern.

Zusammenfassung des SR:

http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=6
War das wirklich unser Oli Kirch der das Traumtor aus 30 Metern geschossen hat??? :shock:
Ja, war er.

Die Homburger standen insgesamt sehr tief und wenn nicht direkt tief in die Schnittstellen gespielt wurde, hatte sich die Abwehr sofort formiert.

Ich fand es für die Vorbereitung in Ordnung. Auch wenn Richard Sukuta-Pasu kein Tor geschossen hat. Er ist für mich im Moment einer von dreien im Sturm. Der reist richtige Löcher und arbeitet vorzüglich nach vorne, aber auch sehr gut nach hinten.
Zellner, Kirch und besonders Petsos konnten überzeugen. Zellner war im zentralen Mittelfeld sehr aktiv. Orban und Lukas haben sich gut integriert, Abel war in diesem Spiel Abwehrchef. Shechter braucht noch ein bisschen. Da muss man noch etwas Geduld haben.

Die Mittelfeldraute gegen Neunkirchen mit Ilicevic, Tiffert, De Wit und Sahan war sehr fleißig und beweglich. Walch wirbelte auf der rechten Seite und machte ein gutes Spiel. Das Spielverständnis mit Kouemaha funktioniert schon ganz gut.

Die Durchschlagskraft die Kouemaha hat fehlt leider Micanski, der sich auf der rechten Seite bemüht hat aber insgesamt nicht überzeugt hat.

Das zum groben Überblick meiner Eindrücke von heute.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Rheinpfalz 17.07.2011

Sport: 1. FCK
Ganz ordentlich
Beim ''Aufgalopp für eine ganz wichtige Woche'' gewinnt FCK zweimal


http://www.rheinpfalz.de/img/rhp/m/1310883311.jpg
2:0: Nicht ganz so leicht haben es die Lauterer im Spiel gegen den Regionalliga-Absteiger FC Homburg. In dieser Szene wird Torschütze Oliver Kirch gestoppt. Foto: Kunz-Moray

Von Christian Schreider
Homburg. In dem Blitzturnier, in dem alle drei Teams jeweils 45 Minuten gegeneinander antraten, besiegte der 1. FC Kaiserslautern Borussia Neunkirchen mit 5:0 und den doch etwas wehrfähigeren Regionalliga-Absteiger FC Homburg 2:0.


"Wir wollten zu null spielen und klar gewinnen, das hat geklappt - auch wenn wir sportlich jetzt doch nicht so gefordert wurden", bewertete Kurz die beiden Matches. Vor dem aber stand die klare Aussage des Lauterer Übungsleiters, dass das gestern "okay war - nicht mehr und nicht weniger". Nach zwei trainingsfreien Tagen und einer Übungseinheit am Morgen hatten die Männer vom Betzenberg doch einige Durststrecken drin.

Gegen Borussia Neunkirchen fiel zunächst Pierre De Wit als Freistoßschütze auf: Gleich zu Beginn des Spiels (3.) und dann noch mal nach 20 Minuten strichen seine zwei Versuche knapp vorbei. Dazwischen aber verwertete Florian Dick eine entsprechende Vorlage De Wits per Kopf zum 2:0 (13.) - Neunkirchens Keeper Thomas Wiener hatte den Ball allerdings krass unterlaufen. Den FCK in Führung gebracht hatte Dorge Kouemaha, der sich im Strafraum kraftvoll durchzutanken wusste. Nach einer knappen halben Stunde leitete der Pfundskerl aus Kamerun ein Anspiel Christian Tifferts per Doppelpass klasse auf den erneut umsichtigen "Sechser" - und Tiffert traf denn auch satt, nachdem er eine Viertelstunde zuvor noch per Fernschuss knapp verpasst hatte. Fein anzuschauen auch Treffer vier: Ein kluges Zuspiel De Wits lupfte der meist spielfreudige Ivo Ilicevic clever ins Netz (32.). Wieder Kouemaha war es dann in der 36. Minute beim 5:0, diesmal per Kopf, wobei De Wit nun bewies, dass er auch einen nicht ruhenden Ball gut hereindrehen kann. "Ich war ein bisschen frei", gestand der Neuzugang aber auch die defensive Mithilfe aus dem Heimatklub des FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz.

Hier geht es weiter:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=7890496
Blochin

Beitrag von Blochin »

Von herzdrigger am 17.07.2011, 00:32:

Ich fand es für die Vorbereitung in Ordnung. Auch wenn Richard Sukuta-Pasu kein Tor geschossen hat. Er ist für mich im Moment einer von dreien im Sturm. Der reist richtige Löcher und arbeitet vorzüglich nach vorne, aber auch sehr gut nach hinten.

Zellner, Kirch und besonders Petsos konnten überzeugen. Zellner war im zentralen Mittelfeld sehr aktiv. Orban und Lukas haben sich gut integriert, Abel war in diesem Spiel Abwehrchef. Shechter braucht noch ein bisschen. Da muss man noch etwas Geduld haben.

Die Mittelfeldraute gegen Neunkirchen mit Ilicevic, Tiffert, De Wit und Sahan war sehr fleißig und beweglich. Walch wirbelte auf der rechten Seite und machte ein gutes Spiel. Das Spielverständnis mit Kouemaha funktioniert schon ganz gut.

Die Durchschlagskraft die Kouemaha hat fehlt leider Micanski, der sich auf der rechten Seite bemüht hat aber insgesamt nicht überzeugt hat.



Vielen Dank für deine Spielerbewertungen. Mein Eindruck, dass es Micanski an Durchsetzungsvermögen fehlt (vgl. Beiträge oben), wird von dir bestätigt. Ich bleibe dabei: Es wäre auch für den Spieler besser, wenn er seine sportliche Karriere bei einem anderen Verein fortsetzen würde, am besten in der Liga, die er kennt (also in Polen). Und schließlich ist die Größe des Kaders unser Hauptproblem. Micanski, Rivic und Amri wären meiner Meinung nach Kandidaten, denen man einen Wechsel nahe legen sollte. Natürlich müssten die Spieler zustimmen. Auffallend ist für mich, dass Clemens Walch gut in Form zu sein scheint, dass Sahan und Ilicevic offenbar sehr spielfreudig sind, dass SuPa zwar kein Torjäger ist, seine präsente Spielweise aber stets gelobt wird und dass Kouemaha die meisten Tore schießt. Auch das Engagement von de Wit ist auffallend. Dass Shechter noch Zeit braucht, konnte man ja deutlich den Worten von MK entnehmen. Shechter wird kommen, da bin ich sehr zuversichtlich.

Zuversichtlich bin ich auch insgesamt hinsichtlich der kommenden Saison. Dem Trainer bleibt die Qual der Wahl. Was K. und K. an Qualitätsbreite offensichtlich hingezaubert haben, lässt hoffen. Der FCK wird vor allem weniger abhängig sein von der Form EINES Torjägers. Shechter wird nicht in die Rolle von Lakic hineinwachsen. Und das ist auch gut so. Seine Spielweise ist auch eine völlig andere. Ich gehe davon aus, dass nicht alles wieder auf eine One-Man-Show im Sturm hinausläuft. Variantenreichtum und Flexibilität könnten Merkmale der Spielweise werden. Es liegt auf der Hand, dass der FCK weniger berechenbar sein wird. Dazu würde nach meinem Dafürhalten ein Rotationssystem passen, das für die Motivation des "Kollektivs" - um eine Lieblingsvokabel von Marco Kurz zu verwenden - eh besser ist.
Zuletzt geändert von Blochin am 18.07.2011, 09:15, insgesamt 7-mal geändert.
Schlindi
Beiträge: 65
Registriert: 28.08.2007, 16:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Schlindi »

Damn... wie überraschend! :D

Lautreeee
Ist es draußen heiß und trocken, sollst du nah am Zapfhahn hocken!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: Der FCK wird weniger abhängig sein von der Form EINES Torjägers. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht alles auf eine One-Man-Show im Sturm hinausläuft. Variantenreichtum und Flexibilität könnten Merkmale der Spielweise werden. Dazu würde nach meinem Dafürhalten ein Rotationssystem passen, das für die Motivation von Spielern eh besser ist.
Also, ich wäre ja erstmal froh, wenn wir einen Torjäger dabei haben, der für 15 Buden gut ist. Von so einem macht man sich doch gerne abhängig. Dazu sollten sich, im Gegensatz zur vergangenen Saison, noch ein paar mehr Treffer aus dem Mittelfeld gesellen. Das war doch eher mager.

Rotation? Meiner Meinung nach bietet sich das nicht an. Erstens, weil wir nicht so häufig spielen werden, zweitens, weil es ein Vorteil ist/wäre, soetwas wie einen festen Stamm an Spielern zu haben, und drittens kann man eig. auch nur dann rotieren, wenn das Leistungsgefälle vom Platz hin zu Bank/Tribüne nicht groß ist. Stichwort: Qualitätsverlust.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich glaube nicht, dass Shechter 15 Buden hinzaubert. Eher Kouemaha. Lieber wäre es mir ohnehin, wenn mehrere Spieler, auch Mittelfeldspieler, regelmäßig Tore machen.

Ich habe schon den Eindruck, dass die Qualität in der Breite besser geworden ist. Es ist übrigens kein Widerspruch zu rotieren und trotzdem an so etwas wie an einem Stamm festzuhalten (Rodnei z.B. sollte man nicht wegrotieren, dazu ist er viel zu wichtig). Spätestens zur Rückrunde sollte ja auch Vermouth noch zur Verfügung stehen.
Zuletzt geändert von Blochin am 17.07.2011, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kurz spricht ja von einem 18 Spielerkader.
Und letzte Saison waren diese 18 Spieler von der Leistung her auf fast dem gleichen Level.
Ivo konnte problemlos ersetzt werden, als er wegen seiner Bauchmuskelzerrung und Virusinfektion lange ausfiel.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Shechter 15 Buden hinzaubert. Eher Kouemaha. Lieber wäre es mir, wenn mehrere Spieler, auch Mittelfeldspieler, regelmäßig Tore machen.

Ich habe schon den Eindruck, dass die Qualität in der Breite besser geworden ist. Es ist übrigens kein Widerspruch zu rotieren und trotzdem an so etwas wie an einem Stamm festzuhalten (Rodnei z.B. solte man nicht wegrotieren, dazu ist er viel zu wichtig). Spätestens zur Rückrunde sollte ja auch Vermouth noch zur Verfügung stehen.
Ist ja egal, ob Shechter, Kouemaha, oder oder. Wer letztlich ausreichend einnetzt, werden wir sehen. Dieser jemand wird aber sicherlich nicht rausrotiert werden. Und das gilt wohl auf den meisten Positionen. Kurz hat auch in der vergangenen Saison den allermeisten Spielern Einsatzzeiten zugestanden, ohne aber zu rotieren. Das wir uns qualitativ zu letztem Jahr nicht verschlechtert haben, hoffe ich ja mal sehr. Denn sonst wäre da etwas gründlich in die falsche Richtung gelaufen.

Einen Spieler, der an- und entsprechende Leistungen bringt auf die Bank zu setzen, nur um die Zufriedenheit anderer Spieler zu gewährleisten, halte ich für einen Fehler. Ich weiss auch nicht, wie du dir das vorstellst. Bei 34 Ligaspielen plus eventuell einigen im Pokal, sollte auch keiner unserer Spieler an seine persönliche Leistungsgrenze gelangen. Entscheidend wird es sich um die Spieler drehen, die regelmässig im 18er-Kader stehen, und die werden auch auf ihre Einsätze kommen. Ganz ohne Rotation.
Blochin

Beitrag von Blochin »

An mxhfckbetze: Aber nur, weil Hlousek nachverpflichtet wurde - dem wir den Klassenerhalt übrigens mitzuverdanken haben.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wie ich mir eine Rotation vorstelle, habe ich angedeutet. Der Trainer definiert zunächst einen Stamm von vielleicht 5 - 6 Feldspielern (dazu könnten z.B. Tiffert, Rodnei zählen). Bei den anderen Positionen entscheidet der momentane Leistungsstand (Trainingseindrücke), auch die taktische Ausrichtung im Hinblick auf den jeweiligen Gegner. Wobei ich unter Rotation verstehe, dass es Zielsetzung ist, möglichst vielen Spielern eines z.B. 18-Kaders möglichst viele Einsatzzeiten zukommen zu lassen. Ich denke, dass z.B. Abel und Amedick jederzeit durch den jeweils anderen austauschbar sind.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Blochin hat geschrieben:An mxhfckbetze: Aber nur, weil Hlousek nachverpflichtet wurde - dem wir den Klassenerhalt übrigens mitzuverdanken haben.
absolut richtig.

Ansonsten bin ich noch etwas vorsichtig, was deine - ich nenne es jetzt mal - Vorhersage betrifft, Blochin. Insgesamt wäre es ja mal wünschenswert, dass wir nicht nur einen Stürmer haben auf den alles rausläuft und zugeschnitten ist. Und ich sehe es genauso, dass du so einen Spieler brauchst, der in der Saison 10 oder 15+ Tore macht. Denke nur an Jendrisek oder eben letzte Saison Lakic.
Sollte dann aber dieser wichtige Mann im Sturm ausfallen wäre es natürlich toll einen oder am besten gleich zwei Spieler zu haben, die locker für ihn einspringen können. Meiner Meinung nach hat diese Rolle Jimmy Hoffer letztes Jahr nicht erfüllen können und noch viel weniger war Micanski dazu im Stande.
Grade bei Micanski bin ich sehr sehr skeptisch ob das noch was wird. Die einen wenden immer ein, man müsse im Spielpraxis geben, was sicher nicht falsch ist, anderseits hat er diese Spielpraxis bekommen und in seiner Situation muss man sich dann, so sehe ich das, in den Testspielen regelrecht aufdrängen.
Kommt dann aber nicht mal gegen einen Dritt-, oder Regional-, oder gar Oberligisten was Vernüftiges zu stande, wäre der Trainer doch bescheuert weiter auf den Spieler zu setzen (und ganz nebenbei für die Teamkollegen wohl kaum nachvollziehbar).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:Wie ich mir eine Rotation vorstelle, habe ich angedeutet. Der Trainer definiert zunächst einen Stamm von vielleicht 5 - 6 Feldspielern (dazu könnten z.B. Tiffert, Rodnei zählen). Bei den anderen Positionen entscheidet der momentane Leistungsstand (Trainingseindrücke). Wobei ich unter Rotation verstehe, dass es Zielsetzung ist, möglichst vielen Spielern eines z.B. 18-Kaders möglichst viele Einsatzzeiten zukommen zu lassen. Ich denke, dass z.B. Abel und Amedick jederzeit durch den jeweils anderen austauschbar sind.
Das hat es doch genau so im vergangenen Jahr gegeben, ist aber keine Rotation. Rotieren lässt der FC Bayern, weil er in der Liga unterfordert ist, und sich auf dem Weg ins CL-Finale befindet, um Spieler zu schonen.


Naja, bevor wir jetzt hier anfangen zu rotieren, lehnen wir uns zurück und harren der Dinge. 8-)
Blochin

Beitrag von Blochin »

An paulgeht: Also als "Vorhersage" wollte ich meinen Beitrag nicht verstanden wissen, vielleicht als Prognose. Und Prognosen sind bekanntlich deshalb so schwierig, weil sie die Zukunft betreffen.
Zuletzt geändert von Blochin am 17.07.2011, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Blochin hat geschrieben:An paulgeht: Also als Vorhersage wollte ich meinen Beitrag nicht verstanden wissen, vielleicht als Prognose. Und Prognosen sind bekanntlich deshalb so schwierig, weil sie die Zukunft betreffen.
passt. Dann schließe ich mich auch @scheiss_fc_köln an und warte einfach mal ab, wo wir dann nach 10 Spieltagen zu finden sind.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Blochin

Beitrag von Blochin »

An SFCKÖLN: Einverstanden! Schaun wir mal! Ich bin aber optimistisch!
An paulgeht: Ich werde jetzt keine Prognose abgeben, wo wir uns nach dem 10. Spieltag befinden werden ...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:An SFCKÖLN: Einverstanden! Schaun wir mal! Ich bin aber optimistisch!
Optimistisch was den Klassenerhalt angeht; klares Ja :!: Trotzdem wird es nicht schaden, sich auf Abstiegskampf einzustellen. Den halte ich persönlich nämlich für reiz- und anspruchsvoller, als irgendwo im Niemandsland der Tabelle vor sich hin zu vegetieren. :teufel2:
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

kommt der Titel auf den Wimpel :lol:
Sennahoj
Beiträge: 327
Registriert: 08.07.2010, 15:50

Beitrag von Sennahoj »

paulgeht hat geschrieben: Grade bei Micanski bin ich sehr sehr skeptisch ob das noch was wird. Die einen wenden immer ein, man müsse im Spielpraxis geben, was sicher nicht falsch ist, anderseits hat er diese Spielpraxis bekommen und in seiner Situation muss man sich dann, so sehe ich das, in den Testspielen regelrecht aufdrängen.
Kommt dann aber nicht mal gegen einen Dritt-, oder Regional-, oder gar Oberligisten was Vernüftiges zu stande, wäre der Trainer doch bescheuert weiter auf den Spieler zu setzen (und ganz nebenbei für die Teamkollegen wohl kaum nachvollziehbar).
Ich hatte aber schon den Eindruck, dass Micanski in den Testspielen gute Leitungen gezeigt hat. Und nach etwas Erfahrung gegen stärkere Gegner, glaub ich schon, dass er auch da das Potential für den 18er Kader hat.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Was ist eigentlich mit Dschirschi Bilek ?
Bild
Antworten