
Da wäre der KT im Vergleich auch für 7 Mio Ablöse + ein anständiges Gehalt noch ein Schnäppchen gewesen...
Das mit den 4 Mios für Lehmann glaube ich so wenig, wie mit den 7 Mios für Trapp.Handy-Man hat geschrieben:Hmh, wenn ich heute lese dass der Lehmann angeblich in Schalke pro Jahr 4 Mio Gehalt plus Erfolgsprämie gefordert hat...
Ja und? Was juckt es die Deutsche Eische wenn sich ein reudiger Melack an Ihr reibt?ww-devil hat geschrieben:Habt Ihr diese "Frechheit" heute in der Rheinpfalz gelesen ????
Leserbrief aus Ludwigshafen:
"Für FCK wäre Geld abgezwackt worden"
<Lesername unterschlagen>
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Leserbriefe
Ausgabe: Nr.135
Datum: Samstag, den 11. Juni 2011
Ist auf jedenfall besser als das Mitleid, dass uns zwischenzeitlich zu Teil wurde, das war das Schlimmste. Mit Neid und Missgunst kann ich irgendwie besser umgehenSteini hat geschrieben:Ja und? Was juckt es die Deutsche Eische wenn sich ein reudiger Melack an Ihr reibt?ww-devil hat geschrieben:Habt Ihr diese "Frechheit" heute in der Rheinpfalz gelesen ????
Leserbrief aus Ludwigshafen:
"Für FCK wäre Geld abgezwackt worden"
<Lesername unterschlagen>
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Leserbriefe
Ausgabe: Nr.135
Datum: Samstag, den 11. Juni 2011
Dieses dummen Statements zeugen nur von zwei Dingen: Hass und Neid.
Damit können wir leben. (vmtl. ist der Leser ein assozialer Walfhof Barragler)
Schää wie bleed monche Leit doch sinn...
Das geht doch nur wenn wir die Stadiongesellschaft "kaufen" also sprich deren Anteile übernehmen. Aber was ist damit erreicht .... Der Schuldendienst und die Betriebskosten des Stadions laufen ja weiter ...Mac41 hat geschrieben:... Loslösung vom städtischen Haushalt.
Verträge? Was Verträge in unserem Land wert sind, darüber brauchen wir wohl hier nicht zu reden? Oder?Westkurvenveteran hat geschrieben:Da sind wir leider an Verträge gebunden , oder wie willst du da raus ?
Naja 2 Mio für nen mittelmässigen Drittligisten sind schon ne Menge Holz. Hinzu kommt, daß sich in Koblenz außer den "schonimmerKoblenzfans" keine Sau für die TUS interessiert. Das spiegelt sich auch auf die Werbeeinnahmen und eben auch auf die geworfenen Rettungsanker nieder! Der oben erwähnte Leserbrief des Ludwigshafeners ist zwar Humbug (da zuviele Mutmassungen, z.B. 7 Mio für Trapp), aber das Volk wird leider so manipuliert, daß es solche Sachen eher glaubt und die Gegendarstellungen und Gegenargumente (un)bewusst ignoriert!-=knight=- hat geschrieben:Koblenz hätte man für die 2 Mio retten sollen bzw. müssen. Im Vergleich zu anderen Investitionsruinen des Landes, z.B. die Geschichten um den Ausbau des Nürburgrings, sind das Peanuts. Die Städte in Rheinland-Pfalz können den Imagegewinn durch Profifußball gut gebrauchen.
Wer rechnen kann wird feststellen, dass der Nutzen des FCK die Kosten für die Stadt bei weitem übertrifft. Aber was erzähl ich da, für 16 Jahre Beck-SPD an der Macht geht es Rheinland-Pfalz noch erstaunlich gut.
Hier existiert also kein plausibler Zwang für SK Trapp zu verkaufen, selbst wenn es ein noch besseres Angebot gegeben hätte.
Du hast Recht, an alles dies wird Kuntz sich gewöhnen müssen.Mac41 hat geschrieben:Sowas war zu erwarten und daran wird Stefan Kuntz sich gewöhnen müssen.
Die Mitleidsmasche und das "Wir sind nicht nur arm, sondern auch arm dran", wird nicht mehr funktionieren. Das war schon nach der Winterpause klar, als für Lakic und Ivo Millionentransfers im Raume standen und jetzt, wenn Kevin Trapp hätte gehen können. ....und dann ist es echt egal, ob 2, 5 oder 7 Millionen waren.
Zumindest die CDU Fraktion im Stadtrat von KL wird wieder genüßlich die Subventionsstory herauskramen und Kurt Beck als lebenden Beweis der RLP/FCK Connection hochstilisieren.
Umso wichtiger ist es, diese Stadiongeschichte endlich in trockene Tücher zu bringen, mit einer vernünftigen Vertragsregelung und der Loslösung vom städtischen Haushalt.
Sie wird aber nur zu lösen sein, ohne dass der Staat (Stadt/Land) einen nennenswerten Beitrag dazu liefert.Westkurvenveteran hat geschrieben:Die Stadiongeschichte muss aber irgendwann erledigt werden, sonst erledigt sie uns. 8 Mio im Jahr Miete, Kosten etc. ist nicht zu stemmen auf Dauer.