@Mika
Anstand lernt man im Elternhaus.
Einen Gruß zu erwidern, ist einfach eine Sache des respektvollen Umgangs miteinander, der allerdings immer öfter zu kurz kommt.
Sorry, an alle Träumer, nur weil ich einen Sippel grüße im Vorbeigehen, werde ich meine kostbare Zeit nicht verschwenden um einen Plausch mit ihm zu starten, ein Autogramm zu erbeten oder ein Foto zusammen mit ihm zu wollen.
Dafür ist meine Zeit zu kostbar um sie mit einem solchen Kicker zu vergeuden.
Es geht um Anstand, ich habe den, wer weis wer den nicht hat.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Auf der einen Seite macht man einen auf "Ferrari passt zu uns nicht", auf der anderen Seite setzt man Fans um und platziert eben genau jene Ferrarifahrer dort hin.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Auf der einen Seite macht man einen auf "Ferrari passt zu uns nicht", auf der anderen Seite setzt man Fans um und platziert eben genau jene Ferrarifahrer dort hin.
Für Trapp ist das die beste Lösung. Ausser dem Geld, finde ich keinen Grund für einen so zeitigen Wechsel. Der Schatten von Neuer wäre eine
sehr sehr hohe Belastung gewesen, zumal bei einer so hohen Ablösesumme. Die jüngsten Beispiele Rensing und Fromlowitz zeigen, wie schwer es ist einem Publikumsliebling und Heroen zu folgen. Ist schon besser so, wie es gelaufen ist!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Ratinho17 hat geschrieben:Für Trapp ist das die beste Lösung. Ausser dem Geld, finde ich keinen Grund für einen so zeitigen Wechsel. Der Schatten von Neuer wäre eine
sehr sehr hohe Belastung gewesen, zumal bei einer so hohen Ablösesumme. Die jüngsten Beispiele Rensing und Fromlowitz zeigen, wie schwer es ist einem Publikumsliebling und Heroen zu folgen. Ist schon besser so, wie es gelaufen ist!
erm Rensing hat seine Sache beim FC doch echt gut gemacht!! Die Fans haben ihn doch zeitweise gefeiert. Außerdem war meiner Meinung hauptsächlich verantwortlich dafür, dass Köln drinnen geblieben ist. Man denke an die Spiele gegen Dortmund, Schalke, Leverkusen.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Auf der einen Seite macht man einen auf "Ferrari passt zu uns nicht", auf der anderen Seite setzt man Fans um und platziert eben genau jene Ferrarifahrer dort hin.
Wie wahr, danke!
Dabei wurde doch nur gesagt, dass wir kein Porscheklub sind, hehe.
Das einzige Pfand was wir bezüglich "Image" noch in der Hand haben ist dieses Traditionsklubding.
Alles andere ist genauso albern, wie wenn sich Schalke noch Arbeiterklub nennen würde.
Was die Autos angeht ist mir der Unterschied zwischen nem Porsche/Ferrari und nem geilen Audi nicht so ganz klar...
Wenn ein Spieler A nen Audi fährt, der genauso teuer war wie der Porsche von Spieler B, dann ist Spieler A ein materialistischer Prahlhans und Spieler B bodenständig und zum FCK Image passend ?
Roger Lutz ist jahre Lang auch mit dem verrostetem rotem etwas zum training gefahren.
Nur weil man Geld hat und sich einen Ferrari leisten und fahren kann, heißt das noch lange nicht, das ich den auch jeden Tag zur Schau stellen muss.
Wenn ICH einen eben solchen Protzwagen hätte, würde ich den nur in meiner Freizeit oder am Wochenende fahren. Für zum Training zu kommen würde es auch reichen wenn ich "NUR" einen A3 fahren würde.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Wichtig ist jetzt vor allem eine Vertragsverlängerung bei Kevin Trapp. Ansonsten droht das was jetzt auch bei Lakic abgegangen ist. Er geht einfach ablösefrei und der FCK steht wieder mit leeren Händen da.
Klar ist aber auch das Sippel oder Trapp gehen wird. In diesem Fall wird man sich wohl für Trapp entscheiden und Sippel kann gehen.
Mir ist auch egal wer da im Tor steht, denn mit Ehrmann als Torwarttrainer mache ich mir um diese Position die geringsten sorgen.
Ich finde es toll, dass wir zwei Torwarte haben die beide Erstligareif und relativ Jung sind. Wenn ich da mal an so eine Krücke wie Thomas Ernst denke .
Ja, Ja Horschdel.
Bleibt dir nur der Lehmann übrig als Torwächter auf Schlacke?
Das wird die große Lösung oder wie?
Manchmal sollte man auch in Schlacke einfach den Kopf geschlossen lassen und gut verhandeln.
Mach es Jens, das bringt mächtig Stimmung auf Scheisse *ichlachmichschlapp*
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Auf T-online: "Torwartchaos beim FC Schalke!"
Dort sind jetzt sogar neben Opa Lehmann auch Eilhoff und Fromlowitz im Gespräch.
Was sagt uns das? Die haben ganz einfach keine Kohle mehr
Und diese 7 Mio. waren ganz sicher ein Versuch, um von der tatsächlichen finanziellen Situation abzulenken.
Die haben die CL-Einnahmen und die Neuer-Mios dringend gebraucht, um Teile ihrer Schulden abzutragen; da bleibt kein Raum für teure Neuverpflichtungen.
Da kann es sogar durchaus sein, daß ihnen gar nichts anderes übrigbleibt, als Moravek zu verkaufen.
Schau'n wir mal.
Hoffentlich hast du recht und hoffentlich verkaufen sie Moravek nicht an einen Verein, der 500k mehr abdrücken kann. Geldnot kann ein zweischneidiges Schwert sein.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Hoffentlich hast du recht und hoffentlich verkaufen sie Moravek nicht an einen Verein, der 500k mehr abdrücken kann. Geldnot kann ein zweischneidiges Schwert sein.
@FCK58
Ja, da hast Du natürlich recht. Sam läßt da grüßen.
Aber vielleicht nimmt sich der Junge ja ein Beispiel an Shechter. Der sagt ja ganz deutlich: Nur der FCK - ansonsten geht nichts (ich denke, daß deshalb SK dort an einem viel längeren Hebel sitzt, als viele hier denken).
Da kann dann Schalke machen was es will - entweder es akzeptiert unser Angebot, oder es holt ihn zurück.
Bei Moravek wäre das der Fall, wenn es keine weiteren Interessenten gäbe. Aber das wage ich bei einem Spieler mit seiner Qualität und mit seinem Potential zu bezweifein. Moravek´s Weiterverpflichtung wird wohl auch eine ganz enge Kiste werden. Hoffentlich klappt´s.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Meine Hoffnungen halten sich da in Grenzen. Wenn schon ein Wermut (Referenzen Fehlanzeige) eine Dreiviertelmillion kosten soll, was wird dann erst für Moravek aufgerufen!
Aber seine Verpflichtung wäre des Schweißes der Edlen wenigstens wert.