Das SWR-Fernsehen blickt am kommenden Sonntag ab 21.50 Uhr eine Stunde lang unter dem Titel „Von Kalli, Fritz und Otto” auf die vier deutschen Meisterschaften des 1. FC Kaiserslautern (1951, 1953, 1991, 1998 ) zurück. Gäste im Studio sind Horst Eckel, Karl-Heinz Feldkamp, Hans-Peter Briegel und Olaf Marschall.
Ich fand die Sendung auch gut....
vielleicht sollte man den "heiligen Geist" mal wiederbeleben
die Mainzelmännchen müssen daran noch lange arbeiten... und bevor die
so eine Tradition hinlegen, verschwinden sie eher in den Tiefen der 3. Liga
(oder tiefer... )
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst
Und das man nur 4 der 5 Weltmeister in die Jahrhundert-Elf aufgenommen hat war nen böser Patzer.
Grad mit Werner Kohlmeyer hat man den Spieler vergessen, der eh schon am wenigsten vom Glanz der Walter-Elf abbekommen hat. Kalli Feldkamp hat ja auch drauf hingewiesen...
derhonkel hat geschrieben:Und das man nur 4 der 5 Weltmeister in die Jahrhundert-Elf aufgenommen hat war nen böser Patzer.
Grad mit Werner Kohlmeyer hat man den Spieler vergessen, der eh schon am wenigsten vom Glanz der Walter-Elf abbekommen hat. Kalli Feldkamp hat ja auch drauf hingewiesen...
Ja das war unverzeihlich. Eben ausgerechnet den, den die Welt sowieso vergaß.
Gute Sendung. Ne nette Runde. Auch schön zu hören, wie bescheiden die 54er Weltmeister nachher noch waren und sich hinter den Club gestellt haben und nicht in den Vordergrund drängten, wie bei anderen Vereinen. Kalli hat das schön umschrieben
Oder dass Werner Liebrich ein Knotterer war und seine Meinung auch gesagt hat und das direkt an Kalli gerichtet und nicht über Pressemitteilungen!
Auch der Seitenhieb von Briegel Richtung Otto R. war vielsagend!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Ein wirklicher Höhepunkt des Bezahlfernsehens war das gestern, das kann man kaum besteiten. Um so ärgerlicher ist der unverzeihliche Fehler betreffend Werner Kohlmeyer.
Du hast völlig recht, basdri, die Meisterschaften von Wiesbaden-Süd kamen etwas zu kurz weg in der Darstellung.
Aber ich finde es erklärlich.
Der Philosoph J. P. Sartre hat das Sein und das Nichts gleichgewichtig einander gegenübergestellt. Das südwestdeutsche Bezahlfernsehen wäre also (fast gerechtfertigt gewesen, über die Nicht-Meisterschaften irgendwelcher Karnevalsvereine gleichgewichtig mit dem Thema der Sendung zu berichten. Es hat sich aber trotz vorhandener Frankophilie dieser Rechtfertigung nicht bedient. Der Grund mag sein, dass sich bis in das Studio herumgesprochen hat, dass JPS Vielen eher als Vieldummschreiber denn als Philosoph gilt.
Kommenden Sonntag gibt es dann einen Sondersendung über die deutsche Amateurmeisterschaft der Mainzer von 1982, den A-Jugendtitel 2009 und den Einzug in den Uefa-Cup via Fairplaywertung 2005. Selbstverständlich wird auch nochmal auf das sensationelle Erreichen des DFB-Pokal Halbfinale 2008 zurückgeblickt. Studiogäste sind u.a Ikonen wie Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und Andre Schürrle die für diese großen Erfolge hauptverantwortlich waren.
Edit: Jörn Andersen (?) ist natürlich auch da. Schließlich hat er dieses unvergessliche Pokalabenteuer zu verantworten und zählt somit zu den ganz Großen Trainern im deutschen Fußball.
Basti91 hat geschrieben:Kommenden Sonntag gibt es dann einen Sondersendung über die deutsche Amateurmeisterschaft der Mainzer von 1982, den A-Jugendtitel 2009 und den Einzug in den Uefa-Cup via Fairplaywertung 2005. Selbstverständlich wird auch nochmal auf das sensationelle Erreichen des DFB-Pokal Halbfinale 2008 zurückgeblickt. Studiogäste sind u.a Ikonen wie Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und Andre Schürrle die für diese großen Erfolge hauptverantwortlich waren.
Edit: Jörn Andersen (?) ist natürlich auch da. Schließlich hat er dieses unvergessliche Pokalabenteuer zu verantworten und zählt somit zu den ganz Großen Trainern im deutschen Fußball.
Ich würde das dem SWR auch noch zutrauen
Daher die Frage, ist das dein Ernst?
Verschweigt Flutlicht die Scheisse des BFC Mob? Kein Wort darüber im Spielbericht, ich hoffe da kommt noch was.....
Ergänzung....ganz wenige Bilder mit hätte, wäre etc.....die machen so, als wäre es eine Randnotiz...scheiss SWR Dieser Skandal hat mehr verdient....wehe es hätte die Deppen getroffen....
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Verschweigt Flutlicht die Scheisse des BFC Mob? Kein Wort darüber im Spielbericht, ich hoffe da kommt noch was.....
Ergänzung....ganz wenige Bilder mit hätte, wäre etc.....die machen so, als wäre es eine Randnotiz...scheiss SWR Dieser Skandal hat mehr verdient....wehe es hätte die Deppen getroffen....
Wieviel Plattfom soll man den Deppen denn noch geben?
Es wurde doch wohl schon genug darüber berichtet, oder?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Verschweigt Flutlicht die Scheisse des BFC Mob? Kein Wort darüber im Spielbericht, ich hoffe da kommt noch was.....
Ergänzung....ganz wenige Bilder mit hätte, wäre etc.....die machen so, als wäre es eine Randnotiz...scheiss SWR Dieser Skandal hat mehr verdient....wehe es hätte die Deppen getroffen....
Wieviel Plattfom soll man den Deppen denn noch geben?
Es wurde doch wohl schon genug darüber berichtet, oder?
seh ich genausoo...
die suchen solche plattformen und sind stolz aus sowas...
un wenn dann noch viel drüber berichtet wird, sehn sie sich bestätigt..
Muss meinen Lieblingsthread mal wieder hochholen und fragen was die geraucht haben, damit die auf die Idee gekommen sind uns ein FCK-KSC Kombi-Trikot zu präsentieren und Dick zu schenken. Ja ich weiß der hat früher da gespielt, aber bei dem Anblick hätt ich können
Ich könnt mich jetzt noch wegwerfen !
Habt ihr das Duell Dick gegen den Deppen gesehen. Dick trifft 5 mal, der Depp gar nicht. Am Schluß schaut der Depp halt wie ein Depp und schaut in den Lauf. muhaaaaa!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)