
Ist die Meldung doch bei web.de direkt auf der Startseite die Meldung Nummer 1! Oha...
Ach, jetzt mach´dir aber bitte keine Sorgen um mich. Ich mache mir nämlich nichtmal welche um mein Auto.simba hat geschrieben:@scheiss fc köln : Dir ist echt nicht mehr zu helfen
Wie soll man es sonst nennen, wenn man an einem parkenden Auto morgens um 6.30 Uhr (es war also hellichter Tag) Totalschaden verusacht?Heyheymymy999 hat geschrieben:Also ich finde auch, dass das Wort "Unfall" hier schon ziemlich aufgebauscht klingt (mag ja sein, dass man es lt Definition so nennen kann - aber für mich persönlich ist ein "Unfall" was andres, und "Unfallflucht" erst recht).
Nein ich war noch nie im Puff, aber du scheinst ja verdammt stolz drauf zu sein...Egal gehört ja auch nicht zum Thema.Loweyos hat geschrieben:Mein Gott, warst Du noch nie im Puff?paet_fck hat geschrieben:Tja Glückwunsch, das wird enormen immateriellen Schaden für die Marke FCK nehmen. Ich hör schon die Fangesänge nächste Saison in allen Stadien: Irgendwas mit Puffverein und Nutten
Alle 3 rausschmeißen ohne Wenn und Aber!!
Es gilt sich nicht nur auf dem Platz vorbildlich zu benehmen sondern auch ausserhalb.
Wenn sich die Geschichte mit Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss bestätigt, Riesen Ding.
Ausserdem schon die Unprofessionalität zu besitzen wähend des Trainingslagers 1,6 Promille intus zu haben...
Wenn mir etwas auf den Geist geht, sind das Moralapostel.
Fahrerflucht ist natürlich was anderes.
Wobei, beim FCB suchen sie ja evtl einen der mit Ribéry in den Puff geht, dass er endlich mal wieder in Fahrt kommt. Von daher machst doch SinnShanghaiteufel hat geschrieben:Markie hat geschrieben:Irgendwie treffen einige Beiträge nicht ganz das Thema, es geht nicht darum, wer hier schon mal im Puff war und besoffen Fahrerflucht begangen hat, sondern um das Thema "Disziplin und Lebensführung von Bundesligaprofis". Ich habe mal gehört, dass diese Aspekte einen Einfluss auf die Leistung haben können, so dass sie sogar Inhalte der Trainerausbildung sind. Sogar im Amateurbereich hab ich mal den einen oder anderen Trainer sagen hören, dass man „nicht so doll machen soll …“
Bei zwei Spielern kann ich es mir noch damit erklären, dass sie einfach weg wollen und ihren Rausschmiss provozieren wollen. Wenn aber der dritte Spieler - nebenbei der am schlechtesten bewerte FCK-Spieler der vergangenen Saison - weiß dass er sich das als Liebling des Trainers locker leisten kann, dann frage ich mich, was
das für ein Saustall ist. Was soll sich ein Bilek denken, der nicht so
viel Kredit beim Trainer hat?! Das ist eine Schweinerei und
Unverschämtheit auch gegenüber den eigenen Kollegen.[/
Tolle Idee, so den Rausschmiss zu provozieren! Kommt gut bei den potentiellen neuen Arbeitgebern an! Jeder vernünftige Club sucht
besoffene Profis die Unfallflucht begehen und danach ein Rohr
verlegen! Das hebt das Betriebsklima...
onkster hat geschrieben:Mich wundert das verhalten von Sippel kein bisschen habe ihn dieses Jahr auf Mallorca getroffen mit 2 anderen aus dem Profi Kader.wir kamen kurz ins Gespräch.was er dabei über den Fck und SK gesagt hat lässt einen mit den Ohren schlackern.
Totalschaden? Steht wo?Betzegeist hat geschrieben:Wie soll man es sonst nennen, wenn man an einem parkenden Auto morgens um 6.30 Uhr (es war also hellichter Tag) Totalschaden verusacht?Heyheymymy999 hat geschrieben:Also ich finde auch, dass das Wort "Unfall" hier schon ziemlich aufgebauscht klingt (mag ja sein, dass man es lt Definition so nennen kann - aber für mich persönlich ist ein "Unfall" was andres, und "Unfallflucht" erst recht).
Bei Vögeln wie dir vielleicht.Markie hat geschrieben:Die Karriere der drei tollen Hechte dürfte beim FCK dann erst einmal auf Eis liegen, [...]ist das auch zu deren Schutz, man weiss ja, welche Eigendynamik das bekommt bei einem schlechten Saisonstart....