Forum

Was passiert in den unteren Ligen? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Die SGE hat auch ein neues Trikot, fehlt nurnoch ein senkrechter und ein waagrechter Balken auf der Höhe vom Gockel, dann wärs perfekt :D

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merc ... efault.php

Die Frankfurter lieben es jetzt schon, und haben sogar schon mit einer Petition dagegen angefangen :lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die typische SGE-Schlagzeile für Heimniederlagen kann man sich dann schon vorstellen:
Blattschuss im Waldstadion
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Außerhalb Koblenz findet die TUS begrenzte Beachtung.

Das folgende Video halte ich demgemäß für einen Fall von Autoaggression.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Allgäuteufel hat geschrieben:Die SGE hat auch ein neues Trikot, fehlt nurnoch ein senkrechter und ein waagrechter Balken auf der Höhe vom Gockel, dann wärs perfekt :D

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merc ... efault.php

Die Frankfurter lieben es jetzt schon, und haben sogar schon mit einer Petition dagegen angefangen :lol:
Da fehlt aber wirklich nur noch das Fadenkreuz 8-)
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lestat hat geschrieben:
Allgäuteufel hat geschrieben:Die SGE hat auch ein neues Trikot, fehlt nurnoch ein senkrechter und ein waagrechter Balken auf der Höhe vom Gockel, dann wärs perfekt :D

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merc ... efault.php

Die Frankfurter lieben es jetzt schon, und haben sogar schon mit einer Petition dagegen angefangen :lol:
Da fehlt aber wirklich nur noch das Fadenkreuz 8-)
Habt ihr schonmal einen Stein ins Wasser geworfen und ihn damit versenkt? Dabei breiten sich die entstandenen Wellen auch kreisförmig aus. :wink:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

scheiss fc köln hat geschrieben:....

Habt ihr schonmal einen Stein ins Wasser geworfen und ihn damit versenkt? Dabei breiten sich die entstandenen Wellen auch kreisförmig aus. :wink:
Stimmt aber saufen Adler den so einfach wie ein Stein ab? :nachdenklich:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Soll wohl die Drehscheibe Fraport darstellen. Da fordert der sponsor sein Recht ein. Oder soll heissen, dass die Gockler in Liga 2 Spinnweben ansetzen. :D :D
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Allgäuteufel hat geschrieben:Die SGE hat auch ein neues Trikot, fehlt nurnoch ein senkrechter und ein waagrechter Balken auf der Höhe vom Gockel, dann wärs perfekt :D

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merc ... efault.php

Die Frankfurter lieben es jetzt schon, und haben sogar schon mit einer Petition dagegen angefangen :lol:

Im Geist vereint:

Waldhof Trikot

Waldhof Trikot

Trikot von Waldhof Mannheim letzte oder vorletzte Saison
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Lestat hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:....

Habt ihr schonmal einen Stein ins Wasser geworfen und ihn damit versenkt? Dabei breiten sich die entstandenen Wellen auch kreisförmig aus. :wink:
Stimmt aber saufen Adler den so einfach wie ein Stein ab? :nachdenklich:

Steinadler :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

FCK58 hat geschrieben:
Steinadler :wink:
Na dann: blub blub blub liebe Eintracht 8-)
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Heiko Herrlich wird neuer Trainer in Unterhaching:

http://www.express.de/sport/fussball/he ... index.html
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Altmeister hat geschrieben:Heiko Herrlich wird neuer Trainer in Unterhaching:
Dessen Karriere hat Mathias Sammer auf dem Gewissen. Ihn damals erst anzumobben, dann aber nicht aus dem Vertrag beim DFB zu lassen, als er Plan B beim FCK war. Später ging er dann als Notnagel nach Bochum, wo Altegoers Altherrenstarrsinn, so alles zum Erliegen gebracht hatte. Aber so ist er halt der kleine rote Giftnickel.
Das Unterhaching Klaus Augenthaler aus Spargründen entlassen hatte, zeigt an, das Herrlich damit jetzt ganz unten in der Geldhierarchie Hierarchie angekommen ist.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Immerhin. Der Giftnickel hat ja seinen Job. Ohne viel Arbeit, kein Kündigungsrisiko und so gut dotiert, daß er den HSV mühelos hat verarschen können.
Für HH tut es mir eigentlich leid. Obwohl ich aber trotzdem froh bin, daß er bei uns damals keine Freigabe bekam. Wer weiß, wo wir sonst heute stehen würden. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK58 hat geschrieben:Immerhin. Der Giftnickel hat ja seinen Job. Ohne viel Arbeit, kein Kündigungsrisiko und so gut dotiert, daß er den HSV mühelos hat verarschen können.
Für HH tut es mir eigentlich leid. Obwohl ich aber trotzdem froh bin, daß er bei uns damals keine Freigabe bekam. Wer weiß, wo wir sonst heute stehen würden. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück.
Gut gesagt Wie der DFB Herrlich damals die Chance versaut hat um ihn dann doch fallen zu lassen, zeigt die "Charakterstärke" des DFB und auch die des Herrn Sammer. Ich bin auch sehr froh, dass wir M.K. haben, aber für H.H war es sehr unschön. Und Sammer hat bewiesen, dass er sich im "Arschl.-Verein" DFB gut eingelebt hat Man kann bei DFB und DFL manchmal nicht mehr genug fressen wir man :kotz: müsste...
Omnia vincit amor
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Koblenzer Hohlspiegel

Not und Elend fördern die Erkenntnisfähigkeit, oder, um mit Hölderlin zu sprechen,
Herrscht im schiefesten Orkus
Nicht ein Grades, ein Recht noch auch?


Nach dieser Vorrede ein Zitat aus dem Tussenforum, wo ein "SH85" Folgendes schreibt:
SH85 hat geschrieben:...Ein FCK -mein Gott, ausgerechnet ich muß sowas von mir geben- war immer ein Verein des VOLKES und nie ein Club mit elitärem Gehabe.
Nur deshalb konnte sich dieser Verein in die Herzen eines ganzen deutschen Landstrichs spielen und die bedingungslose Treue der Menschen gewinnen.
Aber dies unterscheidet halt auch eine Arbeiterstadt von einer Stadt der Staatsdiener.
Diesen Beitrag werde ich mir nie vergeben, aber die Wahrheit verlangt es.
LEIDER!!!
_________________
Lautern wird abgerissen - kommt ne Telefonzelle hin! (alte Hotspurs-Prophezeiung)

FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Whow. :o
Ich hätte ja mit vielem gerechnet. Damit aber ganz bestimmt nicht. Jetzt habe ich nur ein gaaanz großes Problem. Ich muß eine Tusse respektieren. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Am Dreckloch Oberwerth macht man sich wieder Hoffnungen auf die Regionalligalizenz.
Der bisherige Hauptsponsor kündigt eine Bürgschaft an.
Entscheidung des DFB erfolgt spätestens am kommenden Freitag.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

VfL: Abzocke?
Herrlich lässt Bochum weiter zahlen

Schon zuvor hatte sich Herrlich in Geldfragen gnadenlos gezeigt. Neben seinem Gehalt, das er während seiner Beurlaubung anderthalb Jahre lang bekam, soll er auch noch das Urlaubsgeld „eingeklagt“ haben. In Bochum ist man froh, dass das Kapitel Heiko Herrlich in der nächsten Woche endgültig beendet ist.

http://www.reviersport.de/159886---vfl- ... ahlen.html

Am Ende müssen wir dem Sammer noch dankbar sein :shock:
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Schlossberg hat geschrieben:Am Dreckloch Oberwerth macht man sich wieder Hoffnungen auf die Regionalligalizenz.
Der bisherige Hauptsponsor kündigt eine Bürgschaft an.
Entscheidung des DFB erfolgt spätestens am kommenden Freitag.

Och ne muss doch net sein dann verkommt die RZ wieder zum propaganda blätchen.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Propagandablättchen ist die RZ doch sowieso. Twer versucht seit geraumer Zeit, sich bei der Weinkönigin einzuschleimen.

...................................................................................................................

Nachtrag (23.6. vormittags)
Gestern war eine außerordentliche Mitgliederversammlung bei der TUS. Die schon einmal verfrüht als Fakt dargestellte Insolvenz droht nun doch, es sei denn, Toto-Lotto gibt mit Zustimmung des Landes bis Freitag 14h eine Bürgschaft über 750.000 €.
Insgesamt verlangt der DFB Bürgschaften von 1,5 Mio., und von privater Seite ist außer vom Mittelrheinverlag des Herrn Twer nichts zu erwarten. Da den Ausgaben in der Regionalliga Einnahmen gegenüber stehen, die nicht gut planbar sind, ist nicht unwahrscheinlich, dass die Bürgschaften auch gezogen würden. Vor diesem Hintergrund ist eine Prognose schwierig, ob das Land einer Bürgschaft zustimmen wird. Der Innenminister wird diese Frage sicher nur nach Rücksprache mit dem MP entscheiden.


Nachtrag 2 (23.6. abends)
Mit der Bürgschaft von Lotto wird es wohl nichts, weil die TUS als Unternehmen in Schwierigkeiten gilt.

Nachtrag 3 (24.6. abends)
Heute 14h war ultimo für die Nachreichung von Bürgschaftsunterlagen. Es wurden Unterlagen eingereicht, es fanden sich auch noch weitere Bürgen, aber ob die Anforderungen erfüllt sind, darüber hält sich die Führung der Tus bedeckt.
Entgegen früheren Verlautbarungen gab es heute keine Entscheidung in Frankfurt. (Es besteht also nach wie vor die Möglichkeit, dass die TUS in der kommenden Saison in der Rheinlandliga und damit auf dem gleichen Spielklassenniveau antritt wie Hohenecken oder Zeiskam.)
Mit einer so oft hinausgeschobenen Lizenzentscheidung wird m. E. implizit ein Präzedenzfall geschaffen, auf den sich andere Vereine in der Zukunft berufen werden.

Nachtrag 4 (27.6. mittags)
Zitat:
Entscheidung vertagt - Anhörung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren
Termin am kommenden Donnerstag - 30. Juni - in Frankfurt
Am kommenden Donnerstag – 30. Juni – findet vor dem Zulassungsbeschwerdeausschuss des DFB in Frankfurt eine Anhörung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren der TuS Koblenz statt.

Daraus kann man sich zusammen reimen, dass die Regionalligalizenz erst einmal versagt wurde und dass daraufhin Beschwerde erging. Ich bin aber überzeugt, dass all jene, die sich zur Hingabe einer Bürgschaft haben überreden oder hinreißen lassen, über eine endgültige Versagung der Lizenz nicht traurig wären. Die Bürgschaften wären höchstwahrscheinlich* gezogen worden und das Geld wäre futsch.
(* z. B. deswegen, weil das vom Hauptsponsor Twer für 2011/12 gegebene Geld (800.000) jetzt schon verbraucht ist.)
Zuletzt geändert von Schlossberg am 27.06.2011, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
streitser
Beiträge: 244
Registriert: 07.04.2008, 16:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von streitser »

ETV: DFB-Pokal- Team tritt geschlossen aus


Mächtig Zoff beim Eimsbütteler Turnverband (ETV): Die gesamte Landesliga-Mannschaft samt Trainer hat ihren Vereinsaustritt zum 30. Juni bekannt gegeben - nur etwas mehr als einen Monat vor dem DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist Greuther Fürth!

Hintergrund: Die überraschende Qualifikation zum DFB-Pokal spülte bisher rund 110.000 Euro in die Kassen des ETV - doch über die Verwendung des Geldsegens herrscht Uneinigkeit........weiter

heftig :shock:


Edith hat noch einen Kommentar gefunden, der unter dem Bericht stand:
EX-ETV Spieler hat geschrieben:
Um mal jedem zu Zeigen das wir keine Gierigen Söldner sind ! Wir sind aus der Kreisliga bis in die Landesliga aufgestiegen, haben in der Zeit den 2. Liga Pokal und den Oddset Pokal gewonnen, alles für keinen Cent (um das klar zu stellen die Mannschaft hat bis heute kein Geld beim ETV verdient !) Anzüge, Bälle, Trikots, Trainingskleidung alles wurde aus der Mannschaftskasse oder von Privaten geldern finanziert, also wieder kein Geld vom ETV ! Letztes Jahr wurden die Kabinen aufgemöbelt und gestrichen von der 1. Mannschaft des ETV, also von UNS und ohne Unterstützung vom Verein ! In der Zeit der Pokalerfolge sind wir teilweise 4-5 mal zum training gegangen, alles FREIWILLIG. Und in der Saison mussten wir manchaml sogar auf einem DRITTEL des Platzes trainieren, BITTE zeigt mir in Hamburg eine 1. Mannschaft die auf einem DRITTEL des Fussballplatzes trainieren muss ! So jetzt gewinnen wir den Pokal bekommen die Gelder, und wer taucht auf einmal auf ? Der Verein ! Nun steht überall das der Verein uns 50 % geben wollte (Wow danke !) ! Erstens ist das nicht mal sicher, denn die Mehrheit im Vorstand wollte der Mannschaft nur 30 % geben ! und Zweitens warum bitte will der Verein 50 % haben und wofür ?! Die Begründung: Die Fussball-herren-abteilung hat vor unserer Zeit immer Minus gemacht ! (So wurde das auch vom Vorstand gesagt, VOR unserer Zeit !) und die 50 % sollen in den Kunstrasen fließen ! Das Projekt was angeblich von der Fussballabteilung ins Leben gerufen wurde ! Das Projekt wurde zu einer Zeit beschlossen wo es noch kein Geld gab und von Personen die heute nichts mehr mit der Abteilung zu tun haben ! D.h. es gibt ein Projekt und kein Geld ! Macht ja nichts, denn was machen wir ? Die gesamte Fussballabteilung, 1. Herren bis alle Jugendmannschaften, machen einen Spendenlauf in der Osterstrasse, ohne Beteiligung vom ETV ! Der neue Fussballvorstand um Bilal Afrane gehen auf Sponsoren suche um GELD für ein Projekt auf zu treiben, was von einer Person angekurbelt wurde, die sich jetzt im Vorstand des ETV verkriecht, weil er ohne die nötigen mittel ein Mamutprojekt angegangen ist ! Aber was solls, jetzt hat man den Oddset Pokal gewonnen, woran in ganz Hamburg + der gesamte Verein ETV nicht im Leben geglaubt hätten und denkt sich cool da ist ja jetzt Geld, nun können wir die scheisse die unser Kollege angezettelt hat, wieder gut machen ! Und da die 1. Mannschaft ja sowieso nichts zu melden hat kann man über das Geld frei verfügen ! LEUTE, NICHT MIT UNS !!! Unsere Vorderungen waren, die Prämie, ein kleiner Etat (um nach 4 Jahren eine nicht mal ausreichende Aufwandsentschädigung zu Zahlen), Geld für die neue Ausstattung (Trikots, Bälle, Anzüge usw. - Die nicht vom VEREIN ETV gestellt werden !) und halt Aufwandsentschädigungen für Trainer, Fussballvorstand und helfer.... übrigen geblieben wären ca. 20-25 Tausend Euro die dem Verein gespendet werden sollten, bzw. in das Projekt Kunstrasen gesteckt werden sollte ! Der Verein, der NICHTS und wirklich NICHTS für diese Mannschaft getan hat ! Warum sind wir eigentlich so sehr auf das Geld angewiesen ? Aufgrund des sehr schlechten Images der ETV Mannschaft vor unserer Zeit, war es schlicht weg unmöglich einen Sponsor bzw. Sponoren zu finden. Denn Sponsoren bekommt man nur wenn man Erfolg hat und ein ansehnliches Image und den hatte dieser Verein vor unserer Zeit nicht !!! ICH BIN STOLZ MIT DIESER MANNSCHAFT ZUSAMMEN GESPIELT HABEN ZU DÜRFEN, SO EINEN TRAINER UND MENSCHEN WIE BILAL AFRANE KENNEN GELERNT ZU HABEN !!!

schon krass, was da abgeht :o
Hui Wäller?!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Schlossberg hat geschrieben:Nachtrag (23.6. vormittags)
Nachtrag 2 (23.6. abends)
Nachtrag 3 (24.6. abends)
Nachtrag 4 (27.6. mittags)
Zitat:
Entscheidung vertagt - Anhörung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren
Termin am kommenden Donnerstag - 30. Juni - in Frankfurt
Am kommenden Donnerstag – 30. Juni – findet vor dem Zulassungsbeschwerdeausschuss des DFB in Frankfurt eine Anhörung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren der TuS Koblenz statt.

Daraus kann man sich zusammen reimen, dass die Regionalligalizenz erst einmal versagt wurde und dass daraufhin Beschwerde erging. Ich bin aber überzeugt, dass all jene, die sich zur Hingabe einer Bürgschaft haben überreden oder hinreißen lassen, über eine endgültige Versagung der Lizenz nicht traurig wären. Die Bürgschaften wären höchstwahrscheinlich* gezogen worden und das Geld wäre futsch.
(* z. B. deswegen, weil das vom Hauptsponsor Twer für 2011/12 gegebene Geld (800.000) jetzt schon verbraucht ist.)
Nachtrag 5 (28.6.2010)
Vertreter der Vereine Lotte und Havelse, die von der Lizenzentscheidung Koblenz betroffen sind, wurden ebenfalls nach Frankfurt eingeladen. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die Unterlagen am vergangenen Freitag nicht fristgerecht eingerecht wurden und dass sich die Zulassungsbeschwerde auf die Fristsetzung bezieht.
Sollte das so sein, hat die TUS ganz ganz schlechte Karten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@Schlossberg:
Woher stammt denn die Information, dass Vertreter der Vereine Lotte und Havelse zum DFB eingeladen wurden? Habe bei der RZ online gar nichts darüber lesen können. Was wohl in erster Linie an der Zeitung liegen könnte.
Persönlich würde ich mir es wünschen, dass der Verein zumindest die Regionaligalizenz bekommt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Info war im WDR-Videotext

Nebenbei bemerkt geht es bei unserem DM-Halbfinalgegner von 1948 um nichts weniger als um die nackte Existenz. Das Dilemma lautet - laut Präsident - Regionalliga oder Insolvenz.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Nun sollten die Unterlagen der TuS wirklich zu spät eingegangen sein kann die Entscheidung nur knallhart heißen keine Lizenz für Koblenz. Bei anderen Vereinen ist man schließlich diese knallharte Linie von Seiten des DFB gefahren. Zudem hat man der TuS die Frist zur Einreichung der Unterlagen ja schon verlängert.
Havelse wäre dann wohl der sportliche Nachrücker für Koblenz in der Regionalliga.
Bei Lotte scheint es wohl der Fall zu sein das die dann in die Regionalliga Nord müssten sollte Koblenz eine Lizenz bekommen.
Sollte Koblenz keine Lizenz erhalten würde zunächst die GmbH in die Insolvenz gehen. Allerdings schuldet der Verein der GmbH wohl noch eine größere Summe. Der Insolvenzverwalter der GmbH würde mit Sicherheit versuchen das Geld beim Verein zu holen. Das hätte dann zu 100% die Insolvenz des Vereins zur Folge.
Verloren haben im Prinzip schon alle 3 Verein, insbesondere Koblenz und Havelse. Planungssicherheit sieht anders aus.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Antworten