
Stimm ich dir zu, nur man sollte zu den mit Abstand schlechtesten fairness halber auch Tiffert dazu zählen. Klar hat er 2-3 Tore vorbereitet, aber er war genau so schwach wie Amri auf rechts.manu4694 hat geschrieben:also ich fand das de wit und foutunis und sahan die besten spieler waren in diesem fanspiel jedoch war amri mit viel abstand der schlechteste mann auf dem feld und man hat auch gesehen dass er in der manschaft kein hohen stellenwert hat da über seine rechte seite fast nichts gelaufen ist er konnte nicht einmal ein ball richtig annehmen!!!
Piranha hat geschrieben:Zum Fall Gruber!![]()
Der Mann scheint mit Vorliebe dort den Mund aufzumachen, wo er es nicht sollte. Jedenfalls sprechen die Dinge, die er am Trainingsplatz von sich gibt, weder für geistige noch charakterliche Qualität. Eine Tratschtante wie aus dem Bilderbuch also.
1. Was er über die beiden Israelis sagt, ist unmaßgeblich, da er als Fußballfachmann bislang nicht in Erscheinung getreten ist. Es handelt sich also um Einschätzungen Dritter, wahrscheinlich von Stefan, die er hier breit tritt. Und auch bei Letzterem ist Irrtum vorbehalten. Niemand kann wissen, wie die beiden im Umfeld des FCK und in der Bundesliga ankommen.
2. Die Summen, die in der Bundesliga öffentlich gehandelt werden, sind meist weit überzogen. Wer wußte das nicht schon vorher? Aber die 20 Mio. für Lakic, die er für wahr ausgibt, sind real. Nach anderen Informationen sind es 8 Mio.
Aber auch damit wird die Entscheidung von Lakic plausibel. Jedenfalls sind diese Zahlen abenteuerlich und pervers. Sie zeigen, für wie blöd sich alle normalen Fußballanhänger ahlten müssen, die eine solche Maßlosigkeit nicht nur im Fußball hinnehmen.
3. Trainingsfleiß von Nemec und Hoffer.
Wenn Trainingsfleiß ein Maßstab für die Qualität eines gestandenen Fußballspielers gilt, dann wären Fritz Walter und viele der Walter-Mannschaft Kreisklase-Fußballer gewesen. Vielmehr ist es so, daß die Trainingsweltmeister meist die schlechtesten sind, wenn es ernst wird.
Nemec jedenfalls hat im Spiel mit Laufarbeit und Kondition die Arbeit anderer in der Mannaschaft mit geleistet. Und der Spielertyp Hoffer lebt nicht von seiner Kondition, sondern von seiner Reaktionsschnelligkeit, Explosivität und Schlitzohrigkeit. Einem solchen Spieler kann man durch sturen Trainingsplan und alles Über-Einen-Kamm-Scheren auch seine Stärken nehmen (s. Micanski)
So sehr ich das Informationsbedürfnis von Fans verstehe, sind die Plaudereien von Gruber weder von Sachverstand geprägt noch zeugen sie von persönlichem Anstand des FCK-Mitarbeiters.
Solche „beiläufigen“ Geschwätzigkeiten sind nicht nur leicht durchschaubar, sondern werden auch schnell zum Bumerang. Von dem Kommunikationsprofi Gruber wurde damit nichts anderes transportiert als dass ein Spitzentrainer wie Marco Kurz einen oder den Spitzenverdiener ein Jahr lang mit konditionellen Schwächen durchgeschleppt, ihn trotzdem immer wieder aufgestellt wenn ihm das Wasser bis zum Hals stand und sich bis zuletzt um ihn bemüht hat. War das die Botschaft Herr Gruber?Schobbe hat geschrieben:Als Nachtreten empfinde ich das jetzt nicht. Wenn Jimmy konditionell so schlecht war, dann darf man das doch auch sagen.
Seine Aussagen sind in diesem post aber durchaus und überwiegend zutreffend.m4d hat geschrieben:Das war wieder ein echter Goldfisch.Großes Tennis.
Hast du heute deinen masochistischen Tag? Dass du versuchst mit zwei Spinnern auf einmal zu diskutieren...m4d hat geschrieben:Worst case? Er schießt in Liga 2 zehn Tore? Oh weh... Wie konnten wir so jemanden gehen lassen?![]()
Also ich finde das jetzt auch nicht als nachtreten, denke eher das Gruber es so gemeint hat, das er für nen bestbezahltetsten spieler im Verein die Profihaftigkeit vermissen lässt.
Wobei ich denke dann ist er ja in Frankfurt im Paradies angekommen.... ich sag nur Koks und Nutten!!
Das ist ein saudummer Kommentar. Saudumm. Ich hoffe dass bei dir irgendwann der pawlowsche Reflex abklingt gleich irgendeinen geistigen Dünnpfiff in die Welt zu setzen und dein Hirn noch eingreift, bevor du dein Geschreibsel hier ablässt. Nicht nur die Kernaussage ist hirnrissig, nein, du haust auch deine eigenen Ansichten dazwischen (bestimmt Insider-Infos, mhm?), etwa dass Micanski wegen dem Training nicht Fuß gefasst hat. Chapeau.Piranha hat geschrieben:3. Trainingsfleiß von Nemec und Hoffer.
Wenn Trainingsfleiß ein Maßstab für die Qualität eines gestandenen Fußballspielers gilt, dann wären Fritz Walter und viele der Walter-Mannschaft Kreisklase-Fußballer gewesen. Vielmehr ist es so, daß die Trainingsweltmeister meist die schlechtesten sind, wenn es ernst wird.
Nemec jedenfalls hat im Spiel mit Laufarbeit und Kondition die Arbeit anderer in der Mannaschaft mit geleistet. Und der Spielertyp Hoffer lebt nicht von seiner Kondition, sondern von seiner Reaktionsschnelligkeit, Explosivität und Schlitzohrigkeit. Einem solchen Spieler kann man durch sturen Trainingsplan und alles Über-Einen-Kamm-Scheren auch seine Stärken nehmen (s. Micanski)
narratorjack hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:3. Trainingsfleiß von Nemec und Hoffer.
Wenn Trainingsfleiß ein Maßstab für die Qualität eines gestandenen Fußballspielers gilt, dann wären Fritz Walter und viele der Walter-Mannschaft Kreisklase-Fußballer gewesen. Vielmehr ist es so, daß die Trainingsweltmeister meist die schlechtesten sind, wenn es ernst wird.
Nemec jedenfalls hat im Spiel mit Laufarbeit und Kondition die Arbeit anderer in der Mannaschaft mit geleistet. Und der Spielertyp Hoffer lebt nicht von seiner Kondition, sondern von seiner Reaktionsschnelligkeit, Explosivität und Schlitzohrigkeit. Einem solchen Spieler kann man durch sturen Trainingsplan und alles Über-Einen-Kamm-Scheren auch seine Stärken nehmen (s. Micanski)
Das ist ein saudummer Kommentar. Saudumm. Ich hoffe dass bei dir irgendwann der pawlowsche Reflex abklingt gleich irgendeinen geistigen Dünnpfiff in die Welt zu setzen und dein Hirn noch eingreift, bevor du dein Geschreibsel hier ablässt. Nicht nur die Kernaussage ist hirnrissig, nein, du haust auch deine eigenen Ansichten dazwischen (bestimmt Insider-Infos, mhm?), etwa dass Micanski wegen dem Training nicht Fuß gefasst hat. Chapeau.
Habe oft ähnliche Gedanken, wenn ich solche Aussagen von Verantwortlichen höre. Allerdings frage ich mich, inwiefern die Personalie "Nemec" zu dieser Einschätzung passen würde. Schließlich ist es weder gemeingefühlsstiftend einen Spieler des aktuellen Teams zu diskreditieren und schon gar nicht die feine englische Art sich über einen Spieler zu äußern, der gerade nach einer schweren Verletzung aus dem Krankenhaus entlassen wurde, nachdem er möglicherweise knapp an einer Querschnittslähmung vorbeigeschrammt ist.kepptn hat geschrieben:@Piranha: Professionalität ist nun mal Ansichtssache. Ich halte es für ziemlich geschickt die Fans direkt mit Infos anzufüttern, die diese dann streuen. Wie man hier, nicht erst seit der Ankunft unseres dynamischen Duos aus Tel Aviv, sehr schön sehen kann.
Die Fans haben was zum Diskutieren, der Verein steht dabei gut dar und das Gefühl der Nähe zwischen FCK und Fan erscheint groß wie nie.
Naja, als Einwechselspieler hat er diese Leistung vllt gebracht, aber wenn er vom Leistungsstand 90 Min. hätte spielen sollen/können und dies durch mangelnde Kondition nicht möglich oder sinnvoll war, ist das für einen Profifußballer mMn inakzeptabel.kepptn hat geschrieben:Was Jimmy angeht, hätten unsere Väter früher so gedacht wäre Beckenbauer heute sicher kein Idol. Da kann man mir erzählen was man will, Hoffer hat, als wir ihn brauchten, seinen Job gemacht (...)
Das tue ich nicht. Ich interpretiere eine Aussage über eine Aussage. Ich spiele ein Gedankenspiel, zeige ein Möglichkeit auf.fcbayernlynchen hat geschrieben:...
Oder wie interpretierst du den Sinn dieser Aussage?...
Ist ja nichts verwerfliches dabei. Aber wie würde dann dein Gedankenspiel in Bezug auf die Nemec-Aussagen aussehen?kepptn hat geschrieben:Ich spiele ein Gedankenspiel, zeige ein Möglichkeit auf.
Dass er seine Kirschen besser auf dem Markt gekauft hätte.fcbayernlynchen hat geschrieben:...
Ist ja nichts verwerfliches dabei. Aber wie würde dann dein Gedankenspiel in Bezug auf die Nemec-Aussagen aussehen?
hat laut diepresse.com einen ferrarie und als zweitauto einen q7DasWortZumSport hat geschrieben:@Yogi
seit wann hat de jimmy en ferrari ? ;D
Ich interpretiere das jetzt mal so, dass ich den Fehler in der Matrix...äh im Gedankenspiel gefunden habekepptn hat geschrieben:Dass er seine Kirschen besser auf dem Markt gekauft hätte.fcbayernlynchen hat geschrieben:...
Ist ja nichts verwerfliches dabei. Aber wie würde dann dein Gedankenspiel in Bezug auf die Nemec-Aussagen aussehen?
Tatsächlich habe ich mir über die Nummer recht wenig Gedanken gemacht, ausser der stillen Hoffnung, dass es Adam schnellstmöglich wieder besser geht und er uns diese Saison noch richtig Freude macht.fcbayernlynchen hat geschrieben:...
Ich interpretiere das jetzt mal so, dass ich den Fehler in der Matrix...äh im Gedankenspiel gefunden habe...
Der Hoffnung schließe ich mich natürlich an..kepptn hat geschrieben:
Tatsächlich habe ich mir über die Nummer recht wenig Gedanken gemacht, ausser der stillen Hoffnung, dass es Adam schnellstmöglich wieder besser geht und er uns diese Saison noch richtig Freude macht.
Eine schöne Geschichte wäre aber, dass er sich absichtlich vom Baum stürzte um den Trainingsstart hinaus zu zögern. Schön mit nem verstauchten Knöchel ne Woche länger Ferien auf der Couch.