Forum

Was passiert in den unteren Ligen? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

1860 scheint gerettet zu sein. Mich freuts für die 60er.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 15028.html
!! druff un dewedder !!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

damit kann man sie aber LEIDER in den erweiterten Kreis der Hoppenheims, Wolfsburgs und Leverkusens zählen...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
DeGriesch
Beiträge: 57
Registriert: 05.02.2011, 22:04

Beitrag von DeGriesch »

find ich nicht... die Fans bleiben die gleichen
Schau sie dir doch mal bei den Plastikvereinen an
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

DeGriesch hat geschrieben:find ich nicht... die Fans bleiben die gleichen
Schau sie dir doch mal bei den Plastikvereinen an
Das wird so nicht ganz Stimmen. Es ist ein Schleichender Prozess.. aber immer mehr werden dort dann Eventies in das Stadion strömen... und immer mehr wird die Tradition gegen Geldinvestitionen ausgetauscht werden.

Am Anfang werden da viele wohlwollen drüber wegsehen.. denn der Erfolg gibt ja denen immer Recht die am Drücker sind... als Beispiel kann man immer sehr gut folgendes bringen

Manchester United und FC United of Manchester

Kannst beides gern unter wikipedia.de nachlesen oder auf der englischen Homepage der Vereine.

Für aufgeplusterten Geldkommerz ist auch Chelsea oder jetzt gerade Top-Aktuell Manchester City vorzuzeigen.


In Spanien gibt es das Negativ-Beispiel Athletico Madrid die schon mehrfach wegen Geldschulden absteigen mussten, wo Investoren plötzlich sich zurückgezogen haben.
Man sollte also seine Augen sehr oft, sehr weit offen Halten.

Edith: Madrid ist nicht wegen Schulden abgestiegen. Die waren zwar Hochverschuldet, das war aber nicht der Hauptgrund gewesen sondern die sportliche Leistung. Hatte das irgendwie falsch im Hinterkopf gehabt.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

DeGriesch hat geschrieben:find ich nicht... die Fans bleiben die gleichen
Schau sie dir doch mal bei den Plastikvereinen an
Austria Salzburg war auch mal ein Traditionsverein mit vielen Fans. Wieviele von den eingefleischten Fans haben sich dem RB Einstieg denn abgewandt....? von daher kann man nicht überall davon sprechen, dass die Fans die gleichen bleiben.
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

DeGriesch hat geschrieben:find ich nicht... die Fans bleiben die gleichen
Schau sie dir doch mal bei den Plastikvereinen an
Ich zitiere dich jetzt auch nochmal :)
Aber wenns danach geht, müssten wir hier ja einen Herrn Hopp hier mit Kusshand aufnehmen. :shock:

Ich bin der Meinung, man kann bei so einer Konstellation in der Führungsetage keinen großen Unterschied zwischen reinen Plastikclubs und "Traditionsvereinen" (Ich hasse den Begriff so langsam) machen. Im Endeffekt besteht hier immer die Gefahr, dass Kohle ohne Ende reingepumpt wird und somit selbst einigermaßen gut wirtschaftende Vereine das Nachsehen haben, weil sie nicht mithalten können.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Reddevil154 hat geschrieben:Aus dem Heul-Forum der Tussis:(...)Wir stehen hier oben einer geschlossenen Landmasse namens Pfalz gegenüber. Die haben eine eigenen Identität und mit Lautern ihre Nationalmannschaft. Wir dagegen haben hier im Norden nix davon. Die Andernacher gehörten mal zu Köln, der Westerwald war ein eigenes Fürstentum, Koblenz gehörte zu Trier usw. Die Tus hatte da die Region zunehmend gebunden und verschmolzen. Wir hätten dadurch dem Süden auf lange Sicht etwas entgegen zu setzen gehabt.(...)
So so, die geschlossene Landmasse namens Pfalz mit ihrer Nationalmannschaft - ich glaube, dass man am Deutschen Eck ein bisschen Nachhilfe in Sachen Geologie und Plattentektonik braucht. Lautern hat diese Rolle weit über die Pfalz hinaus inne. Bis auf Gegenden nördlich der Mosel und östlich des Rheins, aus denen man traditionell zu den Geißböcken und den Adlern pilgert, gehören Rheinland-Pfalz und weitgehend auch das Saarland nämlich zur Kontinentalplatte des Rote-Teufel-Lands. Lediglich am östlichen Plattenrand hat sich eine kleine, von Deppen bevölkerte rheinhessische Platte abgespalten, deren erneute Subduktion zwischen Rote-Teufel- und Adlerland durchaus möglich erscheint. Und bei Tussenland handelt es sich nicht etwa um eine eigene Platte, sondern lediglich um einen temporären Hot Spot im Rote-Teufel-Land, der bald wieder von der eigentlichen Platte absorbiert sein wird.
:D
Dies ist keine Signatur.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Oh weia, das erinnert mich doch glatt an Physische Geographie I im Grundstudium!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Windeck zieht zurück. Damit steigt mit Fortuna Köln ein alter Bekannter wieder in die Regional-Liga auf:

http://www.express.de/sport/fussball/am ... index.html

Windeck-Förderer Wernze (gleichzeitig FC-Investor, ihm gehören zu großen Teilen die Spieler Podolski und Geromel) steigt stattdessen groß bei der rechtsrheinischen Viktoria Köln ein, will diese nach der Fusion mit mit FC Junkersdorf und deren Aufstieg in die NRW-Liga in wenigen Jahren in die 2. Liga bringen. Deshalb hat er jetzt vermutlich kein Geld mehr für Windeck.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

1996, Montagsabends Kölner Südstadt 10 Mark ne Wurst und ein Bier und Steini auf einem Sitzplatz (einzigst überdachte Zone und Regen montagsabends nein keine Lust)

5000 Zuscheuer oder nur 3000? ein paarhundert Lautrer und ein gepflegtes Rehagelsche 0:0 (aber kontrolliert)

Das waren noch Zeiten

upps hab mal meine Lesebrille geholt... :D
Zuletzt geändert von Steini am 07.06.2011, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Da kannste ja nächste Saison mit FCK II wieder ins Südstadion kommen, Steini. Nette Atmosphäre dort. Kuriose Ultras haben die mit sehr kreativen Gesängen. Übrigens können sich die Fans von Fortuna Köln und der demnächst neureichen Viktoria Köln absolut nicht ab.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Altmeister hat geschrieben: Deshalb hat er jetzt vermutlich kein Geld mehr für Windeck.
Habe mal mitbekommen, dass man sich dort entschlossen hat, nicht weiter in die wachsenden Anforderungen in Sachen Infrastruktur zu investieren. Wohl auch einvernehmlich. Bei den Kölner Vereinen ist das einfacher zu bewerkstelligen. Dattenfeld ist nunmal ein klassisches "Kaff".
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das mit dem Kaff stimmt natürlich. Obwohl Wernze und Viktoria ja auch ne Menge Kohle in das Stadion in Köln-Höhenberg stecken müssen, um das zukunfsttauglich zu gestalten. Dort hat der FCK übrigens 1997 mal ein Freundschaftsspiel bestritten.

http://mitglied.multimania.de/twtwtw/photoalbum1.html
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

TuS Koblenz will in die Regionalliga zurück
Die TuS Koblenz wird in der kommenden Saison nicht mehr in der 3. Liga spielen. TuS-Präsident Werner Hecker sagte dem SWR, der Verein wolle heute beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Unterlagen für die Regionalliga einreichen.
http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... 2/1rokrch/

Wenn sie in Koblenz Glück haben dürfen sie nächstes Jahr gegen unsere Kleinen ran...
Ein Glück das wir das Pokalspiel gewonnen haben, am Ende hätten sie mit einem Weiterkommen doch noch irgendwie die Lizenz ergattern können.
Ich verspüre als aus der Region kommender FCK-Fan eine gewisse Genugtuung für jahrelanges Dummgeschwätz und Erfolgsfantum seitens plötzlich ihre Liebe zur TUS entdeckenden Einheimischen.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

DeGriesch hat geschrieben:find ich nicht... die Fans bleiben die gleichen
Schau sie dir doch mal bei den Plastikvereinen an
Und eben diese Fans haben beim Einstieg des Investors am lautesten geheult.

Wenn die Frau des Kumpels krank wird, lässt man den nicht allein!


Gruß an Harry aussem Hardrock!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

basdri hat geschrieben:Ich verspüre als aus der Region kommender FCK-Fan eine gewisse Genugtuung für jahrelanges Dummgeschwätz und Erfolgsfantum seitens plötzlich ihre Liebe zur TUS entdeckenden Einheimischen.
Geht mir genauso. Fast alle von denen haben noch einen Zweitverein. Das geht von Bayern über Schalke, Gladbach, Köln bis zur Eintracht. Einige sind früher auch zum Betze gepilgert. Was die wohl jetzt machen? Wahrscheinlich Bruchweg...
Nur ganz wenige sind wirklich schon vor 10 Jahren zu Oberligazeiten mit 300 Gleichgesinnten zum Oberwerth.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

basdri hat geschrieben:
TuS Koblenz will in die Regionalliga zurück
Die TuS Koblenz wird in der kommenden Saison nicht mehr in der 3. Liga spielen. TuS-Präsident Werner Hecker sagte dem SWR, der Verein wolle heute beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Unterlagen für die Regionalliga einreichen.
http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... 2/1rokrch/

Wenn sie in Koblenz Glück haben dürfen sie nächstes Jahr gegen unsere Kleinen ran...
Ein Glück das wir das Pokalspiel gewonnen haben, am Ende hätten sie mit einem Weiterkommen doch noch irgendwie die Lizenz ergattern können.
Ich verspüre als aus der Region kommender FCK-Fan eine gewisse Genugtuung für jahrelanges Dummgeschwätz und Erfolgsfantum seitens plötzlich ihre Liebe zur TUS entdeckenden Einheimischen.
Dazu noch der entsprechende Artikel im Spiegel von heute 15:03 Uhr:

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... lliga.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Seit1969 hat geschrieben:Dazu noch der entsprechende Artikel im Spiegel von heute 15:03 Uhr:
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... lliga.html
Das wär' mir zu unbequem, den Kicker in Spiegelschrift zu lesen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

ausem Blödel-Forum:

http://www.transfermarkt.de/de/tus-kobl ... ne-artikel

"Die TuS Koblenz verzichtet in der kommenden Saison auf einen Start in der 3.Fußball-Liga. Der ehemalige Zweitligist will stattdessen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Lizenz für die Regionalliga beantragen."
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Block8.1-Fan hat geschrieben:"Die TuS Koblenz verzichtet in der kommenden Saison auf einen Start in der 3.Fußball-Liga. Der ehemalige Zweitligist will stattdessen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Lizenz für die Regionalliga beantragen."
:applaus: :applaus:
!! druff un dewedder !!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Umfrage zur besten Fanszene in der 2.Liga

http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... e=umfragen

zu beachten = man kann für "den depp" abstimmen :lol: :D
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Vermutlich noch nicht mal die Regionalliga-Lizenz kriegen sie. In Koblenz gehen die Lichter aus.

Bürgschaft fehlt: TuS Koblenz kämpft um Existenz

Koblenz (dpa) - Der Traditionsclub TuS Koblenz kämpft kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum weiter ums Überleben. Nachdem die Rheinländer in der kommenden Saison auf eine Teilnahme an der 3. Fußball-Liga verzichten haben, ist der Spielbetrieb für die Regionalliga West noch nicht gesichert.

(...)

Sollte der DFB die Regionalliga-Lizenz ablehnen, müsste die Profi GmbH der TuS wahrscheinlich Insolvenz anmelden.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1164897
Stop living in the past
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es muss nicht unbedingt so kommen, aber es ist die wahrscheinlichste Variante für den weiteren Gang der Dinge am Zusammenfluss:
- keine Bürgschaft
- keine Lizenz für die Regionalliga
- Insolvenzantrag für die GmbH
- Bestellung eines vorläufigen IV, der ein Gutachten erstellt
-- Einige wenige Spieler können eine (kleine) Ablöse bringen
-- Es gibt hohe Forderungen an den e. V.
-- Vom e. V. kann (Spendenaktion) evtl. noch etwas Geld eingetrieben werden
- Also wird dem Insolvenzantrag statt gegeben
- Der IV fordert Geld vom e. V.
- Der e. V. stellt Insolvenzantrag
Im Endeffekt verschwindet die TUS komplett von der Bildfläche.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der 11Freunde-Tansferticker berichtet, dass David Odonker mit dem KSC verhandelt:

David Odonkor verhandelt mit dem Karlsruher SC über eine Rückkehr nach Deutschland. Für den Mann, den vor der WM 2006 fast niemand auf dem Zettel hatte, der mit einem Antritt gegen Polen fünfzig normale und drei Karriereschritte nach vorne machte, bei Betis Sevilla dann wieder vier zurück, wäre es, äh, die Stunde Null. Zurück auf Los. Aber ohne 4000 einzuziehen.
Zum Link: http://www.11freunde.de/liveticker/1399 ... _eventuell


und etwas ernsthafter:

Fussball Transfers: Das Neueste vom Transfermarkt
Telegramm Transfermarkt

KSC: Odonkor soll der Königstransfer werden


Der Karlsruher SC strebt die Verpflichtung von David Odonkor von Real Betis an. „Es haben erste Gespräche mit dem KSC stattgefunden. In der nächsten Woche setzen wir uns wieder zusammen“, bestätigt der Berater des ehemaligen Nationalspielers, Cristobal Guzman.
Zum Link: http://www.fussballtransfers.com/ksc-od ... rden_20551
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Ich gönne dem KSC den Odonkor, und umgekehrt. Die haben sich wirklich gegenseitig verdient.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Antworten